useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Charter193
Date: 99999999
Abstract 201. Heinrich VlbestUtigt dem erzbischofe Samarus von Trani und seiner kirche alle rechte und privilegien, welche solche zur zeit kqnig Wilhelms besessen hat, und bewilligt insbesondere die au/stellung von leuten an den doganen von Trani und Barletta zur erhebung der der kirche zustehenden zehenten. Barlettd 1195 apr. 15.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1020
Date: 99999999
Abstract 1072. Otto IV rerleiht dem Spatacurta Gualcarini wnd dessen genannten briidern

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter115
Date: 99999999
Abstract 120. Friedrick I nimmt die grafen Wido, Wifred und Ruffin von Lomello mit ihren besitzungen in seinen sckutz, verleikt ihnen die gericktsbarlceii iiber barg und hof Probezago undivas sie sonst in der grafschaft Pavia besitzen, und' befreit sie selbst von ieder gericktsbarheit, ausser der des kaisers oder seines dazu besonders bevollmticktigten boten. Pavia 1164 iuli 25. «

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter252
Date: 99999999
Abstract 262. Friedrich II nimmt die kirche des hl. Memig (bei Cusel im WestricK) mit . ihren zugehdrigen gutern in seinen besondern schutz, dergestalt dass sie nie- mand, auch nicht aus feindseligkeit gegen den grafen von Veldenz beschweren soll, indem er zugleich den kaiserlichen ho/truchsess Wernher von Bolanden mit dem schutze dtrselben beauftfagt. Kaiserslautern 1214 apr. 4.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter959
Date: 99999999
Abstract 1008. C(onrad) von Diessenhoven kaiserlicher notar meldet dem leimige Rudolf die niederlage, welche sein söhn herzog Rudolf von Oestreich den Bernern (an der Schosshalde) beigebracht hat, und bittet ihn, dase er den überwundenen verzeihe. (1289 apr. — mai.)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter28
Date: 99999999
Abstract 29. Otto III erneuert dtun vor ihn gckonimcnen abt Gregor von Meinradscell (Einsiedeln) auf den grund der ihm vorgelegten privilegien seincs gross- vaters und der bestdtigungen seines valers die freiheit von zoll und miinz- schlag in Z&rich und die schenkung genannter besitzungen, als Vfnau Pfitf- fikon Urikon u. s. w. Bruchsal 996 oct. 31.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter168
Date: 99999999
Abstract 175. Heinrich VJt befiehlt genannten getreuen im Delfinat fernerhin im bisthume Die keine weggelder gegen das dem bischofe vom kaiser Friedrich gegebene privileg zu erheben. Lyon 1188 iuli 21.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1049
Date: 99999999
Abstract 1101. Rudolf I nimmt die dbtissin von Sonneriburg und deren khster in seinen besondem schutz. Wien 1277 fcb. 16.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1009
Date: 99999999
Abstract 1060. (Tohann bischof von Leutomiscld, kanzler kaiser Karls,) schreibt einem ttn- genannten iiber die umtriebe (Rudolfs) herzogs von OesterreicK und den giinstigen stand der angelegenheiten des kaisers. (1362 ian.)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter334
Date: 99999999
Abstract 349. Conrad IV schreibt dem grafen Hugo von Montfort, dass er dem kloster Weissenau die demselben schon von seinem vater und brader verliehene prä- bende zu Bregenz abermals verliehen, und befiehlt ihm, dasselbe daran nicht zu irren. Foggia 1253 apr. 13.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter800
Date: 99999999
Abstract 832. Ludwig IV belehnt den abt Eberhard von Weissenburg mit dem von Ortte von Weingarten erkauften reichslehnbaren schlösse Berwarstein. Speier 1347 ang. 14.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter710
Date: 99999999
Abstract 739. Ludwig IV verleiht seinem diener Ileinrich dem Sivenkricm die hiittc zu Mutterstadt. Weissenburg 1330 iuli 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1021
Date: 99999999
Abstract 1078. Otto IV belehnt den Ouido Cacciaconte mit der burg Terquanda. Prato 1211 dec. 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter794
Date: 99999999
Abstract 826. Ludwig IV bekundet, daas weder er noch seine erben ein recht an berg und burgstdll zu Obermezzingen haben und restituirt dieselben den dortigen Deutschordensherren. Landshut 1347 feb. 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter57
Date: 99999999
Abstract 60. Heinrich III bestätigt dem kloster S. Salvator genannt Sexlus in der graf- ■ schaft hueca seine besitzungen, gestattet ihm die abtswahl und zwei vögte und verleiht ihm zwölf freie leute, um damit (vor gerichtj das gut des kloeters zu erlangen und zu behaupten. Minden 1053 iuli 14.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter214
Date: 99999999
Abstract 223. Philipp behundet einen in seinem hofe ergangenen rechtsspruch, wonach die von dem ritter Diether yon Ringendorf der Mrche von 'Stiirzelsbronn ge- machten schenWungen gegeniiber den anspruchen der verwandten desselben in ihrer rechtslcraft verbleiben. Hagenau 1206 dec. 11. ' ' • *

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter740
Date: 99999999
Abstract 770. Ludwig IV gew&hrt auf bitte der grafen Gottfrid und Gerhard von Dietz den leuten im thal zu Altweilnau die rechte von Frankfurt. Frankfurt 1336 mai 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter424
Date: 99999999
Abstract 443. Rudolf Ibest&tigt dem von ihm mit dcn regalien beliehenen bischof Heinrich von Merseburg die ihm vorgelegten privilegien seines hochstiftes tind insbe- sondere die aufgezdhlten Merseburger kirchenlehen der markgrafen von Meissen. Eger Q1285 iara.J

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter998
Date: 99999999
Abstract 1049. Eduard könig von England verpfändet dem erzbischofe Baldeuün von Trier unter angegebenen bedingungen die grosse englische reichskrone. (1339 miirz.)

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter450
Date: 99999999
Abstract 469. Rudolf I bestätigt einen vertrag zwischen Iohann von Lichtenberg und Wal ter von Huneburg über das haus Huneburg. 1288.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter474
Date: 99999999
Abstract 493. Adolf bekundet dass mit seiner zustimmung Werner schenk von Ramberg seiner frau die reichslehen Oomersheim und Freischbach zu leibgedinge ge- geben, und bewilligt dass in ermanglung von sShnen auch tdchter in denselben folgen diirfen. Weissenburg 1292 dec. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter15
Date: 99999999
Abstract 15. Otto II giebt dem kloster Meinradscell QEinsiedcln) ein immunitätsprivileg, indem er namentlich den mönchen die freie ablswahl aus ihrer mitte zuge steht, und verbietet dass kein richterlicher beamter über sie, ihre angelegen- heiten und leute irgend eine gewalt ausüben soll. Erstein 975 dec. 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter760
Date: 99999999
Abstract 791. Ludwig IVverleiht dem grafen Gerlach, von Nassau die durch den tod des Kamerer von Gudenberg erledigten reichslehen. Frankfurt 1339 iuli 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter878
Date: 99999999
Abstract 919. Pabst Innocenz III ersucht den kaiser Otto, detn abte von S. Sisto zu Pia- cenza zur wiedererlangung von GuastaUa und Luzzara zu verhelfen, welche die Cremonenser demselben enlrissen. Lateran 1209 oct. 13.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter980
Date: 99999999
Abstract 1029. Ioltann kSnig von Bdhmen verleiht den briidern Wol/ram, Mathdus und Tetzko von Panewitz das den kbnigen von Bbhmen zust&ndig gewesene pa- tronatrecht zu Mengersdorf im lande Glatz. Beuthen 1327 feb. 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter204
Date: 99999999
Abstract 213. Philipp be8tdtipt den verkauf des vom herzogthum Schwaben zu lehen gehen- den gutes Hormisheim seitens seines dienstmannes Ludurig von Nicastel an den abt Hezilo von Frankenthal. Worms tl99 feb. 22:

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter993
Date: 99999999
Abstract 1044. Albrecht und Otto herzöge von Oesterreich schliessen für sich und ihre erben ein bündniss mit könig Philipp von Frankreich. Wien 1338 apr. 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter569
Date: 99999999
Abstract 589. Heinrich VII befreit den dominicanerinnen zu St. Lambrecht ihren in der Hardt bei Neustadt gelegenen hof von allen abgaben an das reich. Speier 1309 rnHrz 11.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter604
Date: 99999999
Abstract 625. Heinrich VII befiehlt dem Rainald Buonacossi, hauptmann von Mantua, dem bischofe Heinrich von Reggio die burg Novi zuriiclczustellen oder sich vor dem Jcbnige zu rechtfertigen. Mailand 1311 ian. 12.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter827
Date: 99999999
Abstract 861. Karl IVmeldet denen von Augsburg, QConstanz und NiirnbergD, dass er in folge des friedens zwischen Ungarn und Venedig die Venetianer wieder in seinen schutz genommen habe und gebietet ihnen, dieselben zu sckutzen. Prag 1358 apr. 4. omnet lupra tcripte littere videlicet autentice attigiiate. fuerunt nobilibut virit provito— ribut comunit, carentet tamen tigillo 1367. 26. aprilit. — Vgl. rir. 860.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter98
Date: 99999999
Abstract 103. Friedrich I nimmt die freien bewohner von Sermione am Qardasee in seinen schütz, bestätigt ihre von seinen Vorgängern ertheilten privilegien, und be stimmt, dass sie nur dem kaiser und seinen boten unterworfen und zu ange gebenen leistungen an das reich verpflichtet seien. Bei Verona Q1158J iuli 8.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >