useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondEestimaa rüütelkond
< previousCharters1552 - 1570next >
Charter: EAA.854.2.43
Date: 13.01.1552
AbstractUrkunde des Komturs zu Reval, Raloff von Bensenrodt, Hauskomturs daselbst, Diedrich von der Steinkule u.a. Bevollmächtigten des Meisters des deutschen Ordens von Livland, Heinrich von Galen, über deren Vergleich mit der Ritterschaft von Harrien und Wierland und der Stadt Reval, betreffend die Huldigung und Eidesleistung dem Ordensmeister von Livland, und Bestätigung der von ihm persönlich empfangenen Lehen. Mit einem anhängenden Siegel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.44
Date: 15.07.1552
AbstractPernauer Ständetagsrezess, betreffend die Religionsfrage, die Ablehnung der privilegienwidrigen Steuern u. a. Mit 17 anhängenden Siegeln

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.404
Date: 06.08.1552
AbstractEntscheidung des Mannrichters in Harrien Johann Dücker zu Hattel nebst Beisitzern, betreffend das von Herman Anrepp im Namen des Jungfrauenklosters St. Michaelis in Reval vorgebrachte Urteil des Vogtes zu Wesenberg und des Rats von Harrien und Wierland über die streitige Grenzsache zwischen dem Kloster und Moritz Wrangel in Verbindung mit dem Gute Nappel. Mit 3 anhängenden Siegeln

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.204
Date: 01.09.1552
AbstractLehnbreif des Hinrick van Galen, Meisters des deutschen Ordens von Livland, über die Verlehnung der Mühle zu Wallküll, gelegen in Harrien, im Kirchspiel zu Kusal, mit allem Zubehör. Das Siegel nicht mehr vorhanden

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.405
Date: 29.01.1553
AbstractScheidebrief des Frantz von Segenhaven, Anstel genannt, Komturs zu Reval, betreffend den Streit zwischen dem Jungfrauenkloster St. Michaelis in Reval und Moritz Wrangel wegen der Grenze zwischen den Gütern Nappel und Koil. Mit 2 anhängenden Siegeln

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.406
Date: 01.03.1553
AbstractVergleich zwischen Elisabeth Soye [Zoege], der Äbtissin des Jungfrauenklosters St. Michaelis in Reval nebst dem Vogt und Vorsteher des Klosters einerseits und dem Sohn des Jurgen Soye [Zoege], Johannes, nebst Kersten Hastver anderseits, über den Nachlass ihres verstorbenen Bruders Engelbrecht in Verbindung mit dem Lager und Kost desselben samt Jungen und Pferden auf dem Hofe zu Kuimetz. Mit einem anhängenden Siegel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.407
Date: 28.06.1553
AbstractSchuldbrief des Frederich Schwarthoff, Helmolth's Sohnes, über die der Priorin und "Cüsterse" der Kirche St. Michaelis in Reval, Gertkenn Dücker, schuldige Summe von 400 Mark Rig.; versetzt als Pfand 4 Gesinden seines im Kirchspiel Kegel belegenen Dorfes Forell mit allem Zubehör. Mit einem anhängenden Siegel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.205
Date: 28.06.1553
AbstractQuittung des Helmeth Wedwes, Gerdes Sohnes, über die von Arendt Asserien empfangenen Zahlungen und rückständigen Zinsen, herrührend von der Mitgabe seiner Frau. Mit einem anhängenden Siegel in einer Siegelschale

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.206
Date: 18.06.1554
AbstractErbvertrag zwischen den Gebrüdern Diderick Uexküll zu Russal und Volmar Uexküll zu Kasty über die genannten Güter. Mit einem anhängenden Siegel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.207
Date: 24.06.1554
AbstractSchuldbrief des Helmold Todwen zu Kundes über die von der Katze Wrangell geliehenen 1000 Mark Rig.; versetzt als Pfand sein halbes Dorf zu Paidel im Kirchspiel Maholm. Mit einem anhängenden Siegel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.208
Date: 25.06.1554
AbstractSchuldbrief des Mauritius Nigerodth, Johans Sohnes von Kappel, über die von Jurienn (Jürghenn) Wrangell zu Jesse geliehenen 400 Mark Rig.; versetzt als Pfand 4 Gesinden aus dem Dorf zu Koyck. Das anhängende Siegel zerbrochen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.210
Date: 29.06.1554
AbstractUrkunde des Barthelmes Tuwe zu Sage nebst Beisitzern betreffend den sich beim Gericht bewahrenden Dietrich Deken wegen des Urteils der Landräte in seiner Schaden- und Gewaltklage wider Brunn Drolshagen in Verbindung mit der gewaltsamen Abnahme seines Teils und des Teils seiner Schwester an den Gütern Harm. Von 3 Siegeln nur 2 erhalten

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.211
Date: 01.10.1554
AbstractUrteil des Heinrich von Galen, Meisters des deutschen Ordens von Livland, über die vom Beklagten Heinrich Wolff dem Kläger auszuzahlenden Unkosten wegen Nichterscheinens vor dem Gericht. Das Siegel fehlt

