Collection: Stiftsarchiv Wilten - Stiftsarchiv Wilten Urkunden
Search inAT-StiAWilten > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: 002 H
Date: 1305 IX 26
Abstract: Otto und sein Bruder Heinrich, Herzöge von Kärnten, Grafen von Tirol und Görz, Vögte der Kirchen vo...Images: 2

Charter: 002 H 01
Date: 1305 IX 26
Abstract: Otto und sein Bruder Heinrich, Herzöge von Kärnten und Grafen von Tirol, Vögte der Kirchen von Aqui...Images: 2

Charter: 158 A 01
Date: 1306 III 17
Abstract: Konrad der Mulhauser und seine Frau Gertraud bekennen, dass sie Abt Wernher und dem Konvent zu Wilt...Images: 2

Charter: 158 A 02
Date: 1306 XII 06
Abstract: Chunrat Mulhauser gibt mit Gunst seiner Frau Gertraud dem Konvent und dem Gotteshaus in Wilten zwei...Images: 2

Charter: 113 A 01
Date: 1307 II 07
Abstract: König Heinrich von Böhmen bekennt, dass er dem Ulrich Plowssen seinen 18 Jauch großen Hof (Bloshof)...Images: 2

Charter: 150 A 02
Date: 1307 III 05
Abstract: Otte (Otto) Metzer und seine Hausfrau Herloch bekennen, dass sie dem Gotteshaus Wilten ihr Ouenhaus...Images: 2

Charter: 150 A 08
Date: 1307 III 09
Abstract: Heilke die Schmidin von Innsbruck und ihr Sohn Heinrich übergeben für ihr Seelenheil ihren gesamten...Images: 2

Charter: 017 G 01 b
Date: 1307 VI 02
Abstract: Konrad und Heinrich, die Söhne Heinrichs von Aufenstain bekennen, dass ihr Vater, der Sohn des Kuno...Images: 2

Charter: 150 A 02.1
Date: 1307 XI 06
Abstract: Jäkkle, des Herrn Auten Kellner, war durch Gerichtsbeschluss genötigt, das Haus Ulrich des Volen zu...Images: 2

Charter: 175 B 01 a
Date: 1308 IV 16
Abstract: Herzog Otto von Kärnten, Graf zu Tirol und Vogt der Gotteshäuser Aquileja, Brixen und Trient schenk...Images: 2

Charter: 175 B 01 b
Date: 1308 VI 11
Abstract: Peter Trautson tauscht mit Abt Wernher von Wilten seinen Hof zu Thaur, den Rapot bebaut, und 2 Äcke...Images: 2

Charter: 177 A 01 a
Date: 1309 VIII 11
Abstract: Arnold Raesen (Raesen) bestätigt den Herren von Wilten die Schenkung des Gutes Schevens (Schöfens),...Images: 2

Charter: 018 B 01
Date: 1309 IX 08
Abstract: Herzog Otto von Kärnten bestätigt, dass sein Bruder Herzog Ludwig von Kärnten aus Verehrung zur Hl....Images: 2

Charter: 008 G
Date: 1309 X 08
Abstract: Papst Clemens' V. bestätigt, dass die dem Prämonstratenserorden erteilten Privilegien der Befreiun...Images: 2

Charter: 177 A 01 b
Date: 1309 XI 26
Abstract: Abt Wernher von Wilten bekennt, dass Agnes die Raesnerin, Tochter des Kuno von Aufenstain, von ihre...Images: 2

Charter: 185 C
Date: 1310 I 08
Abstract: Anna von Böhmen, u.a. Gräfin von Tirol und Görz, erlässt dem Kloster Wilten die dem Landesfürsten s...Images: 2

Charter: 158 A 03
Date: 1310 VI 28
Abstract: Chunrat der Mulhauser und seine Frau Gertraud verkaufen Abt Wernher und dem Konvent zu Wilten um 30...Images: 2

Charter: 002 I
Date: 1310 X 22
Abstract: Heinrich, König von Böhmen und Polen, Herzog von Kärnten, Markgraf von Mähren und Graf von Tirol, g...Images: 2

Charter: 018 B 02 a
Date: 1310 X 23
Abstract: König Heinrich von Böhmen und Polen bestätigt, dass sein Bruder Herzog Otto von Kärnten den Altar z...Images: 2

Charter: 018 B 02 b
Date: 1310 X 23
Abstract: König Heinrich von Böhmen und Polen bestätigt, dass sein Bruder Herzog Otto von Kärnten den Altar z...Images: 2

Charter: 177 A 01 c
Date: 1311 I 20
Abstract: Chunrat und Heinrich von Aufenstain bekennen, dass sie die Hube zu Schevens (Schöfens), die der Jak...Images: 2

Charter: 005 G
Date: 1311 III 13
Abstract: Bischof Wulfing von Bamberg gewährt unter der Voraussetzung, dass der Diözesanbischof zustimmt, all...Images: 2

Charter: 004 G
Date: 1311 III 13
Abstract: Bischof Wulfing von Bamberg gewährt unter der Voraussetzung, dass der Diözesanbischof zustimmt, all...Images: 2

Charter: 177 A 01 d
Date: 1312 IV 04 (Kloster Wilten)
Abstract: Heinrich von Aufenstein bekennt, dass er den Streit mit dem Kloster Wilten um die Hube zu Schefens ...Images: 2

Charter: 017 G 02
Date: 1312 IV 04
Abstract: Heinrich von Aufenstein und seine Hausfrau Gertraud von Aufenstein haben dem Gotteshaus Wilten zum ...Images: 2

Charter: 140 V b 1
Date: 1312 VI 24
Abstract: Konrad, Propst des Klosters Pollingen, übergibt Heinrich dem Herrater zu Telfs und seiner Hausfrau ...Images: 2

Charter: 017 F 02
Date: 1313 I 21
Abstract: Gerwirch, die Hausfrau des verstorbenen Aut (Otto) von Matrei, bekennt, dass ihr Mann mit Rat Peter...Images: 2

Charter: 173 F 01 b
Date: 1314 II 02
Abstract: Heinrich Vasolt von Trens bekennt, dass Abt Werher und der Konvent Wilten ihm, seiner Hausfrau Adel...Images: 2

Charter: 017 H 01
Date: 1314 V 12
Abstract: König Heinrich von Böhmen und Polen überlässt zum Seelenheil seiner Vorfahren dem Abt Wernher und d...Images: 2

Charter: 190 C 03
Date: 1314 XI 22
Abstract: Heinrich Lengensteiner bekennt, dass sein Vater Ulrich Lengensteiner einst in seinem Testament dem ...Images: 2

Charter: 017 F 03
Date: 1314 XII 06
Abstract: Michael von Matrei bekennt, dass er seinen Schwaighof in Vennen (Vent), den er von König Heinrich v...Images: 2
