useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Passau, Traditionsbuch Skt. Nikola, BAyHStA Kl. St. Nikola Passau, AA 1 (Ed. Spelter)
Charter50
Date:
AbstractPenzo überträgt durch den Edlen Eigil Besitz zu Reith (?, Reut?, welches?).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter97
Date:
AbstractAdalbert überträgt den von ihm um viereinhalb Talente gekauften Besitz bei Suarzza (heute Münichreith am Ostrong GB Melk NÖ), den ihm Markgraf Liupold (III. ?) als Schadenersatz für den Verlust eines Fußes gab.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter87
Date:
AbstractDer Edle Hartmann von Tann (LK Pfarrkirchen) überträgt Richiza und deren Nachkommenschaft als Zinspflichtige.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter55
Date:
AbstractDer Freie Marchuard überträgt seinen und seiner Gattin Besitz bei Michaelnbach (GB Grieskirchen OÖ) als Seelgerät für sich und seine Eltern.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter70
Date:
AbstractArnold von Parnham (Gem Tettenweis LK Passau) überträgt durch den Passauer Hochstiftsministerialen Marchward von Issansdorf (später „Eisdorf“, abgegangener, an der Donau gelegener Ort zwischen Altenberg und Wördern, beide GB Tulln NÖ) Besitz zu Schlupfing (Gem Pocking LK Passau).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter34
Date:
AbstractDer Edle Dietrich überträgt Besitz zu Ottenau (in der Donau versunkenes Dorf Gem Goldwörth GB Urfahr-Umgebung OÖ) als Seelgerät für sich und alle seine Vorfahren.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter188
Date:
AbstractDie Passauer Hochstiftsministerialin Wirat, Schwester des Pfarrers Albero von Waizenkirchen (GB Peuerbach OÖ) überträgt durch Heinrich, genannt Amaizze, Besitz in Dietensam (Gem Taufkirchen a.d. Trattnach GB Grieskirchen OÖ) als Seelgerät für sich und alle ihre Vorfahren.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter293
Date:
AbstractPernhard von Hötzmannsdorf (OT Dietzendorf Gem Esternberg GB Schärding ?, Hetzmannsdorf, welches?) überträgt Leutold als Zinspflichtigen.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter181a,b
Date:
Abstracta) Der Priester Winther überträgt durch Wolfram von Bergham (Gem Stephansposching LK Deggendorf) Besitz zu Wischlburg (Gem Stephansposching LK Deggendorf) in Anwesenheit Bischof Diepalds (von Passau), der Kanoniker und Ministerialen.b) Wentelburg, die Schwester des Winther, und ihre Söhne Adalram und Rǒdbert geben ihre Zustimmung und verzichten auf den ihnen möglicherweise zustehenden Anteil, nachdem ihnen Propst Heimo von St. Nikola eine Geldsumme gab.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter257a,b,c
Date:
Abstracta) Siboto von (Ober-) Prambach (Gem St. Thomas GB Grieskirchen OÖ) überträgt durch Wernhard von Gallspach (GB Grieskirchen) als Seelgerät Besitz mit einer Mühle in Oberprambach.b) Gleichzeitig überträgt Ulrich (II.) von Natternbach (GB Peuerbach OÖ) durch Meinhard von Rittberg (Gem Natternbach) zwei Äcker, -- einen in Muckenwinkl (OT Ranseredt Gem Eggerding GB Schärding OÖ), den anderen in Ditzledt (OT Salling Gem Eschenau im Hausruckkreis GB Peuerbach OÖ) -, und drei Höfe in (Ober-, Mitter-, Unter-) Aubach (alle Gem Eschenau im Hausruckkreis OÖ) unter der Bedingung, daß er sie Zeit seines Lebens innehaben und jährlich zum Zeichen der Schenkung am Fest Johannis und Pauli (Juni 26) sechs Pfennige entrichten solle.Beide, Siboto von Prambach und Ulrich von Natternbach, bestimmen den Besitz dazu, daß an ihrem Jahrtag den Chorherrn ein Reichnis zu geben sei.c) Meinhard von Rittberg (Gem Natternbach GB Peuerbach OÖ) übereignet gleichzeitig Besitz in Eschenau (im Hausruckkreis GB Peuerbach OÖ), den die Chorherren von fünf Brüdern um Geld kauften.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter258
Date:
AbstractRapoto, Konverse von St. Nikola, überträgt als Seelgerät für sich und seinen Vater seine Magd Hademud und ihre Tochter Perhta als Zinspflichtige sowie ihren Sohn Konrad als Knecht.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter126
Date:
AbstractDer Edle Markward von Kreisbach (Gem Wilhelmsburg GB St. Pölten NÖ) überträgt Besitz zu Kreisbach und genannte Unfreie als Zinspflichtige.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter73
Date:
Abstract(Der Passauer Dompropst) Gumpold (I. von Parnham) beauftragt testamentarisch Erchimprecht (I. von Moosbach GB Mauerkirchen OÖ), als Seelgerät für sich und seine Vorfahren seinen Besitz bei Reichertsham (Gem Kindlbach LK Griesbach), bei Essenbach (Gem Schmidham LK Griesbach), zu Berging (Gem Eholfing LK Passau) und Enzenkirchen (GB Raab OÖ) mit dem danebenliegenden Besitz Haselbach (Gem Enzenkirchen) an das Hochstift unter der Auflage zu übertragen, daß der Ertrag um Geld verkauft werde und der erzielte Betrag in drei Teile geteilt werden solle, deren einer jeweils am Jahrtag seines Todes an die Domherren, der zweite an die Armen und Bedürftigen, der dritte zu gleichen Teilen an die Nonnen von Niedernburg (Reichsabtei Stadtkr. Passau) und die Chorherren von St. Nikola verteilt werden solle.Für diese Verteilung solle einer der Domherren oder ein Chorherr von St. Nikola gewählt werden, der als Ansporn für seine Bemühungen den zehnten Teil des zu sammelnden Geldes erhalten solle, wobei etwaige Beschwerden wegen einer Mißachtung der Bestimmungen an den Bischof zu richten seien.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter95a,b
Date:
Abstracta) Die edle Frau Chvniza überträgt durch Liupert von Offenhausen (GB Lambach OÖ) Besitz zu (Ober-, Unter-) Rudling (Gem Hinzenbach GB Eferding OÖ), der von ihr mit Einwilligung ihres Mannes Wolfram und ihrer Söhne um eine genannte Geldsumme gekauft wurde.b) Gleichzeitig überträgt der Edle Hiltiger (von Gattring) auf Bitten seiner Gattin Besitz zu Gattring (Gem Pram GB Haag am Hausruck OÖ).

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter77
Date:
AbstractPurchard und seine Schwester Diemǒt übertragen Besitz zu Roßbach (GB Mauerkirchen OÖ) unter der Bedingung, daß der Besitz (erst) nach dem Ableben Chadelhohs, des Sohnes der Diemǒt zur freien Verfügung der Kirche stehen soll.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter44
Date:
AbstractBischof Reginmar von Passau überträgt einen Weinberg zu Mautern (GB Krems a.d. Donau NÖ).Linzer Regesten, Reihe A, Bd. 1a, S. 19 f., Nr. 32  (mit falscherArchivalienangabe), Linz 1955 ‑ Boshof, Regesten I, S. 180, Nr. 589

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter156
Date:
AbstractDer Edle Engelbert (II.) von (Schönhering-) Plankenberg (Gem Neufelden GB Neufelden OÖ) überträgt Besitz zu Parschalling (Gem Ortenburg LK Passau), den der Konverse Markward von Kadelhoch und dessen Mutter Pezala kaufte.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter101a,b,c
Date:
Abstracta) Die Chorherren tauschen mit dem Edlen Ǒdalschalk von Hartheim (Gem Alkoven GB Eferding OÖ) Besitz, den sie zu Reith (Gem Leonding oder Gem Wilhering, beide GB Linz-Land OÖ ), zu Zeitlham (Gem Allhalming und Gem Pucking GB Neuhofen a.d. Krems OÖ) und bei St. Dionysen (Gem Traun GB Linz-Land OÖ) hatten, gegen das Manichgatterer-Gut (Bhs in Obernfürth Gem Pötting GB Grieskirchen OÖ) zu Oberaschach (Gem Pötting), das durch Ernst von Hartheim, den Bruder des Ǒdalschalk an das Stift übereignet wird.b) Gleichzeitig übereignet genannter Ernst (von Hartheim) Besitz in (Ober-, Unter-) Rudling (Gem Hinzenbach GB Eferding OÖ), den Adalrich, der Küster des Stiftes St. Nikola von Wernhard von (Unter-) Prambach (Gem Prambachkirchen GB Eferding OÖ) kaufte.c) Ferner übereignet Ernst (von Hartheim) zur gleichen Zeit eine Wiese zu Pǒsingen (heute Piesmaier, Bhs in Schönering Gem Wilhering GB Linz-Land OÖ), die Siegfried von Schönering übertrug.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter106
Date:
