Collection:
Charter: 1388 I 17
Date: 17. Januar 1388
Abstract: Johann Hoppler von Winterthur beurkundet, dass ein Eigenmann sich von ihm ans Kloster St. Gallen lo...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 I 28
Date: 28. Januar 1388
Abstract: Die schwäbischen Städte bitten die Stadt St. Gallen, die Steuer von 1387 an Hans von Bodman zu entr...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 II 14
Date: 14. Februar 1388
Abstract: Papst Urban VI. beauftragt den Bischof von Konstanz, dem Kloster St. Gallen die KircheWasserburg zu...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 II 14
Date: 14. Februar 1388
Abstract: Johann von Bodman quittiert der Stadt St. Gallen für die Reichssteuer von 1387....Images: 2No image preview available
Charter: 1388 II 26
Date: 26. Februar 1388
Abstract: Ein Notar beurkundet, dass Rudolf von Ebersberg auf seine Rechte an der Kirche Wasserburg verzichte...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 II 26
Date: 26. Februar 1388
Abstract: Ein Notar beurkundet, dass Rudolf von Ebersberg auf seine Rechte an der Kirche Wasserburg verzichte...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 III 10
Date: 10. März 1388
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen verleiht an Ursula von Ems die Vogtei zu Eichberg und Güter und Zinsen zu B...Images: 1No image preview available
Charter: 1388 III 16
Date: 16. März 1388
Abstract: Heinrich Schaitegg und seine Gemahlin und Kinder schwören Abt Kuno von St. Gallen, sich dem Kloster...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 III 18
Date: 18. März 1388
Abstract: Konrad von Sal und Walter von Gachnang quittieren Abt Kuno von St. Gallen für 220 Pfund aus dem Ver...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 III 20
Date: 20. März 1388
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen verleiht dem Bürgermeister Johann Hör von St. Gallen das Burgstall Hardegg ...Images: 3No image preview available
Charter: 1388 III 21
Date: 21. März 1388
Abstract: Eberhard und Albrecht von Bürglen verleihen an Walter Iberger von Schwarzenbach eine Schuppose in S...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 III 23
Date: 23. März 1388
Abstract: Johann von Hardegg verkauft dem Bürgermeister Johann Hör von St. Gallen das BurgstallHardegg und we...Images: 3No image preview available
Charter: 1388 III 31
Date: 31. März 1388
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen verleiht an Eberhard und Heinrich Walter von Ramschwag die Vogtei über den ...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 IV 01
Date: 1. April 1388
Abstract: Abt Walter und der Konvent von St. Johann im Thurtal tauschen mit dem Kloster Fischingen Eigenleute...Images: 1No image preview available
Charter: 1388 IV 01
Date: 1. April 1388
Abstract: Heinrich Rüdlinger, Bürger zu Frauenfeld, verkauft an Abt Kuno von St. Gallen Eigenleute....Images: 4No image preview available
Charter: 1388 IV 02
Date: 2. April 1388
Abstract: Johann von Hardegg stellt dem Bürgermeister Johann Hör von St. Gallen Bürgen für die Gewährleistung...Images: 3No image preview available
Charter: 1388 IV 02
Date: 2. April 1388
Abstract: Das Kloster Fischingen tauscht mit Abt Walter und dem Konvent von St. Johann im ThurtalEigenleute....Images: 2No image preview available
Charter: 1388 IV 02
Date: 2. April 1388
Abstract: Heinrich am Nard stellt dem Spital St. Gallen für den Hof Fegg einen Waldlehensrevers aus....Images: 3No image preview available
Charter: 1388 IV 02
Date: 2. April 1388
Abstract: Rudolf Schmid von Loch stellt dem Spital St. Gallen für den Hof Loch einen Walderbzinslehensrevers ...Images: 3No image preview available
Charter: 1388 IV 20
Date: 20. April 1388
Abstract: Konrad Sytz, Bürger zu Rheineck, schwört dem Junker Eglolf von Rorschach nach der Entlassung aus de...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 IV 21
Date: 21. April 1388
Abstract: Eberhard von Sax stellt dem Kloster St. Gallen einen Leibdingrevers aus für den Weingarten Englaber...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 V 15
Date: 15. Mai 1388
Abstract: Rudolf Wulliweber, Bürger zu St. Gallen, und seine Gemahlin Adelheid verkaufen den Schwestern zu No...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 V 25
Date: 25. Mai 1388
Abstract: Der Stellvertreter des Ammanns von Berneck öffnet die Rechte des Klosters St. Gallen an verstorbene...Images: 3No image preview available
Charter: 1388 VI 23
Date: 23. Juni 1388
Abstract: Johann Brüning von Berneck stellt dem Spital St. Gallen einen Walderbzinslehensrevers aus....Images: 3No image preview available
Charter: 1388 VII 03
Date: 3. Juli 1388
Abstract: Johann Höster von Berneck und seine Söhne stellen Konrad Engler, Leutpriester zu Berneck, und desse...Images: 1No image preview available
Charter: 1388 VII 09
Date: 9. Juli 1388
Abstract: Der Stadtammann von St. Gallen beurkundet die Urfehde des Berschi Hermans von Almensberg....Images: 5No image preview available
Charter: 1388 VII 15
Date: 15. Juli 1388
Abstract: Der Stadtammann von St. Gallen beurkundet, dass Johann Stunz von Arbon gegen Entschädigung den Kauf...Images: 3No image preview available
Charter: 1388 VII 21
Date: 21. Juli 1388
Abstract: Priester Johann Koch von St. Gallen und sein Bruder Rudolf einigen sich mit Abt Kuno von St. Gallen...Images: 4No image preview available
Charter: 1388 VIII 22
Date: 22. August 1388
Abstract: Abt Kuno und der Konvent von St. Gallen beurkunden, dass sie die Urkunde Bischof Burkhards von Kons...Images: 2No image preview available
Charter: 1388 XI 06
Date: 6. November 1388
Abstract: Konrad Engler, Leutpriester zu Berneck, und seine Schwester stellen dem Abt von St. Gallen einen Le...Images: 3No image preview available
Charter: 1388 XI 09
Date: 9. November 1388
Abstract: Bischof Burkhard von Konstanz setzt die Entschädigung des Klosters St. Gallen an Graf Heinrich von ...Images: 2No image preview available