Fond: Eestimaa rüütelkond
Search inEE-Rahvusarhiiv > EestimaaRueuetelkond >>
Charter: EAA.854.2.395
Date: 17.03.1511
Abstract: Schuldbrief des Wolmer Junge über das vom Jungfrauenkloster St. Michaelis in Reval geliehene Geld, versetzt als Pfand das beste Gesinde seines Dorfes Sallentack. Vom Siegel nur die Schale vorhanden
Charter: EAA.854.2.5327
Date: 20.09.1511
Abstract: Schuldbrief des Jürgen Thodwin über die vom Bruder Reinhold ? geliehenen 500 Mark. Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.145
Date: 07.03.1513
Abstract: Pfandkontrakt betreffend den von Otto Üxküll von Fickel dem Claus von Ungern verpfändeten Hof zu Pall mit dazugehörigen Gütern. Mit aufgedrückten Siegeln
Charter: EAA.854.2.146
Date: 12.03.1514
Abstract: Kaufbrief der Brüder Brun und Gert Waddenberth über die dem Arnt Asserien im Luggenhusenschen Kirchspiel verkauften Dörfer Kowatal, Sendes, Pessul und Poysem. Von 4 Siegeln nur Pressel vorhanden
Charter: EAA.854.2.147
Date: 18.09.1514
Abstract: Urteil des Wierschen Manngerischts betreffend die Schuldforderung des Johann von Bremen und dessen Brüder wider Jordann Thuüe. Das Siegel abgefallen
Charter: EAA.854.2.148
Date: 29.09.1515
Abstract: Auftragsbrief des Mannrichters in Wierland, Hans Soighe (Zoege) nebst Beisitzern, über das von Bertolth Wrangell, Bertoldts Sohn, dem Mauricius Wrangell aufgetragene halbe Dorf zu Finn als sein Anteil. Mit 4 Siegeln
Charter: EAA.854.2.396
Date: 03.03.1516
Abstract: Urkunde des Jürgen Brakell, Jürgens Sohnes, über den dem Nonnenkloster St. Michaelis zu Reval verkauften Schmied Marten mit allen seinen geborenen und ungeborenen Kindern, wohnhaft in Hersem. Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.26
Date: 29.06.1516
Abstract: Vergleich zwischen der Ritterschaft in Harrien und in Wierland und dem Bischof Johannes (von Blankenfeld) von Reval und dem Meister des deutschen Ordens von Livland, Wolter von Plettenberg wegen des Gerichtsstandes. Vorhanden nur das Ordenssiegel
Charter: EAA.854.2.29
Date: 14.07.1517
Abstract: Notarialinstrument, ausgestellt vom öffentlichen Notar Hermannus Beckeler über die von Ludolfus Vorstenberch, Prinzipal und Beautragter der Vasallen von Harrien und Wierland dem Meister des deutschen Ordens von Livland, Walther von Plettenberg, überreichte Supplikurkunde. Mit Federzeichungen. Lateinisch
Charter: EAA.854.2.28
Date: 14.07.1517
Abstract: Notarialinstrument, ausgestellt vom Notar Joachimus Vritze über die von Luloff Vorstenberch, Prinzipal und Beauftragter der Vasallen von Harrien und Wierland, dem Erzbischof Jasper von Riga eingereichte Supplikurkunde. Mit Federzeichungen
Charter: EAA.854.2.149
Date: 13.03.1519-19.03.1519
Abstract: Pfand- und Schuldbrief, gegeben von Johan Aderkas, Jurgens Sohn, dem Dyderyck Hastfer für den gekauften Hof und das Gut zu Hoebbet mit allen Zubehör nebst Verpfändung des obengenannten Gutes dem ehemaligen Besitzer als Schuldversicherung. Mit einem anhängenden Siegel in einer Siegelschale
Charter: EAA.854.2.398
Date: 16.06.1519
Abstract: Schuldbrief des Nonnenklosters St. Michaelis in Reval über die von den Vormünern der Siechen zu St. Johannes, vom Bürgermeister Heysse Pattiner und vom Ratsherrn Hinrick Smydt der Stadt Reval geliehenen 200 Mark Rig.; versetzt als Pfand das Dorf Szekol mit 7 Gesinden, belegen vor dem Hofe zu Nappel. Die Siegel abgeschnitten
Charter: EAA.854.2.150
Date: 07.03.1520
Abstract: Pfand- und Schuldbrief des Johan Aderkas über die vom Revaler Bürgermeister Heysen Pattyner und vom Ratsherren Hinrick Smede als von den Vorstehern der Armensiechen zu St. Johannes geliehene Geldsumme für die Verpfändung des Gutes Hoebbet. Mit einem anhängenden Siegel in einer Siegelschale
Charter: EAA.854.2.31
Date: 28.10.1520
Abstract: Urkunde des Erzbischofs von Riga, Caspar, über das Transsummieren der Pergamenturkunde des Heermeisters Albrecht durch seinen Sekretär auf Domherrn der Rigischen Kirche, Kanzlers und Anwalts des Meisters des deutschen Ordens von Livland, Walther von Plettenberg. Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.30
Date: 29.12.1520
Abstract: Urkunde des Heermeisters des deutschen Ordens, Albrecht, betreffend die Konfirmierung der Privilegien des Ordens in Livland für die vom Ordensmeister Walther von Plettenberg und seinen Gebietigern und Vorfahren den deutschen Orden in Preussen geleistete Hilfe in der Notarial Verleiht dem Orden das Recht zur freien Meisterwahl.
Charter: EAA.854.2.151
Date: 17.02.1521
Abstract: Lehnbrief des Ordensmeisters Wolther von Plettenberg, verliehen dem Gedert Kunsteleff und dessen Erben, betreffend 2 Haken Land im Dorfe zu Weddewes im Gebiete und Kirchspiel zu Narva. Das Siegel fehlt
Charter: EAA.854.2.152
Date: 14.03.1521
Abstract: Urteil des Hauskomturs zu Reval, Everdt van Schuren samt Mannrichtern in Harrien Lodowich Thuven und dessen Beisitzern, in Schadenersatzforderungssachen Hinrick Todwenn wider die Witwe des Herman Sogen (Zoege) mit ihren Kindern wegen unrechtmässigen Verkaufs des Hofes zu Pitkaver an ihn. Mit 4 anhängenden Siegeln
Charter: EAA.854.2.399
Date: 17.03.1521
Abstract: Urteil des Evert van Schuren, des stellvertretenden Hauskomturs zu Reval nebst dem Richter in Harrien und seinen Beisitzern, betreffend das Urteil des Rates von Harrien und Wierland über einen vom Ritter Hermen Szoyge [Zoege] von der Äbtissin des Nonnenklosters St. Michaelis in Reval begehrten Schuldbrief, laut dem sie dem Bischof von Dorpat und Reval 700 Mark zu zahlen hat. Mit 4 anhängenden Siegeln
Charter: EAA.854.2.153
Date: 06.10.1521
Abstract: Auftragsbrief des Hynrick Messtaken, Manngerichts in Wierland, betreffend die Überweisung des Dorfes zu Kikell von Bertolt von dem Berge dem Hynrick Hastver, Oderdes Sohne. Mit 3 anhängenden Siegeln in Siegelschalen
Charter: EAA.854.2.154
Date: 08.03.1523
Abstract: Lehnbrief des Öselschen Bischofs Johannes dem Peter Üxküll zu Werder und dessen Erben betreffend das von Werder und dessen Erben betreffend das von Frythoue auf Lebenzeit besessene Haus in Leal. Vom anhängenden Siegel nur Presseln vorhanden
Charter: EAA.854.2.155
Date: 25.10.1523
Abstract: Vertrag zwischen der Äbtissin des Jungfrauenklosters zu Reval, Sophia Swarzhof (Schwarzhoff), und Otto Lode, Ottos Sohn zu Tatters, wegen des Dorfes Tatters im Kirchspiel Haljall. Das Siegel abgerissen
Charter: EAA.854.2.32
Date: 16.02.1525
Abstract: Verlassbrief des Albrecht von Brandenburg, Hochmeisters des deutschen Ordens, an die Ritterschaft von Harrien und Wierland. Bestätigt die Überlassunggebung und -weisung seines Vorfahrens Ludwig von Erlichshausen. Mit 2 anhängenden Siegeln
Charter: EAA.854.2.156
Date: 26.03.1525
Abstract: Erbteilungsbrief zwischen Wilhelm Teddewe (Tödwen) und seinen beiden Schwestern betreffend das Gut Koeyghell. Mit einem anhängenden Siegel in einer Siegelschale
Charter: EAA.854.2.33
Date: 27.03.1525
Abstract: Urkunde des Meisters des deutschen Ordens von Livland, Walther von Plettenberg, samt seinen Ratsgebietigern, betreffend die Konfirmierung der Urkunden (Privilegien) des Heermeisters Lodewich von Erlinckhuisen, des Ordenmeisters Johann von Mengede durch den Heermeister Albrecht von Preussen
Charter: EAA.854.2.34
Date: 10.07.1525
Abstract: Erklärung des Walther von Plettenberg, Meisters des deutschen Ordens in Livland; Jürgen von Tiesenhausens, Bischofs von Reval u.a Gebietigern und Bevollmächtigten der Ritterschaft in Harrien und in Wierland in einer Verleumdungssache zwischen Hartwich von Tiesenhuisen, Andres Decken und Harmen Polle wegen der Ehre der Gattin Hartwichs von Tiesenhuisen. Das anhängende Siegel abgefallen
Charter: EAA.854.2.399a
Date: 1527
Abstract: Urkunde des Bischofs zu Ösel, Reinhold, in Sachen des Jungfrauenklosters. Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.157
Date: 25.03.1528
Abstract: Urkunde des Georgus, Bischofs zu Reval und Elekt zu Ösel, über den von ihm an seinem Schwager Brun Drolshagen und dessen Erben überlassenen Bauern Bertell, wohnhaftig zu Lippema aus Klein-Lechtigall, mit 4 Brüdern und Kindern; gleichzeitig hat Michel Gralow (Grabow?) dem Bruen ebefalls den Bauern Peter überlassen, wohnhaftig daselbst. Vom anhängenden Siegel nur die Presseln vorhanden
Charter: EAA.854.2.158
Date: 17.04.1529
Abstract: Erbteilungstransakt zwischen den Söhnen des Reynoldes Treyden, betreffend das von Roland gegen Barzahlung den Bruder Johann überlassene Erbteil von den Gütern Weyuer, Hyruel, (Nata)mull und Pandyer mit allem Zubehör. Mit einem anhängenden Siegel in einer Siegelschale
Charter: EAA.854.2.159
Date: 04.07.1529
Abstract: Urkunde des Diderick Bock, Komturs des deutschen Ordens in Reval samt den Räten von Harrien und Wierland, betreffend die Überlassung des Grenzstreites zwischen Frederick Ducker und Andreas Deken zur Entscheidung dem nächstkünftigen "gemeinen Tag". Mit einem Siegel
Charter: EAA.854.2.160
Date: 29.07.1529
Abstract: Lehnbrief des Ordenmeisters zu Livland, Wolther van Plettenbergk, dem Johann Saels und dessen Erben, betreffend das Leppsche Gut im Kirchspiel Schonenborcg auf Dagden
Charter: EAA.854.2.161
Date: 01.10.1529
Abstract: Urteil des Bischofs Jürgen von Reval und Postulierter zu Ösel, des Diedrick Buck, Komturs zu Reval, des Jürgen van Houtenn, Komturs zu Dobelen, des Mateus Patyn, Hofrichters des Ordensmeisters zu Livland und der Räte von Harrien und Wierland, betreffend den zwistigen Heuschlag zwischen Frederick Dücker und Andreas Deken
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data