useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Kloster Dargun, ed. Lisch, 1837 (Google data)
Charter Nr. ХСШ.
Date: 99999999
Abstract Der Ritter Heinrich von Lucow schenkt dem Kloster Dar gun zum Bau der Kapelle daselbst 200 Mark und verpfändet demselben dafür 20 Mark jährlicher Hebung aus Arnoldshagen. D. d. Dargun 1295. October 5. .

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. XLIV.
Date: 99999999
Abstract Der Fürst Borwin von Rostock tauscht vom Kloster Dargun den Ort Kalant zur Erbauung einer Burg und Gründung einer Stadt für 30 Hufen in Tescowe ein und befreiet diese , so wie die ausserdem dem Kloster in Tescowe verliehenen 2 Hufen von allen Diensten und Lasten, von der Vogtei jedoch nur nach den bisher dem Kloster ertheilten Gerechtsamen.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. XXXVII.
Date: 99999999
Abstract Der Herzog Swantopolk bestätigt, mit Einwilli gung seiner Erben und Barone , dem Kloster Dargun die Verleihung der Dörfer Pristowe und Bonsowe zur Erbauung eines Klosters (Bukow).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. XCVIII.
Date: 99999999
Abstract Der Ritter Friederich Molteke verkauft an das Kloster Dargun das Dörfchen Scurekendorp und vier Hufen in Niendorp, wogegen der Abt von Dargun demselben zum Ankaufe des Gutes Bristow 200 Mark leiht, wofür der Abt die zweijährigen Aufkünfte aus diesem Gute gemessen soll.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LXXXIV.
Date: 99999999
Abstract Der Bischof Hermann von Camin verleiht, dem Kloster Dargun zehn überschlächtige Hufen in der Einöde des Klosters. Nr. LXXXV. Der Bischof Hermann von Schwerin verleiht dem Kloster Dargun den Zehnten aus dem Dorfe Vippernitz.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. II.
Date: 99999999
Abstract Bischof Вeтo von Schwerin verleiht dem Kloster Dargun die Zehnten, welche er aus den, der alten Burg Dargun unterworfenen Dörfern zu erheben hatte. J

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LXI.
Date: 99999999
Abstract Der Herzog Barnim bestätigt dem Kloster Dar gun alle seine Besitzungen, Rechte und Frei" heiten und dehnt die Freiheiten über sämmt- Uche Besitzungen desselben aus.

Images8
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LXII.
Date: 99999999
Abstract Der Cardinal Guido, Legat des apostolischen Stuhls , bestellt *¿en Präpositus zu Bützow zum Vertheidiger und Beschützer des Klosters Dargun gegen alle Bedrücker desselben. D. d. Rostock 1266. März 30.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LV.
Date: 99999999
Abstract Der Abt Heinrich von Dargun verleiht dem Ritter Johann von Wacholt Antheü an Rathe now , behält sich jedoch die Mäkle zu Rathe now vor.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LXV.
Date: 99999999
Abstract Der Herzog Barnim von Pommern schenkt dem Kloster Dargun Freiheit vom Wasserzoll für zwölf Haff kähne aus seinem Dorfe Karsibnr. D. d. Dimin 1270. Jan. 5.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LXVIII.
Date: 99999999
Abstract Der Ritter Reimbert von Wacholt nimmt von dem Kloster Dargun die Zacharien-Mühle zu Lehn.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. XC1I.
Date: 99999999
Abstract Der Fürst Nicolaus von Rostock befreiet das Kloster Dargun tend dessen Unterthanen von jedem Zoll in seinen Landen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LXV1.
Date: 99999999
Abstract Der Ritter Jerezlav von Kulant entsagt für sich und seine Erben den Anrechten, welche er an einigen Besitzungen des Klosters Dargun haben möchte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LXXVIII.
Date: 99999999
Abstract Die Stadt Malchin befreiet für eine Geldent schädigung und geleistete Spanndienste beim Brückenbau das Kloster Dargun vom Brücken zoll.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LX.
Date: 99999999
Abstract Der Cardinal Guido , Legat des apostolischen Stuhls , befreit die Cistercienser-Klöster in der Diocese Camin von Beiträgen zu den Procur ationen , welche er (zu seiner Unter haltung) zu erheben haben dürfte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. Ш.
Date: 99999999
Abstract Der Fürst Casimir I. von Pommern bewidmet das Kloster Dargun und bestätigt die übrigen Bewidmungen des Klosters.

