Collection: Urkundensammlung des Geschlechts Maltzahn, ed. Lisch, 1851 (Google data)
Charter: 2
Date: 99999999
Abstract: Der Ritter Lndolph Maltzan und mehrere Ritter schwören Urfehde wegen einiger wismarscher Bürger.
Charter: 62
Date: 99999999
Abstract: Nr. DH. Der Bürger Peter Kroger3 genannt Goldschmied, zu
Barth errichtet sein Testament. D. d. Barth. 1439. Julii 31.
Charter: 102
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXL1V Die Herzoge Heinrich d. ä. und Heinrich d. j. von
Meklenburg schliessen mit dem Herzoge Joachim von Pommern ein Landfriedensbünd-
niss und leihen diesem von den 6000 rhein. Gulden, welche er in Folge der
Verträge zur Entschädigung für den Einfall in Meklenburg zu zahlen hat, 2000
Gulden, wofür derselbe den meklenburgischen Herzogen sein Schloss Cummerow
zu Pfände setzt. • D. d. (im Felde vor Cummerow 1450. Aug. 29.)
Charter: 86
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXXV1I. Der Kurfürst Friederich und der Markgraf
Friederich von Brandenburg schHessen mit dem Herzoge Joachim von Pommern Frieden
und Landfriedenbündniss.
Charter: 175
Date: 99999999
Abstract: Nr. DCXXI1I. Der Herzog Wartislav von Pommern verträgt die
Bonomen, Burggesessene auf Thurow, mit der Stadt Demmin.
Charter: 79
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXX. Godeke Dotenberg zu Oldenhagen verpfändet dem
Kaland zu Barth 4 Mk. jährlicher Pacht aus Oldenhagen.
Charter: 5
Date: 99999999
Abstract: Nr. CCCCXLII. Der Herzog Otto von Pommern bewilligt den
Uebergang des Benedictiner- Klosters Stolp an der Pcene zum Cistercienser- Orden
und bestätigt demselben alle seine Güter und Ge rechtsame zu den
Gerechtsamen der Cister cienser - Klöster.
Charter: 180
Date: 99999999
Abstract: Nr. DCXXVHI. Der Herzog Heinrich von Meklenbvrg weiset die
bei dem Rathe der Stadt Rostock gegen ihn angebrachte Beschuldigung der Maltzan
auf Wolde über die Vorenthaltung des penzlin- schen Geldes und des Schutzes
ihrer Erb güter zurück und versichert, stets das Recht zu handhaben.
Charter: 110
Date: 99999999
Abstract: Leichenstein auf dem Grabe des Oberpfarrers Bernd Maltzan zu
Stralsund. i^w. Port/JJ4?JsrÜa#ef7l£ZriJZS
%Z&TU&rwcnsCs^Jfä-t£luhdr.£jZ<B&cik/.
Charter: 108
Date: 99999999
Abstract: Nr. DLL Der Rath der Stadt Stralsund erlaubt dem Pfarrer
Berend Maltzan zu Stralsund und Vogtshagen, zu Vogtshagen so viele in Holz und
Lehm ge mauerte Gebäude, als es ihm beliebt, zu bauen, dieselben mit Gräben
zu umziehen und sich der Fischerei auf den Teichen zu bedienen. D. d.
Stralsund. 1452. März 20.
Charter: 54
Date: 99999999
Abstract: Die Brüder Arnd und Claus Kargow zu Schönau verkaufen an Lüdeke Hahn auf Basedow das Dorf Holz-Liepen, mit Ausnahme von 3'l* Hufen, welche die Moltzan im Besitz haben.
Charter: 59
Date: 99999999
Abstract: Die Herzoge von Meklenburg-Schwerin und Star- gard vergleichen sich
dahin, dass der Herzog Heinrich d. ä. von Meklenburg - Stargard das Schloss
Wredenhagen auf drei Jahre inne haben soll.
Charter: 161
Date: 99999999
Abstract: Nr. DCIX. Der Marschall Joachim Maltzan zu Wolde ver
pfändet dem Kloster Verchen 8 sund. Mark Sommerbede und 4 Drömt Korn aus dem
Dorfe Burow, die ihm von den pommerschen Herzogen zu Pfände stehen. D. d.
1469. Febr. 17.
Charter: 176
Date: 99999999
Abstract: Nr. DCXXIV. Der Propst Dietrich Sukow zu Verehen löset die
einer Vicarei in der Bartholomaei- Kirche zu Demmin gehörenden 10 Mark Hebungen
aus dem Dorfe Barkow, welche den Maltzan auf Wolde verpfändet waren, von
diesen für die Nonnen des Klosters Verehen, zunächst aber für Elisabeth und
Katharina Levetzow auf deren Lebenszeit aus, wogegen die ge nannte Vicarei
mit dem Capital andere 10 Mark Hebungen aus dem Dorfe Moltzan erwirbt.
Charter: 71
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXI. Die Vormundschaft des Vicke Dotenberg zu Wobbelkow
verpfändet der Priester - Brüder schaft zu Barth 16 strals. Mk. Hebungen aus
Wobbelkow.
Charter: 136
Date: 99999999
Abstract: Nr. DLXXXI. Die Herzoge Heinrich d. ä. und Heinrich d. j.
geben dem Marschall Lüdeke Maltzan zu Grubenhagen zu Erbe 10 lübische Mark He
bungen aus Dahmen und Saget und Burg dienst, höchstes Gericht und Hundekorn
aus Moltzow, nie die Maltzan dieses alles bisher von den Fürsten von Werte
zu Pfände ge habt haben. Nr DLXXXII. Joachim Maltzan überlässt seinem Bruder Lüdeke
unterpfändlich seinen Antheil an Penzlin für eine Schuld von 1000 Goldgulden.
D. d. 1462. März 31. Der Herzog Heinrich von Meklenburg bestätigt den Vertrag zwischen
Hans Voss, Bernds Söhnen zu Diekhof, und seinen Nichten über die Forderungen
des Lüdeke Hahn an Diek hof und verleiht Diekhof an Hans Voss zu Erbe und an
Lüdeke Hahn zu Pfände. D. d. Malchin. 1462. Mai 5.
Charter: 98
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXL. Der Herzog Barnim d. j. von Pommern verkauft in
Formundschaft des Hermann von Fitzen eine halbe Worth und eine halbe Hufe Acker
zu Wobbelkow an die Vikarei des S. Katha- rinen- Altars in der Kirche zu
Barth.
Charter: 143
Date: 99999999
Abstract: Gemalfes Glasfenster mit dem maltzanschen Wappen in der Klosterkirche zu Verchen.
Charter: 38
Date: 99999999
Abstract: Nr. CCCCLXXVI. Der Knappe Henning von der Osten verpfändet
dem Marschall Heinrich Maltzan sein Gut im Dorfe Loischentin.
Charter: 144
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXCI. Vicke Vieregge zu Rossewitz verkauft an Lüdeke
MaÜzan zu Grubenhagen einen Bauerhof zu Gr. Trechow.
Charter: 44
Date: 99999999
Abstract: Verzeichniss der Schäden, welche die Stadt Pritz- walk von den Meklenburgern erlitten hat. Nr CCCCLXXXIU. Zusammenstellung der Schäden, welche die Stadt
Kiritz seit dem J. 1423 aus dem Lande Werle und Stargard erlitten hat. 1424.
Charter: 166
Date: 99999999
Abstract: Nr. DCX1V. Der Herzog Heinrich von Meklenburg belehnt den
Marschall Lüdeke Maltzan mit den Gü tern in Rothspalk, welche Dethlaff Barolt zu
Zehlendorf bisher besessen und an den Mar schall verkauft hat.
Charter: 45
Date: 99999999
Abstract: Nr. CCCCLXXXIV. Berechnung der Schäden, welche der Bischof
Conrad von Havelberg durch die Meklenburger seit dem J. 1424 erlitten hat.
1426 —1427.
Charter: 82
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXX1II. Die Herzoge Heinrich d. ä. und d. j. von Meklen-
burg vergleichen in Güte die Streitigkeiten zwischen den Brüdern Joachim und
Lüdeke Maltzan, Heinrich Maltzans Söhnen, und dem Mathias Kargow über die
Dörfer Kargow und Maliin dahin, dass die Maltzan beide Dörfer in Besitz
behalten, dem Mathias Kar gow und seiner Ehefrau aber einen freien Hof zu
Maliin auf Lebenszeit überlassen sollen. D. d. Plau. 1446. Oct. 28.
Charter: 159
Date: 99999999
Abstract: Nr. DCV11. Der Herzog Erich von Pommern erbietet sich gegen
die Herzoge von Meklenburg, die zwi schen den Maltzan und Buggenhagen, einer
Seits, und den Vasallen im Lande Waren, anderer Seits, entstandenen Fehden
beilegen zu helfen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data