useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Charter390
Date: 99999999
Abstract 406. Rudolf I nimmt das klosfer Himmerode (in der EifelJ in seinen schutz und gestattet demselben fur seine lebzeit zollfreiheit auf dem Bhein und derMosel. Weissenburg 1275 apr. 5.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter705
Date: 99999999
Abstract 734. Ludwig IV bestdtigt dem grafen Albrecht von Werdenberg-Heiligenberg alle von seinen vor/ahren am reiche erhaltenen p/andscha/ten, brie/e und lehen- scha/ten. Esslingen 1330 mdrz 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter472
Date: 99999999
Abstract 491. Adolf genehmigt naehtrdglich, dass der verstorbeneWernlier vonRode seiner gemahlin den reichslehnbarcn hof Echtz zu leibgedinge anwies, und belehnt dieselbe damit. Coln 1292 sept. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1011
Date: 99999999
Abstract 1062. Friedrich I berichtet in einer Magsclvrift gegen die von Cremona über seine frühem beziehungen zu denselben und über die wortbrüchigkeit derselben, welche auch ihn der ihnen früher gegebenen Versprechungen entbinde und zur forderung eines sclmdenserSatzes von dreitausend mark berechtige. (1185 feb.)

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter768
Date: 99999999
Abstract 799. Ludwig IV erhöht dem Adolf, söhn des grafen Gerlach von Nassau, die demselben auf dem zoll von Bacharach verschriebene pfandsumme um vier tausend pfund heller, zu deren tilgung er nun zwei statt eines turnosen er heben soll. Frankfurt Q1341J iuni 15.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter575
Date: 99999999
Abstract 596. Heinrich VII schenkt dem Deutschorden die kirche zu Niedersalza, deren patronat bisher dem reiche zustand. Speier 1309 aug. 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter692
Date: 99999999
Abstract 721. Ludwig IV erlaubt dem Deutschorden aus dem dorfe Neubronn Qbei Wert- hevni) eine stadt zu machen mit befestigung, wochenmarht und recht, wie Wertheim hat. Niirnberg 1323 dec. 16.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter24
Date: 99999999
Abstract 24. Otto III erneuert dem vor ihn gekommenen abt Qregor von Meinradscell CEinsiedelnJ die ihm vorgelegten schenkungsbrie/e sein&r vorfahren, na- mentlich seines grossvaters Otto I Cd. d. Frarikf urt 948 ian. 24} uber Orabs in Rdtien, und seines vaters Otto II (ji. d. Helfta 980 ian. 29} iiberJSe- ruha, Wanga u. s. w. Frankfurt 992 ian. 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter46
Date: 99999999
Abstract 48. Conrad II ubergibt detn bischo/e Iohann von Aemona QCitla nuova in Istrien) und seiner kirche die villa Umago, welche der patriarch Poppo von Aglei zu diesem zivecke dem kaiser aufgelassen hatte. Aglei 1037 aug. 17.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter345
Date: 99999999
Abstract 361. Wilhelm gestattet dem von den vorfahren des grafen Heinrich von Honstein auf reichsboden gegriindeten Moster Ilfeld reichsgiiter bis zu bestimmtem betrage von dienstmannen und vasallen des reichs zu erwerben. Braun- schweig 1252 milrz 27-

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter397
Date: 99999999
Abstract 413. Rudolf 1 gebietet allen reichsgetreuen in Oesterreich, Steier, Kämthen, der Mark und Krain, die Deutschordensbrüder bei den ihn von den wahren für- sten dieser länder verliehenen rechten zu erhalten. Wien 1277 märz 1. 414-. Rudolf I bestdligt dem kloster Thron die schenkungen der konige Willielm und Richard und vermehrt dieselben durch verleihung von zwolf malter frucht idhrlich. Wien 1277 m&rz 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter950
Date: 99999999
Abstract 996. (Pabst Gregor JT) belobt den Rdmischen konig (Rudolf) wegen seiner be- reitwittigkeit zu einem Mmdnisse mit dcm konige von Sicilien und zur for- derung eines verwandtsclvaftsvcrlulltnisses zivischen diesem und dem herzoge Ludwig von Baiem, und meldet, dass er wcgen~der bevorstehendeh zusam- menkunft mit dem konige von Castilien iiber ihre zusammenkunft ietzt gc- naueres nicht bestimnmi konne. (Orange 1275 mai.J

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter581
Date: 99999999
Abstract 602. Heinrich VII meldet den bürgern von Esslingen, das s er selbst die Verlegung des an das dortige dominicanerkloster, in welchem er bei seinem au/enthalte zu wohnen denke, anstossenden friedhofes angeordnet habe. Coin 1309 dec. 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter73
Date: 99999999
Abstract 77. Heinrich V nimmt Heinrich und dessen frau Adelasia, die bruder Marsilius, TJbert und Hugolo und die briider Henrizo, LAtolf und Oumbert mil dem schlosse Carrara, dem kloster S. Stephan und allen ihren iibrigen besitzun- gen in seinen schutz und erlaubt ihnen die anlage von miihlen auf ihren giitern. Worms 1114 ian. 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter315
Date: 1232 Sept. 14
Abstract 328. Heinrich (VII) genehmigt die Schenkung eines Gutes zu Eschenbergen seitens des Ludwig von Wangenheim an das Kloster St. Georgenthal. Schweinfurt 1232 Sept. 14.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter587
Date: 99999999
Abstract 608. Heinrich VII bescheinigt als pfkger seines sohnes Iohann und fiir denselben vom erzbischofe Baldewin von Trier angegebene gelder aus dem zolle zu Coblenz als abschlagszahlung auf eine schuld des erzbischofs erhalten zu haben. Zurich 1310 apr. 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter241
Date: 99999999
Abstract 261. Otto IV best&tigt denen von Camerino ihre guten gebr&uche und recht- m&ssigen besitzungen, indem er ihnen zugleich den schaden erldsst den sie ihm im kdnigreiche an der burg Pioraco zuge/iigt haben.' San Salvatore 1210 aug. 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter509
Date: 99999999
Abstract 538. Albrecht I bestätigt dem Iohann von Chalón, herrn von Arlay, die vom könig Rudolf erhaltene landvcrleihung und sonstige privilegien. Coin 1298 aug.28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter939
Date: 99999999
Abstract 984. Pabst Clemens IV bestätigt die eingerückten Satzungen der durch seine boten zu Crcmona gegründeten genossemchaft des friedens und des glmdicns und des durch seine boten den ¡yarteien auferlegten friedens. Viterbo 1267 miirz 31.

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1051
Date: 99999999
Abstract 1103. Heinrich, VII versichert die von Asti seiner gnade und bestätigt denselben ihre rechte und besitzungenundvon seinen Vorgängern erhaltenen freihalten. Asti 1310 dec. 8.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1030
Date: 99999999
Abstract 1082. Friedrich II besttltigt denen von Cremona alle rechte des reichs an Crema, Insula Fulcherii und den orten zwischen Adda nnd Oglio, welche Cremona bis ztvr wiedererbauung von Crema hatte. Hagenau 1219 aug. 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter678
Date: 99999999
Abstract 706. Ludwig IV schreibt dem Iohann Superantius dogen von Venedig, dass er die be/reiung gefangener venetianischer biirger und die riickgabe der ihnen ge- nommenen sachen verfiigen werde. Miinchen 1319 oct. 2.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter310
Date: 99999999
Abstract 323. Heinrich С VII) schreibt dem erzbischofe Eberhard von Salzburg dass er nach der emeuerung des rechtsspruches gegen die kirche von Ourk durch ihn und den kaiser dem bischofe von Ourk befohlen habe, die Investitur mit den régalien vom erzbischofe zu empfangen. Eger 1228 ian. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter700
Date: 99999999
Abstract 729. Ludwig IV erlaubt dem grafen Qerlach von Nassau zu Wiesbaden heller zu schlagen, wie zu Frankfurt, Speier, Niirnberg und in andem reichsstiidten. Pavia 1329 aug. 8.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter358
Date: 99999999
Abstract 374. Wilhelm nimmt das hospital zum hl. Geist zu Wimpfen in seinen besondern schutz und bestdtigt dessen besitzungen. Weissenburg 1255 mdrz 2. .

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter594
Date: 99999999
Abstract 615. Heinrich VII gibt der Lukard, wittwe graf Alberts von Löwenstein, gegen einziehung einer rente aus den einkünften von Ingelheim das reichsdorf Böckingen (bei Heilbronn} zu lehen. Oppenheim 1310 äug. 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter171
Date: 99999999
Abstract 179. Heinrich VI bewilligt der Stadt Pavia die freie wahlvon Konsuln oder rec toren mit angäbe der Befugnisse derselben, worunter das recht ¿1er bestellung von notaren, und bestätigt ihr ihre angegebenen freiheiten, rechte itnrf die ré galien in der Stadt und den aufgezählten Ortschaften des gebietes. Mailand 1191 dea. 7.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter707
Date: 99999999
Abstract 736. Ludwig IV bestdtigt dem grafen TJlrich von Wirtemberg, seinem landvogt, alle von ihm und seinen vorg&ngem am reiche, mit ausnahme des verstor- benen herzog Friedrich von Oesterreich, erhaltenen brie/e. Esslingen 1330 apr. 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter92
Date: 99999999
Abstract 97. Friedrich I bestätigt dem grafen Guido von Blandrate seine privilegien, be freit ihn von ieder gerichtsbarkeit ausser der königlichen und bestätigt ihm das recht des geleites und des kampfes in der gra/scha/t Novara. Frank furt 1156 feb. 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter158
Date: 99999999
Abstract 165. Friedrich I bewilligt denen von Asti, dass die leute derselben in genannten sechs orten, wenn es nicht mehrmals vierzig sind, nur ihnen selbst zu diensten und abgaben verpflichtet sein sollen. 1163—1164.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter755
Date: 99999999
Abstract 786. Ludwig IV meldet den achten, die iiber den landfrieden im Elsass gesetzt sind, die ivortbruchigkeit des bischofs Serthold von Strassburg und fordert sie zur folge und hiilfe gegen denselben auf. Frankfurt 1338 sept. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >