Collection: Urkunden der Freisingischen Besitzungen in Österreich, ed. Zahn, 1870 (Google data)
< previousCharters9999 - 9999
Charter: 331.
Date: 99999999
Abstract: 1277, 18. Mai, Wien. König Rudolf gewährt dem Bischofe Konrad von Freising
freies Schurfrec/U auf allen seinen Gütern.
Charter: 169.
Date: 99999999
Abstract: 1253, 26. Aug., B. Veit i. Killt. Herzog Ulrich von Kärnthen verfügt betreffs
der Theihmg der Kinder aus der Ehe Wulfings von Lack genannt Raebel, eines freising.
Ministerialen, mit seiner Ministerialin Richart, Tochter Wilhelms von Minckendorf.
Charter: 47.
Date: 99999999
Abstract: С 995, . . - ., Bischof Abraham von Freising tauseht an Bischof Albuiu von
Brucen eine Hube zu Gais im Pusterthale gegen eine andere zu Sirniz in Kärnten aus.
Charter: 228.
Date: 99999999
Abstract: 1263, 1. Juli, Oberwelz. Bischof Konrad von Freising vergleicht sich mit Konrad
und Offo Gebrüdern von Fonsdorf betreffs strittiger Gebietsgrenzen bei dem Gute zu Welz.
Charter: 101.
Date: 99999999
Abstract: 1141, 20. Nov., Lateran. Papst Innocenz //. nimmt das Bisthum Freising in
seinen besonderen Schutz und eignet ihm namentlich die Kirchen seiner Grundherrlichkeit
zu, es mögen dieselben auch nicht in seiner Ditfcese liegen. T
< previousCharters9999 - 9999
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data