useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt, 1865 (Google data)
Charter CCXCI.
Date: 99999999
Abstract 1495. 13. October. Krumau. - Peter von Rosenberg bestätigt den von den Rosenberger Bürgern dem Pfarrer daselbst zu reichenden jährlichen Zins sowie auch andere von der Mühle und dem Bräuhause in Rosenberg zu beziehende Einkünfte.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter L.
Date: 99999999
Abstract 1293. 15. Juni. Prag. — Rischof Theodorich von Olmütz verleiht dem Kloster der Cistercienser zu Hohenfurt Indulgenzen, 1293. 15. Jnni. Prag. — Die Bischöfe Heinrich von Merseburg und Bernard von Meissen ertheilen gleichfalls der Kirche der sei. Jungfrau Maria zu Hohen- furt einige Indulgenzen.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXIX.
Date: 99999999
Abstract 1456. 3. Jänner. 0. A0. — Peter Freneyser von Ulrichnperg verkauft dem Georg Grossaиer, Pfleger zu Wittingshausen, zwei Güter zu Deutsch-Reichenau. 1456. 8. April. Budae. — Квnгд Ladùlaus gibt dem Stifte Hohenfort die Erlauh- nisK, Güter mit einem jährlichen Zinserträgnisse von dreissig Schocken Prager Groschen anzukaufen.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXI.
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XCIX.
Date: 99999999
Abstract 1353. 12. Februar. Auinione. — Papst Innocem VI. beauftragt den Erzbischof von Prag, dem Weltpriester Mauritz von Malenitz zu irgend einem Beneficium, dessen Präsentation dem Abte and Convente zu Hohenfurt zusteht, zu verhelfen. 1353. 14. Juni. Prag. — liartholomäus und Stephan, Domherren der Prager Kirche und vicarii in spiritualibus des Erzbischofes Arnest von Prag, beauftra gen den Dedrant von Teindles und die Pfarrer von Priethal und Rosenberg mit der Vollziehung vorstehender Dulle des Papstes Innocenz VI. 1353. 14. Juni. 0. �?0. — ¡wein von Klosterneuburg mit mehreren seiner Ver wandten kauft вон dem Abte Heinrich von Hohenfurt und dem dortigen Convente fünf Viertheile Weingärten, gelegen am Puchberg, um acht Pfund Wiener Pfenninge.

Images10
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCVI.
Date: 99999999
Abstract 1500. 23. August. Krumau. — Peter von Rosenberg entscheidet einen zwischen dem Kloster Hohenfurt und dem Pfarrer von Stricitz einerseits und dem Georg Kofensky von Tereschau und Wlhlaw andererseits wegen eines jährlichen Zinses von neunthalb Schock Groschen in Üeutschtemelin obwaltenden Streit.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXVII.
Date: 99999999
Abstract 1441. 29. AngQSt. Hohenfurt. — Nikolaus, erwählter Erzbischof von Prag, verleiht den Besuchern der Maria - Magdalenencapelle in Hohenfurt eine Indulgenz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCIII.
Date: 99999999
Abstract 1408. 25. Mai. 0. �?0. — Abt Adam und der Convent des Klosters Goldenkron verpflichten sich gegenüber dem Johann Borowetz für die sofortige Abtretung von Dorf und Hof RuЪen und dem Hofe in Muscherad zur Z,ahlung einer bestimmten Leibrente.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1371. 14. September. Krumau. — Peter, Ulrich und Johann von Rosenberg schenken in Vollziehung des letzten Willens ihres Bruders Jodok dem Abte und Convente des Klosters in Hohenfurt das Dorf Konradschlag.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXIV.
Date: 99999999
Abstract 1385. 21. Harz. 0. �?0. — Benesch und Pfibiko von Krems und Pfibiko von Chlum verkaufen dem Herrn Johann von Rosenberg zwei Schock vier Prager Groschen Zinse im Dorfe Kamen um 3 i Schock Prager Groschen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1493. 18. Jani. Rosental. — Bischof Benedict von Kamin verleiht der Rosen- thaler Pfarrkirche einige Indulgenzen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXVII.
Date: 99999999
Abstract 1290. 23. März, Prag. — König Wemel II. bestätigt dieselbe Schenkung. L. _

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXIII.
Date: 99999999
Abstract 1481. 1. September. Budweis, — Wolfgang Ralemlein, Priorstellvertreter der Brüder Prediger in Budweis, urkundet über die von dem Budweiser Bürger Wolfgang Knoll der Hó'ritzer Pfarrkirche geschenkten Reliquien.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1368. 24. April. 0. �?0. — Ulrich Drockauer gibt zu einem ewigen Seelgerälh dem Abte und der Summing des Klosters zu Hohenfurt ein Schock und vier grosse Prager Pfenninge linse in dem Dorf e Stiegesdorf zu Eigen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXIII.
Date: 99999999
Abstract Ф 0. J. nnd T. and A0. — Heinrich von Rosenberg und Albert von Payreschau schenken dem Abi und Convent zu Hohenfurt die Kirche in Strobnüz.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLVII.
Date: 99999999
Abstract 1377. 4. März. 0. �?0. — Johann, Pfarrer in Rosenberg, verkauft den Dörflern Paul und Swacho nach emphyteutischem Rechte den Hof im Dorf e Kwassow um 22 Talente Wiener Pfenninge und gegen Entrichtimg eines jährlichen Zinses von zwei Talenten Pfenninge derselben Münze.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXIII.
Date: 99999999
Abstract 1277. 0. T. 0. �?0. — Witigo von Krumau schenkt dem Stifte Hohenfurt einige Dörfer.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXI.
Date: 99999999
Abstract 1387. 15. December. 0. �?0. — Mikschiko von Hodenüz tritt dem Abte und Con vente in Hohenfurt vier Schock weniger acht Groschen Prager Münze Zinae im Dorf e Oezyewek gegen einige Güter in Hodenüz ab.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CIV.
Date: 99999999
Abstract 1354. 5. October. Krumau. — Peter, Jodok, t'lrich und Johann, Gebrüder von Rosenberg, und Tobias von Bechin bezeugen, das° ihnen die, in der von Kathe rina von Rosenberg, der Mutler vorgenannter Brüder , erworbenen Reliquien tafel aufbewahrten Reliquien von Kaiser Karl IV., König Ludwig I. von Ungarn, von dem Patriarchen Nikolaus von Aquileja und dem Enbischofe Arnest von Prag geschenkt worden sind. 1356. 6. Jänner. 0. �?0. — Meinhart der Fleut von Weikersdorf und seine Hans frau Ursula verkaufen dem Abte Albrecht und der Gemeine des Klosters zu Hohenfurt einen Weingarten um 59 Pfund Wiener Pfenninge. 1356. 21. März. Krumau. — Die Brüder Peter, Jodok, Ulrich und Johann von Rosenberg schenken der Kirche des heiligen Nikolaus in Rosenberg den ganzen

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXIII.
Date: 99999999
Abstract 1366. 27. November. 0. �?0. — Wernher von Plantes verkauft dem Abt und Convent des Münsters zu Hohenfurt das Dorf Planles summt allem Zubehör um 23 Schock grosser Prager Pfenninge.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXII.
Date: 99999999
Abstract 1475. 20. März. Rom. — Die Cardinale Baptista, Stephan und Johannes ver leihen der Capelle zum heiligen Georg und zur heiligen Anna in der Rosen- berger Pfarrkirche einige Indulgenzen. 1475. 22. November. 0. �?0. — Die Gebrüder Jirsik und Wanko von Wettern entschädigen die Hohenfurter Dorfgemeinde Tattern für deren mit dem Weiher zunächst der Alexmühle ausgetränkten Gründe.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1340. 5. August. PrzibiniCZ. — Peter von Rosenberg weist zum Seelenheile der Frau Offka, Gemahlin des Hynko von Krumau, für immer dem Kloster zu Hohenfurt alljährlich ein Pfund kleiner Passauer Pfenninge aus seiner Kammer an.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter GCXXIII.
Date: 99999999
Abstract 1453. 24. August. Krumau. — Ulrich und Johann von Rosenberg legen den ¡wischen dem Stifte Hohenfurt und dem Wenzel Talafus wegen eines Weges und der Durchfuhr durch die Moldau aus dem Dorfe Payreschau nach Porte obwaltenden Streit gütlich bei.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXCIII.
Date: 99999999
Abstract 1402. 13. November. Rom. — Papst Bonffaz IX. gestattet den Äbten von Hohen- furt das Tragen der Pontificalien und verleiht ihnen das Recht, den feierlichen Segen гл spenden, den Novizen ihres Klosters die niederen Weihen zu erlheilen u. s. w.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCIV.
Date: 99999999
Abstract 1409. 20. April. Prag. - Johann Kbel, Generalviear des Erzbischofes Sbinko von Prag, gestattet die von Onscho von Wl/tlaw zur Stricitzer Kirche gestifteten linse gegen andere in Deutsch-Temelin zu verlauschen. 1411. 17. Februar. Krumau. — Erzbischof Stinko von Prag verleiht der Hohen- furter Stiftskirche einige Indulgenzen.

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LVII.
Date: 99999999
Abstract 1303. 6. Jänner. 0. A0. — Bischof Johann von Prag bestätigt die im Jahre 1300 von mehreren Erzbischüfen und Bischöfen der Rosenberger Pfarrkirche ver liehenen Indulgenzen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXL.
Date: 99999999
Abstract 1374.17. Jänner. 0. �?0. — AU Otto und der Convent in Hohenfurt verpflichten sich, für den Hitter Gregor von Hörschlag, der ihrem Kloster zwei Talente Passauer Pfenninge Zinse in den Dörfern Gutwasser und Pschieslowitz gekauft und geschenkt hatte, einen Jahrtag abzuhalten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLII.
Date: 99999999
Abstract 1375. 7. Hai. Wlhlaw. — Onscho von Wlhlaw stiftet eine immerwährende Vicarie an der Kirche in Striéilz.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLII.
Date: 99999999
Abstract 1378. 3. April. Rrumau — Nikolaus genannt Plachta von Payreschau teeist Keiner Gemahlin Katherina von Kuchlitz 6S Talente zu Widerlage auf seinen Gütern in Payreschau an. 1378. 21. April. 0. �?0. — Die Brüder Peter und Johann von Rosenberg erlassen

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCVI.
Date: 99999999
Abstract 1416. 12. März. 0. A0. — Pfibialaw Abi und der Convent des Klosters zu Hohenfurt verkaufen dem Gallas und Wenzel von Welleschin den Hof in Perna um fünfzig Schock Prager Silbergroschen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXI.
Date: 99999999
Abstract 1273. 25. Jänner, Misseritz. — König Pfemysl Oltokar H. tauscht von dem Stifte Hohenfurt für die vier Dörfer des verurtheilten Hitters Swatomir die Dörfer Strodcnilz, flohen, Malschitz und Zabof ein.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >