Collection: Kloster Dargun, ed. Lisch, 1837 (Google data)
Charter: Nr. LXIV.
Date: 99999999
Abstract: Das Capitel zu Camin vergleicht das Kloster Dörfer War enzin s Kantern und
Darghebant, auf welche Rochlo seine Ansprüche zu Gun sten des Klosters aufgiebt.
Charter: Nr. XXIX.
Date: 99999999
Abstract: Herzog Wartislav von Pommern versichert dem Kloster den freien Besitz der von
den meklen- burgischen Fürsten demselben verliehenen Güter: Dargheband, Canthem3 Coulin,
12 Hufen in Starzhove, 3 Hufen in Nutchekove und 1 Hufe in Bresen.
Charter: Nr. LVI.
Date: 99999999
Abstract: Der Fürst Bornin von Rostock dotirt einen Altar in der Kirche zu Kulant mit
sieben freien Hufen.
Charter: Nr. LXX.
Date: 99999999
Abstract: Der Bischof Hermann von Camin nimmt das Dorf Moyzliz von der Kirche zu Malchin
und legt es zu dem Kloster Dargun.
Charter: Nr. LXXXVI1.
Date: 99999999
Abstract: Der Abt Wichard von Bukow und der Rath der Stadt Cussalin legen einen Streit
zwischen dem Kloster Dargun und einem Knappen Wichard Rufus bei.
Charter: Nr. I.
Date: 99999999
Abstract: Bischof Berno von Schwerin bestätigt die Be- widmung des Klosters Dargun. D. d.
1173. Nov. 30. t
Charter: Nr. IX.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern schenkt dem Kloster Dargun das freie Eigenthum
des Dorfes Cuszerowe zu dem Steinbau des Klosters.
Charter: Nr. XXXII.
Date: 99999999
Abstract: Der Fürst Borwin von Rostock tauscht gegen die Dörfer Dolgelin tend Warsow von
dem Kloster Dargun das Dorf Damnio zum Burg lehn für die Burg Kalant ein.
Charter: Nr. XXIV.
Date: 99999999
Abstract: Der Fürst Johann von Meklenburg befreiet das Kloster Darffun von allen Lasten
aus dem Dorfe Cantim und vier Hufen in Starsow. D. d. 1239. April 28.
Charter: Nr. X.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern tauscht daS, von ihm dem Kloster Dar gun
verliehene Dorf Bolentin gegen das Dorf Pinnowe mit der Einöde. G o lis owe wieder ein und
be stimmt die Grenzen dieses Besitzthums.
Charter: Nr. XLV.
Date: 99999999
Abstract: Der Fürst Borwin von Rostock überträgt dem Kloster Dar gun drei Hufen in P
encorve, welche bis dahin Johann von Bune vom Fürsten zu Lehn getragen hat und bis zu
seinem Tode behalten soll, und bestimmt, dass zwei Bufen in Tescowe, welche derselbe vom
Kloster hat, nach dem Tode seiner Frau an dasselbe zurück fallen sollen.
Charter: Nr. XLVI.
Date: 99999999
Abstract: Der Fürst Borwin von Rostock schenkt dem Kloster Dar gun die Freiheit, aus den
Salz quellen bei Suiten Salzwasser zu schöpfen und Salz zu sieden, und das Eigenthum einer
(Siede-?)Stelle daselbst, mit allen , dem Für sten zustehenden Freiheiten.
Charter: Nr. XXI.
Date: 99999999
Abstract: Der Fürst Nicolaus von Rostock verleiht dem Kloster Dargun aus der Criminal-
Gerichtsbar keit von dessen, in seiner Herrschaft belegènen Gütern den dritten Theil der
Geldbussen und die ganze Civil- Gerichtsbarkeit , befreiet auch das Kloster von allen
landesüblichen Diensten.
Charter: Nr. LXX1I.
Date: 99999999
Abstract: Die Fürsten Heinrich und Johann von Werle befreien die Unterthanen des Landes
Gnoyen von der zum Abtrag der fürstlichen Schulden bis dahin geleisteten Beden, bestimmen
ihren Gerichtsstand und setzen die für ausserordent liche Fälle zu bewilligenden Beden
fest. . D. d. 1276. Nov. 12.
Charter: Nr. XXXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Der Bischof Wilhelm von Camin verleiht dem Hospital zu Dargun den Zehnten aus
zwanzig Hufen in Rathenow zur Armen- und Kran kenpflege.
Charter: Nr. XCVI.
Date: 99999999
Abstract: Der Fürst Nicolaus von Rostock bestätigt dem Kloster Dargun alle Freiheiten
über das von dem Ritter Friederich Molteke erkaufte Gut Scurekendorp mit der Fischerei im
See Tessecow und vier Hufen in Niendorp, sonst Tessecorv genannt , befreiet auch diese
Güter von der Nachmessung.
Charter: Nr. XXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern erneuert und bestätigt alle frühem Dotationen
und Confirmatiohen des Klosters Dargun und ver leiht demselben neue Rechte.
Charter: Nr. LXXXII.
Date: 99999999
Abstract: Die Ritter* Johannes Romele und Vidant schlich ten einen Streit zwischen dem
Kloster Dargun und einem Wenden Dedic über das Dorf Can- tim, wornach dieser zu Gunsten
des Klosters seinen Ansprüchen an dem Dorfe entsagt.
Charter: Nr. XL.
Date: 99999999
Abstract: Der Bischof Hermann von Camin verleiht dem Kloster Dargun mehrere Zehnten.
Charter: Nr. ХХШ.
Date: 99999999
Abstract: Der Bischof Conrad von Camin bestätigt die Verhandlungen t nach welchen das
Kloster Dargun die, vom Herrn Johannes der Kirche zu Livin entwehrte Dotation , bestehend
am dem Dorfe Covenin und den Zehnten aus Covenin und Cantome , für diese Kirche für eine
jährliche Kornlieferung wieder erkauft
Charter: Nr. LXXXII1.
Date: 99999999
Abstract: Der Fürst Heinrich von Werle, als Vormund des Fürsten Nicolaus von Rostock,
verleiht die Mühle zu Neu-Kalant an drei Brüder Müller.
Charter: Nr. XCIX.
Date: 99999999
Abstract: Die Rathmänner von Teterow schlichten einen Streit zwischen dem Bürger
Alexander zu Teterow und dem Kloster Dargun über zwei Hufen in Tescawe, deren Besitz dem
Kloster durch diese Vermittelung abgetreten wird. D. d. Teterow (1289—1298). April 4.
Charter: Nr. LXXI1I.
Date: 99999999
Abstract: Der Fürst Waldemar von Rostock entsagt zu Gunsten des Klosters Dargun allen
Ansprüchen an das Dorf Ciobezowe. '
Charter: Nr. XCI.
Date: 99999999
Abstract: Der Bischof Jaromar von Camin giebt dem Kloster Dargun Erlaubniss zur Erbauung
einer Capelle zu Gulsow, als Tochterkirche der Kirche zu Ducow. >*
Charter: Nr. XV.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern verleiht der Kirche zu Polchow das Dorf
Priberaze, welches schon Herzog Kasimir dem Kloster Dargun versprochen hatte.
Charter: Nr. XXV.
Date: 99999999
Abstract: Der Fürst Johann von Meklenburg verleiht dem Kloster Dargun alle Freiheiten in
dem Dorfe Covnim und acht Hufen in Starsowe.
Charter: Nr. XXVII.
Date: 99999999
Abstract: Der Fürst Borrvin von Rostock schenkt dem Kloster Dargun eine Hufe in Levin zur
Er werbung 3 Veimehrung und Erhaltung einer Büchersammlung.
Charter: Nr. XXXV.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Swantopolk von Pommern verleiht dem Kloster Dargun die Gegend von
Bonsowe, um daselbst ein neues Kloster (Bukow) zu gründen und dabei eine Mühle anzulegen.
Charter: Nr. VIII.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern giebt dem Kloster Dargun noch ein Mal die
Freiheit, im Walde bei Verdien Holz zum Bau des Klosters und der Kirche zu fällen.
Charter: Nr. ХШ.
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern bestätigt dem Kloster Dargun den freien Besitz
der Dörfer Chylowe undBeniz, welche der Ritter Jeneke von Virchen dem Kloster geschenkt
hat.
Charter: Nr. LXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Die Markgrafen Otto, Albert und Otto von Brandenburg versichern dem Kloster
Dargun all ihr freies Eigenthum, welches demselben die Herren von Pommern und Wenden ver
liehen haben.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data