useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundensammlung des Geschlechts Maltzahn, ed. Lisch, 1851 (Google data)
Charter127
Date: 1461, April 24
Abstract Der Herzog Heinrich d ä. von Meklenburg weiset dem Kalande zu Neu-Brandenburg 10 Mark Pacht aus dem Schulzenamte zu Käbelick an für eine Pfandsumme von 150 Mark Vinkenaugen, welche der Kaland den Grafen von Fürstenberg geliehen hat und welche als Schuld auf die Herzoge von Meklenburg überge gangen sind.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter97
Date: 99999999
Abstract Ernst Dotenberg zu Oldenhagen verpfändet dem Kaland zu Barth 8 Mk. jährlicher Hebungen aus dem Dorfe Oldenhagen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter168
Date: 99999999
Abstract Nr. DCXVI. Joachim Maltzan verpfändet seinem Bruder Lü- deke j?7a Hufen zu Borg fehl, welche zu Heinrich Drake's Hofe belegen sind, mit Ausnahme der Holzungen, welclie beiden Brü dern gemeinschaftlich bleiben sollen. D. d. 1471. April 16.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter155
Date: 99999999
Abstract Nr. DCIII. Der Herzog Ulrich von Meklenburg bekennt, dass er den Marschällen Joachim und Lüdeke Maltzan zu Wolde 410 rheinische Gulden für seine durch ihn abgelösete Hälfte von Penzlin schuldig sei und auf Martini des nächsten Jahres bezahlen wolle.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter78
Date: 99999999
Abstract Hartwig Maltzan vertheidigt Pasewalk.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter15
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter88
Date: 99999999
Abstract Der Herzog Barnim d.j. von Pommern verpfän det dem Birgittenkloster Marienkrone bei Stral sund 100 sund. Mark Hebungen aus mehreren Dörfern auf Rügen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter103
Date: 99999999
Abstract Nr. DXLV. Der Knappe Curt Nortmann verkauft an den Knappen Vicke Vieregge das Schloss Rosse witz mit den dazu gehörenden Gütern. D. d. 1450. Oct. 20.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter94
Date: 99999999
Abstract Nr. DXXXVI. Die Herzoge Heinrich d. ä. und Heinrich d. j. von Meklenburg verschreiben sich mit Bürgen dem Herzoge Joachim von Pommern auf 700 rheinische Goldgulden.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter53
Date: 99999999
Abstract Nr. CCCCXC1I. Der Knappe Hermann Maltzan zu Wendisch- Trechow, für sich und seine Brüder Ulrich und Dankrvart, verpfändet der vom. Bischofe Heinrich von Schwerin gegründeten Almosen- Stiftung 32 lüb. Mk. Hebungen aus Wendisch- Trechow, unter Beistimmung des Bischofs Hermann von Schwerin.

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter177
Date: 99999999
Abstract Nr. DCXXV. Die Brüder Heinrich, Lüdeke und Bernd Maltzan zu Wolde bestätigen das Vermächtniss ihres verstorbenen Vaters Joachim an das Kloster Verchen des Betrages von 20 stralsund. Mk. jährlicher Pacht aus Grammentin zu Seelen messen, mit Vorbehalt der Wiederlösung. D. d. 1474. Julii 29.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter174
Date: 99999999
Abstract Waldemar Walsleben zu Wodarge und sein Sohn Joachim verpfänden dem Marschall Lüdeke Maltzan auf Wohle 5 Mark jährlicher Pacht aus Werder.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter112
Date: 99999999
Abstract Nr. DLV. Die Knappen Ulrich Maltzan zu Grubenhagen und sein Sohn Lüdeke zu Schorssow, die Brüder Joachim und Lüdeke Maltzan zu Wolde und Heinrich Maltzan zu Osten ver tauschen an das Kloster Doberan ihre Be sitzungen zu Kl. Grentz gegen das Dorf Tessenow und 200 Mark lüb. D. d. 1452. Nov. 19.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter67
Date: 99999999
Abstract Nr. DV1I. Die Fürstin Sophie von Werle, des Fürsten Wilhelm von Werle nachgelassene Witlwe, und der Herzog Barnim von Pommern , als Vormünder der Prinzessin Katharine von Werle, des Fürsten Wilhelm Tochter, befreien die Landstände des Landes Werte und die Herzoge von Mekienburg von allen Ansprüchen der Prinzessin Katharine an das Land Werle und den Nachlass des Fürsten Wilhelm, gegen Zahlung von 20,000 rhein. Gulden, über deren Zahlung die Vormünder und Land stände quittiren, reserviren sich jedoch alle Ansprüche an die Leibgedingsrechte der Fürstin Sophie.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter68
Date: 99999999
Abstract Nr. DVII1 Der Priester Dietrich Lützow zu Barth errichtet sein Testament.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter76
Date: 99999999
Abstract Mathias Kargow iiberlässt den Herzogen Heinrich d. ä. und d. j. in Folge des Todes seines Bruders Claus, der den Herzogen den Anfall ihrer im Lande Wenden liegenden, von den Maltzan wieder eingelöseten Güter versichert hatte, alle Wadenzüge auf dem See von Kru- kow und Maliin. Nr DXVII. Die Maltzan auf Grubenhagen erwerben die Be schirmung des dem Kloster Dargun gehörenden Dorfes Gilow und der dafür ihnen zustehenden Leistungen. (Aus einem Process des Klosters Dargun gegen die Maltzan) (1444—1504.)

Images9
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter139
Date: 99999999
Abstract Nr. DLXXXV1. Die Herzoge von Meklenburg schliessen mit dem Bischofe Wedege von Havelberg einen Frieden und geben sich die Versicherung gegenseitigen Schutzes.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter75
Date: 99999999
Abstract Nr. DXV. Der Bürger Heinrich Schulte zu Barth verpfändet der Kirche zu Barth 3 Mk. jährlicher Hebun gen aus seinem Hause zu Barth. D. d. Barth. 1442. Dec. 6.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter158
Date: 99999999
Abstract Nr. DCVI. Der Herzog Ulrich von Meklenburg - Stargard erneuert mit den Herzogen Heinrich, Albrecht, Johann, Magnus und Balthasar den Schloss glauben über das Schloss Kummerow und alle Schlösser und Städte des Fürstenthums Werlc. D. d. Wilsnack. 1468. Mai 10.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter178
Date: 99999999
Abstract Die pfarkirche zu Malchin hat jcrlich, wie die Vorsteher vnd Gotshausleuthe zu Malchin berichten, 40 fl. einkommen, die gebrauchen sie zum Baw der Kirchen, vnd haben die brieue, so auch der kirclien schuldich, furgestaU, welche registriert, wie volget: HutfeC MOlttm zum Wol de, Heuptsum 50 Mk. lub., Rentlie 5 Mk. Datum 1474. ÜUtfte iHoltjan der olde zum Wolde, Heupt- stuel 100 Mk. Ivb., Renthe 10 Mk. Ivb., zu Loysentin. Datum 1477. ÜLUtfte iHdltjatt der olde zum Wolde Heupt sum 100 Mk. lub., Renthe 8 Mk. lub., im dorffc Loisentin. Datum 1488.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter124
Date: 99999999
Abstract Leichenstein auf dem Grabe des Marschalls Ulrich Maltzan auf Grubenhagen und seiner Ehefrau Beate Vieregge in der Kirche zu Grubenhagen. Lr j!.-ae'rta'l,,c*v&/>*SCuJtdr. z.fiaitec&s

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter157
Date: 99999999
Abstract Nr. DCV. Der Herzog Heinrich von Meklenburg bezeugt, dass waüand Hardenack Bibow die Güter zu Bibow, welche ihm durch das Aussterben des Geschlechts der Hardenack angefallen sind, vor dem Herzoge und seinem Rathe mit Recht gewonnen habe.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter13
Date: 99999999
Abstract Nr. CCCCL. Der Ritter Joachim Tesmar verpfändet an Hein rich Schnakenburg 5 Mark jährlicher Hebungen aus seiner Mutter Erbe in dem Dorfe Bristow. D. d. 1367. Julii 8.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter35
Date: 99999999
Abstract Nr. CCCCLXXII1. Heinrich Maltzan auf Osten, Lüdeke's Sohn3 vberlässt seinem Vetter Ulrich Maltzan auf Grubenhagen unterpfändlich den halben Hof und die halbe Mühle zu Grubenhagen und 45 Mark Geldes und andere Hebungen aus den Dörfern Wendisch-Lukow und Steinhagen. D. d. Penzlin. 1417. Oct. 27.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter58
Date: 99999999
Abstract Nr. CCCCXCVII1. Die Herzoge von Meklenburg-Schwerin und Slar- gard theilen unter sieh das Schloss Staven- hagen.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter130
Date: 99999999
Abstract Nr. DLXXV. Die Brüder Joachim und Lüdeke Maltzan zu Wolde, Marschalle von Pommern, verkaufen wiederkäuflich dem Kloster Broda 50 Mark Pacht aus dem Dorfe Weitin.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter131
Date: 99999999
Abstract Der Marschall Joachim Maltzan auf Wolde ver pfändet einer Vicarei im Kloster Verchen 5 sund. Mark Hebungen aus der ihm von den Landesherren verpfändeten Herbstbede aus dem Dorfe Burow.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter148
Date: 99999999
Abstract Nr. DXCV. Der Herzog Erich von Pommern nimmt für seine Vasallen an der Tollense den mit dem Her zoge Heinrich von Meklenburg vorgeschlagenen Friedensstand an.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter101
Date: 99999999
Abstract Nr. DXLIII. Der Herzog Bernhard von Sachsen und die Her zoge Wartislav und Barnim von Pommern stiften in Grundlage besiegelter Urkunden eine Sühne zwischen den Herzogen Heinrich d. ä. und Heinrich d. j. von Meklenburg und dem Herzoge Joachim von Pommern zur gänzlichen Beilegung der Fehde über den Einfall des Herzogs Joachim in das Land Meklenburg. D. d. im Felde vor Kummerow 1450. Aug. 29.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter31
Date: 99999999
Abstract Antekinge der Geistlicken und Kercken LchnGuder, so vele de Presterschop tho Malchin davon Berichtinge gcgeven by den Altaren und Lehnen dar suluest etwan vorhanden gewesen syn schall. 1549.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1461 - 9999next >