useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Charter260
Date: 99999999
Abstract 270. FrieJrich II bestiitigt den auf anlangen des domcapitels von Salzburg vor ihm ergangenen rechtsspruch, dass ein weltlicher richter lebensmittel geist- licher avf offentlicher strasse nicht mit beschlag belegen dUrfe, esseiihm denn erwiesen, dass der ortsbischof dem kldger recht geweigert habe. Niirn- berg 1218 oct. 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter270
Date: 99999999
Abstract 280. Friedrich II investirt den Wilhelm-Falzeta im namen der gemeinde Casale mit deren guten gewohnheitcn und dem consulate, beziiglich deren sie nur vom reiche abh&ngen soll. Bei Faenza 1220 oct. 12.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1036
Date: 99999999
Abstract 1088. Friedrich II zeigt allen in der Lombardei die verleihung der schifffahrt auf der Cavata an Cremona an und verbietet iede verhinderung derselben. Sora 1223 marz 21.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter694
Date: 99999999
Abstract 723. Ludwig IV schreibt den biirgern von Hall, sich durch den ungerecht iiber ihn verhdngten bann, wegen dessen man zu Wirzburg ihr stadtgencht ver- schmtthe, sich von abhaltung des gerichtes nicht abhalten zu lassen. Amberg 1325 oct. 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter49
Date: 99999999
Abstract 51. Heinrich III bestätigt der bischöflichen kirche von Padua alle von-seinen Vorgängern verliehenen freiheiten und ihre besitzungen, namentlich den ho/ Sacco. СAugsburg} 1040 iari: 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter451
Date: 99999999
Abstract 470. Rudolf I genehmigt dass sein sohn graf Albrecht vonLowenstein das patro- natrecht zu Affaltrach den Iohannitern zu CSchw&bisch) Hall verhaufe. Esslingen 1289 nov. 13.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter17
Date: 99999999
Abstract 17. Otto II beurkundet dass abt Johann von St. Arnulf zu Metz ihm kund ge- than wie ein gewisser Oislebert diesem kloster seine eigengiiter mit vorbehal- tenem niesbrauch fiir sich seine ehefrau und seine sbhne bis zum erldschen des stammes gegen idhrliche entriehtung zweier solidus iibergeben habe, itnd festigt dieses zu gegenseitiger sicherheit durch die vorliegende urkunde. Die- denhofen 977 mai 11.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter396
Date: 99999999
Abstract 412. Rudolf I verordnet das s inskünftige keiner der burgmannen zu Friedberg daselbst eine bürg oder ein befestigtes haus errichten dürfe. Vor Wien 1276 nov. 5.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter438
Date: 99999999
Abstract 457. Rudolf Igestattel den bilrgem von Anweiler nach altem herkommen die stadt von Lichtme8s bis Martini des aclcerbaus wegen verlassen zu diirfen ohne

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter36
Date: 99999999
Abstract 37. Heinrich II bestiltigt dem abt und den monchen des verarmtert und durch . schlechte menschen seiner gdter beraubten klosters San Salvatore in monte Amiate genannte besitzungen, und erlilsst demselben die davon zu entrichten- den offentlichen leistungen um aus deren ertrag arme pilger an der kloster- pforte zu unterstiitzen. Regensburg 1007 apr. 10.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter976
Date: 99999999
Abstract 1025. Iohann könig von Böhmen nimmt Conrad von Weineberg den iüngern unter angegebenen bedingungen zum Vasallen seiner gra/scha/t iAUzelburg an. Prag 1321 apr. 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter491
Date: 99999999
Abstract 510. Adolf gestattet fiir seine lebzeiten dem kloster Stams, von dienstmannen dts reichs eigenguter derselben zu erwerben. Mergentheim 1294 apr. 4.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter359
Date: 99999999
Abstract 375. Richard genehmigt die verpfdndung der burg Nimiuegen seitens kbnigs Wil- helm angraf Otto von Geldern. London 1257 apr. 6.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter306
Date: 99999999
Abstract 319. Heinrich QVII^) bestdtigt das in dem streite sunschen nejnem vater und ihm einerseits und dem bischo/e Bertold von Strassburg andererseits getroffene abkommen, verzichtet, weil der bischof ihm nun das ihm zukommende lehen geliehen hat, seinerseits auf die giiier der grdfin von Dachsburg und die neue burg bei Oirbaden, und verspricht dazu die genehmigung seines vaters beizu- bringen. Wirzburg 1226 nov. 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter431
Date: 99999999
Abstract 450. Rudolf I genehmigt dass Walrcem herr von Monioie und Valkenburg seine im reiche belegenen besitzungen Oeelen, Bronssen und Iabeeh Qbei SittardJ dem grafen von Flandern als grafen von Namur zu lehen auftrug. 1285 dec. i3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter646
Date: 99999999
Abstract 673. Friedrich C-J-O meldet allen reichsgetreuen, dass er den grafen Rambald von Colalto zu seinem rath und diener angenommen habe. Schaffhausen 1317 ian. 5.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter41
Date: 99999999
Abstract 43. Conrad II schenkt seinem, getreuen Werner alle giiter welche in der graf- scha/t weiland Balderiihs seinem kdniglichen recht zugefallen sind, in ivel- chemgau sie auch liegen, namentlich zu Hummila Angarlo Fordhuson u. s. w., dann im gau Veluwe zu Merclede Tungren Dusbutg u. s.w. 1025.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter699
Date: 99999999
Abstract 728. L/udwig IV bewilligt denen von Cremona wegen ihrer beim гиде gegen Mai land geleisteten dienste abgabenfreiheit auf fünfiahre und die Vergünstigung, dass die gewalt iedes über die stadt gesetzten reichsvicar in sechs monaten erlöschen soll. Pavia 1329 iuni 21. Ippolito Cereda ans zwei orig. im archive *zu Cremona, capsa civitatis Cremone, A. 37 nnd A. 24, wovon das letztere folgende abweichungen zeigt: — 1 mulitores. — 2 sanguinum. — 3 dura cervice. — 4 Statt alles folgendcn heisst es nur: In ipiorum testimonium j>resentes eonscribi et sigillo maiestatis nostre iussimus communiri. Dalum Papie, vigesima prima die iimii, indietione duo- decima, anno domini millesimo trectntesimo vigesimo nono, regni nostri anno quintodecimo, imperii vero secundo.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter582
Date: 99999999
Abstract 603. HeinrichVII gebietet den bürgern vonWimpfen, das dortige capitel an seinen freiheiten nicht zu belästigen, widrigenfalls der zeitige landvogt mit dessen schütze beauftragt sei. Cöln 1309 dec. 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter52
Date: 99999999
Abstract 54. Ileinrich lllnimmt das klosterPolirone in seinen schutz. Q1044Jjnov. 30. .55* Heinrich III bestätigt der vom erzbischofHeribert gegründeten abtei des hl. Dionisius bei Mailand ihre besitzungen und gestattet ihr, ihr recht auf die selben bei etwaigem Verluste der Urkunden durch eid des vogtes mit zwölf heifern zu erweisen. Augsburg 1045 feb. 22.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter378
Date: 12731228
Abstract 394. Rudolf I verspricht seinem verwandten Ulrich von Rapoltstein und dessen vetter Ulrich zweihundert sechszig mark silber anf weihnachten zu zahlen. Hagenau 1273 dec. 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter461
Date: 99999999
Abstract 480. Rudolf I genehmigt den verkauf eines fischteiches und anderer giiter durch ritter Seinrich von Herbortsheim an die canoniker zu Wimpfen. Strassburg 1291 rndrz 31.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter365
Date: 99999999
Abstract 381. Richdrd genehmigt dass graf Emich von Leiningen seine gemahlin Elisabeth mit der reichslehnbaren burg Landeck Qbei KlingenmunsterJ bewidmete. A Izey 1257 sept. 26. '

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter298
Date: 99999999
Abstract 310. Friedrich II beauftragt den magister Philipp von Brundusium richter im vicariat des Pandulf von Fasanella in einer am hofgerichte anhängigen rechtssache des abtes Manfred von Salvator am berge Amiate 'nochmals zeugen verhören zu lassen. Verona 1245 iuni 18. Giesebrecht nach abschr. Fatteschi's in den hss. 213 p. 439 und 215 p. 90 in der bibl. S. Croce di Gerusalemme zu Rom. — Reg. Prid. nr. 1092. — Eingeriickt in das protocoll der iibergabe des schreibens durch den abt an Philipp, welches in seinem eingange ganz dem von Huillard 6, 252 mit- getheilten entspricht, wahrend es nach transsumirung des schreibens auch hier heisst: Inter quat litterat hii articuli erant interclusi, usw. und zum schlusse: Facta fuit presentatio dictarum litte- rarum cum dictis articv/ie intercluti» Casulis ante Plebem coram domino Gratiano iudice de Senit, Altimanno notarto curie domini Pandulfi de Fatanello et Frarineho de Montegabro, Albertino con- dam Vagnesi ei Iohanne eondam Satti de Catulit ad hec vocatit tettibut. Sitb anno dominice m.ccjtlv., iii. kal. septcmbrit,'indictione iertia.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter427
Date: 99999999
Abstract 446. Rudolf I bestdtifft den burgern von Camerih ein privileg ihres bischofs In- fferam, worin dieser den schSffen das recht ertheilt auch ohne iedesmalige ausdriickliche zustimmuny des bischofs der stadt zur dechung ihrer schulden eine tallie auferlegen zu dilrfen. Vor Colmar 1285 iuni 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter876
Date: 99999999
Abstract 917. Die von Siena melden dem Wolfger patriarchen vonAglei und legaten gmiz Italiens, dass sie bereit seien, dem foinige Otto den treueid zu lcisten, bittev aber die reicltsbesitzungen Iriszttr ankunft des fohiigs in ihrer hut zu bclasscn und ihnen nachzulassen, was er im verflossenen iahre bewilligte. Siena (1209 iuli).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter506
Date: 99999999
Abstract 525. Adolf verspricht dem Burcard von Ellerbach fiir seine dienste hundert mark silber und verpfdndet ihm dafiir einkiinfte in Sulmatingen. Bei Wiesoppen- heim 1298 iuli 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter797
Date: 99999999
Abstract 829. Ludwig IV versetzt dem grafen Albrecht von Werdenberg den von demselben um zweihundert mark von denen von Sultzberg zu losenden Kellenhof zu Thale um vierhundert mark. Miinchen 1347 iuni 15.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter202
Date: 99999999
Abstract 211. Heinrich VI bestätigt dem capitel der pallastcapelle zu Palermo ein von ihm selbst herrührendes, aber nach dem auf dem hof tage zu Palermo ergangenen allgemeinen edicte ihm resignirtes privileg. Palermo 1197 apr. 17.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter78
Date: 99999999
Abstract 82. Lothar III bekundet dass auf klage des bischofs Lithard von Cammerich durch spruch der fursten dem Walter die probstei des bischojlichen hofes, welche er als vom vorgdnger des bischofs seinem vater und ihm zu lehen gegeben in anspruch nahm, abgesprochen sei und derselbe rechtsspruch der fiirsten fiir alle nicht zu lehen gegebenen dmter gelten solle. Achen 1135 ian. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter572
Date: 99999999
Abstract 593. Heinrich VII meldet dencn von Mantua seine erhebung nnd seinen vjunsch, ihnen und ganz Italien die erwiinschte ruhe zu bringen, und beglaubigt bei ihnen genannte machthoien. Nilmberg 1309 iuni 24.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >