Collection: Urkunden der Freisingischen Besitzungen in Österreich, ed. Zahn, 1870 (Google data)
Charter: 88.
Date: 99999999
Abstract: С 1070, , Frau Ita und ihr Sohn Griph widmen dem Bischofe Ellenhard ihr Gut zu
Kappet in Kärnten, wogegen derselbe ihnen einen Hof zu Faning ebendort auf Lebenszeit
überlässt.
Charter: 309.
Date: 99999999
Abstract: 1275, 16. Dec., Lack. Bischof Konrad von Freising versöhnt sich mit Dietmar von
Greifenfels betreffs der gegenseitig sich zugefügten Schäden nach dem Spruche eines
genannten Schiedsgerichtes.
Charter: 102.
Date: 99999999
Abstract: С. 1141, . ..., Erzbischof Konrad von Salzburg bestätiget dem Bisehofe Otto 1.
von Freising die Rechte auf den Kirchen, welche auf den Gütern seiner Kirche liegen.
Charter: 138.
Date: 99999999
Abstract: 1251, 29. Juni, Innicheri. Bischof Konrad II. von Freising beurkundet, dase
Alheil von Messensee bei Sitian und ihr Bruder Gerold dem Bisthume Freising genannte
Leibeigene übertragen hätten.
Charter: 2.
Date: 99999999
Abstract: 770 , Botzen. Herzog Tassilo von Baiern überträgt den Ort Innichen in Tirol,
gewöhnlich Campogelau genannt, an Abt Attu (von Scharnii), damit daselbst ein neues
Kloster gestiftet werde.
Charter: 349.
Date: 99999999
Abstract: 1277, 22. Oct., Wien. Graf Heinrich von Pfannberg erklärt als königl. ab
geordneter Sichler genannte Leute ihrer Bürgschaft für Gozzo von Krems gegen Bischof
Konrad von Freising für verfallen und ordnet einen Boten an sie zur Eintreibung.
Charter: 197.
Date: 99999999
Abstract: 1258, 9. Nov., Brtmn. Prior N. von Zabrawiti und Br. Gotfrid, Deutsch
ordenspriester, unterbreiten als bestellte Richter namens der Bischöfe von Prag und Olmütz
in der Streitsache zwischen dem Chorherrn Mgr. Ulrich von s. Andrii zu Freising und
Dechant Wisento von Wien betreffs der Pfarre Probetdorf die Appellation des Sachwalters
des Letzteren dem päpstlichen Stuhle.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data