Collection: Urkundensammlung des Geschlechts Maltzahn, ed. Lisch, 1851 (Google data)
Charter: 117
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Heinrich d. j. von Meklenburg ver leiht dem Lüdeke Hahn
zu Basedow seinen 2 Hufen betragenden Antheil an vier Hufen zu Retzow mit allen
Freiheiten und Gerech tigkeiten.
Charter: 118
Date: 99999999
Abstract: Nr. DLXI. Der Marschall Joachim Maltzan auf Wolde ver
pfändet dem Kloster Verchen die ihm von den pommerschen Herzogen verpfändete
Herbst bede aus dem Klosterdorfe Prietzen. D. d. 1456. Juli! 6.
Charter: 120
Date: 99999999
Abstract: Nr. DLXIV. Heinrich Drake zu Borgfeld verpfändet an Lil-
deke Maltzan auf Wolde 3 Hufen in dem Dorfe Borgfeld und räumt demselben das
Vorkaufsrecht ein.
Charter: 61
Date: 99999999
Abstract: Nr. Dl. Die Herzoge von Meklenburg-Schwerin und Star- gard
vergleichen sich über das an sie heim gefallene Fürstenthum Werle.
Charter: 132
Date: 99999999
Abstract: Nr. DLXXV1I. Heinrich Scharf zu Varchentin verpfändet dem
Kloster Ivenack mehrere Hebungen aus Var chentin.
Charter: 89
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXXX. Die Herzoge Wartislav, Barnim d. ä. und Bar nim
d. j. von Pommern schliessen mit den Markgrafen Friederich, Kurfürsten, und Frie
derich von Brandenburg nfegen der über die Stadt Pasewalk und die Schlösser
Torgelow entstandenen Irrungen Frieden und versichern den Markgrafen den
Anfall von Pasewalk und Torgelow nach dem Aussterben des her zoglichen
Hauses Pommern.
Charter: 147
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXCIV Die Brüder Joachim und Lüdeke Maltzan mahnen den
Herzog Heinrich d. j. von Meklenburg um Auslieferung der Verschreibung über Ab
lösungsgelder für Penzlin, um Beschirmung ihres väterlichen Erbes, um eine
Schuld von 55 Gulden und um Befreiung eines von den von der Lühe gefangenen
Knechtes. D. d. Schurssow. 1464. März 20.
Charter: 33
Date: 99999999
Abstract: Die Brüder Claus und Wedege Walsleben ver kaufen dem Marschall
Lüdeke Maltzan 12 Hufen, 6 Katen und 8 Hühner jährlicher Krug pacht zu
Loischentin.
Charter: 56
Date: 99999999
Abstract: Nr. CCCCXCV. Burgemeister und Rathmänner von Malchin be
zeugen 3 dass vor dem Roth daselbst drei Bauern aus Duchow eidlich bezeugt haben,
die sogenannten zwei Snepelshufen auf dem Felde zu Bentz seien frei von
allem Herren dienste. Nr CCCCXCV1. Die Herzoge von Meklenburg-Stargard und Schwe rin
versichern der Fürstin Sophie, nachgelas senen Wittwe des Fürsten Wilhelm von Werte,
den ungestörten und ungeschmälerten Besitz des ihr verschriebenen Leibgedinges
D. d. Güstrow. 1436. Nov. 22.
Charter: 170
Date: 99999999
Abstract: Nr. DCXVIII. Die liäthe des Herzogs Heinrich von Meklenburg
und des Herzogs Wartislav von Pommern bereden eine Ehestiftung zwischen dem Her
zoge Wartislav von Pommern und der me- klenburgischen Prinzessin Magdalene,
des Herzogs Ulrich von Meklenburg - Stargard nachgelassenen Schwester.
Charter: 81
Date: 99999999
Abstract: Claus Gamm auf Alt - Schwerin und seine Frau Gese, geborne von
Passow, verpfänden niess- bräuchlich dem Kloster Dobbertin auf die Lebenszeit
der Frau die derselben zum Braut schatze verschriebenen 12 Hufen des wüsten
Hofes Kölpinstorf.
Charter: 20
Date: 99999999
Abstract: Jus patronatus der Kirche zu Wastow gehöret Jürgen und Johann Hoben zu, und ist dieselbige ao. 1375 von ILutgarD iH0ltjSns (von Trechow), Dietrich/loben Hausfrauen, fundirt und hernacher von seel. Curdt Hoben propriis viribus wieder renovirt worden, der auch einen eigenen Prediger aus seinem Beutel gehalten und besoldet.
Charter: 49
Date: 99999999
Abstract: Zuspräche der Herzoge Johann und Heinrich von Meklenburg gegen die
Mark und die Herr schaft Ruppin wegen der in den letzten Zeiten erlittenen
Beschädigungen. 1432.
Charter: 22
Date: 99999999
Abstract: Hartwich Metzeke verkauft zwei Hufen zu Stein- /tagen (to deme Stßnouene), welclie gehören zu seinem
Charter: 150
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXCVU. Der Herzog Heinrich von Meklenburg - Stargard
verschreibt seiner Gemahlin Margarethe, ge- bornen von Braunschweig - Lüneburg,
ihr Leibgedinge.
Charter: 123
Date: 99999999
Abstract: Nr. DLXV11. Der Herzog Heinrich von Meklenburg entscheidet
die Streitigkeiten zwischen den von Peccatel und den von Heidebreke über die von
jenen an diese veräusserten prüwitzer Güter. D. d. Ivenack. 1459. Junii 13.
Charter: 10
Date: 99999999
Abstract: Nr. CCCCXLVII. Die Brüder Heyne und Georg von Wulvescrog
bezeugen, dass die Brüder Barthold und Hein rich Maltzan, Söhne des verstorbenen
Ludolf Maltzan, 9 Mk. Hebungen aus dem Dorfe Zernin, welche ihnen von deren
Vater ver pfändet gewesen, wieder eingelöset haben. D. d. Bützow. 1360. Jan.
29.
Charter: 113
Date: 99999999
Abstract: Nr. DLVI. Der Herzog Heinrich von Meklenburg bestätigt die
von den Maltzan geschehene Vertauschung ihrer Besitzungen in Kl. Grentz an das
Kloster Doberan gegen das Dorf Tessenow. D. d. Rostock. 1452. Dec. 13.
Charter: 18
Date: 99999999
Abstract: Nr. CCCCLV Mehrere Geistliche und Fasallen des Stifts
Schwerin bezeugen, dass Frau Adelheid, Ge mahlin des Claus Kardorf, vor dem
Bischofe Friederich von Schwerin dem Vasallen Bar thold Maltzan ihr
Leibgedinge im Dorfe Gralow aufgelassen habe.
Charter: 60
Date: 99999999
Abstract: Nr. D. Der Ritter Heinrich Maltzan, pommerscher Mar schall,
Hasse von Blankenburg und Hans Els- holt und der Roth der Stadt Alt - Treptow,
als Mitvormünder des Herzogs Joachim von Pommern- Stettin, bestellen den
Heinrich von Heidebreke auf sechs Jahre zum Vogt des Schlosses Cummerow auf
Schlossglauben. D. d. 1438. Mai 4.
Charter: 14
Date: 99999999
Abstract: d. d. 1368, in alle godes hilghen daghe bezeugt der Bischof
Friederich von Schwerin selbst diese Auflassung in einem Affix.
Charter: 55
Date: 99999999
Abstract: Der Herzog Joachim von Pommern bekennt, dass er für den Brautschatz
seiner Schwester Anna dem Herzoge Johann von Meklenburg 5000 rhein. Gulden
schuldig sei
Charter: 137
Date: 99999999
Abstract: Nr. DLXXXIV. Der Bischof Wedege und die Herzoge Heinrich d.
ä. und Ulrich von Meklenburg versichern sich gegenseitig Beistand in der Fehde mit
Joachim und Lüdeke Maltzan zu Wolde bis zum Austrag der Streitigkeiten.
D. d. 1462. Oct. 14.
Charter: 163
Date: 99999999
Abstract: Die Vettern Achim und Andreas Flotow auf Stur cediren an Lüdeke
Maltzan auf Wolde eine Schuld von 100 rhein. Goldgulden, mit welchen Radeke und
Hermann Kardorf aus ihres Vet ters Radeke Kardorfs Erbschaft den Frauen der
beiden Flotow verpflichtet waren. D. d. 1470. März 12.
Charter: 63
Date: 99999999
Abstract: Nr. DIU. Der Herzog Barnim der jüngere überlässt Bernd
Molzan, Kirchherrn zu Barth, und seinen Nachfolgern für die Mühlenstätte zu Barth
eine Hufe Landes auf dem Glowitzer Felde der Barther Feldmark.
Charter: 64
Date: 99999999
Abstract: Nr. D1V Der Knappe Berend Vrihof zu Zancebur ver pfändet
der Priesterbrüderschaft zu Barth 5 Mk. jährlicher Hebung aus Zancebur. D.
d. 1440. Jan. 7.
Charter: 96
Date: 99999999
Abstract: Nr. DXXXVHI. Die Herzoge Heinrich von Meklenburg-Schwerin
und Heinrich von Meklenburg-Stargard, ver leihen in Schlichtung entstandener
Streitig keiten aufs neue dem Kloster Malchow den Besitz der Dörfer Jabel
und Hagenow und verleihen demselben das Patronat der Kirchen zu Jabel und
Alt-Schwerin, d. d. Plau 1449. Oct. 21. und der Bischof Nicolaus von Schwerin be
stätigt die Verleihung dieser Patronate, d. d. Bützow. 1453.
Charter: 171
Date: 99999999
Abstract: Nr. DCXIX. Der Herzog Heinrich von Meklenburg erkennt eine
Schuld des verstorbenen Herzogs Ulrich von Meklenburg - Stargard auf 200 rhein.
Goldgulden an3 welche dieser von Heinrich Maltzan zu Osten geliehen hat.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data