Fond: Eestimaa rüütelkond
Search inEE-Rahvusarhiiv > EestimaaRueuetelkond >>
Charter: EAA.854.2.161
Date: 01.10.1529
Abstract: Urteil des Bischofs Jürgen von Reval und Postulierter zu Ösel, des Diedrick Buck, Komturs zu Reval, des Jürgen van Houtenn, Komturs zu Dobelen, des Mateus Patyn, Hofrichters des Ordensmeisters zu Livland und der Räte von Harrien und Wierland, betreffend den zwistigen Heuschlag zwischen Frederick Dücker und Andreas Deken
Charter: EAA.854.2.162
Date: 16.11.1529
Abstract: Auftragsbrief des Harrischen Manngerichts über den von Reinhold Toddewenn (Tödwen) seinem Sohne Wilhelm zum erblichen Besitz überlassenen Hof Koyell im Kirchspiel zu Hackers mit Dörfern, gesinden und Mühlen. Mit 3 anhängenden Siegeln
Charter: EAA.854.2.163
Date: 04.12.1529
Abstract: Auftragsbrief des ... Manngerichts betreffend das dem Arent Asserie von den Brudern Johann und Andres, Aderkas und deren Mutter aufgetragene Gut und den Hof Hõbbet mit den Dörfern Hõbbet, Adele und den Mühlen Pyrgy und Recke. Mit 3 anhängenden Siegeln in Siegelkapseln, 1 Siegel ist abgerissen
Charter: EAA.854.2.416
Date: 15.12.1529
Abstract: Urkunde des Bischofs Jurgen zu Reval und Elekten zu Ösel samt seinem Kapitel über den Streit zwischen den Domherren seiner Kirchen in Reval und auf Ösel - Carl Üxküll und Johann Loden- wegen der Präbende Karryerwe in der Dörptschen Kirche laut der Urkunde (des Urteils) überlässt Carl Uexküll dem Johann Loden diese Präbende. Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.327
Date: 04.04.1530
Abstract: Der neue Gnaden- und Privilegienbrief des Bischofs Jürgen zu Reval, verliehen dem Peter Üxküll (Uxkill) zu Werder und seinen Erben, betreffend den vom Kaiser Karl bestätigten Fürstentitel des Heiligen Römischen Reichs ihrer Vorfahren. Mit einem anhängenden Siegel in einer Siegelschale
Charter: EAA.854.2.164
Date: 30.07.1530
Abstract: Bestätigungsurkunde des Jurgen, Bischofs zu Reval, betreffend das Besitzerrecht des Peter Üxküll zu Werder auf das Haus des Jost Westerholz, Uexkülls Haus in Leal. Vom anhängenden Siegel nur Pressel; sehr verblasst
Charter: EAA.854.2.400
Date: 24.06.1532
Abstract: Urkunde des Odert Bremen betreffend das von ihm Michaeliskloster in Reval überlassene Dorf zu Nappel. Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.165
Date: 03.04.1533
Abstract: Erbteilungsbrief der Gebrüder Johan und Arendt Asserie, laut dessen Johan den Hof zu Kapes, die Dörfer Kapes, Rasyuer, Kelt, Kochly, Kaxten, Odenpe, die halben Dörfer Kerpes und Kuckenpal nebst dem Gesinde zu Paddor bekommt. Mit einem anhängenden Siegel. Die Schrift kaum lesbar
Charter: EAA.854.2.166
Date: 05.08.1534
Abstract: Lehnbrief des Wolther von Plettenberg, Meisters des deutschen Ordens von Livland, betreffend den von Fabian von Tysenhusen gekauften Hof zu Lakede, gelegen im Kirchspiel St. Jürgens in Harrien. Mit einem Siegel
Charter: EAA.854.2.167
Date: 23.12.1535
Abstract: Schuldbrief des Andres Decke an die Kinder des verstorbenen Bürgers Hans Herberdes aus Riga über das geliehene Kapital von 1500 Mark Rig. zu 8%; versetzt als Pfand sein Silberwerk und Geschmeide und das Dorf Oigel im Kirchspiel Koskul in Harrien. Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.35
Date: 12.01.1538
