Collection: Vorarlberger Landesarchiv - Mehrerau, Kloster
Search inAT-VLA > MehrerauKl >>
Grouped by years:
Charter: 819
Date: 24. Juni 1342
Abstract: Graf Wilhelm von Montfort von Bregenz verleiht dem Kloster zu Bregenz in der Au für ihr Haus und Ho...Images: 2

Charter: 820
Date: 11. November 1342
Abstract: Ulrich der Hehrer, Bürger zu Leutkirch, stiftet für sich, seine Wirtin und Bercht den Helwer eine J...Images: 2

Charter: 821
Date: 26. Dezember 1343
Abstract: Ludwig von Schönstein verkauft dem Gotteshaus des Klosters zu Bregenz um 3 Pfund Pfennig Konstanzer...Images: 2

Charter: 822
Date: 21. Januar 1344
Abstract: N. von Wolfurt, Ritter, und Konrad von Wolfurt, Burkarts sel. Sohn, entziehen sich aller Lehenrecht...Images: 2

Charter: 823
Date: 12. April 1344
Abstract: Ruprecht, Abt des Gotteshauses zu Bregenz, erklärt, dass in seinem Kloster das Fronleichnamsfest, d...Images: 2

Charter: 824
Date: 22. November 1345
Abstract: Johann, der Mönch von Hohentanneck, verkauft um 14 Pfund Pfennig Konstanzer Münze an Abt und Konven...Images: 2

Charter: 825
Date: 12. August 1347
Abstract: Heinrich Löchli von Dornbirn hat die von ihm gesetzten, das Kloster zu Bregenz schädigenden Bäume a...Images: 2

Charter: 826
Date: 15. Juni 1348
Abstract: Berthold von Duisburg vergabt dem Kloster zu Isny seinen Anteil an den beiden von ihm und seinen Br...Images: 2

Charter: 827
Date: 2. Januar 1350
Abstract: Rudolf Schüll von Hard, Leibeigener des Gotteshauses zu Bregenz in der Au, macht dem Abt Ruprecht u...Images: 2

Charter: 828
Date: 3. April 1351
Abstract: Graf Hugo von Montfort, genannt von Tosters, verspricht Abt und Konvent des Klosters Bregenz an kei...Images: 2

Charter: 829
Date: 17. Juni 1356
Abstract: Ulrich Rienolt, Bürger zu Lindau, verkauft an Abt Burkhard und den Konvent in der Weißenau um 4 Pfu...Images: 2

Charter: 830
Date: 23. Juni 1356
Abstract: Johanns Wetzeler von Räterschen und Anna, seine Ehefrau, Jakob Zilis Tochter, und Johannes Wetzeler...Images: 2

Charter: 831
Date: 15. Dezember 1356
Abstract: Abt Burkhard und der Konvent des Klosters zu Bregenz in der Au, St. Benedikts Ordens, geben an Eber...Images: 2

Charter: 832
Date: 27. Juli 1357
Abstract: Graf Hugo von Montfort, genannt von Tosters, verkauft dem Ritter Marquard von Ems und dessen Bruder...Images: 2

Charter: 833
Date: 16. Oktober 1357
Abstract: Graf Wilhelm von Montfort erlaubt Johannes von Schönau, "der Richen Ruefen" Haus und Hofstatt, gele...Images: 2

Charter: 834
Date: 3. März 1360
Abstract: Hans der Maiger, Bürger zu Lindau, verkauft an Abt Heinrich und den Konvent in der Weißenau bei Rav...Images: 2

Charter: 835
Date: 23. April 1361
Abstract: Schwester Katharina von Schwarzach trifft mit ihren Oheimen, den Brüdern Eberhard und Hermann von S...Images: 2

Charter: 836
Date: 5. Juli 1361
Abstract: Burkhard, Abt zu Bregenz, und der Konvent daselbst verleihen Gunthalm dem Glarner, Ursula und Anna,...Images: 2

Charter: 837
Date: 2. August 1361
Abstract: Bischof Heinrich von Konstanz bewilligt dem Kloster zu Bregenz, dessen Besitzungen durch die infolg...Images: 2

Charter: 839
Date: 23. April 1364
Abstract: Eberhart der Helwer, genannt von Oberfeld, verkauft an den frommen Mann Wernher von Ramboltsweiler ...Images: 2

Charter: 840
Date: 21. April 1366
Abstract: Der Priester Theodorich Töber von Scheer in der Diözese Konstanz erklärt in der Amtswohnung des Leu...Images: 2

Charter: 841
Date: 15. Juni 1366
Abstract: Abt Eberhard und der Konvent des Gotteshauses in der Reichenau, das allernächst dem römischen Stuhl...Images: 2

Charter: 842
Date: 20. Juli 1366
Abstract: Abt Burkhard und der Konvent des Gotteshaues zu Bregenz in der Au verkaufen den Brüdern Johannes, H...Images: 2

Charter: 843
Date: 7. Dezember 1366
Abstract: Eglolf von Ems, Ritter, verkauft Hans und Heinrich, den Metzgern von Bregenz, den Zehenten zu Ricke...Images: 2

Charter: 844
Date: 21. Januar 1367
Abstract: Abt Burkhard und der Konvent des Klosters zu Bregenz Sankt Benedikts Ordens verleihen dem ehrbaren ...Images: 2

Charter: 845
Date: 26. April 1367
Abstract: Cily von Horwen, gesessen "ze den Snattron", und Georgius Ammann zu Isny überlassen dem Abt Burkhar...Images: 2

Charter: 846
Date: 4. Juli 1369
Abstract: Werner und Hans vom Tor, die Brüder, des verstorbenen Jakobs vom Tor Söhne, verkaufen für sich und ...Images: 2

Charter: 847
Date: 13. Januar 1370
Abstract: Hartmann vom Stadel, des verstorbenen Ammanns Simon vom Stadel Sohn, verkauft mit Rat und Zustimmun...Images: 2

Charter: 848
Date: 4. März 1370
Abstract: Heinrich von Schellenberg beurkundet dem Gotteshaus von Bregenz sein Versprechen, dass künftige Kin...Images: 1
Charter: 849
Date: 16. November 1371
Abstract: Graf Wilhelm von Montfort, Herr zu Bregenz, und Graf Konrad, sein Sohn, nehmen ihren lieben Diener ...Images: 2

Charter: 850
Date: 15. Februar 1372
Abstract: Abt Burkhard und der Konvent des Gotteshauses zu Bregenz in der Au verleihen den Brüdern Johann und...Images: 2
