Collection: Stiftsarchiv Wilten - Stiftsarchiv Wilten Urkunden
Search inAT-StiAWilten > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: 004 N
Date: 1442 IV 11
Abstract: Julianus (= Giuliano Cesarini der Ältere), Kardinalpriester von Santa Sabina und päpstlicher Legat ...Images: 2

Charter: 028 G 02
Date: 1442 IV 14
Abstract: Vidimierte Abschrift des Schreibens König Friedrichs III. an Bischof Georg von Brixen, das Kloster ...Images: 2

Charter: 032 A 01
Date: 1442 VII 03
Abstract: Transsumpt der (unechten) Urkunde Bischof Hartmanns von Brixen, mit der die Pfarre Ambras 1145 nach...Images: 2

Charter: 150 B 12
Date: 1442 VIII 09
Abstract: Konrad der Ältere Hofsmid (Hofschmied) und seine eheliche Hausfrau Barbara geben Abt Johann und dem...Images: 2

Charter: 190 Z 17
Date: 1443 IX 10
Abstract: Der todkranke Mag. Lucas Banbene macht in seinem Haus in Trient Testament, wünscht , im Friedhof vo...Images: 2

Charter: 150 B 13
Date: 1443 XI 30
Abstract: Abt Johann und das Gotteshaus von Wilten verleihen Heinrich Höngler (Hönigler), genannt Rotfüchsl, ...Images: 2

Charter: 150 B 14
Date: 1443 XII 09
Abstract: Heinrich Hönigler, genannt Rotfüchsl, Bürger zu Innsbruck, und seine Frau Margret kaufen ein Leibge...Images: 2

Charter: 123 A 02
Date: 1444 III 15
Abstract: Heinrich Tollinger, Bürger zu Innsbruck, hat ohne grundherrlicher Zustimmung von Hans Scheuz, Pfrün...Images: 2

Charter: 132 D 01
Date: 1444 IX 20
Abstract: Michael Stoll und seine Hausfrau Elsbeth bestätigen, dass sie das Mahd Dornau von Abt Johann und de...Images: 2

Charter: 008 Q
Date: 1445 III 05
Abstract: Albrecht, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, bestätigt in München dem Prämonstratenserstift ...Images: 2

Charter: 167 C 02
Date: 1445 VI 15
Abstract: Heinrich Sundl, Bürger zu Innsbruck, und seine eheliche Hausfrau Elsbeth haben vom Abt und Konvent ...Images: 2

Charter: 164 B 02
Date: 1445 IX 01
Abstract: Abt Johann und der Konvent von Wilten verleihen dem Jörg Pewnter und seiner ehelichen Hausfrau Ursu...Images: 2

Charter: 150 B 15
Date: 1445 IX 30
Abstract: Anna, Tochter Ulrichs des Langen+, und Abt Johann und der Konvent von Wilten verständigen sich wege...Images: 2

Charter: 176 V
Date: 1446 X 17
Abstract: Conrad Wolf, Landrichter von Steinach, Hainreich Glaingger, Conrad Mayer, Gorg (Georg) Walcher und ...Images: 2

Charter: 112 A 01
Date: 1446 X 30
Abstract: Salomon Puecher von Melag im Gericht Eppan schließt mit Abt Johann und dem Konvent von Wilten einen...Images: 2

Charter: 150 B 16
Date: 1447 IX 10
Abstract: Genebein Seyfrid, Bürger zu Innsbruck, verkauft mit Wissen seiner ehelichen Hausfrau Margret an Tho...Images: 2

Charter: 063 B 01
Date: 1449 VI 26
Abstract: Asem (Asam?) Ölperg, Richter zu Axams, beurkundet die Beschwerde der, anstelle der Äbtissin Barbar...Images: 2

Charter: 032 F 03
Date: Ca. 1450-1594
Abstract: Kurze Auszüge aus alten Urbar- und Kirchenrechnungsbüchern der Pfarre Ampass betreffend die Jahre 1...Images: 5

Charter: 165 C
Date: 1450 III 05
Abstract: Herzogs Sigmund verzichtet zugunsten des Propstes und des Klosters Polling auf die Grundherrlichkei...Images: 2

Charter: 178 G 05
Date: 1450 IX 30
Abstract: Kathrein die Schöblin von Pradl hat von Abt Johann und dem Konvent von Wilten aus einem Gut in Tulf...Images: 2

Charter: 150 B 17
Date: 1450 XI 17
Abstract: Herzog Sigmund von Österreich, Graf von Tirol, übergibt Abt Johann und dem Konvent von Wilten wegen...Images: 2

Charter: 147 J 02
Date: 1450 XII 13
Abstract: Propst Wilhelm und der Konvent zu Polling verleihen gemeinsam das Gut zu Hard dem ehrbaren Mann Zis...Images: 2

Charter: 091 G 02
Date: 1451 III 15
Abstract: Nach dem Tod des Bischofs Johann Röttel von Brixen (1444-1450) hatte Papst Nikolaus V. unter Umgehu...Images: 4

Charter: 150 B 18
Date: 1451 IV 05
Abstract: Thomas Hönigler, Bürger zu Innsbruck, und seine Frau Kathrein bestätigen, dass sie von Heinrich Ebe...Images: 2

Charter: 150 B 19
Date: 1452 III 19
Abstract: Thomas Hönigler, genannt Rotfüchsl, Bürger zu Innsbruck, und seine eheliche Hausfrau Kathrein verka...Images: 2

Charter: 136 B 03
Date: 1452 V 01
Abstract: Die Brüder Ulrich und Sigmund von Brand im Wiltener Gebirge geben Abt Heinrich und dem Konvent zu W...Images: 2

Charter: 185 E
Date: 1453
Abstract: Verzeichnis der Güter und Gilten, welche das Kloster Wilten unter Abt Erhard der Sankt Jakobskirche...Images: 5

Charter: 028 H 01
Date: 1453 I 07
Abstract: Vergleich, den die Stadt Innsbruck mit dem Abt und Konvent des Stiftes Wilten bezüglich der Stiftun...Images: 2

Charter: 028 H 07
Date: 1453 I 20
Abstract: Erzherzog Sigmund schenkt einige Grundgilten zu Hötting, Wilten, Amras, Mutters, Natters, Neustadt ...Images: 2

Charter: 017 CC 02
Date: 1453 II 20
Abstract: Georg Dieperskircher, Pfleger zu Imst, stiftet am 20. Februar 1453 für sich, seine Frau Dorothea, i...Images: 2

Charter: 003 I
Date: 1453 IV 13
Abstract: Der Dominikaner Andreas, Generalvikar und Weihbischof von Brixen, weiht den Altar des hl. Achazius ...Images: 2
