Collection: Passau, Traditionsbuch Skt. Nikola, BAyHStA Kl. St. Nikola Passau, AA 1 (Ed. Spelter)
Charter: 173
Date:
Abstract: Der Edle Richer von Lengau (Gem St.Marienkirchen a.d. Polsenz GB Eferding OÖ)
überträgt durch den Edlen Wernhart von (Unter-) Prambach (Gem Prambachkirchen GB
Eferding OÖ) neun genannte Unfreie mit ihren Kindern.
Charter: 158
Date:
Abstract: Engilbold von Pörndorf (Gem Aldersbach LK Passau) überträgt durch den Edlen Hiltbold
von Heinrichsdorf (Gem Aldersbach) Besitz zu Pörndorf, den er von den Mönchen von
Aldersbach (Zisterzienserkloster, Gem Aldersbach LK Passau) kaufte.
Charter: 151
Date:
Abstract: Der Edle Otto von Ekke (abgeg. bei Kritzing, Gem
Freinberg, GB Schärding OÖ) überträgt als Seelgerät durch seinen Bruder Eberhard
von
Ekke
Besitz, den Salman besaß, mit (den dazugehörigen) Unfreien, nämlich besagtem Salman
mit dessen Kindern.
Charter: 46
Date:
Abstract: Graf Ekkebert (II. von Vornbach und Pitten) überträgt als Seelgerät drei genannte
Unfreie in den Dienst der Chorherren.
Charter: 147
Date:
Abstract: Rudig er von Holzhausen
(GB Wels OÖ) überträgt Besitz zu Hartheim (Gem Alkoven GB Eferding OÖ).
Charter: 196
Date:
Abstract: Der Edle Engildhius überträgt Besitz zu (Ober-, Mitter-, Unter-) Aubach (Gem Eschenau
im Hausruckkreis GB Peuerbach OÖ).
Charter: 218a,b
Date:
Abstract: a) Ulrich (II.) von Natternbach (GB Peuerbach OÖ) gibt
als Seelgerät für sich und seine Vorfahren durch den Salmann Ekkerich (II.) von
Hungberg (Gem Natternbach und Neukirchen a. Wald GB Peuerbach OÖ) zwei Besitzungen
in (Ober-, Mitter-, Unter-) Aubach (alle Gem Eschenau im Hausruckkreis GB Peuerbach
OÖ), von denen die eine die Größe einer halben Hufe hat, die andere, auf der
Engeldich sitzt, die einer viertel Hufe.b) Gleichzeitig gibt er durch seinen Salmann, den
Freien Meinhard von Fronberg (Gem Natternbach), einen Acker in Ditzled (OT Salling
Gem Eschenau im Hausruckkreis OÖ) als Seelgerät für seine
Gattin.
Charter: 270
Date:
Abstract: Bestimmungen über die Entrichtung des Zinses von den zu
Burgrecht verliehenen Gärten, über Maßnahmen des Stiftes bei Zahlungsverzug, über die
Weiterveräußerung der Gärten und über Steitschlichtungen durch den Propst;
anschließend eine Namensliste der Inhaber und des von ihnen zu entrichtenden
Zinses.
Charter: 229
Date:
Abstract: Der Edle Engelschalk von Rainding (Gem Haarbach LK Passau) überträgt letztwillig durch
den Edlen Hadmar (III.) von Ahausen (Gem Frammering LK Landau a.d. Isar) Besitz in Afham
(Gem Neuhaus am Inn LK Passau) als Seelgerät.
Charter: 225
Date:
Abstract: Vor den gleichen Zeugen, vor denen er sein Haus in Passau an das Stift gab, verfügt
der Priester Herbert, daß nach seinem Tode den Chorherren von St. Nikola eine Geldsumme
gegeben werde und beauftragt damit Frau Fridrun von Passau.
Charter: 26
Date:
Abstract: Der Edle Ekkepolt überträgt einen Acker zu
Osterenuelde
als Seelgerät für sich und seine Eltern.
Charter: 214
Date:
Abstract: Der Freie Marquard und seine Gattin, die Freie Perhta, übertragen den Chorherren ihren
Besitz zu Rvte (Reut, Reith, welches?) zu Eigen und sich selbst mit ihren Kindern als
Zinspflichtige.
Charter: 68
Date:
Abstract: Heinrich (I.) von Tann (LK Rottal-Inn) übereignet mit seiner Gattin Berta, seinen
Söhnen Heinrich (II. von Massing LK Rottal-Inn) sowie seiner Tochter Adalheid einen
Weinberg zu (Vorder-, Hinter-) Elexenau (beide Gem Stubenberg LK Rottal-Inn) mit dem
dazugehörigen (Unfreien) Ulrich und dessen Frau Gnanna mit aller Nachkommenschaft,
ferner fünf weitere genannte Unfreie, Besitz zu Roßbach (Gem Stubenberg), zu Damreiher
(Gem Tann LK Rottal-Inn) und eine halbe Hufe zu Tann (LK Rottal-Inn).
