useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt, 1865 (Google data)
Charter CCXLV.
Date: 99999999
Abstract 1465. 7. April. Rom. — Der Cardînalpriester Alarms verleiht der Spùalcapelle im Kloster zu Hohenfurt einige Indulgenzen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XIV.
Date: 99999999
Abstract 1263. 29. März, BndWOg. — Cech von Budwog verkauft dem Stifte Hohenfwt sein Dorf labor.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1367. 12. März. 0. �?0. — Peter von Munichen und seine Hausfrau Dorothea verkaufen dem Bruder Bertram im Kloster zu Hohenfurt 72 grosse Prager und vier Wiener Pfenninge Zinse in dem Dorfe Hodenitz um zwölf Schock zwanzig grosse Prager Pfenninge.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1481. 14. November. 0. �?0. — Jirsik von Wettern gesessen zu Passern macht mit dem Stift Hohmfurter Hintersassen Peter Pameisel zu Kirchschlag einen Wiesentausch. 1483. 15. November. Krnmau. — Der Cardinalpriester Johannes, apostolischer Legat, verleiht auf Bitten des Pfarrers Erhard von Hörte dessen Kirche einige Indulgenzen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXV.
Date: 99999999
Abstract 1389. 22. October. 0. A0. — Busko von Pofic verkauft dem Franz von Tfebin eine Wiese. 1390. 6. Jänner- 0. A0. — Peschik van Usdicowa, Nicolaut von Mecikowa und Gregor von Passowar einerseits und Weclin von Cipin andererseits versichern

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXVI.
Date: 99999999
Abstract 1438. 26. November. Hohenfurt. — Abt Sigismund von Hohenfurt und der Convent daselbst bekennen, dem Herrn Reinprecht von Polhaim vierzig neue ungrische Gulden schuldig zu sein.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XV.
Date: 99999999
Abstract 1264.17. Juli, apud Pyezka. — König Pfemysl Ottokar II. bestätigt die Be sitzungen des Stiftes Hohenfurt und nimmt dasselbe in seinen besonderen Schutz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1397. 28. October. 0. A0. — Benesch von Konradetz, gesessen auf Luznitz, ver kauft dem Rosenberger Verwalter Wilhelm 26 Groschen Zinse in dem Dorfe Hat îles um fünf Schock Prager Groschen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXCVI.
Date: 99999999
Abstract 1405. 3. April. 0. �?0. — Ulrich von Walkunow verkauft dem Rosenberger Burggrafen Johann von Sluwkow einen Hof in Walkunow und zwei Zinspflichtige in Kysélow um 41 Schock weniger acht Prager Groschen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLIX.
Date: 99999999
Abstract 1380. H. Juli. Krumau. — Jehlin Pfarrer von Höritz erkauft für sich und seine Nachfolger von dem Abte Peter und dem Convente des Klosters in Hohenfurt ein Haus in Höritz summt Zubehör an Feldern und Wiesen um 14 und ein hal bes Talent Wiener Pfenninge.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XVIII.
Date: 99999999
Abstract 1270. 16. Juni, Prag. — Bischof Johann von Prag erneuert eine von ihm dem Hohenfurter Stifte verliehene Indulgenг und bestätigt eine andere ähnliche, welche der Bischof von Regensburg derselben Stiftung verlieh.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLVII.
Date: 99999999
Abstract 1469. 27. Juni. 0. A0. — Thomas Abt des Gotteshauses zu Hohenfurl und der Convent daselbst versetzen dem Hans Felber zu Kuffarn für schuldige fünfzig ungrische Gulden mehrere Kleinodien.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXI.
Date: 99999999
Abstract 1433. 2. Mai. 0. A0. — Ulrich genannt Weselef von Reichenau verkauft dem Johann von Tyche einen Hof in Neudorf um acht Schock Prager Silbergroschen

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXVI.
Date: 99999999
Abstract 1479. 1. April. Krumau. — Die Brüder Wok und Peter von Rosenberg über lassen dem Abte Thomas und dem Convente ihres Klosters in Hohenfurt für das von denselben abgetretene und zuт Dechterteiche gezogene Dorf Humno die beiden Dörfer Kuttau und Irsieglern. 1479. 11. December. Krumau. — Andreas, Propst von Kloster Schlägt, Johan nes, Pfarrer in Krumau, Wenzl von Sehwamberg, Konrad von Pelrowifz und Erasmus von Michnilz vidimiren die Urkunde, worin Kaiser Karl IV. dem Stifte zu Hohenfurt Steuerfreiheit bewilligt. 1480. 16. Juli. Mtthlhansen. — Abt Nikolaus und der Convent der Prämonstra- tenser zu Mählhausen treten mit dem Abte Thomas und dem Convente zu Hohen- furt in Confraternität.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1455. 14. Juli. Krnmau. — Heinrich und Johann von Rosenberg stiften abermal zwischen dem Kloster Hohenfurt und der nach Wenzel Talafus hinterlliebenen Witwe Barbara einen Vergleich wegen der Durchfuhr durch die Moldau bei Payreschau.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXIX.
Date: 99999999
Abstract CC. 1400. — Das älteste Zinsbuch des Stiftes Hohen fиr t. 222 1400. 30. April. Krumau. — Heinrich von Rosenberg verkauft dem Pfarrer Nikolaus von Höritz für die Höritzer Kirche 107 Groschen und einen Denar