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.212
Date: 01.10.1554
AbstractUrteil des Heinrich von Galen, Meisters des deutschen Ordens von Livland, betreffend den mit der Zitation des Klägers Brun Drolshagen wegen der Nichtsitzhaftigkeit und Güterlosigkeit nicht gebundenen Beklagten Johan Decken

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.209
Date: 1554
AbstractUrteil der Harrisch-Wierischen Räte in Sachen der Kreditoren des Johann Decken wider Brun Drolshagen betreffend das Gut Harm

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.213
Date: 17.07.1555
AbstractQuittung des Reinholt Uexküll über die von seinem Bruder Conrad als Erbanteil seines Vaters aus den Gute Padenorm erhaltene Summe. Das Siegel fehlt

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.214
Date: 25.06.1556
AbstractQuittung des Ficke Wrangell, Hans' Sohnes, über die von Toennis Wrangell empfangene Kaufsumme für das halbe Dorf zu Toruejecke im Kirchspiel Waiwara. Mit einem anhängenden Siegel in einer Siegelschale

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.408
Date: 24.08.1556
AbstractUrkunde des Wilhelm Fürstenberg, des Koadjutors des Meisters des deutschen Ordens zu Livland, Komturs zu Fellin und obersten Feldherrn, über das dem Jungfrauenkloster St. Michaelis in Reval und den dem Hof Kuimetz zugehörigen Gütern und Bauern geliehene Hölzungsrecht in den Wildnissen des Amtes Allenküll, die zum Dorfe Rasig und dem Gesinde Walst gehören. Mit einem anhängenden Siegel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.215
Date: 15.07.1557
AbstractKaufbrief betreffend das von Ficke Wrangell, Hans' Sohne, dem Toennis Wrangell verkaufte halbe Dorf zu Toruejecke. Mit einem anhängenden Siegel in einer Siegelschale

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.45
Date: 01.03.1558
AbstractKonfirmationsbrief des Meisters des deutschen Ordens von Livland, Wilhelm Fürstenberg, betreffend seine Herrschaftsrechte über die Landsassen, freien Ritter und Knechte der Länder Harrien und Wierland, und über den Rat und die Gemeinde der Stadt Reval. Bestätigt ihre früher gegebenen Privilegien. Mit 2 anhängenden Siegeln

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.417
Date: 24.06.1558
AbstractSchuldbrief des Bischofs Mauritius [Erweete] Wrangell zu Reval an das Stiftsdorf Pargell in Kirchspiel Sayentacken. Mit 2 anhängenden Siegeln nebst

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 18.10.1558
AbstractVertrag zwischen den Brüdern Jürgen und Johan Drolshagen betreffend die Güter Assik und Harm. Mit einem anhängenden Siegel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.409
Date: 25.07.1559
AbstractVergleich zwischen der Äbtissin des Jungfrauenklosters St. Michaelis in Reval und Herman Anrep betreffend den Grenzstreit nebst Grenzbeschreibung

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.46
Date: 18.10.1559
AbstractKonfirmationsschrift des Meisters des deutschen Ordens von Livland, Godhart (Kettler), betreffend die Privilegien der Harrisch-Wierischen Ritterschaft und der Stadt Reval. Mit einem anhängenden Siegel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.47
Date: 04.06.1561
AbstractKonfirmation der Privilegien der Stadt Reval durch die Abgeordneten des Schwedischen Königs Erik XIV, Claus Cristersohn und Hans Larsson. Mit 3 enhängenden Siegeln

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.56
Date: 04.07.1561
AbstractUrkunde der Estländischen Ritterschaft betreffend die Einladung des Doktors Johann Costero als Landmedikus. Das Siegel abgefallen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.216
Date: 12.08.1561
AbstractSchuldbrief des Cristorfer von Münchhausen zu Testama, gegeben dem Aloff Hattorff und seinen Erben nebst Verpfändung seines Hauses Hottenhausen mit den zugehörigen Gütern als Unterpfand. Mit einer anhängenden Siegelschale, jedoch unbesiegelt

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.217
Date: 30.09.1565
AbstractErbvergleich zwischen Hinrich Kriss und Jurgen Drolshagen, Bruns Sohne - als gemeinsame Erben an Assick und Harm, in dem der Letzte für seine Erbansprüche 4 Schuldscheine bekommt. Mit einem anhängenden Siegel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.418
Date: 02.08.1569
AbstractUrkunde des Herzogs Godthart zu Kurland betreffend das während des Krieges entnommene und von der Witwe des Johan Duicker zu Wartz der Kirche Maholm wieder zurückgegebene Kirchengeschmeide. Mit einem anhängenden Siegel

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.218
Date: 17.02.1570
AbstractVerkaufsbrief des Franz Salisch über das dem Franz Meibusch verkaufte Haus in Arensburg nebst dazugehörigen 3 Stücken Äcker, gelegen auf Sicksar, und dem Heuschlag

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: EAA.854.2.49
Date: 09.10.1570
AbstractKonfirmation der Privilegien der Estländischen Ritterschaft durch den Schwedischen König Erik XIV nebst Aufklärung der Kirchen- und Glaubensfragen, Abschaffung der Abgötterei und Aufrechterhaltung der beiden Frauenklöster in- und ausserhalb der Stadt Reval. Mit einem anhängenden Siegel im Siegelschalen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1552 - 1570next >