Collection: Passau, Traditionsbuch Skt. Nikola, BAyHStA Kl. St. Nikola Passau, AA 1 (Ed. Spelter)
Charter: 25a,b
Date:
Abstract: a) Der Edle Erchanger überträgt Besitz zu Sumeding (Gem
Pötting GB Grieskirchen OÖ), den Gisila, deren Tochter und Ulrich ihm auf Bitten
Hartwichs übereignet hatten.b) Er überträgt gleichzeitig am selben Ort gelegenen Besitz,
den der Edle Rafold ihm übereignete, auf Bitten Rafolds als Seelgerät für ihn und
seine Eltern.
Charter: 242
Date:
Abstract: Der Edle Engelbert (II.) von (Schönhering-) Plankenberg (Gem und GB Neufelden OÖ)
überträgt zusammen mit seiner Gattin Kunigunde in Anwesenheit des Bischofs Theobald von
Passau durch den Edlen Rapoto (I.) von Stein (a.d. Traun LK Traunstein) einen Hof in
Hackldorf (Gem Albersdorf LK Vilshofen) und eine Hufe in Berg (Gem Albersdorf).
Charter: 187a,b
Date:
Abstract: a) Der Passauer Hochstiftsministeriale Engelbert (II.)
von Struben (ehemaliges Schloß auf der Höhe von Wesenurfahr GB Engelhartszell OÖ)
überträgt durch den Edlen Rodbert vier mansus : einen in Aschach (a.d. Donau GB Eferding OÖ), einen andere zu Steinbruck
(Gem Steegen GB Peuerbach OÖ) ,den dritten in Entisgraben (Entischgraben, Bhs
im ehemaligen Landgericht Peuerbach OÖ) und den vierten zu Eckersdorf (Gem Haibach
a.d. Donau GB Eferding OÖ).b) Ferner übereignet er zur gleichen Zeit acht genannte
Unfreie als Zinspflichtige.
Charter: 185
Date:
Abstract: Castil von Nammering (Unternammering Gem Fürstenstein LK Passau) überträgt seine Magd
Ruzila und deren Tochter Liudegart mit aller Nachkommenschaft als
Zinspflichtige.
Charter: 84a,b
Date:
Abstract: a)
Der Edle Albwin (II.) von Stein (abgegangene Burg bei
Münsteuer im Innviertel OÖ) überträgt mit seiner Gattin Schwanhild (Svenehild)
Besitz zu Hörgolding (Gem Schwanenkirchen LK Deggendorf).b) Schwanhild, Gattin des besagten Albwin (II. von
Stein) überträgt eine halbe Hufe im Dorf Oberaichet (Gem St. Georgen GB Obernberg am
Inn OÖ).
Charter: 211
Date:
Abstract: Liubgoz und sein Sohn gleichen Namens übertragen ein an die Chorherren verkauftes
Landstück in Reding (Gem Neuhaus am Inn LK Passau).
Charter: 67
Date:
Abstract: Der Edle Otto von Tann (LK Rottal-Inn) überträgt als Seelgerät für sich, seine Gattin
Richza und alle seine Schuldiger einen Hof zu Prienbach (Gem Stubenberg LK Rottal-Inn)
mit einem Weinberg am selben Ort und zehn genannte Unfreie.
Charter: 303
Date:
Abstract: Die Chorherren verleihen Mahthild, der Witwe des Winiprecht,
gegen Zinsleistung das Grundstück, das der Goldschmied Friedrich zu Burgrecht
innehatte.
Charter: 60
Date:
Abstract: Der Edle Gottfried von Göttersdorf (LK Vilshofen) überträgt Besitz bei Dietersburg (LK
Pfarrkirchen) mit einem Ertrag von zwanzig Maß.
Charter: 78
Date:
Abstract: Rudolf von Mittich (LK Griesbach) überträgt Ǒdelscalch als
Zinspflichtigen.
Charter: 200
Date:
Abstract: Ulrich von Pollham (GB Grieskirchen OÖ) überträgt als Seelgerät Lenia mit ihren
Kindern als Zinspflichtige.
Charter: 24a,b
Date:
Abstract: a) Die edle Frau Goita überträgt sich selbst als
Zinspflichtige.b) Unter gleicher Bedingung überträgt Liutprecht eine Magd
und deren Tochter Gnanawib mit ihrer Nachkommenschaft.
Charter: 118
Date:
Abstract: Der Edle Pilgrim von (Ober-, Unter-) Jacking (Gem Tiefenbach LK Passau) überträgt an
den Altar des Hl. Jakobus (Kirche St. Jakob mit Spital, Stadtkr. Passau, zum Stift St.
Nikola gehörig, 1809 abgerissen) Besitz des Meginolt von Dietzing (Gem Hacklberg LK
Passau), der von diesem, dessen Frau und Söhnen um sechs Talente und 60 Pfennige gekauft
wurde.
Charter: 90
Date:
Abstract: Ein Familiare des Stiftes St. Nikola überträgt durch den Winzer Heinrich von
Aschach (a.d. Donau GB Eferding OÖ) den Knecht Alberich als
Zinspflichtigen.
Charter: 76
Date:
Abstract: Die Chorherren tauschen mit Adelbero und dessen Bruder Adalram Besitz mit drei
Weinbergen im Dorf St. Marienkirchen (GB Schärding OÖ) gegen Besitz mit einem Weinberg in
Winkeln (Gem Alkoven GB Eferding OÖ) in Anwesenheit des Stiftsvogtes Dietrich (II.,
Grafen von Vornbach).
