Fond: Urkunden (1214-1961)
Grouped by years:
Search inAT-DASP > Urkunden >>
Charter: 1768 III 28
Date: 1768 März 28
Abstract: Der Passauer Offizial u. d. E. Franciscus Hannibal Comes Turrianus et Vallis Saxinae macht den Konventpriestern und Professen des Benediktinerkloster Altenburg bekannt, daß er nach dem Tod des Abtes Willebald die Neuwahl für den 20. April ausgeschrieben habe.
Charter: 1768 VII 07
Date: 1768 Juli 7
Abstract: Papst Klemens XIV. dispensiert den Servitendiakon Joseph Maria Rauch vom Weihehindernis der Minderjährigkeit.
Charter: 1769 VI 04
Date: 1769 Juni 4
Abstract: Papst Klemens XIV. teilt dem Referendar der Signatur Thiberius Severini und dem Offizial des Bischofs von Passau, mit, daß er dem Bischof von Wiener Neustadt Ferdinand Maria Graf von Hallweil gestattet habe, die Pfarre Raabs weitere 20 Jahre innezuhaben; die erste Erlaubnis war von Papst Benedikt XIV. dem von Kaiserin Maria Theresia präsentierten Bischof erteilt worden.
Charter: 1770 VI 30
Date: 1770 Juni 30
Abstract: Papst Klemens XIV. bevollmächtigt den Passauer Offizial zur Erteilung der Ehedispens für Johannes Georg Stainer und Elisabeth Rainerin.
Charter: 1770 VII 13
Date: 1770 Juli 13
Abstract: Erzbischof Sigismund Christophorus von Salzburg präsentiert Joseph Kulmer auf die durch Tod Jacob Anton Erlichers vakante Pfarre zum hl. Rupert in Trasmauer.
Charter: 1771 VI 22
Date: 1771 Juni 22
Abstract: Papst Klemens XIV. benachrichtigt den Bischof von Wiener Neustadt Ferdinandus (von Hallweil) von der unter Papst Benedikt XIV. auf Bitten der Kaiserin Maria Theresia eingeleiteten und nun auf neues Ansuchen erweiterten Reduktion der Feiertage; es bleiben kirchliche Feiertage: Ostern mit Ostermontag, Pfingsten mit Pfingstmontag, alle Sonntage, Weihnachten, 1. Jänner, 6. Jänner, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Mariae Lichtmeß, Verkündigung/ Himmelfahrt, Geburt und Empfängnis, Peter und Paul, Allerheiligen, St. Stephan und der jeweilige Hauptpatron.
Charter: 1772 XI 17
Date: 1772 November 17
Abstract: Papst Klemens XIV. bevollmächtigt den Bischof von Passau auf Bitten des Grafen Franciscus Ludovicus von Pollheim und Wartenburg und dessen Frau Josepha, geb. Gräfin Lamberg, zur Erteilung der Messlizenz für die Schloßkapelle in Schwarzenau.
Charter: 1772 XII 04
Date: 1772 Dezember 4
Abstract: Maria Barbara Baurin errichtet als Universalerbin ihres Mannes Johann Georg Bauer, nö. Landschafts-Obereinnehmer-Amtskassier, gemäß Testament vom 2. April 1770, publiziert am 14. Mai 1771, und mit Zustimmung des Passauer Konsistoriums vom 21. August 1772 eine Schulmeister-Stiftung mit einem Kapital von 1000 fl. für den Geburtsort des verstorbenen Stifters Dallein in der Sutnerischen Herrschaft (Ober-) Höflein: 1. die Anstellung eines Schulmeisters in Dallein darf der Stellung des Pfarrschulmeisters in Sallapulcka nicht präjudizierlich sein; 2. dem Pfarrvikar von Sallapulka steht das Visitationsrecht zu; 3. der Pfarrvikar kann, wenn Beschwerden vorliegen, die Absetzung des Schulmeisters und die Neubesetzung des Postens verlangen; 5. der Stiftbrief wird bei der Pfarre hinterlegt; 6. die jährliche Besoldung des Schulmeisters erfolgt aus den Interessen und beträgt 40 fl.
Charter: 1773 XI 29
Date: 1773 November 29
Abstract: Rektor und Universität von Wien ernennen Georgius Kramer zum Doktor der Theologie.
Charter: 1773 XII 22
Date: 1773 Dezember 22
Abstract: Papst Klemens XIV. überträgt dem Bischof von Roermond Johannes Henricus (von Kerens) auf Präsentation der Kaiserin Maria Theresia die Administration des Bistums Wiener Neustadt auf ein Jahr.
Charter: 1774 IV 11
Date: 1774 April 11
Abstract: Papst Klemens XIV. dispensiert den Diakon der Diözese Wiener Neustadt Franz Xaver Eyersperg vom Weihehindernis der Minderjährigkeit.
Charter: 1774 VI 28
Date: 1774 Juni 28
Abstract: Bürgermeister Joseph Georg Hörl und der Rat der Stadt Wien errichten gemäß Testament der bürgerlichen Greislerswitwe Rosalia Minndin vom 18. Mai 1772 eine Jahrtagsstiftung von 300 fl. zur Pfarrkirche Füglau (Fuglau, Pfarre Altenburg).
Charter: 1775 III 18
Date: 1775 März 18
Abstract: Papst Pius VI. bevollmächtigt den Passauer Offizial zur Erteilung der Ehedispens an Franciscus Perger und Catharina Schneiderin.
Charter: 1775 IV 03
Date: 1775 April 3
Abstract: Papst Pius VII. ernennt den Bischof von Roermond Heinrich Johann Kerens auf Präsentation der Kaiserin Maria Theresia zum Bischof von Wiener Neustadt.Clero.
Charter: 1775 IV 03
Date: 1775 April 3
Abstract: Papst Pius VI. ernennt den Bischof von Roermond Heinrich Johann Kerens auf Präsentation der Kaiserin Maria Theresia zum Bischof von Wiener Neustadt.6. Populo.
Charter: 1775 IV 03
Date: 1775 April 3
Abstract: Papst Pius VII. ernennt den Bischof von Roermond Heinrich Johann Kerens auf Präsentation der Kaiserin Maria Theresia zum Bischof von Wiener Neustadt.Universis vassallis.
Charter: 1775 IV 03
Date: 1775 April 3
Abstract: Papst Pius VII. ernennt den Bischof von Roermond Heinrich Johann Kerens auf Präsentation der Kaiserin Maria Theresia zum Bischof von Wiener Neustadt.Capitulo.
Charter: 1775 IV 03
Date: 1775 April 3
Abstract: Papst Pius VII. ernennt den Bischof von Roermond Heinrich Johann Kerens auf Präsentation der Kaiserin Maria Theresia zum Bischof von Wiener Neustadt.Absolutio.
Charter: 1775 IV 03
Date: 1775 April 3
Abstract: Papst Pius VII. ernennt den Bischof von Roermond Heinrich Johann Kerens auf Präsentation der Kaiserin Maria Theresia zum Bischof von Wiener Neustadt.Populo.
Charter: 1775 IV 04
Date: 1775 April 4
Abstract: Papst Pius VI. bevollmächtigt den Bischof von Wiener Neustadt, einen Altar in der Domkirche von Wiener Neustadt sowie in den Pfarr- und Kollegiatkirchen seiner Diözese auf 7 Jahre zu privilegieren.
Charter: 1775 IV 04
Date: 1775 April 4
Abstract: Papst Pius VI. bevollmächtigt Bischof Heinrich Johann (von Kerens), anläßlich der ersten Visitation der Domkirche von Wiener Neustadt und anderer Pfarrkirchen den Teilnehmern unter den gewohnten Bedingungen einen vollkommenen Ablaß zu verkünden.
Charter: 1775 IV 04
Date: 1775 April 4
Abstract: Papst Pius VI. bevollmächtigt Bischof Heinrich Johann (von Kerens), anläßlich seiner ersten Messe in pontificalibus in Wiener Neustadt oder in anderen Pfarrkirchen den Teilnehmern einen vollkommenen Ablaß zu verkünden.
Charter: 1775 IV 04
Date: 1775 April 4
Abstract: Papst Pius VI. verleiht allen Teilnehmern an der jährlichen Communio generalis in der Wiener Neustädter Domkirche einen vollkommenen Ablaß.
Charter: 1775 IV 04
Date: 1775 April 4
Abstract: Papst Pius VI. verleiht allen Teilnehmern an der ersten Synode in der Kathedrale von Wiener Neustadt einen vollkommenen Ablaß.
Charter: 1775 IV 04
Date: 1775 April 4
Abstract: Papst Pius VI. verleiht allen Teilnehmern an Missionen im Bistum Wiener Neustadt einen vollkommenen Ablaß.
Charter: 1775 IV 29
Date: 1775 April 29
Abstract: Papst Pius VI. bevollmächtigt den Passauer Offizial zur Erteilung der Ehedispens an Sebastian Mayr und Anna Maria Reysenhoferin.
Charter: 1775 V 13
Date: 1775 Mai 13
Abstract: Papst Pius VI. bevollmächtigt den Passauer Offizial zur Erteilung der Ehedispens an Laurentius Morbinger und Anna Maria Lindermayrin.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data