useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection:
previous   Charters      1335 - 1357    next >
Charter: 1335 VIII 24
Date: 24. August 1335
AbstractAlram Reichkersdorfer, Burggraf auf dem Hause bei Wieselburg, stiftet seine Hofstatt am St. Stephan...
Images2No image preview available
Charter: 1336 VIII 24
Date: 24. August 1336
AbstractChunrat von Alindorf, Burggraf zu Seuseneck, errichtet seinen letzten Willen, wobei er dem Kloster ...
Images2No image preview available
Charter: 1338 IX 14
Date: 14. September 1338
AbstractSeyfried, Sohn des Seyfrid von Mauttarn, Bürger zu Stain und Catharina seine Hausfrau verkaufen dem...
Images1No image preview available
Charter: 1339 VII 25
Date: 25. Juli 1339
AbstractGotschalk von Flacheneck und Weichart von Retelnberg geben dem Gotteshause zu Baumgartenberg zu ein...
Images2No image preview available
Charter: 1345 II 20
Date: 20. Februar 1345
AbstractMargret, Witwe des Weikhart, gesessen auf dem alten Fleischmarkt, Bürgerinn zu Wien, erklärt, daß s...
Images1No image preview available
Charter: 1345 XI 30
Date: 30. November 1345
AbstractHerwort der Lenperger verkauft an Abt Bernhart zu Baumgartenberg zwei Hofstätte zu Kolbing....
Images2No image preview available
Charter: 1345 XII 17
Date: 17. Dezember 1345
AbstractChunrat von Tiernstein und seine Hausfrau Katharina verzichten auf das Recht an dem halben Hof zu O...
Images2No image preview available
Charter: 1347 III 08
Date: 8. März 1347
AbstractGeorg der Bader zu Krems und Margareth seine Hausfrau geben dem Kloster Baumgartenberg, das ihnen u...
Images1No image preview available
Charter: 1348 VIII 18
Date: 18. August 1348
AbstractAbt Reinhart von Baumgartenberg setzt Kunigunde, Jannsen des Richters zu St. Pölten Witwe, in Gewer...
Images2No image preview available
Charter: 1348 IX 08
Date: 8. September 1348
AbstractAlber der Volkenstorfer gibt dem Kloster Baumgartenberg zu einem Seelgeräthe einen Hof zu Rorfeld u...
Images2No image preview available
Charter: 1349 VII 25
Date: 25. Juli 1349
AbstractAbt und Konvent zu Baumgartenberg reversieren wegen des Seelgeräthes, das Ulrich von Capellen dasel...
Images1No image preview available
Charter: 1349 X 21
Date: 21. Oktober 1349
AbstractChunrat der Swantner, Bürger zu Freystadt und seine Hausfrau verschaffen dem Kloster Baumgartenberg...
Images1No image preview available
Charter: 1349 XI 04
Date: 4. November 1349
AbstractGerunch der Mitterkircher versetzt dem Kloster Baumgartenberg ein Lehen zu Weisching in der Pfarre ...
Images2No image preview available
Charter: 1349 XI 23
Date: 23. November 1349
AbstractFriedrich der Tanpech verpfändet den Trachtterhof zu Wagrain, Pfarre Mitterkirchen, dem Dietrich de...
Images2No image preview available
Charter: 1350 IX 26
Date: 26. September 1350
AbstractEberhard von Walse zu Linz, Hauptmann ob der Enns verleiht dem Abt Reinhard von Baumgartenberg eine...
Images1No image preview available
Charter: 1350 X 27
Date: 27. Oktober 1350
AbstractOtto, Bürger zu Ybbs, und seine Hausfrau nehmen von Reinhart, Abt zu Baumgartenberg, und dem Konven...
Images1No image preview available
Charter: 1351 XI 01
Date: 1. November 1351
AbstractAlram der Hutter, Bürger zu Klosterneuburg, und seine Hausfrau bekennen, dass sie von dem Kloster B...
Images1No image preview available
Charter: 1353 II 08
Date: 8. Februar 1353
AbstractAbt Christian und der Konvent zu Baumgartenberg reversieren über 20 Pfund Wiener Pfenning, welche R...
Images2No image preview available
Charter: 1354 I 06
Date: 6. Jänner 1354
AbstractRevers des Abts Christian zu Baumgartenberg auf Janns von Capellen, der dem Kloster die Gottesgabe ...
Images1No image preview available
Charter: 1354 VII 22
Date: 22. Juli 1354
AbstractOtt von Volchenstorf bestätigt die Stiftung seiner Großmutter Alheit von Volchenstorf, die dem Klos...
Images1No image preview available
Charter: 1355 XII 10
Date: 10. Dezember 1355
AbstractHermann, Pfarrer zu Lengenfeld, der auf einem Hause zu Krems, welches dem Baumgartenberger Hof zu K...
Images1No image preview available
Charter: 1356 II 02
Date: 2. Februar 1356
AbstractAnna, Friedrichs Witwe des Redler von Sichtenberg, versetzt dem Kloster zu Baumgartenberg einige Gü...
Images2No image preview available
Charter: 1356 IX 08
Date: 8. September 1356
AbstractSophie Herweigs des Engelpoltstorfer von Hart Tochter versetzt dem Kloster Baumgartenberg einen Hof...
Images2No image preview available
Charter: 1357 II 23
Date: 23. Februar 1357
AbstractAnder der Romer, Richter in dem obern Aigen zu Leubs, Catharina seine Hausfrau und ihr Sohn verkauf...
Images2No image preview available
Charter: 1357 III 01
Date: 1. März 1357
AbstractJakob der Scharmeizzl von Leubs und Margareth seine Hausfrau verkaufen dem Kloster Baumgartenberg 1...
Images1No image preview available
Charter: 1357 IV 21
Date: 21. April 1357
AbstractJans der Goltstain von Peczleinstorf und seine Hausfrau verkaufen mit Einwilligung ihres Grundherrn...
Images2No image preview available
Charter: 1357 V 17
Date: 17. Mai 1357
AbstractWittig der Zechmeister und seine Hausfrau verkaufen mit Willen ihres Bergmeisters, Otto Tanprucker,...
Images1No image preview available
Charter: 1357 VII 12
Date: 12. Juli 1357
AbstractHeinrich der Fleischess gibt dem Gotteshause Baumgartenberg eine Hube an dem Pühel in Gallneukirche...
Images2No image preview available
Charter: 1357 VII 15
Date: 15. Juli 1357
AbstractAbt Christian und der Konvent zu Baumgartenberg versprechen dem Kloster Admont, dass sie für den ih...
Images1No image preview available
Charter: 1357 VII 15
Date: 15. Juli 1357
AbstractAbt Christian zu Baumgartenberg bestimmt die Dienste und Lasten, welche die zwei Höfe zu Kirchstege...
Images2No image preview available
Charter: 1357 VII 20
Date: 20. Juli 1357
Abstractnoch kein Regest angelegt...
Images1No image preview available
previous   Charters      1335 - 1357    next >