Charter: 56
Date:
Abstract: Engelbert (I.) von Schönhering (Schönerting, KD in der Stadtgem. Vilshofen LK Passau)
überträgt als Seelgerät für seinen Bruder Bernhard in Anwesenheit Bischof Reginmars (von
Passau) eine Hufe in zwei Orten gelegen, nämlich in Künzing (LK Deggendorf) und in
Wimberg (Gem Windorf LK Passau), wobei Vogt Dietrich (II., Graf von Vornbach) diese mit
zehn genannten Unfreien für das Stift entgegennimmt.
Charter: 171
Date:
Abstract: Der Edle Ulrich, Sohn Herrn Ottos von Struben (ehem. Burg auf der Höhe von Wesenurfahr
GB Engelhartszell OÖ) überträgt an den Altar der Hl Maria in der oberen Kapelle
(entweder ein Emporenaltar in der Stiftskirche oder: eine Vorgängerin der Spitalkirche
zur Hl. Maria des ans Stift angebauten Spitals) die Unfreie Elisabeth und Besitz zu
Kallham (GB Peuerbach OÖ).
Charter: 169
Date:
Abstract: Frau Leupirn überträgt Adelheid und deren Töchter Chuniza und Diemǒt als
Zinspflichtige.
Charter: 140
Date:
Abstract: Zeugenliste für den Verzicht Herrn Heinrichs von Reding (Gem Neuhaus am Inn LK Passau)
auf Besitz am gleichen Ort.
Charter: 64
Date:
Abstract: E(ngelbert I.) von Schönhering (Schönerting Gem Vilshofen LK Passau) tauscht mit den
Chorherren eine Au bei Altham (Gem Vilshofen) gegen einen halben mansus bei Mittich (Gem Neuhaus am Inn LK Passau).
Charter: 311
Date:
Abstract: Propst Gerboto und der Konvent von St. Nikola kaufen bei
Friedrich und seinem Sohn Willehalm von Tobelham (Bhs OT Bubing Gem Sankt Florian GB
Schärding) Besitz in Hötzmannsdorf (OT Dietzendorf Gem Esternberg GB Engelhartszell
OÖ).
Charter: 203
Date:
Abstract: Ortolf (I.) von Grieskirchen (Stadt und GB OÖ), Ministeriale des Markgrafen von Steyr,
überträgt als Seelgerät auf Todfall Besitz zu Tegernbach (Gem Schlüßlberg, GB
Grieskirchen OÖ), den er zu diesem Zweck von Albero um zehn Talente kaufte, und erlegt
sich selbst eine jährliche Zinszahlung auf.
Charter: 98
Date:
Abstract: Die edle Frau Benedicta von Schönhering (Schönerting Gem Aunkirchen LK Vilshofen),
Konversin (?) von St. Nikola, überträgt ihren Besitz Corinthi
zu Schaflos (Gem Rosental a.d. Kainach GB Voitsberg Stm) an der
Kainach.
Charter: 207
Date:
Abstract: Graf Rapoto (II.) von Ortenburg überträgt in Anwesenheit seines Bruders (des Grafen)
Heinrich (I., von Ortenburg und Murach) und ihrer beider Mutter der Gräfin (Elisabeth)
Besitz in Aspertsham (Gem Fürstenzell LK Passau) als Seelgerät für seinen Vater, den
Grafen Rapoto (I. von Ortenburg).
Charter: 262
Date:
Abstract: Der Passauer Bürger Dietmar, Stiftsfamiliare von St. Nikola, weist als Seelgerät und
Jahrtagsstiftung seinen Weinberg in Liten (Leiten,
welches?) den Kirchen St. Stephan (Dom zu Passau), St. Nikola und St. Marien
(Benediktinerinnenabtei Niedernburg StKr Passau) zur gemeinsamen Nutzung zu, indem er
zu gleichen Teilen aus den Einkünften eine jährliche Geldsumme für das Domkapitel, den
Konvent von St. Nikola, die Abtei Niedernburg, für seine Tochter Wirad und für die
Armen bestimmt, zudem den doppelten Anteil für die Pflege des Weinbergs; ferner regelt
er die Verwaltung des Weinberges und seiner Einkünfte seitens eines
Domkanonikers.
Charter: 205
Date:
Abstract: Herr Friedrich, Sohn des Adalbert von Perg (Markt u.d GB OÖ) überträgt die Unfreie
Ita.
Charter: 83
Date:
Abstract: Frau Liuburch überträgt zu Händen des Vogtes Dietrich (II., Grafen von Vornbach) den
Unfreien Richard in den Dienst der Chorherren.
Charter: 215
Date:
Abstract: Kunigunde von Hartheim (Gem Alkoven GB Eferding OÖ) überträgt einen Acker in Alkoven
für sich als Seelgerät.
Charter: 66
Date:
Abstract: Ernst von Hartheim (Gem Alkoven GB Eferding OÖ) überträgt in Anwesenheit des Vogtes
Dietrich (II., Grafen) von Vichtenstein (GB Engelhartszell OÖ) Besitz zu
Hartheim.
Charter: 191
Date:
Abstract: Rudiger genannt Hirze , Konverse von St. Nikola,
überträgt durch den Richter Walther seinen Knecht Friedrich in den Dienst der
Chorherren.
Charter: 50
Date:
Abstract: Penzo überträgt durch den Edlen Eigil Besitz zu Reith (?, Reut?, welches?).
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data