useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Charter10
Date: 965 iuni 2
Abstract 10. Otto I bestätigt dem kloster des hl. Petrus das Cella genannt wird (St. Gislen in Hennegau) achtzehn mansen zu Villare, welche demselben weiland herzog Gotfrid von Lothringen aus seinem lehengut bestimmt hatte. Cöln 965 iuni 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter888
Date: (1170) märz 24.
AbstractPabst Alexander III schreibt den mitgliedem dee Lombardenbundes über die erledigung der durch den bischof Eberhard von Bamberg überbrachten antrüge dee kaisers, meldet dass er seine genannten legalen angewiesen habe, gegen die gegner des bundes mit kirchenstrafen vorzugehen, und fordert sie auf, ieden verkehr mit den Tusciern zu verhindern, wenn diese sich dem bunde nicht anschliessen wollen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter317
Date: 4 Juni 1233
Abstract 330. Heinrich QVIl) schenkt dem in Wimpfen neu errichteten hospilal das pa- tronatrecht zu Flein. (Esslingen) 1233 iuni 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter318
Date: 1233
Abstract 331. Heinrich (VIIJ bekundet dass Gunrad von Nortenberg ihm den dritten theil der vogtei zu Oebsattel resignirt und dass er solche dann dem lcloster Kamberrr iibertjeben habe. QHalty 1233 Qiunif)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter319
Date: 5 February 1234
Abstract 332. Heinrich (VII) bekundet dass mit seiner genehmigung und mit seiner hand sein dienstmann Oiselbert von Eschbom dem kloster Arnsberg seinen hof in Herlisheim iibertragen habe. Frankfurt 1234 feb. 5.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter493
Date: 1294 July, 13
AbstractAdolf nimmt den ritter Conrad untern Inden zum burgmann in Boppard an gegen fünfzig mark, wofür er ihm zwei fuder wein iährlich verpfändet.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter499
Date: 1296-03-07
Abstract 518. Adolf bestdtigt dem Deutschorden das in verfall geratliene und demselben vom bischofe Witego iibergebene kloster Schillen. Freiburg 1296 mdrz 7.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter669
Date: 1316 mai 11
Abstract 697. Ludwig IV versetzt Conrad dem alten von Weinsberg die stadt Sinsheim um zweitausend pfund heller. Nuernberg 1316 mai 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter781
Date: 1344-09-20
Abstract 812. Ludwig IVfreit dem grafen Otto von Nassau dessen burg und thal Dillen- burg und gibt den dortigen leuten das recht von Gelnhausen. Wiesbaden 1344 sept. 20.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1001
Date: 1345 nov.
Abstract 1062. Iohann könig von Böhmen schreibt seinen machtboten am päbstlichen ho/e über seine Verhandlungen mit Ludwig dem Baiern, über die Zweckmässigkeit seinen erstgebornen zum Römischen könig zu wählen, über die nothwendig- keit dose ihn die kirche unterstütze, über seine absieht nach Avignon zu kommen und über die unaufrichtigkeit des erzbischofs von Mainz. (1345 nov.J

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter5
Date: 0925-02-09
Abstract 5. Olto I bestiltigt den canonikern der kirche von Pddua ihre besitzungen und ihre und ihrer hintersassert immunitdt. Pavia 952 feb. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter891
Date: 99999999
Abstract 932. Pabst Ilotiorius III fordert die von Cremona auf, von den inncrn streitig- keitcn abzidassen und geeignete obrigkeiten zu erwdhlen. Lateran 1217 feb. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter196
Date: 99999999
Abstract 204. Heinrich VI best&tigt dem bischofe Oardolf von Halberstadt und seiner kirche deren freiheiten und rechte itnd insbesondere die zollfreiheit der kauf- leute der etadt Halberstadt. Wirzburg 1196 apr. 10. 205, Heinrich Vl^neldet allen in der marklstrien den rechtsspruch seines hofes, dass alle verleihungen, xvelche verwalter der kirche von Afflei zu einem ge ringeren als dem bisher iiblichen preise ohne erlaubnins des patriarchen vor- genommen haben, ungiHtig seien. Mainz 1196 mai 29. •

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter894
Date: 99999999
Abstract 935. Pahst Honorius III meldct den hischofen der Lombardei, dass er die be- hiirden. der Placentinev excommunizirte, weil diese ivorthriichig den MailUn- dern gegen Cremona und Parma heistanden. Lateran 1218 iidi 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter877
Date: 99999999
Abstract 918. Wolfger patriarch von Aglei und legat ganz Italiens antwortet denen von Siena, dase er die reielwbesitzungen nicht in ihren händen lassen könne, be züglich seiner frühern zugeständniese darauf hinweisend, wie mit dem ende des thronsfreites die Verhältnisse sich geändert hätten. (Siena 1209 iuli.) bereit erkliirt, aber nochmals geielen, usw. — 6 salvo legitlionis noslre ofjicio. — 7 eonsilio noilro- rum fratrum episcoporum, comitum el aliorum baronum nobilium nobis assistentium. — 8 quod anno preterilo coneessimus, non expedit, causae vulneratae remedium quaerere. — 3 cwn iam non duo simul regnenl, at Otto, posl Ollo, quartus nune imperat Otto.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter724
Date: 99999999
Abstract 753. Ludwig IV schl&gt dem abte Conrad von Comburg weitere hundert p/und . auf die ihm vom reiche versetzte vogtei zu Oebsaltel unter angegebenen be- dingungen. Frank/urt 1333 iuli 79.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter357
Date: 99999999
Abstract 373. Wilhelm bestdtigt dem kloster Paulinzell alle von seinen reichsv.orfa.hren ver~ liehenen privilegien. Speier 1255 feb. 17.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter269
Date: 99999999
Abstract 279. Friedrich II verleiht der kirche des hl. Evasius die stadt Casale, bestdtigt ihr die verleihungen konig Liutprands und kaiser Friedrichs I und iiber- haupt ihre besitzungen und freiheiten und investirt damit den erzpriester Ascherius im namen der kirche. Bei Faenza 1220 oct. 12.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter844
Date: 99999999
Abstract 881. Qltta Übtissin von S. Hilarius) berichtet über die gründung des klostere Vallombrosa und die vom bischofe Rudolf von Paderborn auf befehl kaiser Conrads II vorgenommene weihe der kirche desselben. Florenz 1039 iuli 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1026
Date: 99999999
Abstract 1078. Friedrich 11 bestiitigt der stoxlt Cremona die privilegien und verleihungen seines vatere und groasvaters und beleknt die bottn derselben mit Crema, der Insula Fulcherii und dem u/erlande der Adda. Speier 1219 feb.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter641
Date: 99999999
Abstract 668. Friedrich ÇUV) und sein brader herzog Leopold genehmigen, dasa graf Ulrich von Schelklingen und dessen söhn graf Heinrich der frau des letztern das denselben verpfändete Gundolfingen um den betrag der pfandsumme zur ividerlage verschrieben. Ulm 1316 iuli 8:

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter130
Date: 99999999
Abstract 135. Friedrich I ISst den ort Monte San Vito (zvrischen Sinigaglia und Ancona) von der gewalt der marh Ancona, stellt ihn uhmiitelbar uhter das reich und gew&hrt ihmmarktrechte und andere freiheiten. San Vitale 1177 nov. 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter596
Date: 99999999
Abstract 617. Heinrich VII gestattet dem erzbischof Peter von Mainz, den zur zeit der er- ledigung des reiche im intéresse der dafür zu schützenden reisenden erhbheten zoll zu Miltenberg fortzubeziehen. Speier 1310 sept. 4.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter412
Date: 99999999
Abstract 430. Rudolf I bekundet die bedingungen, auf welclte er die fehde zwischen erz- bischof Werner von Mainz und graf Heinrich von Spanheim einerseits, und dengrafen Iohann und Heinrich von Spanheim andererseits, beigelegt habe. Mainz 1281 dec. 12.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter537
Date: 99999999
Abstract 556. Albrecht 1 best&tigt dem ritter Conrad unter den Iuden eine eingeriickte ur- kunde konig Adol/s, verpfdndung einer weinrente belreffend. Vor Bingen 1301 aug. 31.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1027
Date: 99999999
Abstract 1079. Friedrich II beauftragt Bonifaeius und Nicolaus de Brayda, detien von Asti gegen Alba und andere, Uber ivelche iene Hagen ivoUen, recht zu schaffen. Speier 1219 feb. 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter327
Date: 99999999
Abstract 341. Conrad IV bestimmt dass in der stadt Oelnhausen den enkeln aus dem grossvSterlichen erbe so viel zukommt, als ihrem vater bei lebzeiten bei einer theilung mit seinen brtidern zugekommen sein wtirde. Speier 1251 miirz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1045
Date: 99999999
Abstract 1097. Friedrich II best&tigt denen von Cremona die verleihung des ortes Roncarolo durch Heinrkh, kbnig von Sardinien und reichslegaten in Italien. Grosseto 1244 ian.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter218
Date: 99999999
Abstract 228. Philipp bekundet, dass Wernher von Bolanden .und dessen miterben zu gunsten des Metzer domcapitels auf alle ihre rechte an der kirche zu Odem- heim verzichtet haben. Worn\s 1208 mai 17:

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter826
Date: 99999999
Abstract 860. Karl IV meldet dem lohann Delfin, dogen von Venedig, dass er alle Vene- tianer in den schut: des kaiserreichs und des honigreichs BShmen genommen und desshalb <m die deutschen stUdte geschrieben habe, unter bedingung ent- 8prechenden schutzes fiir die deutschen und bohmischen biirger. Prag 1358 apr. 4. Chlumecky aus abschr. aus den Commemoriali 5, 107 zu Venedig. Am rande heist es: Nota quod littera autentica fuit assignata nobilibus viris dominis Paulo Mauroceno, Nicolao Contareno et Frcderico Cornario provisoribus comunis apud stmm officium osservanda. 1367. 26 aprilis. — Vgl. den verlangten gegenbrief des dogen d. d. 1358 apr. 26 unter den reichssachen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters965 - 9999next >