useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Passau, Traditionsbuch Skt. Nikola, BAyHStA Kl. St. Nikola Passau, AA 1 (Ed. Spelter)
Charter71
Date:
AbstractTiemo und seine Gattin Dietpurch übertragen eine halbe Hufe bei Felling (OT Wolfharting Gem Eberschwang GB Ried im Innkr. OÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter121
Date:
AbstractKunigunde, Konversin von St. Nikola, überträgt vier genannte Unfreie als Zinspflichtige.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter65
Date:
AbstractDer Edle Baldmar (von Polsenz und Hals, GB Eferding OÖ und LK Passau) überträgt den Unfreien Arnold mit dem von seinem Bruder Diether (von Polsenz und Hals) gekauften Besitz zu Hörstorf (Gem Fraham GB Eferding OÖ) als Seelgerät für sich, seine Gattin Mahthildis und alle seine Vorfahren.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter254
Date:
AbstractPropst Heinrich von St. Nikola macht zusammen mit dem Konvent bekannt, daß der Edle Otto von Asing (Gem Steegen GB Peuerbach OÖ) den Besitz auf dem er im selben Dorf saß, als Seelgerät durch den Edlen Ekkerich (II.) von Hungberg (Gem Natternbach und Neukirchen a. Wald GB Peuerbach) an das Stift unter der Bedingung überträgt, daß Beringer, der Schwestersohn des Otto, mit aller seiner Nachkommenschaft den Chorherren jährlich an Philipp und Jacobus (Mai 1) eine festgesetzte Zinssumme zu zahlen habe, bei Zahlungsverzug aber der Besitz nach einer Frist von drei Jahren an die Kirche heimfallen solle.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter245a,b,c,d
Date:
Abstracta) Rudiger von Grünbach (Gem Engelmannsberg LK Dingolfing) überträgt dem Nantwin von Enzerweis (Gem Dornach LK Landau a.d. Isar) auf seine Bitten hin und um seiner Verdienste willen die Unfreie Bertha mit ihrer Nachkommenschaft unter der Bedingung, daß sie gemäß der Bitte des Nantwin an eine Kirche übereignet werde, wobei die Vollmacht für die Übereignung bei Ekkebert, dem Bruder des Rudiger liegt.b) Nantwin (von Enzerweis) veranlaßt eine erste Übereignung von Ekkebert an Adalram, den Jungen, wobei Ekkebert, Rudiger und beider Schwester Bertha auf ihr Recht verzichten.c) Eine weitere Übereignung erfolgt von Adelram, dem Jungen, an Wernhard von Grafendorf (Untergrafendorf oder Obergrafendorf Gem Thanndorf, beide LK Eggenfelden).d) In einer letzten Übereignung überträgt Wernhard (von Grafendorf) besagte Bertha gemäß der Bitte des Nantwin (von Enzerweis) an das Stift St. Nikola.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter312
Date:
AbstractPropst Gerboto und der Konvent von St. Nikola kaufen bei Rudolf von Hötzmannsdorf (OT Dietzendorf Gem Esternberg GB Engelhartszell) Besitz am selben Ort.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter193
Date:
AbstractDer Priester Herbert überträgt auf Todfall seiner selbst und seiner Brüder durch seinen Onkel Rudbert von Buchberg (abgegangene Burg im OT Buchberg Gem Hohenau LK Wolfstein) Besitz zu Heining (LK Passau) als Seelgerät, ausgenommen das Areal, über das er zum Zweck seines Lebensunterhalts bereits anderweitig verfügt hat; auch setzt er den jährlich an das Stift abzuführenden Zins im einzelnen fest.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter141a,b
Date:
Abstracta) Gerunch überträgt Besitz zu Reding (Gem Neuhaus am Inn LK Passau).b) Zeugenliste für den Verzicht, den später die Gattin Gerunchs mit allen ihren Söhnen auf den Besitz leistete.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter22
Date:
AbstractWiziman überträgt durch den Edlen Liutwin von Schildorf (heute: Faberhof, OT Hinding Gem Freinberg GB Schärding OÖ) zwei Unfreie als Zinspflichtige.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter284
Date:
AbstractSiegfried, Pfarrer in Zwettl (Stadt und Stift GB Zwettl NÖ) überträgt zu Händen des Propstes Ulrich (II.) als Seelgerät das Haus und das Landstück, das er auf der Westseite neben dem Friedhof der Hauptkirche zu Krems (Pfarrkirche St. Veit zu Krems, Stadt NÖ) hatte.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter109
Date:
AbstractDer Edle Pernold und seine Gattin Adalheit übertragen durch den Edlen Ǒdelscalch eine Wiese mit Einverständnis ihres Sohnes Ernst und ihrer Tochter Adelheid.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter201
Date:
AbstractBerta überträgt durch einen Freien namens Hecke Besitz zu Kopfing ( im Innkreis, GB Engelhartszell OÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter62
Date:
AbstractFrau Perihta überträgt durch den Edlen Adalbert Besitz bei Staudach (Gem Alkoven GB Eferding OÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter154
Date:
AbstractDer Priester Kadelhoch überträgt durch den Edlen Adalrich Besitz bei Gramberg (OT Hof, Gem Eggerding, GB Schärding OÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter219
Date:
