useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Regesta Imperii V,4,6
CharterRI V,4,6 n. 203
Date: 1220
AbstractFriedrich II. bestätigt dem Kloster S. Giovanni in Fiore wie in BF. 1185 das tenimentum in Syla, die jährlichen Einkünfte von 60 Dukaten aus der Saline Neaethi und besonders die Schenkung des Hofes Feruliti in dem Gebiete von Rocca Bernarda. Wegen der letzteren Schenkung ein selbständiges D. anzunehmen, das im 16. Jh. nur noch in Transsumpt erhalten, wahrscheinlich vor 1220 verliehen wurde. Deperditum, Auszug aus Transsumpt in Archivinventar 16. Jh. in Neapel, Biblioteca Brancacciana, Ms. 1. F. 2. Druck des Auszuges: Baraut, in: Benedictina 4,256 Nr. 3.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 677
Date: 1220 — 66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig befiehlt einem Capitaneus, gegen einen aus Rom kommenden, im Dienst des Herrschers stehenden Johannes vorzugehen, da dieser sich als feindselig erwiesen hat. Druck: PdV V 42.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 664
Date: 1220 — 66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig fordert einen gewissen Manuellus (Manellus) und andere Getreue auf, den Behauptungen eines vom Hof entwichenen N. (A.) keinen Glauben zu schenken. Druck: PdV III 31.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 667
Date: 1220 — 66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig fordert eine getreue Stadt (Arezzo?) auf, ihm vier gelehrte Männer (quattuor de sapientibus viris vestris, vermutlich Rechtsgelehrte) zu seiner Beratung in verschiedenen Angelegenheiten zu schicken. Druck: PdV III 83. Im Exordium Anklänge an den Anfang von BF. 3195 (1241 III. 25).

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 204
Date: 1220
AbstractFriedrich II. bestätigt dem Kloster S. Giovanni in Fiore gemachte Schenkungen (bestätigt von P. Gregor IX. am 28.1.1233) und verbietet, ohne Erlaubnis des Abtes auf dem Gebiet des Klosters Pechöfen zu errichten und Jagd und Fischfang zu betreiben. Wiederholt teilweise Nr. 86 von (1205) VI. 13. Mit anno 1220. Deperditum, im 16. Jh. nur als Transsumpt erhalten und wahrscheinlich schon vor 1220 verliehen. Auszug eines Transsumpts in Archivinventar 16. Jh. in Neapel Biblioteca Brancacciana, Ms. 1. F. 2. Druck des Auszuges: Baraut, in: Benedictina 4,256 Nr. 4.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 519
Date: 1220—50
AbstractFriedrich II. legitimiert die vier Söhne P., S., G. und M. des Klerikers Magister Theodinus de Curia. Druck: PdV VI 16 — Huill.-Bréh. 4. 1,225 Anm. 2 — Ladner, Formularbehelfe, in: MIÖG. Erg.-Bd. 12 (1933), 107 f. Nr. 3.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 508
Date: 1220 — 50
AbstractFriedrich II. bestätigt einen Vergleich zwischen ungenannten Grossen. Ohne jede Berührung mit dem Formular kaiserlicher Urkunden und mit ungewöhnlicher Datierungsformel. Aussteller nicht ganz sicher. Zweifellos Stilübung. Formelsammlung des Rudolf von Tours in München, Staatsbibliothek, Clm 6911, f. 46 c und in Paris, Bibliothèque Nationale, Ms. Nr. 14069, f. 189 a; beide 13. Jh. Druck: Simonsfeld, Historisch-diplomatische Forschungen, in: SB. der philos.-philol. und der histor. Classe der k. bayer. Ak. der Wiss. 1898. I, 435 Nr. 39 und S. 408.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 505
Date: 1220 — 50
AbstractFriedrich II. dankt Getreuen für ihren Brief und teilt ihnen mit, daß er ihre Gesandten empfangen und deren Wünsche erfüllt habe. Aus Hs. Lat. 14204 f. 4v der Vatikan. Bibliothek zu Rom. Druck: Schaller, Unbekannte Briefe, in: Deutsches Archiv 19 (1963), 427 Nr. IX. Zur Datierung S. 400 Nr. 13.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 674
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig befiehlt einem Justitiar, diejenigen, die die Saatfelder eines discretus vir N. (andere Hss.: des Archidiakons von Monreale, Insel Sizilien) verwüstet haben, zu bestrafen. Druck: PdV V 11 — Huill.-Bréh. 4. 1,239 Anm. 1.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 693
Date: 1220 — 66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig will die Treue von Untertanen nach deren Tod an den Söhnen belohnen (nur Exordium). Druck: PdV V 76.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 685
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig dankt einem Edlen (nobilis) für dessen Brief und belobigt ihn wegen seiner ihm erwiesenen Dienste. Druck: PdV V 52.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 679
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig befiehlt einem Beamten, in einem Streit um Rückzahlung eines Darlehens die Parteien (R. de N. und B. et H. de N.) vorzuladen und die Sache zu entscheiden. Druck: PdV V 25.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 666
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig beglaubigt bei einer Stadt in einer wichtigen Angelegenheit Richter R. de N. und den Notar C. de .. als seine Boten. Druck: PdV III 58.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 682
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig befiehlt einem Beamten, dem Getreuen Io. de N. die ihm während seiner dienstlichen Abwesenheit von der Frau Lud. de N. widerrechtlich weggenommenen Besitzungen im Gebiet des castrum de N. zurückzugeben. Druck: PdV V 45.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 692
Date: 1220 — 66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig dankt Getreuen für ihm erwiesene Dienste (nur Exordium). Druck: PdV V 75.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 676
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig befiehlt einem Justitiar, in einer Stadt den Frieden zwischen den Milites und den Populares wiederherzustellen. Druck: PdV V 12.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 665
Date: 1220 — 66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig befiehlt einem Edlen (nobilis) erneut, unverzüglich zu dringenden Dienstleistungen an den Hof zu kommen. Druck: PdV III 56.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 694
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig befiehlt einem Capitaneus, dem Bartholomeus, Bürger von Lucca, die Waren zu ersetzen, die ihm S. R., G. Io. und andere Seeleute aus Savona weggenommen haben, als er von Brindisi nach Durazzo fuhr. Druck: PdV V 78.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 683
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig befiehlt einem Beamten, die gefangengehaltenen Söhne der Getreuen Petrus und Johannes de N. im Austausch gegen andere Söhne derselben freizulassen. Druck: PdV V 47.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 672
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig befiehlt einem Justitiar, den Gutsverwalter (villicus) des Ritters Petrus zu entmannen, falls sich die gegen diesen erhobenen Beschuldigungen (Veruntreuung von Vermögen, unerlaubte Beziehungen zu der Magd und der Gemahlin seines Herrn) als richtig erweisen. Druck: PdV V 9 — Huill.-Bréh. 4. 1,241 Nr. 2.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 510
Date: 1220—50
AbstractFriedrich II. lobt Anhänger (eine ghibellinische Partei?) wegen eines über Ungetreue erfochtenen Sieges und verspricht Belohnung. Druck: Petri de Vinea epistolarum libri VI ed. J. R. Iselius 1 (Basileae 1740), 314 Nr. 1. Wegen der Erwähnung von honorem nostrum et imperii wohl Kaiser Friedrich II. zuzuschreiben.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 675
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig fordert Abt und Konvent eines Klosters (nach der Hs. Rom, Bibl. Vallicelliana B 58f. 1 r: Sancti Benedicti in Capua) auf, ihre dem Hause des verheirateten Magister N., Bruder ihres jüngst verstorbenen Abtes, gegenüberliegenden Fenster verschlossen zu halten, damit sie nicht sehen können, was Ordensleuten nicht ansteht. Druck: PdV V 17.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 662
Date: 1220 — 66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig lobt einen Edlen (nobilis) wegen der ihm erwiesenen Dienste und fordert ihn auf, das lobenswert begonnene Unternehmen zu Ende zu führen. Druck: PdV II 28.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 517
Date: 1220—50
AbstractFriedrich II. befiehlt einem Beamten, in dem Rechtsstreit zwischen dem Guido Girardini (Druck: Gytardini), Bürger von Arezzo, und dem L., Rektor der dortigen Kirche S. Adriani, die Parteien vor Gericht zu laden und die strittige Frage zu entscheiden. Druck: PdV V 121.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 668
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig Ein Herrscher (serenitas) spricht jemandem (fidelitas tua) sein Beileid aus zum Tode von dessen Sohn. Druck: PdV IV 16.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 689
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig befiehlt einem Capitaneus, das von einem Getreuen namens Ludovicus in bezug auf eine Geldsumme erlangte Urteil gegen eine Gemeinde zu vollstrecken. Druck: PdV V 66.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 699
Date: 1220 — 66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig befiehlt einem Getreuen, in finanziellen Aufträgen so zu verfahren, daß es dem Recht und der Ehre des Herrschers vorteilhaft ist (Schlußsatz aus einem Formularbehelf). Druck: PdV V 128.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 671
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig verbietet einem Justitiar, das Haus eines P., der wegen seiner Verbrechen aus dem Königreich Sizilien vertrieben worden ist, zu zerstören, da dadurch auch das Haus des Getreuen N. unreparierbaren Schaden erleiden würde. Druck: PdV V 8.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 500
Date: 1220 — 50
AbstractFriedrich II. bestätigt ein Privileg Rogers II. von Sizilien für das Erzbistum Otranto. Deperditum, cit. Ughelli, Italia sacra IX. S. 57. Regest: Caspar, Roger II. S. 577 Nr. 242.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 502
Date: 1220 — 1250
AbstractFriedrich II. verspricht den Pisanern, in einem Privileg über diejenigen, die gegen sie Krieg rühren, den kaiserlichen Bann zu verhängen. Eintrag in Inventar Ende 13. Jh. in Pisa, Archivio comunale, abgedruckt: Casini, Gli atti pubblici del comune di Pisa 70.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterRI V,4,6 n. 681
Date: 1220—66
AbstractZu Friedrich II. oder Konrad IV. oder Manfred gehörig befiehlt einem Beamten, wegen der Supplik einiger Getreuer eine Untersuchung anzustellen und ihn von deren Ergebnis zu unterrichten. Druck: PdV V 43.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1220 - 1220next >