Images10
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XCVIII.
Date: 99999999
Abstract 1351. 6. Februar. 0. �?0. — Meinhart der Fleut von Weikersdorf macht seiner Hausfrau Ursula zu rechter Morgengabe einen Weingarten für 70 Pfund Wie ner Pfenninge.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLIII.
Date: 99999999
Abstract 1466. 21. Juli. Kruiuau. — BarЬara von Trojern bestätigt die von ihrem Manne Georg Grassauer von Gedlicze gemachte Abtretung der Einkünfte von dem ihnen gehörigen Gute an das Stift Hohenfurt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXV.
Date: 99999999
Abstract 1489. 6. April. КОШ. — Mehrere Cardinale verleihen der Capelle zuт heiligen Theobald im Kienberg auf Bitten des Aktes von Hohenfurt einige Indulgemen-

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1347. 1. September. Krumau. — Peter vOn Rosenberg gibt dem Stifte Hohenfurt das Dorf Nesselbach nebst Zubehör zu Eigen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LVI.
Date: 99999999
Abstract 1302. 25. Juli. 0. �?0. — Smil von Grolzen verkauft dem Abte Otto von Hohen- furt und dessen Samnung seinen halben Antheil am Markte Strobnitz und das Dorf Gerleithen für 422 Pfund alter Wiener Pfenninge.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CVII.
Date: 99999999
Abstract 1357. 6. Jänner. 0. �?0. — Bernhard, Sohn Bohunek's von Haг ach, verkauft dem Abte Albrecht und der Samnung des Klosters zu Hohenfurt anderthalb Lehen zu Beichenthal für zwanzig Pfund sechzig Pfenninge Passauer Münze. 1358. 21. December. 0. �?0. — Andreas, Pfarrer in Hoeritz, erhält vom Stifte Hohenfurt gewisse Wiesen und Äcker gegen einen jährlichen Zins von vier Solidi Passauer Pfennings zur Nutzmessung.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLI.
Date: 99999999
Abstract 1291. 0. T. Rosenberch. — Smi l von Gratzen schenkt dem Stifte die Kirche in Deutsch - Reichenau und nebstdem den dritten Theil der Zehnten von den Deutschreichenauer Pfarrdörfern.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1398. 12. Jänner. Prag. — Nicolau» Pucftnik, Geueralvicar in spiritualibut des ErMschofs Wolfram von Prag, erneuert auf Bitten des Pfarrers Jacob von Stricili den Stiftungsbrief der Striciteer Vicarie. 1398. 4. December. Rom. — Papst Bonifaz IX. gestattet dem Abte Otto von

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCVII.
Date: 99999999
Abstract 1417. 6. December. 0. �?0. — Peter von Kropsdorf, Nicolaus von Tattern und der Altrichter Nicolaus von Hörilz verheissen dem Abte Pf ibislaus und dem Convente zu Hohenfurl, dass der Hofmeister Nicolaus zu Nussdorf die von dem Stifte Hohenfurl ausgeliehenen H4 Pfund Prager Silberpfenninge binnen fünf Jahren zurückzahlen werde.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1457. 22. August. Wienne. — König Ladislaus erlaubt der Pfarrkirche zum heiligen Nikolaus in Rosenberg, zu ihren bisherigen Zinsen noch zwölf Schock Groschen jährlicher Zinse zu erwerben. 1459. 15. März. 0. A0. — Wojtech von Gywowilz, gesessen zu Chtealkow, verkauft dem Abte Paul und dem Convente zu Hohen furt einen jährlichen Zins von zwei Schocken und etlichen Groschen im Dorfe Kramolin um 38 Schock Prager

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXLIX.
Date: 99999999
Abstract 1465. 3. November. Rosenberg. — Derselbe verleiht bei Gelegenheit der durch ihn erfolgten Einweihung zweier Aliare und des Friedhofes der Rosenberger Kirche einige Inaulgenze.n.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XII.
Date: 99999999
Abstract cc. 1261. 4. November. — Bruchstück einer Urkunde, deren Inhalt eine Streit sache zwischen dem Abte Otto von Hohenfurt und dem Pfarrer Salmannus von Wesely betrifft.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXLVI.
Date: 99999999
Abstract 1465. 6. Mai. Hohenfurt. — Abt Thomas und der Convent von Hohenfurt bewil ligen dem Kleriker der Passauer Diocese, Chrigtophorus von Waldkirchen, den Tischtitel und jährliche vier Schock Groschen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1365. 15. August. 0. �?0. — Abt Heinrich und die Samnung des Klosters zu llohenfurt urkunden über eine an sie von dem Bürger und Spitalmeister Al- brecht von Freistadt au einem ewigen Jahrtag gemachte Schenkung von zehn Pfunden Pfenninge.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCIV.
Date: 99999999
Abstract 1500. 18. Mai. Ernman. — Peter von Rosenberg schenkt dem Kloster der Cistercienser zu Hohenfurt die Dörfer Kaltenbrunn, Schild, Stein und Schlagt am Sossberg. 1500. 18. Mai. — Peter von Rosenberg lässt die von den Dörfern Kaltenbrunn, Schild, Siein und Schlagl am Rossberg dem Abte und Convente zu Hohenfnrt

Images7
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >