Collection: Boll, Franz: Geschichte des Landes Stargard, 1847 (Google data)
Charter: I.XXVN.
Date: 99999999
Abstract: l3l9: Heinrich von Meklenburg bestätigt dem Kloster Himmelpfort seine
Besitzungen in Krumbek und verkauft ihm auch die andere Hälfte des Dorfes.
Charter: II.
Date: 99999999
Abstract: ll44, am 29. Februar: Iohann und Otto Markgrafen von Brandenburg stiften die
Stadt Frledland:
Charter: I.XII.
Date: 99999999
Abstract: lZ06, am Pfingsttage, zu Wismar: Heinrich von Mel- lenburg bekennt, baß weil
die Güter des Klosters Dobe- ran in der Parochie Iechelin sowohl wegen ihrer Entfer nung
vom Kloster, als auch wegen der Macht der dort An sässigen srirnpter in n«bil»nli um
potentiain) dem Klo ster wenig nutzbar, ihm aber wegen der Nachbarschaft mit
Charter: I.XXXVI.
Date: 99999999
Abstract: 1322, Sonntags nach der Gpiphanien-Woche, zuStar- gard: Heinrich von Meklenburg
weiset Albrecht von De- wiz und den Söhnen seines Bruders Eckhard auf die 898l'/2 Mark,
welche er ihnen schuldigt, gewisse Bcde- hebungen bis zur Abtragung der Schuld an:
Charter: I.XXXVM.
Date: 99999999
Abstract: 1322, am 24. Mai, zu Neubrandenburg: Gebhard von Wanzlcben, Stellvertreter des
Gebietigers des Iohan- niter-Ordens im Wenbenlande und in »er Mark, Heinrich von Wesenberg
Comthur zu Mirow, und Georg von Ker- low Comthur zu Nemcrow versichern Heinrich «on Mel-
lenburg den Wiederkauf des Vigenthums von 37'/, Hufen im Dorf« Staven bis Pfingsten über
zwei Iahre.
Charter: I.IV.
Date: 99999999
Abstract: l304, am 15. Ianuar, zu Wittmannsborf: Ott«, Kon rad, Hermann und Woldemar
Markgrafen von Branden burg vertragen sich mit Heinrich von Meklenburg wegen des Landes
Stargard:
Charter: XXII.
Date: 99999999
Abstract: 1286, am 1. Ianuar: Bernhard und Heinrich von Pek« katel, Ritter, Burgmänncr in
Prilwitz, treten dem Propste Walwanus und dem Kapitel zu Broda ihre Güter, die sie von
ihnen zu Rumpeshagen gehabt, wieder ab zur Gntschä, diguug für die Ueberlossung der
Fischerei in dem Bache zwischen der Tollense und Liepj. — le8le8 vero qui buie 6c>-
nlioioni interkuerunt 8unt 6uminu8 Waluu8nu8 prepc>8itu8, IKec>- llnrieu8 prior,
l<i«<>!2u8 6e Lrelin, Nenrieu3 6e 8wrß»rt, Uenr. 8oolentin, In. 6e ^»rne,
Nn8eun»zen, ^Inertu8 8»xo, eleriei, no8 8ern»r6u3 et N. 6e peoe-ille, >Vieum»nnu8
Lllxie et li-»ter 8uu3 l)onr»llu8 LInäe, millle8, et »!ii qu»m plure8 lille 6ißni. Hot»
8unt nee »nno Dni. Ul^I^XXXVI, in o^roumoi8ic>ne llumini nc>8tri ^u«8u ünn8li.
Charter: XI.VH.
Date: 99999999
Abstract: 1302, am 30. Ianuar, zu Wismar: Heinrich von Mek lenburg schenkt an Ulrich
Swave und die übrigen Brüder
Charter: IHXIX.
Date: 99999999
Abstract: !320, am 26. April: die Rathmänner der Stadt Lychen bekennen, daß ihre Stadt
die drei Seeen Dipezuzen, Leist und kl. Krun zu Lehn erhalten.
Charter: XXXI.
Date: 99999999
Abstract: l292, am l9. November, j» Ncubrandenburg: Al brecht Markgraf von Brandenburg
bekennt, daß, wenn er von seinen Vettern, den Markgrafen Ott« und Konrad, das Land
Schievelbein wieder einlösen werde, er ihnen ihr« aufgewandten Kosten erstatten wolle:
Charter: XI.