AbstractDer Passauer Hochstiftsministeriale Engelbert (II.) von Struben (ehemaliges Schloß auf der Höhe von Wesenurfahr GB Engelhartszell) überträgt (letztwillig) durch Okker einen Hof in Waasen (Gem Bruck-Waasen GB Peuerbach) und durch seinen Bruder Ulrich (von Struben-Michaelnbach, GB Grieskirchen) einen anderen zu Widldorf (Gem Taufkirchen a.d. Trattnach GB Grieskirchen), den Zehetner-Hof (OT Steindlberg Gem Grieskirchen und Tollet GB Grieskirchen), Besitz in Grub (Gem St.Georgen GB Grieskirchen ?), zu Scheiblberg (Gem St.Agatha GB Peuerbach), vier Besitzungen nahe Eschenau (im Hausruckkreis GB Peuerbach), ferner Besitz in Weibing (Gem Neukirchen am Wald GB Peuerbach) und in Hausleiten (OT Grub Gem St. Georgen GB Grieskirchen), den Weinberg des Wernhard im Aschawinkel (FN für das ehemalige Landgericht Schaunberg oberhalb von Eferding), ferner Besitz zu Geiselham (Gem St.Willibald GB Raab), zu Muckenwinkel (OT Ranseredt Gem Eggerding GB Schärding), zu Sicking (OT Langau Gem Geboltskirchen GB Haag im Hausruck ?), zu (Ober-, Unter-) Sameting (beide Gem Kallham GB Peuerbach) und weiteren Besitz in der Nähe Markwards zu Eschenau (im Hausruckkreis GB Peuerbach, alle OÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter309
Date:
AbstractFrau Adelheid erhält von Propst Heinrich und den Chorherren gegen eine jährliche Zinsleistung eine Hufe in Wochenweis (Gem Hartkirchen LK Landau a.d. Isar) auf Lebenszeit zu Lehen, nachdem ihr Sohn Heinrich vor dem Bischof (von Passau) seinem vermeintlichen Recht an diesem Lehen entsagte.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter198
Date:
AbstractHerr Gumpold (II. von Parnham, Gem Poigham LK Griesbach) überträgt in seinem und seiner Mutter Juditta Namen Arnold, dessen Söhne und Töchter in den Dienst der Chorherren.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter21
Date:
AbstractDer Edle Waltchǒn überträgt durch den Edlen Rǒdpert die Unfreien Rǒdpert und Adelbero, ersteren als Zinspflichtigen, letzteren in den Dienst der Chorherren.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter194
Date:
AbstractDer Passauer Hochstiftsministeriale Gumpold (II. von Parnham ?) überträgt den Knecht Siboto in den täglichen Dienst der Chorherren.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter289
Date:
AbstractWernhard von Steinerkirchen (am Innbach Gem Kenaten am Innbach GB Grieskirchen OÖ) übereignet sich selbst als Zinspflichtigen zum Seelgerät für sich und seine Vorfahren.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter91
Date:
AbstractDer Edle Witigo überträgt drei Joch in Niederwödling (Gem Michaelnbach und Gem Tollet GB Grieskirchen OÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter310
Date:
AbstractZeugenliste mit acht Namen

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter265
Date:
AbstractDer Edle Ekkerich (II.) von Hungberg (Gem Natternbach und Neukirchen a. Wald GB Peuerbach OÖ) überträgt durch Wolfgang von Pühret (Gem und GB Peuerbach) die Hälfte seines Besitzes in Hungberg als Seelgerät für sich und seine Eltern.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter27
Date:
AbstractDer Edle Meginhard überträgt Besitz in Moos (Gem Pötting GB Grieskirchen OÖ) und seine Gattin Tǒta erneuert nach seinem Tod die Übertragung.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter132
Date:
AbstractMachalm überträgt durch Ekkerich Besitz in Parz (Gem St. Agatha GB Peuerbach OÖ) als Seelgerät für seinen Sohn Wernhart.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter220
Date:
AbstractSiboto von (Ober-) Prambach (Gem St.Thomas GB Grieskirchen OÖ) überträgt als Seelgerät für sich, seine Vorfahren und seine Schuldiger fünf genannte Unfreie als Zinspflichtige.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter267
Date:
AbstractHerr Ulrich (II.) von Natternbach (Gem und GB Peuerbach OÖ) übergibt dem Stift auf einem Hofgericht der Schaunberger (Schaumberg Gem Hartkirchen GB Eferding OÖ) in Anwesenheit seiner Verwandten, die auf ihr Recht Verzicht leisten, drei Eigengüter in (Ober-, Mitter-, Unter-) Aubach (alle Gem Eschenau im Hausruckkreis GB Peuerbach OÖ), die er dem Stift früher durch den Edlen Meinhard von Rittberg (Gem Natternbach) übergeben hatte, und das Recht der Belehnung dreier Lehen: des einen in Steinbruck (Gem Steegen GB Peuerbach), des anderen in Muckenwinkel (OT Ranseredt Gem Eggerding GB Schärding OÖ) und des dritten in Ditzledt (OT Salling Gem Eschenau im Hausruckkreis GB Peuerbach OÖ), die er durch Verleihung des Stiftes innehatte, unter der Bedingung, daß die Chorherren den Gegenwert der Einkünfte, die ihnen aus dem übertragenen Besitz anfallen, zurückerstatten.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter259
Date:
AbstractGozwin von Rainbach (im Innkreis GB Schärding OÖ) überträgt seinen Knecht Herrand als Zinspflichtigen.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter36
Date:
AbstractDer Edle Meinhart von Pollham (GB Grieskirchen OÖ) übereignet als Seelgerät sechs genannte Unfreie als Zinspflichtige.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter241
Date:
AbstractUlrich, Stiftsfamiliare von St. Nikola, überträgt durch Nending seinen Besitz in Taibershaim ( St. Peter, Vorort und IV. Bez. von Linz, Stadt und GB OÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter233
Date:
AbstractDer Stiftsfamiliare Dietmar überträgt mit Zustimmung Selkers einen Weinberg in Mautern (GB Krems a.d. Donau NÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >