Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 572
Date: 99999999
Abstract: 593. Heinrich VII meldet dencn von Mantua seine erhebung nnd seinen vjunsch,
ihnen und ganz Italien die erwiinschte ruhe zu bringen, und beglaubigt bei ihnen genannte
machthoien. Nilmberg 1309 iuni 24.
Charter: 675
Date: 99999999
Abstract: 703. Ludwig IV gestattet in unechter Urkunde dem Petermann zum hingen und
dessen erben, ihr hergebrachtes wappen zu führen und luàppengenossen zu sein. Trient 1318
feb. 9.
Charter: 273
Date: 99999999
Abstract: 283. Friedrich II verpfändet denen von Asti, welche ihm ausser den früheren
tausend noch achthundert marie silber geliehen haben, die burg None so, das s er sie erst
nach • zehn iahren lösen darf, behält sich aber das fodrum der Stadt vor. Monte Mario 1220
nov. 25.
Charter: 76
Date: 99999999
Abstract: 80. Lothar III Ubertrdgt auf bitte der dbtissin dem grafen Otto von Rheineck
die vogtei des nonnenklosters auf der Rheininsel Rulichswerth und unler- sagt ihm die
bestellung eines untervogtes. Cbln 1134 ian. 1.
Charter: 162
Date: 99999999
Abstract: 169. Heinrich VI bestittigt ein von den consuln von Pavia pu gunsten des abtes
Hugo voji S. Marino und Leo gefdlltes urtheil uber den zoll am Tessin. ' Pisa. 1186 sept.
22, *' .
Charter: 785
Date: 99999999
Abstract: 816. Ludwig IV verpjlichtet den ieweiligen landvogi der Wetterau und die stadt
Frank/urt zum schutze des von ihm in besondern schirm genomtnenen klosters Thron.
Frankfurt 1346 marz 12.
Charter: 256
Date: 99999999
Abstract: 266. Friedrich II verpf&ndet der stadt Asti fiir tausend mark silber die
burg None und die kSniglichen einkunfte aus der stadt. Basel 1214 nov. 22.
Charter: 648
Date: 99999999
Abstract: 675. Friedrich fJZT) schreibt den bürgern von Wien, dass er die burg Komorn
belagere und bald zu erobern hoffe und dass er dafür auf die hülfe des königs von Ungarn
zur herstellung des friedens im reiche rechnen dürfe. QVor Komorn 1317 octj
Charter: 257
Date: 99999999
Abstract: 267. Friedrich II befiehlt genannten Astensem, den Otto de Barbarisco in dem
besitze zu schützen, welchen ihm delegirte ridhter des königs gegen die Stadt Alba
zugesprochen hatten. Basel 1214 nov. 24.
Charter: 476
Date: 99999999
Abstract: 495. Adolf ertheilt auf bitte des erzbischofs Oerhard von Mainz an dessen dorf
Sobemheim freiheit, wie Frankfurt hat. Colmar 1292 dec. 23.
Charter: 127
Date: 99999999
Abstract: 132. Friedrich I bestdtigt den genannten kirchen zu Worms die einkiin/te,
welche ihnen sein caplan Hartwig zur feier eines iahrestages aus dessen hofe zu Worms
bestimmte. Worms 1172 nov. 29.
Charter: 682
Date: 99999999
Abstract: 710. Ludwig IV gelobt dem könige Iohann von Böhmen, dessen eidam Friedrich dem
iungen markgrafen von Meissen die reichslehnbaren lande Thüringen, Meissen und Osterland
zu verleihen. QRegensburg 1322 oct. 4.J
Charter: 406
Date: 99999999
Abstract: 424. Rudolf I freit auf bitte des grafen QGerhard^) von Dietz das dorf Camberg
und gibt demselben die rechtc, wie sie Frankfurt hat. NUrnberg 1281 aug. 27.
Charter: 267
Date: 99999999
Abstract: 277. Friedrich II bestdtigt alles was sein ho/kanzler, bischof Conrad von Metz
und Speier, zu gunsten der stadt Imola gegen die stadt Faenza verfugte. Im bisthum Mantua
1220 sept. 20.
Charter: 1078
Date: 99999999
Abstract: 1133. Tlwmas castellan von Annone entscheidet auf befehl des kaisers und als
ge- korner Schiedsrichter mit andern genannten Streitigkeiten zwischen dem mark- grafen
von Montferrat und der stadt Asti. Alba 1197 feb. 11.
Charter: 591
Date: 99999999
Abstract: 612. Heinrich VII best&tigt auf bitte erzbischofs Baldewin von Trier dessen
orten Saarburg, Billich, Berncastel, Meien und Montabaur die freiheiten, mit denen lcdnig
Rudolf sie freite. Frankfurt 1310 iuli 14.
Charter: 956
Date: 99999999
Abstract: 1004. (Rudolf hofcanzler und generalvicar in Tuszien) trifft straf bestimmun
gen.
Charter: 502
Date: 99999999
Abstract: 521. Adolf verleiht dem Ilugo von Lampritheim auf den todesfall des darum er-.
suchenden Ileinrich von Westhoven dessen reichslehen zu Baldebum. Schlett- stadt 1297 aug.
31.
Charter: 114
Date: 99999999
Abstract: 119. Friedrich Iiiberlilsst denen von Mantua alle regalien, bestittigt ihre
rechte und besitzungen und macht ihnen mehrere auf den hrieg gegen die stddte Verona,
Venedig, Paduaund Vicenza beziigliche zusicherungen. Pavia 1164 mai27. Aus gleichzeitiger
niederschrift im аг�?Ыте zu Mantua, die aber nie besiegelt war. Die urk. findet sich auch
in dem copialbuche, ohne den Schlussabsatz, statt dessen es heisst: Sicut Raynaldus
Coloniensis archiepiscopus iuravit, ka Cristiamis imperialis aide cancellarkis ntravit,
preientibus comité Lantelino, Malvicio et Agnello sacri pakicii ittdice et Adhelardo. Anno
millésime centesimo sexagésimo quinto, ind. <rii. — In letzterer form gedr. Muratori
Antiq. Italiae 4, 259. — Reg. imp. nr. 2490.
Charter: 562
Date: 99999999
Abstract: 582. Albrecht Igebietet den bUrgemvon Wimpfen, das dortige capitel an seinm
freiheiten nicht zu beldstigen, widrigenfalls der landvogt Conrad von Weins- berg mit
dessen schutze beauftragt sei. Niirnberg 1308 ian. 9.
Charter: 860
Date: 99999999
Abstract: 898. Bonifaz marhgraf von Montferrat und dessen sohn Wilhelm verbiinden sich zu
ehren kaiser Heinrielis mit den stddten Cremona, Pana, Bergamo ttnd, fiir den fall des
beitrittes, mit Como und Lodi. Bretne (in der LomellinaJ 1191 sept. 24.
Charter: 928
Date: 99999999
Abstract: 970. Ootfrid von Eppstein bekennt dem Rheinpfalzgrafen Otto wegen der gvaf-
schaft in Wied, die er ihm und seinen siihnen zu lehen gegeben hat, als ledigmann
verpfliehtet zu sein. Heppenheim 1252 aitg. 23.
Charter: 820
Date: 99999999
Abstract: 854. Karl IV widerruft alle gegen die markgrafen von Monte Santa Maria und
deren voreltern ergangenen verurtheilungen und banne, stellt sie zu allen rechten und
ehren, und insbesondere zu ihrem marlcgrttflichen titel wieder her, belehnt sie mit ihren
reichslehen und bestiltigt ihnen alle von seinen vor- giingern erhaltenen privilegien.
Pisa 1355 mai 16. Nach dem drucke: Snldani Historia monasterii sancti Michaelis de
Passiniano (fjucae 1741) s. 88. — 1 Dr. reddentes. — * Dr. personas. — 3 Dr. vosque, v.
tingulos el posteros vestros, n. n. singulares persotws. — 4 Dr. quilibet. — 5 Dr. ui. — 6
Dr. nostros. — 7 Dr. exhibens. — 8 Dr. favonbus. — 9 Dr. aliter. — 10 Dr. /. Alovinteus
Grande episcopus. — 11 Dr. Roldo. — 11 Dr. Rurardus. — 13 AnhaU? — 14 Dr. Snbimodeus. --
13 Dr. Husto de Spiverzetem et Busso Vaisbartum.
Charter: 552
Date: 99999999
Abstract: 572. Albrecht I befreit die biirger von Eger in gemässheit ihrer alten rechte
vom zolle zu Nürnberg. Nürnberg 130.4 märz 7.
Charter: 1032
Date: 99999999
Abstract: 1084. Friedrich II bestdtigt und versch-drft die verfiigungen des canzler und
lega- ten Conrad bezuglich der streitenden genossensckaften der ritter und der popolaren
von Piacenza. Bei Sutri 1220 nov.
Charter: 240
Date: 99999999
Abstract: 250. Otto IV erhlilrt die von liadico/ani wegen begangener untreue der lehen,
welche sie vom kloster S. Salvator hatlen, fiir verlustig, namentlich der rechte- am
fiusse Paglia, welche dem abte wieder zu freier verfugung stehen sollen. San Salvatore
1210 aug. 21.
Charter: 536
Date: 99999999
Abstract: 555. Albrecht I meldet allen in Ostfriesland, dass er dm früher zu Nürnberg ge
setzten landfritden erneuert habe, und fordert sie auf den von ihm bestellten genannten
pflegern dieses friedens für die niedern lande beizustehen. Speier 1301 mai 10.
Charter: 445
Date: 99999999
Abstract: 464. Rudolf I bestellt den grafen Walram von ZweibrUcken zum vogte von Ger-
mersheim unter anweisung einer rente von zwanzig mark. Speier 1287 dec. 18.
Charter: 952
Date: 99999999
Abstract: 998. Der hofkanzler Rudolf und seine genossen, boten konig Rudolfs, erklären,
dase sie von der Stadt Piacenza den treuschtvur für den könig nur verlangen unbeschatlet
der rechte der kircJie, der vertrüge mit könig Carl von Sicilien und der freiheiten der
stadt, worauf bischof Wilhelm von Ferrara, aposto- Usclier legat, der stadt die
leistungdes treuschwures befiehlt. Piacenza ¡27о oct. 13.
Charter: 936
Date: 99999999
Abstract: 981. Carl kSnig von Sicilien meldet dem pabste Clemens IV die aufftndung und
bestottung der leiche kbnig Man/reds. (Benevent 1266 milrz.)
Charter: 872
Date: 99999999
Abstract: 912. Markgraf WiUwhn von Montferrat und die gemeinde Valenza gewähren frieden
und nachlass wegen Schadens und Unbilden, welch* dre von Paria ihnen zu fügten. Bei
Valenza 1204 iuli 11.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data