Collection: Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt, 1865 (Google data)
Charter: CCXXXII.
Date: 99999999
Abstract: 1457. 26. April. D. �?0. — Konrad von Trojas und Barbara von Trojas, des Georg
Grassauer's Hausfrau, geloben getreulieh auszurichten und zu vollführen, was ihnen der
edle Georg Grassauer, Pfleger zu Wittingshausen, geschafft und übergeben hat. 1457. 16.
Mai. Hollenfurt. — Akt Johann von Morimond als Visitator des Klosters in Hohenfurt
urkundet über den Befund der beweglichen Güter dieses Stiftes.
Charter: CCXXXI.
Date: 99999999
Abstract: 1456.18. Juli. 0. A0. — Margaretka, Hausfrau Wilhelm's von Sonnberg, quittirt
über zu ihrem Manne versprochene und von ihrem Bruder Georg Grassauer erhaltene zwanzig
Schock.
Charter: CCXII.
Date: 99999999
Abstract: 1433. 10. Jnli. 0. �?0. — Ulrich von Rosenberg verkauft dem Abte Sigismund und
den Religiesen in Hohenfurt eilf Schock fünfzig Groschen zwei Pfenninge linse in dem Dorfe
Hermannschlag um 118 Schock 24 Groschen und einen Pfenning Prager Münze.
Charter: IV.
Date: 99999999
Abstract: 1259. 1. Juni, Hohenwrt. — Budiwoy von Krumau schenkt dem neuen Cister-
cienserklosler zu Hohenfurt seinen Antheil an dem sogenannten Klosterwald.
Charter: LUI.
Date: 99999999
Abstract: 1300. 25. December. 0. �?0. — Smilvon Gratzen verkauft déme Abt und Con vent
des Klosters zu Hohenfurt das Dorf Gerleithen in der Stroreinitг um 200 Pfund Wiener
Pfenninge.
Charter: LXX.
Date: 99999999
Abstract: CC. 1326. — Abt Bartholomäus und die Gemeine des Gotteshauses zu Hohen- furt
versetzen mit Willen des Herrn Peter von Rosenberg dem Wusk von Harach, Landrichter in der
Riedmarch, die Dörfer Stiftung, Eibenstein, Frauenthal, Schwarzenbach und „zu den höfen"
für 200 Pfund Pfenmnge alter Wiener Münze.
Charter: CCXXVII.
Date: 99999999
Abstract: 1454. 8. Juli. 0. �?0. — Johann von Ticha übergibt dem Georg Grassauer einen
Hof in Neudorf.
Charter: CCXLVII.
Date: 99999999
Abstract: 1465. 22. September. Krumau. — Johann von Rosenberg legt den zwischen dem '
Stifte Hohenfurt und Ludwig von Sonnberg wegen eines gemeinsamen Weges, eines Ackers und
Baches bei Sacheries obwaltenden Streit gütlich bei-
Charter: CXXVI.
Date: 99999999
Abstract: 1368. 2. Febrnar. 0. �?0. — Heinrich, Abt des Klosters zu Hohenfurt, urkundet
über eine seinem Kloster von dem Freiitädter Bürger Wernhart Stainprecher gemachte
Schenkung von fünf Schocken Prager Groschen linse in dem Dorfs Sacheries bei
Deutsch-Reichenau.
Charter: XXXII.
Date: 99999999
Abstract: 1284. 1. December. 0. �?0. — Smil von Grotzen bewilligt dem Stifte Hohenfurt in
Stadt und District von Gratzen Mauthfreiheit für Wein , Getreide, Fische und andere Dinge.
Charter: XCVII.
Date: 99999999
Abstract: 1350. 17. September. 0. �?0. — Miehl von Gutwasser bekennt, von dem Convent des
Klosters zu Hohenfurt auf seinen halten Hof zu Gutwasser 83 Pfund Pas sauer Pfenning
geliehen zu haben.
Charter: LXXIX.
Date: 99999999
Abstract: ,1334. 28. October. Vreinstat. — Alber, Richter in Freistadt, schenkt für den
Fall seines Todes unserer Frauen in dem Kloster zu Hohenfurt seinen Wein garten zu Wachau,
genannt „гe puhel an dem pruntal".
Charter: LXXVIII.
Date: 99999999
Abstract: 1333. 2. Februar. 0. �?0. — Dietrich von Harach schenkt zu einem ewigen Seel-
geräth dem Stifte Hohenfurt seinen Weingarten гu Neuburg (Klosterneuburg), genannt der
Dechler.
Charter: CCXVIII.
Date: 99999999
Abstract: 1448. 20. April. Apud Chrompnaw. — Johann, Cardinaldiakon und päpst licher
Legat in Deutschland, verleiht der Stiftskirche zu Hohenfurt und der Capelle zuг heiligen
Maria Magdalena ebendaselbst einige Indulgenzen.
Charter: CCLXXXVII.
Date: 99999999
Abstract: 1492. 3. Februar. Krumau. — Peter von Rosenberg leistet auf alle seine An
sprüche auf den Hof Muscherad zu Gunsten seines Kanzlers, Wenzels von Rиben, Verzicht und
übergibt ihm zugleich diesen Hof.
Charter: CXXXVII.
Date: 99999999
Abstract: 1372. 18. Jänner. 0. �?0. — Konrad von Trojanow als Vormund der Waisen nach
Jeschek von Swietlik verkauft dem Abte Heinrich von Hohenfurt und dent Convente daselbst
Hof und Dorf Ostrow und nebstdem das Dorf Klesczin um 127 Schock Prager Groschen und 60
Wiener Pfenninge.
Charter: CXXIX.
Date: 99999999
Abstract: 1369. 2. Februar. 0. A0. — Marquard von Mö'dling und seine Hausfrau Zdenka
verkaufen dem Abt und dem Convent des Klosters zu Hohenfurt das Dorf Su chenthal sammt
allem Zubehör um 61 Schock und 41 grosse Prager Pfenninge und einen Passauer Pfenning.
1369. 18. März. Krumau. — Jodok und Johann Gebrüder von Rosenberg als Vormünder der Waisen
nach Ludwig von Xwidlern schlichten den zwischen diesem einerseits und dem Abte Heinrich
und dem Convente zu Hohenfurt andererseits wegen des Zehnten vom Hofe im Dorfe Michnüz
obschwcbenden Streit.
Charter: CCLXXV.
Date: 99999999
Abstract: 1481. 4. September. 0. �?0. — Abt Thomas von Withering urkundet über den bei
seiner Visitation des Stiftes Hohenfurt vorgenommenen Befund der beweg lichen Güter des
genannten Stiftes.
Charter: CCLX.
Date: 99999999
Abstract: 1471. 7. März. Krumau. — Der Pfarrer Johann von Rosenberg und die gesummte
Bürgerschaft ebendaselbst schliessen mit Wissen und Willen des Johann von Krumau,
Administrators des Prager Erzbisthums, und des Abtes Thomas von Hohenfurt einen Vertrag
über ihre gegenseitigen Leistungen hin sichtlich der neu zu errichtenden Kaplanei bei der
Rosenberger Pfarrkirche.
Charter: XXIV.
Date: 99999999
Abstract: 1278. 24. Juni, Pribnitz. — Heinrich von Rosenberg bestätigt die Schenkung,
welche sein Bruder Wittigo den Hohenfurter Cisterciensern mit den Dörfern Schönhub,
Sonnbcrg, Rukendorf und Unter-Schlagl machte.
Charter: CCXXXIV.
Date: 99999999
Abstract: 1457. 16. Mai. Hohenfurt. — Derselbe betraut den Abt von Hohenfurt mit der
Visitation und Reformation der Cistercienserklöster in Böhmen und Mähren. 1457. 16. Mai.
Hohenfurt. — Derselbe verbietet dem Abte von Wilhering, an den Abt von Hohenfurt in Sachen
des Bischof es von Solana fernerhin irgend eine Geldforderung zu stellen.
Charter: CIII.
Date: 99999999
Abstract: 1354. 4. Jänner. 0. �?0. — Abt Albert von Hohenfurt bestimmt wiederholt zuг
Sicherstellung einer seinem Convente schuldigen Summe die Einkünfte von seinen Gütern in
Luppetschnig.
Charter: LXXVII.
Date: 99999999
Abstract: berg schenkt dem Kloster- der heiligen Jungfrau Maria гu Hohenfurt seinen
Weingarten zu Leubs.
Charter: CCL.
Date: 99999999
Abstract: 1465. 12. December. Krumau. — Johann von Rosenberg tritt dem Stifte zu
Hohenfurt einen Besitz in den Dörfern Neudorf, Kropfschlag und Reichenau ab.
Charter: CCXXXIX.
Date: 99999999
Abstract: 1461. 0. T. und A0. — Abt Paul und der Convent zu Hohenfurt verpflichten jeden
der vier Hüritser Fleischhauer, ihnen alljährlich einen Zins von fünf Pfunden Unschlilt in
den Glashof zu reichen.
Charter: XIII.
Date: 99999999
Abstract: 1262. 4. Juni, firetz. — Wok von Rosenberg schenkt lelzlwillig dem Stifte
Hohen- furt die Dörfer PiaЬen und Neudorf, ferner s sein Silbergeschirr und sein
Handpferd.
Charter: CCXXVI.
Date: 99999999
Abstract: 1454. 3. Juli. 0. �?0. — Paul Abt und der Convent zu Hohenfurt mit Ralh des
Herrn Beinprecht von Polhaim entscheiden den Streit, den zwei Hintersassen in ihrem Dorfe
Oppach wegen eines Wassers mit einander führten.
Charter: LXIV.
Date: 99999999
Abstract: 1317. 2. September, Blanicz. — Bawor von Bawarow tritt seine Hechte auf das
Dorf Frauenthal den Cisterciensern von Goldenkron ab.
Charter: XCIV.
Date: 99999999
Abstract: 1349. 4. Februar. Lucouia. — Die Brüder Witko und Hoyer von Landstein be
willigen dem Kloster zu Hohenfurt Zollfreiheit in Gratzen. 1349. 21. Mai. Krumau. —
Nikolaus von Swietlik verkauft dem Abte Thomas von Hohenfurt und dem Convente daselbst das
Dorf Oggold für S6 Schock Prager Groschen.
Charter: CCLXXIV.
Date: 99999999
Abstract: 1481. 1. September. Budweis. — Derselbe ermächtigt den Pfarrer Erhard von
Höritz zur Mutheilung vorstehender Urkunde an das Volk.
Charter: CCXCI.
Date: 99999999
Abstract: 1495. 13. October. Krumau. - Peter von Rosenberg bestätigt den von den
Rosenberger Bürgern dem Pfarrer daselbst zu reichenden jährlichen Zins sowie auch andere
von der Mühle und dem Bräuhause in Rosenberg zu beziehende Einkünfte.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data