Abstract: Urteil des Hinrick van Galen, Landmarschalls, des Johan van der Recke, Komturs zu Fellin, Hinrick van Tulenns, Vogts zu Jerwen, u.a. Schiedsrichter in der Streitsache zwischen dem Rat und der Ritterschaft von Harrien und Wierland wegen der Gefangensetzung des Decken und des Nichterachtung der Privilegien seitens des Rats. Mit 3 anhängenden Siegeln
Charter: EAA.854.2.168
Date: 18.08.1538
Abstract: Grenz- und Scheidungsbrief des Gerdt Huyenn von Anstanraidt, Vogtes des deutschen Ordens zu Wesenberg; über die Grenz- und Fischereistreitigkeiten zwischen Hans Mekes zu Poll und Johann Taube zu Öhrten, betreffend das zum Gute Poll gehörige Dorf Myle (Mühle?). Mit einem anhängenden Siegel in einer Siegelschale
Charter: EAA.854.2.36
Date: 09.12.1538
Abstract: Urkunde des Hermann van Bruggeney, genannt Hasenkamp, Meisters des deutschen Ordens zu Livland, wegen Beilegung des Streites zwischen den Landräten und der Ritterschaft von Harrien und Wierland, nebst Konfirmierung deren bischerigen Privilegien und Rechte, und Festsetzung der Gerichtstage des Komturs zu Reval und des Vogts von Wesenberg. Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.169
Date: 15.02.1539
Abstract: Urkunde des Hanns Wrangell zu Elstener (Ellistfer) wegen Überlassung des halben Dorfes zu Torffajocky mit 3 Haken Land und einem Viertel Landes nebst 3 Gesinden seinem Sohn Fickenn (Viktor) Wrangell. Mit einem anhängenden Siegel in einer Siegelschale
Charter: EAA.854.2.170
Date: 26.06.1539
Abstract: Schuldbrief des Andres und des Johan Decken, Andres' Söhne, über die vom Komtur zu Pernau, Johan van Loue geliehenen 500 Mark Rig.; versetzt als Pfand 3 Gesinden im Dorf zu Harm im Kirchspiel Koskul. Mit 2 anhängenden Siegeln
Charter: EAA.854.2.171
Date: 21.10.1539
Abstract: Kontrakt zwischen dem Bevollmächtigten der Frau und der Söhne des verstorbenen Andres Decken - Philips Westerholt - einerseits und dem Bürgermeister Hinrick Ulenbrock und dem Ratsherren Hinrick Götten zu Riga andererseits, über den Roggenverkauf. Durch Einschnitte ungültig gemacht
Charter: EAA.854.2.172
Date: 15.03.1540
Abstract: Quittung des Jasper Vytinckhoff, Otten Sohnes, im Stift zu Dorpat über die von der Witwe des Eylerdt Krusze, von Otto Bock und von Hermann Anrep ampfangene Kaufsumme für den Hof und das Gut Leppick. Mit einem anhängenden Siegeln
Charter: EAA.854.2.173
Date: 18.05.1541
Abstract: Lehnbrief des Herman von Brüggeney, Meisters des deutschen Ordens von Livland, über die dem Bürgermeister von Reval, Thomas Vegesack, und seinen Erben verlehnte Hofstätte Surku mit 2 Haken und einem Gesinde Kauniskonna mit 1 Haken Land, gelegen im Kirchspiel Tristver(?). Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.174
Date: 29.06.1541
Abstract: Kaufbrief des Johann Treydenn (Treiden), Reinholts Sohnes, betreffend die ihm von seinen Brüdern Ruland und Reinholt Treyden aufgetragen Erbanteile am Hofe Woyuer in Wierland mit allem Zubehör für den Kaufpreis von 10 000 Mark Rig. MIt einem anhängenden Siegel in einer Siegelschale
Charter: EAA.854.2.175
Date: 29.06.1541
Abstract: Kaufbrief des Johann Treydenn (Treiden), Reinholts Sohnes, betreffend die ihm von seinen Brüdern Ruland und Reinholt Treyden aufgetragen Erbanteile am Hofe Woyuer in Wierland mit allem Zubehör für den Kaufpreis von 10 000 Mark Rig. MIt einem anhängenden Siegel in einer Siegelschale
Charter: EAA.854.2.37
Date: 16.03.1542
Abstract: Vergleich zwischen dem Bischof Arnoldus von Reval und Remmarth von Scharenberg, Komtur zu Reval nebst Vogt zu Wesenberg (die Beiden als Bevollmächtigten der Vögte zu Narva), Nienschlate und Tholsburg samt den Räten und der Ritterschaft von Harrien und Wierland wegen Zehntenkorns. Mit 6 anhängenden Siegeln
Charter: EAA.854.2.5330
Date: 24.06.1542
Abstract: Urkunde des Manngerichts zu Harrien über das von Diedrich Kalff dem Johann Scherembeck verkaufte Haus auf dem Revaler Dom. Von 4 anhängenden Siegeln 2 angerissen
Charter: EAA.854.2.176
Date: 25.06.1542
Abstract: Urteil des Johan Kneuelock, Mannrichters in Wierland, und dessen Besitzers, betreffend den Prozess zwischen Reinholt Treyden und Euerth Duyker (Dücker) wegen gegenseitiger Ansprüche auf einen Teil von Weibeuer nebst dem Dorfe Hirvell. Mit 3 anhängenden Siegeln in Siegelschalen
Charter: EAA.854.2.177
Date: 02.07.1542
Abstract: Quittung der Gebrüder Otto und Hynryck Loden als Erben des Johann Aderkassen betreffend die von Arent Asserien bezahlte restierende Kaufsumme für den Hof und die Güter zu Hõbbet. Beide Siegel abgefallen
Charter: EAA.854.2.179
Date: 25.12.1542
Abstract: Erbteilungsbrief (Verlassbrief) des Peter Üxküll und seines Sohnes Conrat betreffend die Auszahlung des Erbanteils dem Zweiten Sohn Reynolt in Verbindung mit dem Gut Padenorm von den ursprünglichen 4 anhängenden Siegeln nur 1 erhalten
Charter: EAA.854.2.38
Date: 23.06.1543
Abstract: Urkunde des Bischofs des Stiftes Kurland und konformierten Administrators des Stiftes Ösel und der Komture zu Fellin und Reval als vom Ordensmeister von Livland, Hermann von Bruggeney, gebetene Schiedsrichter in der Streitsache zwischen der Ritterschaft und dem Adel von Harrien und Wierland und dem Rate und der Gemeinde der Stadt Reval, betreffend die Sache des Johan Uexküll über Rysenberge, Kornausfuhr, die Hehlung der entwichenen Bauern, Religions- und Kirchensachen u.a. Mit 3 anhändenden Siegeln
Charter: EAA.854.2.39
Date: 24.06.1543
Abstract: Quittung des Bischofs Arnold von Reval über die laut versiegelten Vertragsbriefes von den Gebietigern und der Ritterschaft der Länder Harrien und Wierland empfangenen 6000 Mark Rig. des Zehntenkorns wegen. Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.182
Date: 24.06.1544
Abstract: Schuldbrief des Johann Decken, Andres' Sohnes, nebst seiner Mutter Anna Farnsbecke, über die vom Komtur zu Reval, Remmerth vom Scharenberg, geliehenen 1000 Mark Rig.; versetzen als Pfand das Dorf zu Kiriwall, gelegen im Kirchspiel Koskull mit 7 Gesinden und allem Zubehör. Mit einem anhängenden Siegel
Charter: EAA.854.2.183
Date: 25.06.1544
Abstract: Schuldbrief der Anna Varenbeck, Witwe des Andres Decken, und ihres Sohnes Johan Decken über die von Engelbrecht Rosenhagen geliehenen 100 Mark Rig. Vesetzt als Pfans das Dorf Alandes
Charter: EAA.854.2.184
Date: 28.06.1545
Abstract: Schuldbreif des Johan Decken, Andres' Sohnes, über die von dem Armenvorsteher zu Auerpaell geliehenen 500 Mark Rig. Versetzt als Pfand das Dorf Abaya mit 5 Gesinden und 5 Haken Land. Das Siegel am Pergamentstreifen anhängend
Charter: EAA.854.2.401
Date: 08.02.1546
Abstract: Urkunde des Abtes Ludowicus und Antonius Krapoll, des Priors des Klosters zu Padis, betreffend das dem Nonnenkloster St. Michaelis in Reval gestattete Hölzungsrecht zum Bedarf des Hofes Nappel. Mit einem anhängenden Siegel
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data