useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Passau, Traditionsbuch Skt. Nikola, BAyHStA Kl. St. Nikola Passau, AA 1 (Ed. Spelter)
Charter233
Date:
AbstractDer Stiftsfamiliare Dietmar überträgt mit Zustimmung Selkers einen Weinberg in Mautern (GB Krems a.d. Donau NÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter105
Date:
AbstractDer Edle Baldmar von (Polsenz und) Hals (LK Passau) überträgt die beiden Unfreien Irmingart und Marchuart zu täglichem Dienst.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter108
Date:
AbstractDer Edle Adalbero von (Unter-) Prambach (Gem Prambachkirchen) überträgt durch den Edlen Ernst (von Hartheim, Gem Alkoven) Besitz zu Staudach (Gem Alkoven, alle GB Eferding OÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter92
Date:
AbstractFrau Benedicta von Schönhering (Schönerting Gem Vilshofen LK Passau überträgt mit ihrem Sohn Engelbert (II. von Schönhering) und ihrer Tochter Kunigunde zwei Hufen, die eine zu Winklhof (Gem Vilshofen), die andere zu Wimberg (Gem Windorf LK Passau) mit genannten Unfreien als Seelgerät für ihren Gatten Engelbert (I. von Schönhering).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter186a,b
Date:
Abstracta) Der Stiftsfamiliare Kadelhoch überträgt durch Ernst von Hartheim Besitz zu Hartheim (Gem Alkoven GB Eferding OÖ).b) Gleichzeitig überträgt Ernst von Hartheim anderen Besitz in Hörstorf (Gem Fraham GB Eferding OÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter216
Date:
AbstractDer Edle Vo delschalk von Badersdorf (Gem Dornach LK Landau a.d. Isar) überträgt durch Pabo (II.) von Zulling (Gem Niederhöcking LK Landau a.d. Isar) seinen Besitz in Volkstorf (Gem Ruppertskirchen LK Eggenfelden) dem Stift zu Eigen und genannte Unfreie zu Zinspflicht.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter261a,b
Date:
Abstracta) Herr Eberhard, Pfarrer von Taiskirchen (im Innkreis GB Ried im Innkreis OÖ), überträgt einen Weinberg bei Feuersbrunn (GB Kirchberg am Wagram NÖ) und bestimmt die Einkünfte daraus für eine Jahrtagsstiftung an die Chorherren und die Armen.b) Gleichzeitig überträgt der Konverse Rapoto Hademud und ihre Kinder als Zinspflichtige.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter172
Date:
AbstractWalchǒn und sein Sohn Wernhard übertragen den Unfreien Elbwin als Zinspflichtigen.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter208
Date:
Abstract(Die Konversin) Kunigunde überträgt als Seelgerät den Unfreien Engildich als Zinspflichtigen.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter222a,b
Date:
Abstracta) Die Chorherren tauschen mit Liutgard Besitz in Pollham (GB Grieskirchen OÖ) neben anderenZeugen unter der Zeugenschaft des Ulrich, der einen Acker in Gumpolding (Gem Kirchberg-Thening, GB Linz-Land OÖ) übertrug.b) Gleichzeitig überträgt Christina durch Alram von Spaning (OT von Froschau, Gem Saxen GB Grein OÖ) Besitz in Hacking (Gdn Enzenkirchen und Sigharting GB Raab OÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter275
Date:
AbstractWillehelm von Samberg (Gem Sankt Florian am Inn GB Schärding OÖ) überträgt einen Acker in Hötzmannsdorf (OT Dietzendorf Gem Esternberg GB Engelhartszell OÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter295
Date:
AbstractDie Chorherren überlassen Herrn Engelbert (III.), Ritter von Natternbach (GB Peuerbach OÖ), eine Pfründe, wie sie einem Priester gewährt wird, nachdem sie von ihm zehn Talente teils als Seelgerät, teils für die Verleihung der Pfründe empfangen haben; ferner gibt er ein Talent zum Nutzen des Stiftes und fünf weitere für die Erziehung, Unterweisung und Versorgung eines Knaben bis zu dessen Volljährigkeit.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter189a,b
Date:
Abstracta) Die Chorherren kaufen von Adalgot um acht Pfund das Gut Reisching (Reisching oder Niederreisching Gem Engertsham, beide LK Passau). Auf Bitten Adalgots und seiner Söhne beauftragt danach Markgraf Berthold (VI.) der Jüngere (von Istrien) den Edlen Ulrich mit der Übereignung an das Stift.b) Zeugenliste für die spätere Übereignung durch Ulrich.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999