Fond: Eestimaa rüütelkond
Search inEE-Rahvusarhiiv > EestimaaRueuetelkond >>
A preface will be available soon.
Charter: EAA.854.2.352
Date: 26.07.1206, 15 Jh
Abstract: Privilegien des Zizterzienser Nonnenklosters [Michaeliskloster] zu Reval, geliehen von der Königin Margareta von Dänemark. Fälschung auf Pergament. Das Siegel besteht nur aus verschiedenfarbigen Stückchen. [Schlechtes ] Latein
Charter: EAA.854.2.353
Date: 25.07.1207, 15 Jh
Abstract: Urkunde des Königs Erik von Dänemark über die Privilegierung der Äbtissin und des Konvents des St. Michaelis-Klosters in Reval. Fälschung aus 15. Jh. Lateinisch; das Siegel wahrscheinlich von einer anderen Urkunde stammend
Charter: EAA.854.2.354
Date: 09.09.1210, 15 Jh
Abstract: Urkunde des Königs Erik von Dänemark über das Recht des Michaelis-Klosters in Reval auf die freie Hözung im Gemeindewald und auf die freien Heuschläge. Fälschung aus Pergament aus 15. Jh. Das Siegel ganz gebröckelt. Lateinisch
Charter: EAA.854.2.1
Date: 24.07.1240
Abstract: Urkunde des Königs Erik von Dänemark über die von Rittern, Burgmannen, Vasallen und Lehnsleuten in Harrien, Wierland und Jerwen dem Bischof von Reval zu gebenden Zehnten von Zehnten. Mit einem anhängenden Siegel. Lateinisch
Charter: EAA.854.2.2
Date: 30.09.1252
Abstract: Urkunde des Königs Christoph von Dänemark über das seinen Männern in Reval und in Wesenberg geliehene Recht (Landrecht genannt) auf freie und erbliche Besitzung der dortigen Güter. Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.355
Date: 27.04.1255
Abstract: Urkunde des Papstes Alexander IV über das der Äbtissin und dem Konvent des Zisterzienser-Klosters zu St. Michael in Reval verliehene Recht auf die Bestrafung der Nonnen laut Urkunde des Papstes Lucius III. Pergament. [Fälschung]. Lateinisch
Charter: EAA.854.2.3
Date: 08.12.1280
Abstract: Urkunde des Bischofs Johannes von Reval über den Vergleich zwischen der Kirche und den königlichen Vasallen wegen des Zehntenstreits und der Sicherung der durch das Bauernlegen des Ersten geschmälerten Einkünfte des Bischofs. Pergament vor der Restaurierung sehr beschädigt gewesen; das Das Siegel abgefallen
Charter: EAA.854.2.4
Date: 30.03.1281
Abstract: Urkunde des Bischofs Johannes von Reval über seine den Vasallen des Königs verpfändeten Güter in Jekewold und Riccogh in Verbindung mit dem Vergleich zwischen ihm und der Ritterschaft wegen des Zehnten. Das Siegel abgefallen; lateinisch
Charter: EAA.854.2.5
Date: 01.01.1282
Abstract: Urkunde des Bischofs Johannes von Reval betreffend die Bestätigung der Urkunde des Königs Erik von Dänemark über den Vergleich zwischen ihm und den königlichen Vasallen in Harrien und Wierland wegen des Zehnten vom Zehnten von Alloden. Mit 2 anhängenden Siegeln; lateinisch
Charter: EAA.854.2.6
Date: 28.12.1282
Abstract: Urkunde des Bischofs Johannes von Reval und seines Kapitels betreffend die Abschiessung des Vergleichs mit den königlichen Vasallen in Estland über den Zehnten vom Zehnten und den Zehnten von den Alloden; und die Verteilung der Kosten in Verbindung mit der Bestätigung dieses Vergleichs durch den Papst. Das Siegel abgefallen; lateinisch
Charter: EAA.854.2.7
Date: 09.04.1284
Abstract: Urkunde über das Bündnis zwischen dem Bischof Johannes von Reval, den königlichen Dänischen Räten in Estland und den gesamten Vasallen des Landes Reval über die Bewahrung der Rechte ihrer Herren und die Verteidigung ihres Rechts nach den alten Gesetzen ihres Landes. 3 Siegel abgefallen
Charter: EAA.854.2.357
Date: 05.06.1286
Abstract: Urkunde des Königs Waldemar von Dänemark betreffend die bestätigung des Güterbesitzes des Michaelisklosters zu Reval nebst freier Hölzung im Geimeindewald und dem Heumachen auf Gemeindewiesen. Fälschung auf Pergament. Lateinisch. Das Siegel nicht mehr vorhanden
Charter: EAA.854.2.359
Date: 28.05.1287
Abstract: Urkunde der Königin Agnes von Dänemark über die Bestätigung der dem Michaeliskloster in Reval vom König Erik verliehenen, ebenso seiner Güter Kuimetza, Thomies, Kaiu, Karitse, Salentacken, Kasvende, Palkemas, Wames, Warkel, Womes und der 4 Haken im Dorfe Kabriel, sowie noch 30 Haken. Das Siegel zerbrochen; lateinisch
Charter: EAA.854.2.358
Date: 28.05.1287
Abstract: Urkunde des Königs Erik [Menved] von Dänemark über die Bestätigung der von seinem Vater König Erik dem Michaeliskloster in Reval verliehenen Freiheiten, Rechte und Privilegien, ebenso seiner Güter Kuimetza, Thomies, Kaiu, Karitse, Salentacken, Kasvende, Palkemas, Wames-Warkel, Womes, und der 4 Haken im Dorfe Kabriel, sowie noch 30 Haken. Das Siegel zerbrochen; lateinisch
Charter: EAA.854.2.360
Date: 29.05.1287
Abstract: Urkunde der Königin Agnes von Dänemark betreffend das dem Michaeliskloster in Reval auf die Erwerbung von 30 Haken Land zu den früheren Besitzungen des Klosters. Das Siegel zerbrochen; lateinisch
Charter: EAA.854.2.361
Date: 29.05.1287
Abstract: Urkunde des Königs Erik [Menved] von Dänemark betreffend die Bestätigung der Urkunde seines Vaters Erik vom 5. April 1282 hinsichtlich der Überlassung der St. Olai-Kirche mit dem Parochialrechte dem Michaeliskloster zu Reval wegen dessen Armut. Vom Siegel nur einige Stückchen erhalten, eingenäht in ein Säckchen
Charter: EAA.854.2.351
Date: 15.08.1293, 15 Jh
Abstract: Gründungsurkunde des Königs Erik von Dänemark betreffend das Nonnenkloster in Reval zur Ehre des heiligen Michael. Fälschung auf Pergament; vom Siegel, das in eine Säckchen eingenäht worden war, nur noch ein Stückchen vorhanden. Lateinisch
Charter: EAA.854.2.362
Date: 11.09.1300
Abstract: Urkunde des Königs Erik von Dänemark betreffend die Bestätigung aller Privilegien des Michaelisklosters zu Reval. Mit einem ins Tuchsäckchen eingenähten Siegel
Charter: EAA.854.2.414
Date: 14s
Abstract: Inhaltsregister eines katholischen Kirchenbuches. Fragment; Handschrift auf Pergament
Charter: EAA.854.2.363
Date: 01.05.1302
Abstract: Urkunde des Königs Erich [Menved] von Dänemark über den den Nonnen des Michaelisklosters in Reval gestatteten Verkauf und Kauf ihrer in Estland belegenen Allode und Haken und das Recht mit nach Belieben zu schalten und walten. Mit einem anhängenden Siegel. Lateinisch
Charter: EAA.854.2.364
Date: 14.06.1302
Abstract: Urkunde des Königs Waldemar von Dänemark betreffend die Bestätigung des Güterbesitzes des Nonnenklosters in Reval. Fälschung; das Siegel zerbrochen; lateinisch
Charter: EAA.854.2.8
Date: 25.07.1305
Abstract: Urkunde des Königs Erik (Menved) von Dänemark betreffend die Freisprechung der Vasallen in Verbindung mit den von ihnen in Estland eingekommenen und besetzten Befestigungen zum besten der Krone. Vom Siegel nur Streifen vorhanden
Charter: EAA.854.2.365
Date: 25.07.1307
Abstract: Urkunde des Königs Erik [Menved] von Dänemark betreffend seine Einwilligung zum Kauf von 30 Haken Land zum Unterhalt der dienenden Personen des St. Michaelis-Klosters in Reval. Mit einem Siegel
Charter: EAA.854.2.366
Date: 25.07.1307
Abstract: Urkunde des Königs Erik [Menved] von Dänemark betreffend die Bestätigung der früheren Privilegien des Michaelis-Nonnenklosters in Reval. Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.367
Date: 08.06.1310, 1684
Abstract: Urkunde des Königs Erik [Menved] von Dänemark betreffend die Bestätigung der vom Nonnenkloster St. Michaelis in Reval gekauften Dörfer von Jacobus de Paremmeke; Tammes nebst Allod, Mustevere, Warele, Waumpere und Wopele
Charter: EAA.854.2.9
Date: 16.09.1310
Abstract: Quittung des Gesandten des Königs Erik von Dänemark, Johannes Cannae, über die von den königlichen Vasallen in Estland empfangenen 82 Mark Rig. Silber vom Silber, das sie dem König nach dem Weggehen des Nicolaus Ubbaeson Zahlen mussten
Charter: EAA.854.2.10
Date: Nykjöbing 1271, März 29.;ibid 1288, Juni 23.; Odense 1271, April.; Roskilde 1314, August 13
Abstract: Transsumpt der gesamten königlichen Vasallen in Estland betreffend die von v. Scerembeke (Scharenberg) erteilten königlichen Urkunden (Nykjöbing 1271, März 29.;ibid 1288, Juni 23.; Odense 1271, April.; Roskilde 1314, August 13.). Lateinisch
Charter: EAA.854.2.368
Date: 25.04.1318
Abstract: Urkunde des Johannes Dekan und des Kapitels der Kirche zu Reval über den mit der Zustimmung des Bischofs von Reval, Hinricus, mit dem Nonnenkloster St. Michaelis getroffenen Vergleich, laut dem er zu Gunsten des Klosters auf alles Recht auf die St. Olai-Kirche verzichtet. Das Siegel abgefallen; latieinisch
Charter: EAA.854.2.245
Date: 23.06.1324
Abstract: Erb-Pfandkontrakt zwischen der Schwedischen Krone und dem Kriegskommissar in Livland und Statthalter zu Schloss Riga, Adam Schrapfer, betreffend die ehedem vom Röttgerdt Tysenhusen und von seinem Stiefsohn gepfändet gewesenen Dörfer Sõrwe, Hallick und Lemigall. Mit der eigenhängenden Unterschrift des Königs und mit einem anhängenden Siegel in einer Holzkapsel. Schwedisch
Charter: EAA.854.2.12
Date: 09.08.1327
Abstract: Urkunde des Königs Christoforus von Dänemark und der Söhne des Königs Erik-Otto und Waldemar über das vom Ritter Bartholomeus dictus de Velin empfangene, seitens ihrer Ritter, Knappen und Vasallen in Estland bezahlte 400 Mark Silber, und dass der darüber ausgestellt gewesene Schulschein vernichtet sein soll. Lateinisch
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data