Collection: Vorarlberger Landesarchiv - Mehrerau, Kloster
Search inAT-VLA > MehrerauKl >>
Grouped by years:
Charter: 910
Date: 19. Juli 1398
Abstract: Das Offizialat in Konstanz entscheidet unter Berufung auf die inserierten Urkunden des Bischofs Hei...Images: 2

Charter: 911
Date: 8. März 1399
Abstract: Peter Maiser, Bürger zu Bregenz, verkauft seinem Schwecher Jakob Keller, Bürger zu Bregenz, um 15 P...Images: 2

Charter: 912
Date: 23. Juni 1399
Abstract: Der Geistliche Jodok Leintobler, Leutpriester zu Bregenz, vergabt unter Vorbehalt der lebenslänglic...Images: 2

Charter: 913
Date: 1. November 1399
Abstract: Der Geistliche Konrad Leber, Kaplan des Heilig-Drei-Könige-Altars in der Pfarrkirche zu Bregenz, ve...Images: 2

Charter: 914
Date: 10. März 1400
Abstract: Graf Hugo und Graf Wilhelm von Montfort, Herren zu Bregenz, stiften, da das bisherige Begehren der ...Images: 2

Charter: 915
Date: 23. April 1400
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent des Klosters zu Bregenz in der Au, welche über Bitten des Grafen Hugo ...Images: 2

Charter: 916
Date: 28. April 1400
Abstract: Die Vettern Graf Hugo und Graf Wilhelm von Montfort, Herren zu Bregenz, beurkunden die Stiftung ihr...Images: 2

Charter: 917
Date: 28. Mai 1400
Abstract: Simon von Schönau, Konventbruder des Gotteshauses zu Weingarten, entzieht sich zu Gunsten seines Br...Images: 2

Charter: 918
Date: 6. Januar 1401
Abstract: Graf Hugo von Montfort, Herr zu Bregenz, erklärt auf Bitten des Kaplans zu den Heiligen Drei Könige...Images: 2

Charter: 919
Date: 15. Juni 1401
Abstract: Heinz Hetzenmoser, Heilgenpfleger der Pfarrkirche zu Bregenz, Johannes Kaisermann, Stadtammann dase...Images: 2

Charter: 920
Date: 28. September 1402
Abstract: Ulrich von Ems, Ritter, der Jüngere, derzeit Vogt zu Rheineck, verkauft an Abt Heinrich und den Kon...Images: 2

Charter: 921
Date: 29. November 1402
Abstract: Peter Landrichter, Bürger zu Bregenz, verkauft um 11 Pfund guter Konstanzer Pfenig dem ehrbaren Hei...Images: 2

Charter: 922
Date: 12. Dezember 1402
Abstract: Hans von Wolfurt verkauft um 500 Pfund Pfennig Konstanzer Münze an Abt Heinrich des Klosters zu Bre...Images: 2

Charter: 924
Date: 12. März 1403
Abstract: Heinz Hetzenmoser, Heiligenpfleger der Pfarrkirche zu Bregenz, bestätigt, vom Priester Konraden Leb...Images: 2

Charter: 923
Date: 12. März 1403
Abstract: Der Geistliche Konrad Leber, Kaplan zu den Heiligen Drei Königen in Bregenz, stiftet für sich, sein...Images: 2

Charter: 925
Date: 8. April 1403
Abstract: Hans Häggelbach und Ul Zär verkaufen dem Geistlichen Konrad Leber, Kaplan zu den Heiligen Drei Köni...Images: 2

Charter: 926
Date: 8. Juni 1403
Abstract: Konrad von Wiler entzieht sich – nachdem der dem Gotteshaus zu Bregenz in der Au leibeigene Mann Ha...Images: 2

Charter: 927
Date: 5. Juli 1403
Abstract: Graf Rudolf von Werdenberg erklärt für sich und seinen Bruder Graf Hugo von Werdenberg, dass die au...Images: 2

Charter: 928
Date: 25. November 1403
Abstract: Kuno, Abt von St. Gallen, dem Grafen Wilhelm von Montfort, Herr zu Bregenz, einen Brief um 24 Pfund...Images: 2

Charter: 929
Date: 20. Dezember 1403
Abstract: Ulrich der Schreiber und Eitel Schönau, des verstorbenen Hans Schönaus eheliche Söhne, beide Bürger...Images: 2

Charter: 930
Date: 1. März 1404
Abstract: Peter Fischer bekennt, dass ihm Kunz Beck, Bürger zu Bregenz, seinen Hof zu Fricken Esch mit dem Be...Images: 2

Charter: 931
Date: 11. März 1404
Abstract: Peter Talch, Bürger zu Bregenz, verkauft dem ehrwürdigen Herrn Abt Heinrich des Gotteshauses zu Bre...Images: 2

Charter: 932
Date: 22. April 1404
Abstract: Herzog Leopold von Österreich urkundet, dass er den Kauf des Hofes zu Lauterach, genannt Sedelhof, ...Images: 2

Charter: 933
Date: 19. Mai 1404
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent des Gotteshauses zu Bregenz in der Au verkaufen Hans Moosmüller zu rec...Images: 2

Charter: 934
Date: 27. Mai 1404
Abstract: Peter Burger von Siwartshofen verkauft dem Jakob Rudolf, Bürger zu Isny, einen jährlichen Martinizi...Images: 2

Charter: 935
Date: 3. Juli 1405
Abstract: Hermann der Isler von Siwarthofen urkundet, dass Wernher Brög von Pfullendorf, Stadtschreiber zu Is...Images: 2

Charter: 936
Date: 18. Februar 1406
Abstract: Der Geistliche Konrad Leber, Kaplan des Heilig-Drei-König-Altars in der Pfarrkirche zu Bregenz, ver...Images: 2

Charter: 937
Date: 25. Mai 1406
Abstract: Kunz Schmied zu Bregenz und Dorothea, seine Ehefrau, verkaufen an den Geistlichen Konrad Leber, Kap...Images: 1
Charter: 938
Date: 15. Juli 1406
Abstract: Der Geistliche Hans Fuchs und Heinrich Fuchs, sein Bruder, verkaufen an den Geistlichen Konrad Lebe...Images: 2

Charter: 939
Date: 7. Januar 1407
Abstract: Kunz Talch, Bürger zu Bregenz, tauscht mit Abt Heinrich des Gotteshauses zu Bregenz in der Au den A...Images: 2

Charter: 940
Date: 8. Juni 1407
Abstract: Benz ab dem Bühel verkauft seinem Schwager Heinz Morger von Schönau sein Gut zu Schönau, das seiner...Images: 2
