Collection: Stiftsarchiv Wilten - Stiftsarchiv Wilten Urkunden
Search inAT-StiAWilten > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: 113 C 01
Date: 1481 X 27
Abstract: Christoph von Firmian verkauft Abt Alex und dem Konvent von Wilten eine Wiese von ca. 2 Tagmahd unt...Images: 2

Charter: 184 J
Date: 1482 I 11
Abstract: Peter Scherer von Zirl hat von Christlin Pewger (Peuger) mit Wissen von Abt Alexius und des Konvent...Images: 2

Charter: 101 B 02
Date: 1482 V 27
Abstract: Sigmund Grasl und seine Hausfrau Elsbeth von Wilten bekennen mit Zustimmung von Abt Johann und des ...Images: 2

Charter: 032 D 02
Date: 1483 V 08
Abstract: Linhart Kienberger, gesessen in der Ampasser Oblei zu Kienberg, stiftet für 30 Mark Zahl-Berner "gu...Images: 3

Charter: 003 N
Date: 1483 VI 04
Abstract: Bischof Konrad von Bellin (= Cäsarea Philippi), Weihbischof von Brixen, weiht den Altar des heilige...Images: 2

Charter: 005 M
Date: 1483 VI 08
Abstract: Weihbischof Konrad von Brixen verleiht bei seinem Aufenthalt in Wilten den Gläubigen beiderlei Ges...Images: 2

Charter: 150 B 21
Date: 1483 VI 16
Abstract: Hans Renner von Irdtingen ?, Hans Teschler von Ulm und Claus Praun von Windenthar als Erben nach ih...Images: 2

Charter: 151 D 01
Date: 1483 XI 18
Abstract: Heinrich am Ort zu Kematen verkauft den Gerhaben des Wolfgang Frass von Innsbruck, Sohn des Kaspar+...Images: 2

Charter: 132 F 02
Date: 1484 VII 25
Abstract: Ludwig Seelos verkauft dem Innsbrucker Bürger Cristan Sachs mit Zustimmung von Abt Alexius von Wilt...Images: 2

Charter: 019 C 07
Date: 1485 I 21
Abstract: Peter Waydenlich, Hafner zu Hötting, und seine Frau Margreth übergeben der dortigen Kirche zum hl. ...Images: 2

Charter: 132 F 03
Date: 1485 II 10
Abstract: Cristan Sachs bestätigt, dass er von Ludwig Seelos mit Zustimmung von Abt Alexius von Wilten als Gr...Images: 2

Charter: 150 B 22
Date: 1485 IV 09
Abstract: Sigmund Rotvelder, Bürger zu Innsbruck, als Gerhab von Hans und Gottlieb Rotvelder, Kinder seines v...Images: 2

Charter: 101 B 01
Date: 1485 IX 09
Abstract: Katharina, Tochter des Hans Tröstl und Ehefrau von Gilg Eytlinger, Bürger von Innsbruck, verkauft a...Images: 2

Charter: 140 Z
Date: 1485 X 30
Abstract: Amtmann Peter Portner schreibt an Johannes, Propst des Gotteshauses zu Polling. Aussteller: Peter P...Images: 2

Charter: 163 N 01
Date: 1486 V 26
Abstract: Simon Gilgenstain, Bürger zu Innsbruck, und seine eheliche Hausfrau Margreth, bekennen, Oswalt Spie...Images: 2

Charter: 035 Ff
Date: 1486 VII 02
Abstract: Liste der Almosenspender, die sich verpflichtet haben, bestimmte Beträge den Tailmaistern zu überge...Images: 10

Charter: 140 L 04
Date: 1486 VII 04
Abstract: Lienhart Hayd, genannt Gerber zu Telfs, verkauft Hans Hindeland und seiner Ehewirtin Ursula 7 Pfund...Images: 2

Charter: 035 Dd
Date: 1486 IX 10
Abstract: Konrad, Bischof von Bellin und Weihbischof von Brixen, erteilt bei der Einweihung des erweiterten F...Images: 2

Charter: 101 B 03
Date: 1487 III 07
Abstract: Hans Tröstl, Sohn des Hans Tröstl +, bestätigt den Verkauf des Hofes auf der Gallwiese an Heinrich ...Images: 2

Charter: 005 N
Date: 1487 IV 09
Abstract: Die Kardinalbischöfe Rodericus von Porto, Oliverus von Sabina, Julianus von Ostia (Giuliano della R...Images: 3

Charter: 001 Y
Date: 1488 I 17
Abstract: Kaiser Friedrich III. bestätigt auf Bitte des Wiltener Abtes Alexius alle Besitzungen, Rechte und F...Images: 2

Charter: 154 N 03
Date: 1488 IX 08
Abstract: Paul Hawenstadl, Bürger zu Matrei, und seine eheliche Hausfrau Luzein verkaufen Hans Zürner, Kirchh...Images: 2

Charter: 032 D 03
Date: 1488 X 10
Abstract: Beilegung des Streites zwischen Pfarrer Jakob Schmelzer von Ampass und der dortigen Nachbarschaft e...Images: 2

Charter: 075 C 03 a
Date: 1489 V 16 und 1497 XI 17
Abstract: Abschriften von zwei Urkunden König Maximilians I.: a) Bestätigung der alten Freiheiten und Rechte ...Images: 5

Charter: 001 Z
Date: 1489 V 16
Abstract: König Maximilian I. erneuert auf Bitten des Wiltener Abtes Alexius alle Privilegien, Rechte und Fre...Images: 3

Charter: 092 A
Date: 1489 V 23
Abstract: Kaiser Friedrich III. bestätigt am 23. Mai 1489 in Innsbruck die Freiheiten und Rechte der Tiroler....Images: 2

Charter: 039 A 04
Date: 1489 X 25
Abstract: Konrad, Titularbischof von Bellin (= Cäsarea Philippi), Suffragan des Bischofs Melchior von Brixen ...Images: 2

Charter: 153 G 01
Date: 1490 I 21
Abstract: Sigmund von Kestlan bekennt für sich und als bevollmächtigter Prokurator seiner ehelichen Hausfrau ...Images: 3

Charter: 090 B 01
Date: 1490 IX 11
Abstract: Auf Anfrage des Bischofs Melchior von Brixen bzw. seines Anwaltes oder Procurators und des Herrn Ab...Images: 2

Charter: 129 K 01
Date: 1490 XI 01
Abstract: Peter Stürtzeysenn (Stürzeisen), Schmied und Bürger zu Innsbruck, bestätigt als Prokurator des Bern...Images: 2

Charter: 090 B 02
Date: 1490 XI 28
Abstract: Vergleich nach den zwischen Bischof Melchior von Brixen und Abt Alexius von Wilten entstandenen Dif...Images: 4