AbstractDer Edle Diether (von Polsenz und Hals) überträgt einen Hof in Niederweilbach (Gem Sankt. Georgen bei Obernberg am Inn GB Obernberg am Inn OÖ) zur Hälfte als Seelgerät; der andere Teil wurde von ihm um dreizehn Talente gekauft.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter107
Date:
AbstractDer Edle Timo überträgt die Unfreie Richpurch und deren Nachkommenschaft.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter249
Date:
AbstractMeingot, Ministeriale der Abtei Niedernburg (?, Aldersbach?) überträgt durch seine Brüder Volkmar und Dietrich seinen Knecht Dietmar als Zinspflichtigen.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter199
Date:
AbstractFrau Kunigunde überträgt Albero durch den Edlen Udelschalk als Zinspflichtigen.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter113
Date:
AbstractDer Chorherr (oder Konverse) Walchǒn und Ǒdelschalk von Buchhofen (LK Vilshofen) kaufen um drei Talente Besitz zu Dietzing (Gem Hacklberg LK Passau), den sie aus Frömmigkeit bzw. zum Seelgerät an den Altar des Hl Jakobus (Kirche St. Jakob mit Spital. Stadtkr. Passau, zum Stift St. Nikola gehörig, 1809 abgerissen) übertragen vorbehaltlich der lebenslangen Nutznießung für sich und den Chorherrn Markward, der diesem Ort derzeit vorstand; im Falle ihres vorzeitigen Verzichts, soll der Ertrag des Besitzes für immer der Kirche St. Jakob zugute kommen.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter117
Date:
AbstractKonrad von (Ober-, Unter-) Neumais (LK Regen), Ministeriale des Klosters Niederaltaich (LK Deggendorf), überträgt an den Altar des Hl. Jakobus (Kirche St. Jakob mit Spital, Stadtkr. Passau, zum Stift St. Nikola gehörig, 1809 abgerissen) vier genannte Unfreie als Zinspflichtige.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter144
Date:
AbstractDer Edle Ernst überträgt sich selbst zu Zinspflicht.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter297a,b
Date:
Abstracta) Beilegung eines Streites zwischen den Chroherren von St. Nikola und Engelbert (III.) von Natternbach (GB Peuerbach OÖ) über den Besitz des Engildeus in (Ober-, Mitter, Unter-) Aubach (alle Gem Eschenau im Hausruckkreis GB Peuerbach), den Besitz in Kallham (GB Peuerbach), den seine Mutter gegeben hat, und Besitz in Peuerbach (Gem und GB) bei Steinbruck (Gem Steegen GB Peuerbach) dahingehend, daß Engelbert zusamen mit seinem Sohn Ortolf auf sein vermeintliches Recht verzichtet und dafür den Besitz in Steinbruck auf Lebenszeit gegen eine jährliche Zinsleistung von acht Pfennigen erhält.b) Zeugenliste für die Verzichtleistung Ortolfs, des Sohnes Engelberts.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter162
Date:
AbstractEkkebert, Konverse von St. Nikola, überträgt den Unfreien Heinrich als Zinspflichtigen.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter111a1,a2,b
Date:
Abstracta1 und a2) Der Passauer Hochstiftsfamiliare Meginhard überträgt Besitz bei Hartham (Gem Mittich LK Griesbach ?) als Seelgerät für sich und seine Eltern.b) Gleichzeitig übereignet sein Bruder Sigehart seinen Besitz zu Hartham (Gem Mittich LK Griesbach ?) und bei Albersdorf (LK Vilshofen), im Falle er ohne leibliche Erben sterben sollte.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter135
Date:
AbstractDie Edle Irmingart überträgt mit Zustimmung ihrer Söhne die Unfreie Azala als Zinspflichtige.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter236
Date:
AbstractRather empfängt in Anwesenheit des Bischofs Theobald (von Passau) und des Vogtes, des Grafen Rapoto (II. von Ortenburg) aus der Hand des Propstes Heinrich von St. Nikola eine halbe Hufe in Wochenweis (Gem Hartkirche LK Landau a.d. Isar) gegen einen jährlich an das Stift zu entrichtenden Zins vorbehaltlich des sofortigen Heimfalls bei Nichterfüllung.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter250
Date:
AbstractAdelheid, Gattin des Hartwich genannt „Schuhe“ , ist mit ihrer gesamten Nachkommenschaft dem Stift zinspflichtig.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >