useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Charter1067
Date: 99999999
Abstract 1120. Liidwig IV bestätigt dem Volkmar von Burgstall alle dessen handfesten und nimmt ihn in seinen besondern schütz. München 1341 nov. 22. ' 1121. Lndiviff IV nimmt Ofmei, herzoffin von Kdrnthen und grilfin von Tirol, in seinen schutz und bestdtigt ihr ihre giiter und handfesten und die von ifvr ffemachten vermdchtnisse. Meran 1342 feb. 17.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter354
Date: 99999999
Abstract 370. Wilhelm befiehlt seinem burggrafen von Torenburg und amtmanne von Kene- merland, dem kloster Egmond bei allen hlagen zu seinem rechte zu verhelfen, insbesondere wenn es lebende oder todte als dienstmannen oder leibeigene an- spricht. Haag 1254 sept. 12.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter197
Date: 99999999
Abstract 206. Heinrich VI nimmt die Jcirche des hl. Deodat (St. Dif) in seinen schutz, best&tigt derselben' ihre aufgezUhlten besitzungen und freiheiten.und be- ■ stimmt die rechte des vogts. Bruyeres Qbei Epinaty 1196 tuni 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter94
Date: 99999999
Abstract 99. Friedrieh I nimmt das kloster Neustift Qbei Brixen) in seincn schutz und bestiitigt ihm seine besitzungen. Bamberg 1157 iuli 5.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter199
Date: 99999999
Abstract 208. Heinrich VI stellt dem kloster Polirone besttzungen zuriick, welche der abt Albert ohne wissen des kaisers und des herzogs Philipp von Tuscien zum schaden der kirche an Walter von Oonzaga zu lehen gegeben hatte. Mailand 1196 CaugJ-

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter802
Date: 99999999
Abstract 834. Ludwig IV stellt ein herkommen zu Esslingen ab, wonach die schenken, die den zapfen ziehen, um alle frevel iibersagten, welche das gericht und der\ schultheissen angehen. QEsslingen) 1347 Qaug.~)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1082
Date: 99999999
Abstract 1137. Wolf get1 patriarch von Afflei und leqa.t ganz Italiens antwortet denen von Siena, dase er die reichsbesitzungen nicht in ihren hilnden lassen könne, be- züfflich seiner früheren Zugeständnisse darau f hinweisend, wie mit dem ende des thronstreites sich die Verhältnisse geändert hätten. Siena 1209 iuli 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter535
Date: 99999999
Abstract 554. Albrecht I bevollmächtigt den landvogt gra/en Friedrich von Leiningen, nach seinem ermessen ihm und dem reiche freunde und diener zu werben. Speier 1301 feb. 19.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter904
Date: 99999999
Abstract 946. Pabst Honorius III bevollmächtigt den magister Conrad (seinen pbnitentiar und caplan und scholaster von Mainz) гиг losung solcher deutscher Kreuz fahrer, welche wegen nichttheihmhme an der letzten fahrt exeommunicirt ivurden. Lateran 1220 nov. 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter458
Date: 99999999
Abstract 477. Rudolf Igebietet den burggrafen und den burgmännern zu Friedberg es zu hindern, dass in der almende des dorfes Mörle fernere novalfelder gemacht werden. Ulm 1291 ian. 9.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter179
Date: 99999999
Abstract 187. Heinrich VI befreit das kloster Kappenberg und daa demselben unterworfene hloster zu Wesel vom zolle zu Kaiserswerih. Kaiserswerth 1193 nov. 26.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter232
Date: 99999999
Abstract 242. Otio IV nimmt den prior und die stiftsherrn von S. Maria de Portu Qzu Mavenna) in seinen schutz und bestdtigt ihnen ihre aufgezdhlten besitzungen und freiheiten. QRavenna 12W mdrzj. ....

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1039
Date: 99999999
Abstract 1091. Friedrich II bestdtigt denen von Cremona alle von seinem groawater, vater und von ihm erhaltenen privilegien, alle demelben zuwiderlaufenden verlei- hungen fiir nichtig erklflrend. Borgo San Donino 1226 iuli.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter465
Date: 99999999
Abstract 484. Jtudolf I bestdtigt die eingeriickten constitutionen kaiser Friedrichs Ilgegen dieketzer. 1273-1291.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter2
Date: 99999999
Abstract 2. Otlo I bestdtigt dem kloster Oortz bei Metz was von bischof Albero von Metz und dessen vorgilngern demselben geschenlct %vorden, als Bodulfivilla Noviant Wasaticum u. s. w., so wie iiberhaupt alles was das kloster ietzt besitzt und kiin/tig erwirbt. Achen 943 iuli 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter426
Date: 99999999
Abstract 445. Rudolf I bestätigt den bürgern von Camerik ein priuileg ihres bischofs Inge ram, worin dieser den schaffen der stadt nach langen Streitigkeiten zwischen ihm und ihnen die weltliche gerichtsbarkeit über die unfreien der probeШ und der ballet von Camerik überläset. Vor Colmar 1285 iuni 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter217
Date: 99999999
Abstract 227. Philipp befkhltdetripatriarchenWolfger vori Aglei+dem capitel vonCividale in einer schon von dem patriarchen Gotfrid entschiedenen stweitsache zu seinem rechte zu verhelfen, (1208 idn. ?J .

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1042
Date: 99999999
Abstract 1094. Friedrich II nimtnt die dbtissin von Sonnenburg und deren kloeter in aeinen und dea reichea beaondem 8chutz. Clausen 1237 aept.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter376
Date: 12731207
Abstract 392. Rudolf I bestätigt den bürgern von Worms ihre von seinen vorfahren am reiche erhaltenen privilegien. Worms 1273 dec. 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter839
Date: 99999999
Abstract 875. Wenzlaw überträgt dem Wilhelm von Jülich, herzöge von Berg, die reichs- vogtei über die atadt Herford. Ratobinh 1382 dec. 10.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter819
Date: 99999999
Abstract 863. KarllVverleiht dem Leuprand Arlepus, burgerzu Ulm, dendortigen reichs- lehnbdren meierhof. Ulm 1354 sept. 21.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1014
Date: 99999999
Abstract 1065. Heinrkh VI nimmt die kirche des h. Vincenz zu Bisanz in seinen schutz und bestiitigt derselben ihre aufgeziihlten besitzungen. Bisanz 1196 iidi 10.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter473
Date: 99999999
Abstract 492. Adolf befiehlt dem herzoge von Brabant, iede befestigung, welche zu Vorst angelegt werden wiirde, mit dem aufgebote der reichsgetreuen zu hindem und zu zerstoren. Coln 1292 oct. 11.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter503
Date: 99999999
Abstract 522. Adolf nimmt Nicolaus von Hayn und Tilmann von Schwarzenberg um vier- hundert p/una za burgmannen in Kaiserslautern an, ihnen dafür vierzig pfund iährlicher einkilnfte verpfändend. Coblenz 1297 oct. 24.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter698
Date: 99999999
Abstract 727. Ludwig IV bestiltigt denen von Vigevano die eingeriickten privilegien seiner vorgiinger, erkldrt alle durch seinen vicar Bertold von Neiffen oder ihn selbst geschehenen verleihungen der gewalt ilber sie und alle gegen sie bewilUgten repressalien fur vernichtet und verleiht ihncn den auf ihrem gebiete am Tessin sich bildenden kiesgruhd. Pavia 1329 iuni 16.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter935
Date: 99999999
Abstract 980. Manfred, könig von Sicilien, befiehlt wiederholt dem pfaJzgrafen Guido Noveüue, generalvicar von Tuscien, mit aller macht gegen Rom vorzurücken, wohin auch er zur sicher gehofften besiegung des grafen (Carl} von Provence aufzubrechen bereit sei. Bei Benevent 1265 iuni 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter34
Date: 99999999
Abstract 35. Otto .III nimmt den diacon Bemard von Voghera und seinen bruder Peter, . der duch Amizo heisst, unter sein mundiburdium, dergestalt dass ihnen in allem und mit allen Uiren- besitzungen die kdiserliche vertheidigung zur seite stehen, und heiner gerichts- oder steuerbehbrde iiber sie und ihre bewegliche und unbewegliche sachen die mindeste geivalt zustehen soll. Ravenna 1001 nov. 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter556
Date: 99999999
Abstract 576. Albrecht I stiftet im dorne zu Speier einen altar mit zwei pfrunden, deren besetzung ihm und seinen nachfolgern im reiche zustehen soll. Wimpfen 1306 aug. 21.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter153
Date: 99999999
Abstract 160. Friedrich I schenkt mit seinem söhne Otto, welchen er in seinem mütterlichen erbtheile unter Zustimmung der dortigen getreuen zum grafen von Burgund ernannte, die villa Villanova'an das stift St. Stephan zu Bisanz gegen über nähme angegebener bedingungen bezüglich zweier priester, welche die'kaiserin Beatrix des seelenheiles der frühern. grafen von Burgund wegen einsetzte- Hagenau 1189 Qapf-^) , . .* .. • • '

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter606
Date: 99999999
Abstract 627. Ueinrich VII bewilligt dem erzbischof Baldewin von Trier und dessen hirche die erhebung eines zolles am Rhein zu Coblenz oder sonst in dessen gebiete. Mailand 1311 feb. 3.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter193
Date: 99999999
Abstract 201. Heinrich VlbestUtigt dem erzbischofe Samarus von Trani und seiner kirche alle rechte und privilegien, welche solche zur zeit kqnig Wilhelms besessen hat, und bewilligt insbesondere die au/stellung von leuten an den doganen von Trani und Barletta zur erhebung der der kirche zustehenden zehenten. Barlettd 1195 apr. 15.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >