useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Lisch, Friedrich: Geschichte des Geschlechts Behr II, 1862 (Google data)
Charter27.
Date: D. d. Röbel. 1240. Oet. 31.
Abstract Der Fürst Nicolaus von Werbe, bestätigt dem Kloster Doberan den Besitz von Zechlin zu 75 Hufen nach den hergebrachten Freiheiten des Cistercienser- Ordens.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1.
Date: 1281.
Abstract Theoderich

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter202.
Date: D. d. Gutzkow. 1322. August 15.
Abstract Der Graf Johann von Gutzkow verleiht dem Bürger Eroerhard von Lezenitz zu Greifswald und dessen Brüdern 1442 Hufen in Negentin, 1 Hufe mit 4 Kathenworthen in Stresow, 2Ц2 Hufen in Banddin, 4 Hufen in Cammin, 2 Hufen in Müssow, 2Ц2 Hufen in Sanz, 8 Hufen und den halben Krug in Gr. Kiesow und Ч2 Hufe und den Krug in Buzstorf, wie Lezenitz und seine Brüder sie von Henning Behr, Ritter, Mar schall des Herzogs Wartislav von Pommern, und dessen Söhnen Hein rich, Henning, Bittern, und Lippold, Knappen, Vasallen des Grafen von Gutzkow, für 3600 Mark Pf. gekauft haben.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter74.
Date: D. d. 1271. Sept. 29.
Abstract Der Ritter Jerezlav von Kalant entsagt für sich und seine Erben den An sprüchen, welche er an einige Besitzungen des Klosters Dargun machen könnte.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter219.
Date: D. d. 1329. März 24.
Abstract Der Knappe Johann Keding resignirt den Fürsten Johann und Henning von Werte die Güter Luchtendorf, Ramelsdorf und Vesekow und alles Gut, welches er und sein Bruder dem Hennehe Behr während seiner Gefangenschaft abgeschätzt haben, und entsagt allen Forderungen an die werleschen Fürsten zugleich mit seines Bruders Sohn, damit dieser aus der Gefangenschaft komme.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter23.
Date: D. d. 1249. Jon.
Abstract Der Graf Johann von Gutzkow überlässt dem Kloster Eldena zwei Hufen im Dorfe Hanshofen zum Ersatz, da das Kloster sich durch die un klar gewesenen und durch Vermittelung festgesetzten Grenzen des Waldes zwischen dem Klostergebiete und der Herrschaft Gutzkow (bei Kiesow) beinträchtigt glaubt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter20.
Date: D. d. Treptow (a. d. Tollense). 1249.
Abstract Der Herzog Wartislav von Pommern verleiht dem Kloster Beinfelden den Eof Mönchhusen im Lande Gädebehn mit den Dörfern Wildberg, WoVeoio und Reinberg und allen dazu gehörenden Gerechtsamen und beschreibt die Grenzen dieser Besitzung.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter4.
Date: D. d. Osnabrück. 1204.
Abstract Der Bischof Gerhard von Osnabrück bestätigt den Tausch einer Mühle zu Harste von dem Kloster Gertrudenberg an Eilhard von Harste gegen den Zehnten in Middendorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter164.
Date: D. d. Barth. 1316. Sept. 20.
Abstract Der Fürst Widav von Rügen verpfändet dem Ritter Viche В ehr 36 Mark jährlicher Hebungen aus der Bede der Dorfer Koitenhagen, Lepelow und Drechow und das höchste Gericht in seinem Wohnhofe und Oute Werder für eine Schuld von 325 Mark wend. Pf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter194.
Date: Eritufa* Im Ceschlechts Behr. II. B. 11
Abstract Henning ßehr, Ritter, Marschall des Herzogs Wartislav von Pommern, und seine Söhne Heinrich, Henning, Ritter, und Lippold, Knappe, verkaufen, mit Einwilligung des Ritters Heinrich Behr, Bruders des Marschalls Henning, dem Bürger Everhard von Lezenitz zu Gh-eifswald und dessen Brüdern 141j2 Hufen in Negentin, 1 Hufe und 150 junge Hühner jährlich in Stresow, 2^2 Hufen in Bandelin, 4 Hufen in Gammin, 2^2 Hufen in Müssow, 2l\2 Hufen in Sanz und 8 Hufen und 24

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter36.
Date: D. d. Röbel. 1254. April 20.
Abstract Der Fürst Nicolaus von Werte schenkt dem Kloster Doberan die eine Hälfte und der Ritter Jeroslav (von Eavelberg), Burgmann zu Robd, die andere Hälfte des Sees Sclopen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter118.
Date: D. <L Grei&wald. 1288. Not. 18.
Abstract Die Ritter Lippold und Ulrich Behr und ihre Vettern Hinze und Henning, des Ritters Heinrich Söhne, überlassen den Bewohnern des Dorfes Sanz die Feldmark dieses Dorfes zu einer Grösse von 30 Hufen, ohne Nachmessung, und bestimmen die Grösse der Abgaben nach dieser Hufenzahl und die sonstigen Pflichten und Rechte der Dorfbewohner.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter69.
Date: D. d. Güstrow. 1270. April 20.
Abstract Der Fürst Nicolaus von Werte verleiht der Stadt Lage eine Wiese zwischen der Stadtfeldmark von Lage und Spotendorf und zwischen Wozeten und Wardow gelegen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter17.
Date: D. d. Piritz. 1248. Nov. 2.
Abstract Der Herzog Barnim von Pommern stiftet, bewidmet und bestätigt das Cistercienser Nonnenkloster Marienfliesz.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter138.
Date: D. d. Stralsund. 1304. März 5.
Abstract Die Fürsten Widav und Sambor von Rügen schenken auf Bitten der Brüder Priibor, Nicolaus und Theze von Putbus dem Armenhause zum Heiligen Geist in Stralsund das Eigenthum der Dörfer Arnesse und Benekenhagen, mit Befreiung von Bischofszehnten und Diensten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter161.
Date: D. d. Barth. 1316. Mai 12.
Abstract Der Fürst Wizlav von Bügen verpfändet mehreren Bürgern in Barth 50 Mark 12 Schill. Hebungen aus Hermanshagen und 5 Mark 4 Schill. Hebungen aus Bartelshagen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterII.
Date: Hüter,
Abstract1224—(1260.)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter102.
Date: D. d. Treptow. 1281. Aug. 7.
Abstract Der Herzog Bugislav von Pommern verleiht dem Kloster Eldena die ganze Bede aus den Klostergütern.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter98.
Date: D. d. Anklam. 1279. Jan. 15.
Abstract Die Herzogin Mechthild von Pommern bestätigt dem Kloster Verdien den demselben von ihrem verstorbenen Gemahl, dem Herzoge Barnim, ge schenkten Wadenzug auf dem Haf, behält sich jedoch den Rückkauf gegen 10 Mark jährlich vor.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
CharterVI.
Date: Berirab,
Abstract HAUS KATZENOW. HAUS WERDE

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter37.
Date: D. d. Pyritz. 1255. Aug. 5.
Abstract Der Herzog Barnim von Pommern verleiht dem Nonnenkloster zu Pyritz das Dorf Bliesen.'

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter248.
Date: D. d. (1339).
Abstract Die Brüder Heyne und Hugóld Béhr und ihre Verwandte in Meldenburg bürgen, dass der wegen der Gefangennehmung des wismarseben Juden Danyse von dem Rath der Stadt Wismar gefangene Hugold Behr den Sühnvertrag und die geleistete Urfehde halte.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter90.
Date: D. d. Camin. 1276.
Abstract Der Herzog Barnim vom, Pommern und sein Sohn Bugislav verkaufen dem Bisthum Camin Stadt und Land Colberg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter204.
Date: D. d. Stettin. 1323. Septbr. 20.
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter106.
Date: D. d. Ukermünde. 1282. Mai.
Abstract Der Herzog Bugislav von Pommern verleiht der Stadt Wolgast das lübische Recht und bestätigt und erweitert die Besitzungen und Gerechtsame derselben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter167.
Date: D. d. Stralsund. 1317. Junii 9.
Abstract Der Fürst Wizlav von Rügen verpfändet den Brüdern Heinrich, Burchard und Viehe von der Osten 200 Mark jährlicher Hebung aus dem Zotte zu Stralsund, wodurch alle Ansprüche der von der Osten befriedigt sind.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter119.
Date: In nomine sánete et indiuidue trinilalis, Amen. Unioersis, quibus presens scriptum fuerit demonstratum, ätppolOuS dictusöcre, miles, salutem in domino sempi- ternam. Ne igitur ordinatio siue conuentio cuiuscunque rei propter labilem meroo- riam hominum infringatur, necesse est, quatenus scriptis et sigillis cum testions ydoneis roboretur. Eapropler notum esse volumus tarn presentium, quam futuro- rum nationibus, nos de communi heredum nostrorum et amicorum consilio, con
Abstract Der Ritter Lippold Behr überläset den Bewohnern des Dorfes Sam die Feldmark dieses Dorfes zu einer Grösse von 30 Hufen, ohne Nach messung, und bestimmt die Grösse der Abgaben nach dieser Hufemahl und die sonstigen Pflichten und Hechte der Dorfbewohner. D. d. GreifBwald. 1288. Nov. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter86.
Date: D. d. Greifswald. 1274. Aug. 9.
Abstract Der Herzog Barnim von Pommern verleiht der Stadt Greifswald das Recht der Niederlage der von dem Herzogthum ausgeführten Waaren, mit Ausnahme der Niederlage des Korns.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter199.
Date: D. d. Stralsund. 1321. Decbr. 13.
Abstract Der Fürst Widav von Rügen verpfändet seinem Vasallen Henning Behr 60 Mark jährlicher Hebungen, nämlich 26 Mark aus dem Dorfe Ba rnalesdorf, 5 Mark aus dem Dorfe Zarrentin und 29 Mark aus seinen eigenen Gütern, aus der Herbstbede.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter247.
Date: D. d. Wismar. 1339. Jan. 6.
Abstract Der Knappe Heyne Behr entführt den wismarschen Juden Danyse gewalt sam am Wismar und hält ihn lange gefangen, weshalb von dem Rath der Stadt Wismar sein Bruder Hugold Behr und seine übrigen m Wismar anwesenden Verwandten gefangen genommen und gehalten werden, bis eine ehrenvolle Sühne erreicht wird.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter73.
Date: D. d. Demmin, 1271. Mai 28.
Abstract Der Herzog, Barnim von Pommern schenkt dem Kloster Ivenack, auf Bitten des Herrn Werner von Loiz, das Eigenthum des Dorfes Wrodow.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters0001 - 0001next >