Date: 99999999
Abstract: l275, am 9. August, zu Ncubrandenburg: Ott« und Albrecht Markgrafen von
Brandenburg schenken dem Klo ster Brllda 8 Hufen im Dorfe Küssow. — Nu<u3 »utem no-
8tre ^<m»linni8 le8t«8 8unt nc>8tri milite3 et Näele3 Ineo6oriou3 6e lui-ßuv, X»bel
6e Nellil^lorp, Neuriou8 et Ne^lleuri<:1i3 6« Ile^lle- br»lle, Otto et Nuzu fi-»tre8,
burß«u8e3 iu Kuv» Vr»n6. oivit»!« no8tr». D»tum in Kov» Lrau6. per m»num Nerloläi no8tri
uowrii, »nno Dumini U°l!l!°I.XXV°, ^6u3 ^ußu8ti quintn.
Charter: I.XI.
Date: 99999999
Abstract: 1305, am 2l. September, zu Stargard: Heinrich von Meklenburg bestätigt der
Stadt Fricdland den Zoll zu Friedland und Neubrandenburg:
Charter: IHXXIX.
Date: 99999999
Abstract: 1324, Freitags nach dem Fest des heil. Leichnams, zu Burg Stargard: die Knappen
Harneid und ssrenbert von Wodenswegen verkaufen 9 Pfund Brandenb. Einkünfte im Dorfe
Grünow:
Charter: XXXIX.
Date: 99999999
Abstract: <298, am 3l. August: Iohannes Bischof von Havel- berg beurkundet die
Einweihung der Marien-Kirche zu Neubrandenburg:
Charter: XXXVII.
Date: 99999999
Abstract: 1298, am 12. Juni, zu Woldeck: Nlbrecht Markgraf von Brandenburg verleiht der
Stadt Wuldeck das Vigen- thum des Dorfes Niendorp:
Charter: X.
Date: 99999999
Abstract: 1273, am 10. April zu Stargard: Ott« und Albrecht Markgrafen von Brandenburg
schenken dem Kl«sterBr«d» den Zins von 6 Hufen auf der Feldmarl von Neubranden burg,
desgleichen die Fischerei in dem Bache zwischen den Seeen Liepz und Tollensc, so wie das
Dorf Wendisch-Ne- merow.mit der Mühle. — Nuju8 no8tre 6ou»tioni8 le8te3 8unt Nenriou8
<ie Wu6en8ueße, N«nrieu3 6« Nei6ebr»c:n, ^rnol<lu8 6« Ler», Nlrioii8 6e
Xuniß«8MarIl, sre6elieu8 3nneK«, Nei-m»nun8 <ie l!»rnlnvve, nc>8tri milite8, et
8»rtoI6u3 na8tre ourie notariu3, o»no- niou8 eoole8ie I^ut>u8c:en8i8. ^otum et
<i»tum 5t»rßarllen, »nno Dumini «»cc^XX«!!!", qu»rto illu8 Hprill3.
Charter: XXXIII.
Date: 99999999
Abstract: l295, am 25. August, zu Arnebulg: Otto, Iungherr vo» Brandenburg, Markgraf
Albrechts Sohn, bekennt, daß Graf Hclmold von Schwerin sich den Markgrafen Ott« und
Albrecht mit seinen Schlössern und l0O Mann auf verdeckten Rossen zu Dienst verschrieben
für 900 Mark Brandenb., wofür ihm Haus und Stadt Wesenberg zu Pfonde gesetzt sei:
Charter: XXVIII.
Date: 99999999
Abstract: l280, am 25. Ianuar, zu Stargarb: Albrecht Mark graf von Brandenburg stiftet
das Kloster Wanzka:
Charter: I.XXXIN.
Date: 99999999
Abstract: l320, am 9. November: Heinrich Bischof von Havel- berg gelobt Herrn Heinrich
von Meklenburg für die Ver leihung des Gigenthums über das Schloß Zechlin mit den
Charter: I.XXXI.
Date: 99999999
Abstract: l32V, am Tage vor Himmelfahrt, zu Neubrandenburg: Heinrich von Meklenburg
verleiht an Iohann Scriver Bürger zu Lychen das Eigenthum von 8 Pfund Vrandenb. an
Einkünften von 16 Hufen zu Rctzow, welche derselbe zur Stiftung einer Vikarie im heil.
Geisthospital zu Ly« eben gegeben. Zeugen sind Albrecht von Dewih, Wedego von Plvte,
Gerhard von Bertlow, Redekin von Redern, und Düser von Gentzkow.
Charter: II.
Date: 99999999
Abstract: 1236, am 20. Iuni, zu Kremmen: Vertrag zwischen Iohann und Otto Markgrafen von
Brandenburg und Herzog Wartislav von Demmin über die Abtretung des Landes Stargard, des
Landes Neseritz und des Landes Wuftrow:
Charter: I.XVII.
Date: 99999999
Abstract: 1309: Heinrich von Meklenburg verfauft dem Kloster »immelpfort das Dorf
Rutenbcrg für l00 Marl Brandenb. Buchholh Geschichte der Churm. Brandenb. II, 333.
Charter: I.XXXV.
Date: 99999999
Abstract: 1322:- am 4. Ianuar, zu Vroda: Ludolf Propst zu Broda verwilligt, daß Arnoldus
Kirchherr zu Neubran- denburg von den Knappen Iohann und Siegfried genannt Boß von
Stavenhagen 5 Hufen und 1 Mark Hebung zu Wulkenzin, so wie 1 Hufe ebendaselbst von den
Gebrüdern Kosgarbe gekauft habe, unter Vorbehalt des Wiederkaufs von Seiten des Klosters.
Ie8te8 vero buju8 emptioni8 et ven- llitioni8 ^nK»nne8 6e I^oweberß et m»ßi8lei- Albertu8
6e Dewil et Nenriou8 ?l»eleoti, »It«ri8te in 8r»n6«bc>rßn, ueeno» Hnllre»8 pr»«- leotu3
et Hrnolllu8 Z»r6n, ^Inertu8 iu8tiloi-, eive8 ibi6em, et plu- i-«8 »lii sille <iizni.
Datum iu Nrnä», llniiu Domini Ul!l!l!XXlI°, net»v» innoeentum, no8tri8 8ub 8ißiIIi8.
Charter: XXIV.
Date: 99999999
Abstract: 1287. am 17. Iuli, zu Witstock: Albrecht Markgraf von Brandenburg schenkt den
Iohannitern zu Mirow einen Hof mit 4 Hufen im Dorfc Starsow, welcher dem Heinrich Nyzel
gehört hatte. — »6nibi!i8 l«8tibu8 inir^eripli8 ut t.u<io>i>nu 6« ?Iule, Neurieo
et sri6erioo 8oneKe, ?ri6erioc> et lülnlemar v»l- z»l, Nenrien 6e I^»uKow tune
lemuc>ri8 »c>v«o»tc>, Vern»rlln ll« ?eoe»leie, et qu»m pIuribu3 »Iii8 li6e
6ißni8. D»tuin >Vil8lu<:, »nnu Dumini N°c(,-.''I^XXXVII, in 6ie ^lexii
ec>nl«83<>ri8.
Charter: I.XX.
Date: 99999999
Abstract: 1313: Heinrich von Meklenburg bestätigt die Schen kungen, welche Albrecht von
Heidebrak dem Kloster Him- melpfort in Krumbek gemacht.
Charter: XXVII.
Date: 99999999
Abstract: 128«, am 20. November, zu Werbeli«: Albrecht Markgraf von Brandenburg verkauft
der Stadt Fried- land das Uebermaß in den Dörfern Schwichtenberg, Klo- low und Hagen:
Charter: I.XXIV.
Date: 99999999
Abstract: l3t6, am 23. Iuli, zu Neubrandenburg: Heinrich von Mc'lenburg bewilligt, daß
Godekin von Plote dem Kloster Dobcran 5 Mark aus der Stadt Krövli» verpflndet. Gedruckt in
Wcstvhal III. l602.
Charter: V.
Date: 99999999
Abstract: 1259, am lt. Ianuar, zu Stargard: Otto Markgraf von Brandenburg stiftet die
Stadt Stargard:
Charter: I.XXX.
Date: 99999999
Abstract: l32l), Sonntag nach Kreuzerfindung (3. Mai), zu Neubrandenburg: die Gebrüder
von Peckatel geloben mit Schloß und Stadt Prilwitz Heinrich von Meklenburg zu Dienst zu
sitzen:
Charter: I.XVI.
Date: 99999999
Abstract: I3t>9, Freitags vor Oculi, zu Prenzlau: Woldemar Markgraf von Brandenburg
verleiht an Ulrich genannt Swave und die Brüder des Iohanniter-Ordens das Pa tro natsrecht
üb er die Kirche »zu Arnswalde und Freienstein. Gedruckt in Riedels c»äex H. II, 283.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data