useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt, 1865 (Google data)
Charter CCLIX.
Date: 99999999
Abstract 1470. 22. Juni. 0. �?0. — Abt Thomas und der Convent des Klosters zu Hohen- furl verkaufen dem Nikolaus von Pelhfimow, oberstem Schreiber des Herrn von Rosenberg, zwei bei dem Hofe Ferne gelegene Teiche um 16 ungrische Gulden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXIX.
Date: 99999999
Abstract 1365. 21. October. 0. �?0. — Ritter Wenisch von Komafitz schafft dem Kloster гu Hohenfurt für einen Jahrtag eine ganze Hube in dem Dorf e Trautmans. 1366. 21. Jänner. 0. �?0. — Trojan von Teindles, Sohn des Ritters Cenko von Teindles, verkauft dem Bruder Pribiko und dem Convente des Klosters zu Ho- henfurt ein Schock Zinse im Dorfe Suchenthal um zwölf Schock Prager Groschen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXL.
Date: 99999999
Abstract 1461. 21. December. Rom. — Papst Pius II. übergibt die Leitung der geistlichen Angelegenheiten in Böhmen dem Erzbischofe Hieronymus von Kreta.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXCVII.
Date: 99999999
Abstract 1406. 11 Jänner. Mendici. — König Wenzel IV. gestattet dem Johann von Bororbetz, ¡seine Güter wem und wann immer schenken oder (estiren zu dürfen'

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXI.
Date: 99999999
Abstract l 475. 18. März. КОШ. — Mehrere Cardinale verleihen der Boseníerger Pfarr kirche einige Indulgemen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXIII.
Date: 99999999
Abstract 1487. 17. November. Krumau. — Peter von Rosenberg verkauft seinem Kanzler Wenzel den Hof in Rowna fRиben) um 600 ungrische Gulden zu Gunsten der nach dem Andreas von Ncmischl ¡unterbliebenen Waisen.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLVI.
Date: 99999999
Abstract 1376. 30. April. Prag. — Jenczo, Propst zuт heiligen Kreuz in Breslau, und Johann, Dechant von S. Apolinar in Prag, Generalvicare in spiritualibus des Erzbischofs Johann von Prag, bestätigen die Stiftung der Vicarie in Strtcitz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXIX.
Date: 99999999
Abstract 1387. 15. August. 0. A0. — Johann von Rosenberg, Borscho, Archidiacon von Bechin und Hostislaus, Pfarrer in Krumau und Dechant in Teindles, schlichten den zwischen dem Abte Otto und Convente von Hohenfurt einerseits und dem Pfarrer Pfibiko von Priethal andererseits wegen des Priethaler Laienzehenis obschwebenden Streit.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1290. 20. März, Prag. — Derselbe bestätigt die Schenkung, welche Albert von Strobnitz dem Stifte Hohenfurt mit dem Dorfe Payreschau und dem Patrottals- rechte über die dortige Kirche machte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLII.
Date: 99999999
Abstract 1291. 0. T. und �?0. — Dominik von Passauerschlag schenkt dem Cislcrcien- serstifte zu Hohenfurt zwei Theile des Zehnten von seinen Gütern in Passern.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLVIII.
Date: 99999999
Abstract 1377. 24. Juli. 0. �?0. — Anna von Lipa, Schwester der Herren Ulrich und Hermann von Neuhaus, verkauft dem Marquard von Mlidling das Dorf Buggaus um Zee Schock Prager Groschen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXVII.
Date: 99999999
Abstract 1385. 22. Juli. 0. �?0. — Die Brüder Peschko, Ulrich und Heinrich von Gywo- witz geben den Klosterbrüdern in Hohenfurt ein Talent Wiener Pfenninge Jah reszinses von ihren Erbgütern im Dorf e Horschau.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXX1X.
Date: 99999999
Abstract 1347. 11. November. 0. �?0. — Paul von Harach gibt der Samnung zu Hohenfurt auf einen Jahrtag seiner Mutter Bertha ein Lehen гu Angern. 1348. 27. März. Prag. — König Karl IV. befreit den Abt und Convent des Stiftes Hohenfurt, so wie dessen Besitzungen und Unterthanen von allen Steuern und Abgaben.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1490. 27. Februar. Prag. — Paul, Probst am Ideras und Visitator des Prager Erzbisthums, gestattet das Messelesen in den Capellen der Hohenfurter Meier- höfe Glashof und Hodenitz.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLIII.
Date: 99999999
Abstract 1375. 25. Mai. 0. �?0. — Wilhelm von Lagau gibt letztwillig dem Abte und Con vente des Klolrters in Hohenfurt zur Abhaltung von Jahrtagen linse in den Dörfern Banschitz und Sehest au.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXVII.
Date: 99999999
Abstract 1279. 0. T. Rosenberch. — Derselbe wiederholt die Schenkung der Rosenberger Kirche und fügt die Filialkirche zu Ober-Haid hinzu.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLI.
Date: 99999999
Abstract 1378. 15. Februar. 0. �?0. — Die Brüder Peter und Johann von Rosenberg ver kaufen dem Pfarrer Johann von Rosenberg und der Rosenberger Kirche den Zins vom Kothof um 21 Talente Wiener Pfenninge.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXII.
Date: 99999999
Abstract 1366. 28. October. 0. �?0. — Abt Heinrich und der Convent des Klosters гu Ho- henfurt verpflichten sich und ihre Nachfolger zuг Abhaltung eines immerwäh renden Jahrtages für Heinrich Bogner von Rosenberg und dessen Sohn Seidlin.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXVHI.
Date: 99999999
Abstract 1483. 16. November. Trzebon. — Derselbe verleiht der Hohenfurter Stiftskirche Indulgenzeu.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1290. 15. November, Prag. — Derselbe bestätigt das Stift Hohenfurt im Besitze der Höritzer Güter, welche es von Witigo, dem Bruder des vcrurtheilten Zauns von Falkenstein, für 5OO Mark Silbers angekauft hatte.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXIX.
Date: 99999999
Abstract 1290. 16. November, Prag. — Bischof ТoЫaв von Prag pfarrt auf Bitten det Abtes von Hohenfurl die Payreschauer Pfarrkinder nach Steinkirchen ein.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXII.
Date: 99999999
Abstract 1481. 17. Juli- Krumau. — Ursua de Ursinh, Bischof von Theano und apost. Legat durch Deutschland, Ungarn, Polen, Böhmen und Dänemark, verleiht dem Hospitale zuг heiligen Elisabeth im Kloster zu Hohenfurt einige Indulgenzen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CL.
Date: 99999999
Abstract 1377. 2. December. Trzebon. — Benesch Propst und der Convent des Augusti- nerklosters in Wittingau treten mit dem Abte Otto und dem Convente des Cistercienserklosters zu Hohenfurt in Confraternität.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXII.
Date: 99999999
Abstract 1397. 13. Jänner. 0. A0. — Weclin von Zippendorf, Gregor von Passern und Peschik von Usdicowa schenken 5« ihrem Seelenheile dem Cistercienserltloster in Hohenfurt ein Schock drei Groschen Zinse von ihren Zinsholden in Stockernhof und Kirchschlag.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XIX.
Date: 99999999
Abstract 1271. 20. October, Prag. — Derselbe bestätigt die von Hedwig, der Witwe nach Wok von Rosenberg, gemachte Dotation der Kirche zu Rosenberg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXII.
Date: 99999999
Abstract 1384. 28. September. 0. �?0. - Dieselben schenken demselben das Dorf Gerbet schlag, dann ein Feld bei dem Dorfe Martetschlag und eine Mühle in dem Dorfe Schlagles.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCIX.
Date: 99999999
Abstract 1423. 3. Jänner. 0. A0. — Wilhelm von Potenstein und Ulrich von Rosenberg legen die zwischen dem Stricitzer Pfarrer Sigmund und dem Jan Итoгa von Wlhlaw wegen des Temeliner Zinses obwaltende Streitigkeit bei. 1425. 7. August. 0. �?0. — Temel Smyd, Bürger zu Höritz, gibt dem Pfarrer

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXVII.
Date: 99999999
Abstract 1390. 30. August. 0. A0. — Ulrich genannt Drochowetz von Umlowite gibt dem Hohenfurter Kloster einen halben Lahn im Dorf e Snchenlhal zu Eigen.' 1394. 6. Jänner. Rudnicz. — Erzbischof Johann von Prag verleiht der Hohen- furler Stiftskirche eine Indulgenг. 1395. 9. October. Hob.eD.furt. — Derselbe verleiht denen, welche für die in der Hohenfurfer Stiftskirche beerdigten Herren Peter, Jodok und Ulrich von Rosenberg beten, einen Ablass von vierzig Tagen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXVI.
Date: 99999999
Abstract 1279. 0. T. Rosenberch. — Derselbe schenkt demselben die Kirche zu Rosenberg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXI.
Date: 99999999
Abstract 1315. 15. Mal. PrzibeniCZ. — Der Oberstkämmerer von Böhmen, Petervon Rosen berg, schenkt für den Fall seines Todes dem Stifte zu Hohenfurt das Dorf Eibenstein nebst drei anderen in der Nachbarschaft dieses gelegenen Dörfern.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXXII.
Date: 99999999
Abstract 1457. 26. April. D. �?0. — Konrad von Trojas und Barbara von Trojas, des Georg Grassauer's Hausfrau, geloben getreulieh auszurichten und zu vollführen, was ihnen der edle Georg Grassauer, Pfleger zu Wittingshausen, geschafft und übergeben hat. 1457. 16. Mai. Hollenfurt. — Akt Johann von Morimond als Visitator des Klosters in Hohenfurt urkundet über den Befund der beweglichen Güter dieses Stiftes.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >