Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 379
Date: 99999999
Abstract: 395. Rudolf I befkhll den reichsbeamten wegen des verordneten aufsuchen der ab-
gekommenen reichsgiiter den besitzstand des Deutschordens bis auf weitere verfilgung nicht
zu storen. Ilagenau 1274 feb. 21.
Charter: 288
Date: 99999999
Abstract: 299. Friedrich II cassirt zugunsten von Asti den schiedsspruch, wodurch die von
Mailand denen von Alessandria Canelli und Calamandrana zusprachen, erkldrt die von Asti
eingegangene eidliche verpflichtung fiir kraftlos und spricht denen von
Alessandria.alles'recht auf Masio ab. Aglei 1232 apr.
Charter: 745
Date: 99999999
Abstract: 775. Ludwig IV verleiht dem grafen Gerlach von Nassau und dessen erben alles in
dessen herrschaft sich findende Silbererz. Bamberg 1336 dec. 2.
Charter: 934
Date: 99999999
Abstract: 979. Pabst Urban IV liist dic bischbfe (lleinrich) von Liittich, (Gerlmrd) von
Miinster und audcre von dcn bci der liisiing dcs erzbischofs vonCbln aus der
gefangenschaft gegebenen eidlichen versprechungen. (Orvieto 1264 mdrz.J
Charter: 399
Date: 99999999
Abstract: 416. liudolf 1 bekundet, dass dbt und convent von Niederallaich vor ihm
erwiesen haben, dass kein dienstmann in der ihm zustehenden vogtei iiber leute und giiter
des klosters einen untervogt setzen diirfe. Wien 1277 milrz 22.
Charter: 246
Date: 99999999
Abstract: 256. Otto IV verleiht dem Wilhelm Puslerla funf und zwdnzig mark silber von
seinen icthrlichen einlciinften aus der stadt Asti zu rechtem lehen. Como 1212 feb. 21.
Charter: 893
Date: 99999999
Abstract: 934. Lothar patriarch, Iohann konig von Icrttsalem tind andcre kreuzfahrer be-
richten dem konige Friedrich II iiber dcn bisherigen verlauf der miter- nehmtmg gegen
Damiate imd ersuchen wn sehleimige hiilfe. Damiale 1218 iuni 15.
Charter: 131
Date: 99999999
Abstract: 136. Friedrich I nimmt die reichskirche San Severino in seinen schutz und be-
st&tigt ihre besitzungen. In der grafschaft Osimo 1177 dec. 3.
Charter: 865
Date: 99999999
Abstract: 901. Conrad btechof von Hildesheim und hofkanzler verbietet den behbrden von
Bari, von den leuten dea h. Nicolaus beitrilge zur ausriistung der galeeren zu fordern.
Barletta 1197 mttrz 20.
Charter: 1028
Date: 99999999
Abstract: 1080. Friedrich II verspricht denen von Cremona, ohne ihre zustimmung Mailand
und Piacenza nicht wieder in seine gnade nehmen zu wollen. Speier 1219 mdrz 12.
Charter: 307
Date: 99999999
Abstract: 320. Heinrich bestätigt dem erzbischo/e Eberhard von Salzburg ein einge rücktes
privileg Otto's IV bezüglich der Unterwerfung der kirche von Ourk unter die von Salzburg.
Achen 1227 märz 29.
Charter: 968
Date: 99999999
Abstract: 1017. Rudolf Rheinpfalzgraf und herzog von Baiern meldet der stadt Munchen,
dass er bei der unbereitwiUigkeit seines bruders Ludwig zu gutlicher einigung sich zum
gericht8tage begeben werde und die verwaltung seines landes dem grafen Alram von Hals
anvertraue. Lengenfeld 1313 feb. 8.
Charter: 668
Date: 99999999
Abstract: 696. Ludwig IV befreit die biirger von Nilrnberg, welche ihm fiinfhundert pfund
lueller entrichteten und funfzig berittene soldner fiir ihn halten werden, auf zwei iahre
von ieder abgabe. Amberg 1315 dec. 17.
Charter: 313
Date: 99999999
Abstract: 326. Heinrich CVII) belehnt den erzbischof (FJ>erhard) von Salzburg mit den
ihm fiir diesen zweck von Ludwig Hheinpfalzgrafen und-herzog von Baiern resignirten
grafschaften im obern und untern Pinzgau, welche bisher die grafcn von Mittcrsill und
Plaien vom herzoge zu lehen hatten. Ulm 1228 'aug. 18.' — 1 Hs. exaudito maiettate. — 1
Hs. premiiti facli noitri.
Charter: 335
Date: 99999999
Abstract: 350. Conrad IV schreibt den bürgern von Speier, dass die stadt Neapel sich ihm
am freitage Qoct. 10~) unterworfen habe und ieder widerstand im Icönigreiche damit
beseitigt sei, dass er nun den deutschen angelegenheiten grössere sorge zuwenden könne und
dass er mit dem pabste über den allgemeinen frieden verhandle. Q1253 oct.J
Charter: 782
Date: 99999999
Abstract: 813. Ludwig IV befiehlt dem grafen Iohann von Nassau, die klosterfrauen zu
AUenberg (an der Lahri) gegen die von Solms zu schirmen, welche die dem reiche zustehende
vogtei an sich zu bringen suchen. Milnchen 1345 dec. 21.
Charter: 1052
Date: 99999999
Abstract: 1104. Heinrich VII bestdtigt denen von Brescia ein eingeriicktes privileg
kaiser Heinrichs VI. Mailand 1311 ian. 22.
Charter: 126
Date: 99999999
Abstract: 131. Friedrich I bestittigt auf bitten herzog Heinrichs von Baiern und Sachsen
clem kloster St. Michael zu Liineburg den fiinften theil des kaiserlichen zolles
zuBardewik, wiedas kloster solchen urspriinglich vom kaiser Otto geschenkt erhalten. 1172
(iulij.
Charter: 990
Date: 99999999
Abstract: 1040. Ditmwr caplan des erzbischofs Baldewin von Trier schreibt dessen boten am
pdbstlichen hofe unter anderm iiber die Mainzer angelegenheit, den krieg zivischen kaiser
Ludwig xtnd kdnig Iohann von Bdhmen und den zug des grafen von Geldern gegen Friesland.
(Trier 1336) sept. 23.
Charter: 295
Date: 99999999
Abstract: 306. Friedrich II antwortet dem erzbischo/Sifrid von Mainz dass dessen mit dem
herzog Otto von Baiem Qwegen Lorsch) gefiihrter krieg von andern minder giinstig fiir
ihndargestellt werde; ermahnt deneelben den bis nilchsten iohan- nistag geschlossenen
waffenstillstand zu verl&ngern, und stellt eine von ihm ausgehende entscheidung d#s
streites in aussicht; versichert ihn seiher wohl- geneigtheit trotz allem was des
erzbischofs widersacher vorbringen ; benach- richtigt ihn dass die von Hohenloch
Winterstetten und Schmidelfeld weisung haben ihm zu gehorchen; tvuhscht den zuzug
deutscher kriegshiilfe zu der heerfahrt befdrdert, welche er im nUchsten sommer gegen die
Lombarden vor- hat. Q1238mai0 1 videlicet? — 2 enivi? — 3 Uie reverenlie?
Charter: 344
Date: 99999999
Abstract: 360. Wilhelm best&tigt dem hloster Marienthal die von den herzogen von
Braun- schweig erhaltenen schenkungen und dessen sonstige besitzungen und nimmt dasselbe
in seinen besondem schutz. Braunschweig 1252 ian. 26.
Charter: 649
Date: 99999999
Abstract: 676. Fricdrich QIIV) bestiltigt und verleiht dem Rambald von Colalto, grafen
von Treviso, seine genannten besitzungen mit voller gerichtsbarkeit und steuer- f reiheit
gegeniiber dHtten. Villach 1318 feb. 20.
Charter: 83
Date: 99999999
Abstract: 87. Conrad III nimmt die reichsabtei St. dielen in seinen schütz, gestattet
freie wähl des abtes, welcher nach geleisteter mannschaft vom könige zu investiren ist,
und erklärt nach spruch der fürsten, dass niemand ein erbrecht auf die villicationen der
kirche habe. Elten 1145 CoctO
Charter: 455
Date: 99999999
Abstract: 474. Rudolf I bekundet den vor ihm ergangenen rechtsspruch, dass burgen, welche
auf urtheil zerstSrt wurden, wie Saneck und Reichenstein, nicht wieder auf- gebaut werden
diirfen. Erfurt 1290 iuni 1.
Charter: 930
Date: 99999999
Abstract: 975. Manfred kbnig von Sicilien meldet denen von Florenz, dass er den Iordan
von Anglone, gra/en von San Severino, als seinen generalvicar nach Tuscicn gesendet habe.
(1260.) Manfredus etc. Potestati, consilio et communi Florentie salutem et omne bonum.
Charter: 1031
Date: 99999999
Abstract: 1083. Friedrich II beleknt den Guido €a<'ciaconte mit der burg Terquanda.
Monte Mario bei Rom 1220 nov. 25.
Charter: 25
Date: 99999999
Abstract: 25. Otto III schenkt dem Slaven Zebegoi zwei hufen im gane Groudi und in der
grafschaft Otgers. Magdeburg 993 iuli 19.
Charter: 395
Date: 99999999
Abstract: 411. Rudolf I erlaubt den bürgern von Gelnhausen im Büdinger rcichawalde dürres
Jiolz zu sammeln. Hagenau 1276 apr. 23.
Charter: 322
Date: 99999999
Abstract: 335. Heinrich QVII^) bewilligt auf bitten des erzbischo/ Sifrid von Mainz dem
edlen Philipp von Virneburg, dass seine reichslehen auf alle erben', weiber wie manner,
vererben sollen. Frankfurt 1235 mai 13.
Charter: 715
Date: 99999999
Abstract: 744. Ludvrig IV ermahnt den vicar Alois Oonzaga und dert rath von Mantua,
seinem hofmeister Heinrich Preisinger schuldige achthundert pfund zu zahlen. Miinchen 1331
feb. 4.
Charter: 260
Date: 99999999
Abstract: 270. FrieJrich II bestiitigt den auf anlangen des domcapitels von Salzburg vor
ihm ergangenen rechtsspruch, dass ein weltlicher richter lebensmittel geist- licher avf
offentlicher strasse nicht mit beschlag belegen dUrfe, esseiihm denn erwiesen, dass der
ortsbischof dem kldger recht geweigert habe. Niirn- berg 1218 oct. 22.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data