Collection: Urkunden der Freisingischen Besitzungen in Österreich, ed. Zahn, 1870 (Google data)
Charter: 314.
Date: 99999999
Abstract: 1276, 5. Juni, Krems. Irnfrid, Sohn Gozzo's von Krems, und Rudiin вон Mailberg
verkaufen als Gewaltträger genannten Gozxo's dem Bischofe Konrad von Freising verschiedene
Liegenschaften zu und bei Teiss um 2S0 Mark Sil bers und stellen ihm dafür Bürgen.
Charter: 145.
Date: 99999999
Abstract: 1245,31. Aug., Graf Konrad von Neuburg tritt unter Vorbehalt de» Nutzgenusses
seine sämmtlichen Güter in Baiern und Österreich an das Bisthutn Freising ab.
Charter: 95.
Date: 99999999
Abstract: С. 1115, . . . ., Biachof Heinrich von Freising widmet dem Dom- capitel
daselbst für den S. Leonhardsaltar auch die bei erster Schenkung ausgenommcnen 20 Hиben
seines Besitzes zu Ebersdorf und „Grie" in Nie der- Österreich.
Charter: 106.
Date: 99999999
Abstract: 1158 , Bischof Konrad von Passau beurkundet den Austrag des Zehentstreites
zwischen Bischof Otto II. von Freising und dem Kloster Sei- tenstetien betr. s. Georgen in
der Klausen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data