Collection: Philipp der Großmütige - Landgraf von Hessen, ed. Rommel, 1830 (Google data)
< previousCharters9999 - 9999
Charter: Xro. 80.
Date: 99999999
Abstract: 155» am 18ten Sept. Werbung L. Philipp's durch seinen Voigt von
Hasungen Krafft Spieß an Melanchthon, über «ine zu haltende evangelische
General-Synode, und die Verfolgung auswärtiger Glaubensgenossen, wobey er
ihm den Tod mehrerer großen Potentaten als Strafe Gottes meldet. sVergl.
Plan« G. d. P. L. B. VI. und Pfistel'S Chri« stovy von Würtemberg 1819. S.
3öS u. s. w.)
Charter: ^r«. 25.
Date: 99999999
Abstract: 1543. Marburg am 27ten September. Vertrauliches Schrei ben L.
Philipp's an Bucer, worin er seine Lebenswelse ') Jülich'«.
Charter: IVl-h, 1. / ,'
Date: 99999999
Abstract: Cassel am 7ten Febr. 1542. Vertrautes Schreiben L. Phi, lipp's
anKasvar von Schwenckfeld über desseN'kehre von der Gottheit Christi.
(Dieser bisher unbekannte Brief, an dessen Authenticitat nicht zu zweifeln
ist, hat sich in c-ier allen Copie im Casselschen Re» gierungsarchiv
gefunden. Wir theilen ihn hier als Anhang zur Anm. 192 des achten
Hauptstücks der Gesch. Phi» lipp's mit, und bemerken, daß die vom Zoten
Julius 1542 da, tirte Antwort und Vertheidigung Schwenckfelds eines von den
im Jahr 1555 gedruckten und einem christlichen Fürsten gewid» meten drey
Sendschreiben ist, welche man in Schwenckfelds Wer, ken findet.)
Charter: IVro. 82.
Date: 99999999
Abstract: I5«I. Cassel am 5tcn April. ?. Philipp ersuchet die Stadt Basel das
Verbot eines Buches aufzuheben, welches der zwlnglianisch gesinnte Pfarrer
Ioh. Pincier aus Wetter dort drucken lassen. (Velgl. über Pincier m. Hess.
Gesch. B. IN. Houptst. III. am Ende Anmerk. 72.)
Charter: büro. «6. ,
Date: 99999999
Abstract: 1547. Nürnberg am ISten Juli. Kaiser Carls V. Aufhe, bung der über
den Landgrafen Philipp am 20. Juli deS »ergangenen Jahres verhängten Acht.
(Nuch bem Original des Sammtarchivi; auch abgedruckt bey Hortlebe« Th. ll.
B. lll. Cap. ?». Die Achts - Erllärung selbst steht, daselbst a. a. 0. Cap.
HS.) '
Charter: Xro. 28.
Date: 99999999
Abstract: 1544. Cllssel am 13ten Ort. L. Phllipp's Schreiben an den
kursächsischen Kanzler Brück über die Festhaltung der Konkordie. (S.
Geschichte Philipp'« Hauptst. Vl. Anw. ,88. und vergl. BlliH's Antwort in
den än»I. U»««illei» 6o!l. X. p. 428.)
Charter: Mo. «2.
Date: 99999999
Abstract: 1547. Halle am 19ten Juni. Religionsversicherung, wie man sie vom
Landgrafen verlangte, wie er sie nachher ausstellte, und Versicherung,
welche ihm dagegen Herzog Moriz gab. (Zur Ergänzung dieser Ullunden, von
denen 1. und 2. Vil bel ungedruckt sind, Nr. 3. sich in den 4n»l. N»«,i»„.
voll. XI. S. 221. findet, dient l i) daß die beyden Kurfürsten dem
Charter: Wro. 53.
Date: 99999999
Abstract: 1547. kelpzlg am heiligen Pfingstabend. Schreiben L. Philipp's an
seine RHthe zu Cassel, worin er ihnen Nachricht von den geheimen
Nebenhandlungen einiger sei nes Adels und von dem nahen Abbruch seiner
Vertrags handlung mit dem Kaiser giebt. (Aus dem Schreiben des Kurfürsten
vom Hten Juni all Sonnabend am Abend l'rinitnti» erkennt man, daß Pfingsten
damals auf das Ende May's siel.)
Charter: Kro. 38.
Date: 99999999
Abstract: »54«. August bis November. L. Phllipp's Bericht vom Ingolstadter
Zug, wie er ihn gleich nach dem Abschied von Giengen selbst diktirt und in
seinem letzten Willen seinen Kindern empfohlen hat. (Auszug aus dem
Testaments. Philipp'« vom Jahre 1562, publicirt 1567. „Ob uns auch nach
unserm Absterben von je» „mands des Ingelstabtischen Zugs halben schuld
ufgclegt und zu« „gemessen werden wolle, finden »n!«re Söhne, was desdaiben
„unsere Verantwortung ist, in dem testament, so wir zu Tona» „werde
ufgericht, auch in der Hiftori, die wir von solchem Zug „gemacht, ligt im
Gewelb zu Ziegenhain." Nlou. Nag». Ion». IV. ». 607. Dies ist jene
Historie, welche zuerst als Anhang zu L> Philipp'« Schreiben an
Sebastian Aitinger vom ll^und 12. Januar 15H? Nr. 43. diente. Sie wird
durch Nr. 4H> dieses Urkundenbandes, wie auch durch das Günterodische
Tagebuch in Mogen's Nl«tori» «»ptiviloti» kkilippi 1768 ergänzt, und
bestätigt. ' Was das Testament zu Donauwerth anbetrifft, so findet sich
davon die unter Nr. 67. unterm 18. Nov. 1547 vor« kommende Apologie, welche
hier nachgelesen werden muß.)
Charter: ?il«. 75.
Date: 99999999
Abstract: 1555. Erfurt am 3ten Juni. Herzliches Schreiben ?. Phi- lipp's an
Melanchthon, worin er ihm unter andern seine übereinstimmende Meynung über
theologische Klugheit, und daß er dessen Vcrläumdern kein Gehör gebe (s«
ȟill^1wri8), zu erkennen gilbt. (Vergl. Planck Gesch. des prot.
Lehrbegriffs B. V. S. 2N8 ^ u. s. w.) -
< previousCharters9999 - 9999
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data