Fond: Urkunden St. Paul
Grouped by years:
Search inAT-StiAStP > UK >>
Charter: 1440
Date: 1646 September 1
Abstract: Heinrich Götz von Turnegg verleiht dem Veit Puerkher, Bürger und Fleischhacker zu Wolfsberg, den Fladtnizer Weingarten am Gumbitsch und in Schoszpach.
Charter: 1441
Date: 1646 September 1
Abstract: Heinrich Götz verleiht dem Veit Puerkher zu Wolfsberg einen Weingarten im Schoszpach.
Charter: 1442
Date: 1646 Dezember 20
Abstract: Heinrich Götz von Turnegg verleiht dem Veit Puerkher, Bürger zu Wolfsberg, den Einfarer Weingarten am Gumitsch.
Charter: 1443
Date: 1647 Juni 15
Abstract: Wolff Andre von und zu Mandorff verkauft eine Hube an der Rieggen bei Himmelberg dem Anton Biball, Bürger zu Klagenfurt.
Charter: 1444
Date: 1649 Juli 6
Abstract: Matthaeus Sperer und Schwester verkaufen Güter zu Maeldorf /bamberg. Lehen/ dem Hans Egger, Landrichter zu Harneidstein.
Charter: 1445
Date: 1649 August 15
Abstract: Wolff Reimund Graf Paradeiser verkauft die Herrschaften Lavamünd und Loschental seiner Frau Cordula.
Charter: 1446
Date: 1649 September 10
Abstract: Abschied im Streite zwischen Seyfridt Friedrich von Pain und Veit Georg Freih. Von Eibiswald.
Charter: 1447
Date: 1649 November 20
Abstract: K. Ferdinand III belehtn Georg Prödl mit dem Schuetzenlehensgut zu Eisdorf.
Charter: 1448
Date: 1650 Jänner 8
Abstract: Bischof Otto Melchior von Bamberg verleiht zu Lehen seinem Landrichter zu Hartneidstein Hans Egger Stücker zu Maildorf.
Charter: 1449
Date: 1650 Jänner 23
Abstract: Das Bäckerhandwerk in Klagenfurt gibt dem Gabriel Richter einen Lehrbrief.
Charter: 1450
Date: 1650 April 26
Abstract: K. Ferdinand III. weist eine Berufung des Veit Georg von Eibiswald ab.
Charter: 1451
Date: 1650 Mai 16
Abstract: Seyfridt Friedrich von Pain an Wolf Raimund Graf Paradeiser. Er fordert eine Schuld von 300 Gulden.
Charter: 1452
Date: 1650 Mai 28
Abstract: Wolff Raimund Graf Paradeiser will die Schuld zahlen /Z.1192/, aber früher die Schriften seinem Advokaten zeigen.
Charter: 1454
Date: 1650 Juni 6
Abstract: Seyfrid Fridrich von Pain an Graf Paradeiser. Dieser verlangt gewisse Schriften.
Charter: 1453
Date: 1650 Juni 6
Abstract: Zusammenstellung der Zahlungsverpflichtungen des Wolff Raimund Graf Paradeiser an Seyfridt Fridrich von Pain.
Charter: 1455
Date: 1650 Juni 10
Abstract: Seyfrid Fridrich von Pain erhielt von Wolff Raimund Graf Paradeiser 300 Gulden gezahlt.
Charter: 1456
Date: 1650 August 23
Abstract: Bischof Melchior Otto von Bamberg verleiht dem Hans Hofer zu Lehen ein Grundstück in Khrakhapau /Herrschaft Gruenburg/.
Charter: 1457
Date: 1651 April 4
Abstract: Wolff Raimund Graf Paradeiser verkauft St. Paul die Herrschaft Kollnitz.
Charter: 1458
Date: 1651 Juni 19
Abstract: Georg Ahdre von Cronneckh verkauft dem Rektor Georg Agricola S.J. in Klagenfurt des Edithumbenambt Untertanen im Glanegger Gericht.
Charter: 1459
Date: 1652 Februar 21
Abstract: Johann von Plaz erteilt dem Michael Zauchperger die Vollmacht für ihn den Zehenten zu Radweg als Lehen von den Jesuiten zu empfangen.
Charter: 1461
Date: 1652 März 6
Abstract: Eigenschrift des Michale Zauchenperger im Namen des Grafen Platz.
Charter: 1460
Date: 1652 März 6
Abstract: Rektor Johann Ferdinand Waflnegger S.J. verleiht dem Johann von Plaz den Zehent zu Radweg zu Lehen.
Charter: 1462
Date: 1652 Mai 20
Abstract: Hans Ekher verkauft dem Abt Paul Grundstücker zu Maeldorf und St. Johann.
Charter: 1463
Date: 1652 Juni 25
Abstract: Hans Egger bittet den bamberg. Vizedom um Aufschub einer Zahlung.
Charter: 1465
Date: 1652 August 19
Abstract: Bischof Melchior Otto von Bamberg verleiht St. Paul eine Keusche und einige Stücke zu Lehen.
Charter: 1464
Date: 1652 August 19
Abstract: Bischof Melchior Otto von Bamberg verleiht St. Paul verschiedene Stücke bei Maildorf usw. zu Lehen.
Charter: 1466
Date: 1653 März 10
Abstract: K. Ferdinand III. erhebt das Geschlecht der Sigerstorffer in den Freiherzustand.
Charter: 1467
Date: 1653 Mai 13
Abstract: Quittung des Martin Bermeitinger über 1000 Gulden in St. Paul.
Charter: 1468
Date: 1653 Dezember 9
Abstract: Bischof Philipp Vaentin von Bamber verleiht dem Wolf Raimund Grafen Paradeiser die Pernstainer Hube am Leidenberg.
Charter: 1469
Date: 1653 Dezember 29
Abstract: Propst Sebastian Vinvschitz in Kreig schenkt den Jesuiten in Klagenfurt 10000 Gulden, um subditos Edlthumber anzukaufen.
Charter: 1470
Date: 1654 Februar 17
Abstract: Sekretär Martin Bermeitinger besättigt von Abt Paul 427 Gulden als Zinsen erhalten zu haben.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data