Collection: Vorarlberger Landesarchiv - Mehrerau, Kloster
Search inAT-VLA > MehrerauKl >>
Grouped by years:
Charter: 2784
Date: 3. Februar 1742
Abstract: Franciscus, Abt von Mehrerau, verleiht dem Antoni Einsle, Michaels Sohn zu Grünenbach, als Schupfle...Images: 2

Charter: 2785
Date: 3. April 1742
Abstract: Damian Hugo, Bischof von Konstanz, entscheidet die Klage des Stiftes Mehrerau gegen Martin Hagen, M...Images: 2

Charter: 7774
Date: 7. Mai 1742
Abstract: Kaiserin Maria Theresia bestätigt und erneuert dem Kloster Mehrerau folgende inserierte Urkunden:1)...Images: 19

Charter: 1485
Date: 3. April 1745
Abstract: Franziscus, Abt von Mehrerau, verleiht der Agatha Lawin, der nachgelassenen ehelichen Tochter des G...Images: 3

Charter: 1484
Date: 3. April 1745
Abstract: Johann Dembler ab dem Biesenberg im Gericht Simmerberg stellt als Beistand der Agatha Lauin im Asba...Images: 3

Charter: 2786
Date: 1. Oktober 1745
Abstract: Abt Franciscus und Konvent des Klosters Mehrerau quittieren Hofrat Georg Benedikt Antoni Edler von ...Images: 2

Charter: 2787
Date: 3. März 1746
Abstract: Bartholomäus Mager stellt dem Holzgewerbe zu Bregenz einen Revers aus, dass ihm dieses auf sein bit...Images: 3

Charter: 2789
Date: 3. Februar 1747
Abstract: Joseph Gasser, Wirt und Gastgeb zu Grünenbach, stellt dem Gotteshaus Mehrerau einen Revers aus, dem...Images: 2

Charter: 2788
Date: 16. Mai 1747
Abstract: Franciscus, Abt des Gotteshauses Mehrerau, verleiht der Anna Maria Väthin vor dem Kloster als Schup...Images: 2

Charter: 2790
Date: 1. Juni 1747
Abstract: Antoni Hefel in der Haselstauden, Alpmeister, Kaspar Hefel, Gerichtsgeschworener, Ulrich Albinger u...Images: 4

Charter: 2791
Date: 4. September 1747
Abstract: Athanasius Berchtold von Rankweil stellt dem Abt Franziscus und dem Gotteshaus Mehrerau einen Lehen...Images: 2

Charter: 2792
Date: 31. Januar 1748
Abstract: Sebastian Schwärzler zu Wolfurt verkauft an Pater Augustin Eliner, Präbendarius des Gotteshauses Me...Images: 3

Charter: 2793
Date: 6. März 1750
Abstract: Christof Leißing von Dorenweid in der Pfarre Gestratz und im Gericht Grünenbach verkauft dem Gottes...Images: 3

Charter: 2794
Date: 31. Mai 1750
Abstract: Johann Baptist, Abt des Gotteshauses Mehrerau, verleiht dem Leonhard Speckle zu Rankweil auf sein L...Images: 2

Charter: 2795
Date: 31. Mai 1750
Abstract: Leonhard Speckle zu Rankweil stellt dem Abt Johann Baptist einen Lehensrevers aus (siehe Lehensbrie...Images: 3

Charter: 2797
Date: 6. Februar 1752
Abstract: Barbara Harrerin zu Grünenbach stellt dem Abt von Mehrerau, Johann Baptist, einen Revers aus über d...Images: 2

Charter: 2799
Date: 13. November 1753
Abstract: Moritz Bawart von Weiler der Herrschaft Feldkirch stellt dem Abt Johann Baptist einen Lehensrevers ...Images: 3

Charter: 2798
Date: 13. November 1753
Abstract: Johann Baptist, Abt des Gotteshauses Mehrerau, verleiht dem Moritz Bawart zu Weiler als Erblehen au...Images: 2

Charter: 2800
Date: 4. Dezember 1753
Abstract: Joseph Frick von Rankweil stellt dem Abt Johann Baptist von Mehrerau einen Lehensrevers aus über de...Images: 3

Charter: 2801
Date: 1. Januar 1754
Abstract: Johann Baptist, Abt von Mehrerau, verleiht dem Hans Jörg Künzle zu Rankweil auf sein Leib und Leben...Images: 2

Charter: 2802
Date: 1. Januar 1754
Abstract: Johann Georg Künzle von Rankweil stellt dem Abt Johann Baptist von Mehrerau einen Lehensrevers über...Images: 3

Charter: 2803
Date: 1. März 1754
Abstract: Johann Baptist, Abt von Mehrerau, verleiht dem Johann Hauber ("Einsle" ist durchgestrichen) des Got...Images: 3

Charter: 2804
Date: 20. März 1754
Abstract: Benedikt Hering zu Grünenbach stellt dem Johann Baptist, Abt von Mehrerau, einen Lehensrevers aus ü...Images: 3

Charter: 2805
Date: 19. Juni 1754
Abstract: Elias Schüellin zu Grünenbach stellt dem Abt Johann Baptist von Mehrerau einen Lehensrevers aus übe...Images: 4

Charter: 2806
Date: 24. August 1755
Abstract: Josef Wanger zu Grünenbach stellt dem Abt Johann Baptist von Mehrerau einen Lehensrevers aus, laut ...Images: 7

Charter: 2807
Date: 20. September 1755
Abstract: Johann Baptist, Abt des Gotteshauses Mehrerau, verleiht dem Georg Schilling und seiner Ehegattin Ag...Images: 4

Charter: 2808
Date: 15. Dezember 1755
Abstract: Cölestin, Fürstabt des Gotteshauses St. Gallen und St. Johann im Thurtal, Ritter des königlichen Or...Images: 2

Charter: 2809
Date: 23. März 1756
Abstract: Johann Baptist, Abt des Stifts Mehrerau, verleiht dem Xaver Rumer vor dem Kloster als Schupflehen a...Images: 3

Charter: 2810
Date: 14. Mai 1757
Abstract: Abt Johann Baptist von Mehrerau verleiht dem Joseph Rist, Müller in Kennelbach, als Schupflehen die...Images: 4

Charter: 2811
Date: 20. Dezember 1757
Abstract: Johann König zu Grünenbach, stellt dem Abt von Mehrerau, Johann Baptist, einen Revers aus über den ...Images: 4

Charter: 2812
Date: 16. Februar 1758
Abstract: Abt Johann Baptist von Mehrerau verleiht dem Franz Josef Sauter des Gotteshauses Hof und Gut, im Ba...Images: 3
