Collection: Vorarlberger Landesarchiv - Mehrerau, Kloster
Search inAT-VLA > MehrerauKl >>
Grouped by years:
Charter: 2638
Date: 6. August 1680
Abstract: Abt Aloisius, Prior und Konvent zu Mehrerau vergleichen sich mit Anna Elisabetha Sprengerin geboren...Images: 2

Charter: 2639
Date: 6. März 1681
Abstract: Joseph von Ach, Generalvikar des Bischofs Johannes Franciscus von Konstanz, konfirmiert und autoris...Images: 2

Charter: 2640
Date: 9. Juli 1681
Abstract: Karl Kienzle zu Rankweil stellt dem Abt Antonius von Mehrerau einen Lehensrevers über den Empfang v...Images: 3

Charter: 2641
Date: 3. April 1682
Abstract: Hans Gözi, “im Geschliff” des Gerichts Alberschwende, verkauft der Kaplaneipfründe im Loch zu Brege...Images: 2

Charter: 2642
Date: 16. September 1682
Abstract: Bartholomäus Hinteregger, des inneren Rats und Baumeister der Stadt Bregenz, überlässt dem Gottesha...Images: 3

Charter: 2643
Date: 4. März 1683
Abstract: Felix Wegelin von Leutenhofen im Gericht Hohenweiler stellt dem Abt Antonius von Mehrerau einen Rev...Images: 3

Charter: 2644
Date: 3. April 1683
Abstract: Georg Lenz zum Flatz im Gericht Alberschwende verkauft der Lochpfründe und deren jetzigem Kaplan Jo...Images: 2

Charter: 2645
Date: 3. Juni 1683
Abstract: Franciscus Johann, Bischof zu Konstanz, Herr der Reichenau und von Öhningen, überlässt dem Johann v...Images: 4

Charter: 2647
Date: 3. November 1683
Abstract: Georg Keckeisen, Verwandter des Gerichts Rankweil und Sulz, Schaffner und Einzieher des Gotteshause...Images: 3

Charter: 2646
Date: 3. November 1683
Abstract: Antonius, Abt des Gotteshauses Mehrerau, verleiht dem Georg Keckeis, Verwandter des Gerichts Rankwe...Images: 4

Charter: 2651
Date: 15. Mai 1684
Abstract: Joseph von Ach, Generalvikar des Bischofs Franciscus Johannes zu Konstanz, des Herren von Reichenau...Images: 7

Charter: 2648
Date: 7. Oktober 1684
Abstract: Antonius, Abt des Gotteshauses Mehrerau, verleiht dem Franz Beck vor dem Kloster auf seinen Leib un...Images: 2

Charter: 2650
Date: 11. Dezember 1684
Abstract: David Bachmann von Rankweil stellt dem Abt Antonius zu Mehrerau einen Lehensrevers über den ihm am ...Images: 3

Charter: 2649
Date: 11. Dezember 1684
Abstract: Antonius, Abt des Gotteshauses Mehrerau, verleiht dem David Bachmann zu Rankweil auf seinen Leib un...Images: 2

Charter: 2652
Date: 1685
Abstract: Hans Blum, Kaspars Sohn, Hofmann zu St. Johann-Höchst, stellt dem Abt Antonius von Mehrerau einen S...Images: 2

Charter: 2653
Date: 18. Januar 1685
Abstract: Hans Weiß, vor dem Kloster Mehrerau gebürtig, derzeit im St. Anna Gotteshaus bei Bregenz, verkauft ...Images: 2

Charter: 2654
Date: 22. Mai 1685
Abstract: Papst Innocenz XI. verleiht der neu errichteten Bruderschaft des guten Todes ("agonizantium") für G...Images: 2

Charter: 2655
Date: 22. April 1686
Abstract: Johannes Wesle, Bürger und Schneider zu Bregenz, stellt dem Ammann und Rat der Stadt Bregenz einen ...Images: 3

Charter: 2656
Date: 22. August 1686
Abstract: Die Priorin und die gesamten Konventsschwestern des Gotteshauses Unsere Liebe Frauen und St. Johann...Images: 2

Charter: 2658
Date: 8. Februar 1687
Abstract: Abt Antonius und das Gotteshaus Mehrerau verleihen dem Andreas Spät ein Haus, Hofstatt, Stadel und ...Images: 2

Charter: 2659
Date: 8. März 1687
Abstract: Melchior Flatz und Hans Gmeiner als Vögte der Maria Stadelmannin, Witwe, und der hinterlassenen Kin...Images: 2

Charter: 2657
Date: 29. November 1687
Abstract: Das Gotteshaus Pfäfers vergleicht sich mit dem zu Mehrerau in einem Streit über die Pfarrgrenzen vo...Images: 2

Charter: 2660
Date: 5. November 1688
Abstract: Marx Weiß, Bürger zu Bregenz, quittiert dem Abt Antonius und dem Konvent zu Mehrerau die Auslösung ...Images: 2

Charter: 2661
Date: 12. April 1689
Abstract: Leopold Wilhelm, Graf zu Königsegg und Rothenfels, Herr zu Aulendorf und Staufen, kaiserlicher gehe...Images: 2

Charter: 2665
Date: 9. Mai 1689
Abstract: Hans Köb, Mathias´ Sohn, und Ursula Gmeinerin, seine Ehefrau, zu Mohren, Hans Geiger, Christian Böh...Images: 3

Charter: 2663
Date: 11. Mai 1689
Abstract: Abt Antonius, Prior und Konvent von Mehrerau befreien ein bisher dem Hans Köb eigenes, nun aber dem...Images: 2

Charter: 2667
Date: 11. Mai 1689
Abstract: Abt Antonius, Prior und Konvent des Gotteshauses Mehrerau erlaubt dem Hans Geiger und seinen mit An...Images: 2

Charter: 2662
Date: 11. Mai 1689
Abstract: Hans Geiger zum Rohner, Christian Böhler auf dem Kapf als Vogt und Hans Gmeiner im Holz als Beistan...Images: 2

Charter: 2664
Date: 18. Mai 1689
Abstract: Hans Köb zum Mohren im Buch und seine Ehewirtin Ursula Gmeinerin unter Beistand des hofsteigischen ...Images: 2

Charter: 2666
Date: 24. Juli 1689
Abstract: Jakob Seiler zu Bildstein als Vogt der Geschwister Georg, Hans und Agatha Gmeiner auf dem Kapf im G...Images: 2

Charter: 2668
Date: 1. März 1690
Abstract: Gall Diethelm von Deuring zu Mittelweiherburg, kaiserlicher Regimentsrat, Hoftruchsess, Vogteiverwa...Images: 2
