Collection: Oelsner, Ludwig: Schlesische Urkunden zur Geschichte der Juden im Mittelalter, 1864 (Google data)
< previousCharters9999 - 9999
Charter: 16.
Date: 99999999
Abstract: Verzeichniss der (verpachteten) königlichen, so wie der städtischen Einkünfte
von den Juden in Breslau.
Charter: 40.
Date: 99999999
Abstract: Der Inquisitor Gregorius Heyntze bezeugt dem Inhaber des Schreibens, einem
getauften Juden, der einst in Gegenwart Vieler sich wieder zum jüdischen Glauben bekannt
hatte, dass derselbe reuevoll zur katholischen Kirche zurückgekehrt sei.
Charter: 24.
Date: 99999999
Abstract: Städtischer Schatzbrief für Muscho von Brieg, den Bruder Jordan's von Liegnitz,
giltig bis zu der in Nr. 23 angegebenen Frist.
Charter: 7.
Date: 99999999
Abstract: Rechnung üher die Kosten beim Transporte der jüdischen Grabsteine; 6-15 April
1346.
Charter: I5.
Date: 99999999
Abstract: Städtischer Schutzbrief für Lawentin und seine Angehörigen auf drei Jahre.
Charter: 1.
Date: 99999999
Abstract: König Johann von Böhmen und sein Sohn Karl, Markgraf von Mähren, erklären
mehrere Jaden Breslau's, zum Lohne für Vorausbezahlung ihres Zinses, auf vier Jahre ihrer
Zinspflicht für entledigt und befreien sie und ihre Erben für alle Zeit von der
desfallsigen Solidarität mit ihrer Gemeinde.
Charter: 25.
Date: 99999999
Abstract: Der den Breslauischen Juden, laut kaiserlichen Befehls (Nr. 23), ertheilte
Charter: 23.
Date: 99999999
Abstract: Kaiser Karl IV. befiehlt dem Hauptmann und dem Rath der Stadt Breslau, alle
Juden zu Breslau, Neumarkt, Namslau und Guhrau, sofern sie neue Verträge schliessen
wollen, ohne Erhöhung ihres Geschosses, bis zum 1. Hai 1361 in ferneren Schutz zu nehmen.
Insbesondere sollen sie in Sicherheit über Land reisen können.
Charter: 30.
Date: 99999999
Abstract: Berzog Bolko II. von Schweidnitz bewilligt den Juden seiner Städte Schweidnitz,
Striegan, Reichenbach und Nimptsch auf drei Jahre einige das Rechtsverfahren betreffende
Begünstigungen.
Charter: 1352—1360.
Date: 99999999
Abstract: Dienstag, Nota. Anho domini 1352 super Walpurgis cessit de Judeis Nicoiao de
Charter: 29.
Date: 99999999
Abstract: Schutzbrief des Breslauischen Raths für David Falk und seine Angehörigen, auf
drei Jahre giltig.
Charter: 34.
Date: 99999999
Abstract: König Ladislaus meldet allen Behörden und Bewohnern Schlesiens, dass er seinen
drei Sendboten, Sigmund Potemprunner, Sigmund Vorschouer und Oswalt Reicholf, Befehl und
Vollmacht ertheilt habe, sich der der Hostien schändung schuldigen Juden und ihrer Habe im
ganzen Lande zu bemächti gen. Er fordert daher, dass man ihnen willfährig und hilfreich
entgegen komme. Wien, Dienstag, 26. Juni 1453.
Charter: 32.
Date: 99999999
Abstract: Die Herzogin Agnes gestattet den Juden zu Schweidnitz die Wiedereröffnung ihrer
Synagoge und knüpft daran eine Reihe von Bestimmungen, haupt sächlich die
Gemeindeverfassung betreffend.
< previousCharters9999 - 9999
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data