Charter: 48
Date:
Abstract: Eppo, Ministeriale Dietmars (II.) von Dornberg (abgegangene Einöde n. Erharting LK
Mühldorf), überträgt durch den Edlen Eigil von Hartheim (Gem Alkoven GB Eferding OÖ)
Besitz in Ezemanneswinchele (Enzenwinkel Gem Leonding GB
Linz-Land OÖ ?) als Seelgerät für seine Gattin Adele und seine
Vorfahren.
Charter: 168
Date:
Abstract: Der Freie Isinbert und seine Schwester Helica übertragen sich selbst als
Zinspflichtige.
Charter: 139
Date:
Abstract: Manegold von Mittich (LK Griesbach) und seine Gattin übertragen als Seelgerät eine
Wiese.
Charter: 123
Date:
Abstract: Der Edle Ekkerich (von Hungberg ? Gem Natternbach und Neukirchen a. Wald GB Peuerbach
OÖ) überträgt als Seelgerät Besitz zu Bruck (Gem Heiligenberg GB Peuerbach OÖ).
Charter: 202a,b,c
Date:
Abstract: a) Richer von Weilbach (GB Obernberg am Inn OÖ) überträgt mit
Zustimmung des Grafen Rapoto (I. von Ortenburg) und mit Einverständnis seiner Frau und
seiner Tochter eine halbe Hufe als Seelgerät.b) Die auf dem Besitz gelegene Mühle gibt Propst Engilmar von
St. Nikola mit Zustimmung des Konvents dem Hezilo von Thalham (Gem Eberschwang GB Ried
im Innkreis OÖ) zu Lehen unter der Bedingung, daß nach seinem Tode die halbe Hufe, die
er von den Kanonikern um Geld kaufte, samt der Mühle wieder in deren Besitz
übergehe.c) Hezilo leistet dem Propst Verzicht auf die halbe Hufe und
empfängt sie von ihm wieder gegen jährliche Zinsleistung auf Lebenszeit zu
Lehen.
Charter: 133
Date:
Abstract: Siegfried von Schwertfegen (Gem Raipoltenbach GB Neulengbach NÖ) überträgt fünf
genannte Unfreie.
Charter: 234
Date:
Abstract: Ekkerich von Straßham (Gem Alkoven GB Eferding OÖ) überträgt durch Erbo von Straßham
eine halbe Hufe in Straßham.
Charter: 43
Date:
Abstract: Der Edle Reginolt von Aschach (an der Donau GB Eferding OÖ) überträgt durch Raffold
einen mansus als Seelgerät.
Charter: 176
Date:
Abstract: Herr Manegold von Mittich (Gem Neuhaus am Inn LK Passau) und seine Gattin Ǒta
übertragen durch den Edlen Dietrich von Hotting (Gem Ruhstorf an der Rott LK Passau)
Besitz zu Afham (Gem Neuhaus am Inn LK Passau) als Seelgerät für sich und ihre
Vorfahren.
Charter: 74
Date:
Abstract: Tiemo und seine Gattin Dietpurch übertragen Besitz bei Hausruck (OT Prinsach Gem
Eberschwang GB Ried im Innkreis OÖ).
Charter: 47
Date:
Abstract: Der Edle Aribo von
Eggenberg (OT Wienering Gem Taufkirchen an der Pram GB
Schärding OÖ) überträgt einen Acker in Aschach (a.d. Donau GB Eferding OÖ) als
Seelgerät.
Charter: 263
Date:
Abstract: Gräfin Elisabeth von Ortenburg überträgt eine Hufe in Eck (Gem Aldersbach LK
Vilshofen?) als Seelgerät für ihre Tochter, die Gräfin Mathilde von Valley, die
verlangte, im Stift St. Nikola beigesetzt zu werden.
Charter: 167a,b
Date:
Abstract: a) Der Edle Siboto von Steindlberg (Gem Grieskirchen
und Tollet GB Grieskirchen OÖ) überträgt Besitz, den sein Bruder Ulrich zu
Steindlberg hatte, der von dessen Söhnen um fünf Talente gekauft wurde, ferner
Besitz, den er selbst zu Steindlberg hatte und sechs genannte Unfreie als
Zinspflichtige.b) Gleichzeitig überträgt der Edle Ernst von Hartheim
(Gem Alkoven GB Eferding OÖ) den von Adalbert um zweiundzwanzig Talente gekauften
Besitz zu Lindham (Gem Walding GB Urfahr-Umgebung OÖ).
Charter: 110
Date:
Abstract: Der Edle (Rudiger oder seine Bruder Rǒdprecht?) von (Ober-, Unter-) Grub (Gem St.
Marienkirchen a.d. Polsenz GB Eferding OÖ) überträgt den Teil eines Ackers.
Charter: 184
Date:
Abstract: Frau Rilint von Pyrawang (Gem Esternberg GB Engelhartszell OÖ) überträgt sich selbst
als Zinspflichtige.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data