Images8
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LUI.
Date: 99999999
Abstract Der Fürst Nicolaus von Werle restituirt dem Kloster Dargun das Dörfchen Moyzle, welches auf einem, von der Feldmark Chylowe un rechtmässiger Weise abgerissenen Theile er bauet worden war.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Ñr. LXXV.
Date: 99999999
Abstract Die Brüder Barchil und Johannes Sabekewiz verkaufen für sich und ihre Erben dem Klo ster Dargun die Dörfer Gardiz und Carseburch, welche ihr Vater Sabik ohne ihre Zustimmung an dasselbe verkauft hatte.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. XCV.
Date: 99999999
Abstract Der Fürst Nicolaus von Werle befreiet das Dargunsche Klosterdorf eben Vippemitz von der Nachmessung und bestimmt die Grösse desselben für allgemeine Leistungen auf vier Hufen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. XC1V.
Date: 99999999
Abstract Der Abt Wïchard von Викoю und der Unter Kämmerer Mathias in Slawena schlichten einen Streit zwischen dem Kloster Dargun und einem Wenden Milota über dessen Ansprüche an dem Dorfe Bast.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LXVI1.
Date: 99999999
Abstract Der Abt von Dargun bestimmt den Bewohnern des Dorfes Polchow die Zahl der Hufen und die Pachte und Zehnten von demselben.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. XXII.
Date: 99999999
Abstract Der Herzog Wartislav von Pommern bestätigt dem Kloster Dargun alle Besitzungen, welche die vier Söhne des Herrn Heinrich von Werle demselben verliehen haben.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LI.
Date: 99999999
Abstract Der Bischof Hermann von Camin versichert dem Kloster Dargun das Patronatrecht über die Kirche zu Levin. '

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Der Fürst Pribislav von Parchim (und Richen berg) verleiht dem Kloster Dargun das Gut Dargebant, welches das Kloster von des Für sten Vasallen Ratizlav gehauft hatte , und befr'eiet es von der Vogtei und von Diensten. D. d. 1241.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. XL1I.
Date: 99999999
Abstract Das Kloster Dargun verkauft an Thomas von Kalant achtzehn Hufen, nämlich acht in Starz- sowe, vier in Dolgelin, vier in Warnscin und zwei in Bralin, unter gewissen Bedingungen des Rückfalls und Rückkaufs.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. С.
Date: 99999999
Abstract Das Domcapitel von Camin bestätigt dem Kloster Dar gun das Eigenthum des Zehnten aus 87a Hufen zu Levin. Der Herzog Kasimir von Pommern bestätigt die Schenkung des Dorfes Pencowe an das Kloster Dargun.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. XXXI.
Date: 99999999
Abstract Der Herzog Barnim von Pommern verleiht dem Kloster Dargun die beiden Dörfer Gardis und das Dorf Karsibuor mit der Fischerei und mit Befreiung von allen Diensten und Lasten. Zugleich schenkt er dem Kloster Zollfreiheit.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. XI.
Date: 99999999
Abstract Die Herzogin Ingertis von Pommern verleiht dem Kloster Dargun das freie Eigenthum der Dörfer Wigun und Clobutsew, welche das Kloster vom Castellan Rochillus gekauft hatte. (1226 — 1227.) "

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LVIII.
Date: 99999999
Abstract Der Herzog Barnim von Pommern schenkt dem Kloster Dargun die volle Freiheit , von dem Hofe Carsiborch aus mit einem Fahrzeuge auf der Ostsee Butten zu fangen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Nr. LXIV.
Date: 99999999
Abstract Das Capitel zu Camin vergleicht das Kloster Dörfer War enzin s Kantern und Darghebant, auf welche Rochlo seine Ansprüche zu Gun sten des Klosters aufgiebt.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >