useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSalzburg, Erzstift (798-1806)
< previousCharters1437 - 1437next >
Date: 26. Februar 1437
AbstractDie Gebrüder Leonhard, Hans und Friedrich Jukchl resignieren das Gut unter der Burg im Gericht Matrei für Andrä Schneider (Sneyder), Bürger zu Matrei.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 26. Februar 1437
AbstractDie Gebrüder Leonhard, Hans und Friedrich Jukchl resignieren das Gut in der Gruben am Martinsberg (Merteinsperg) im Matreier Gericht für Ulrich im Rockental (Rokgental) und Albrecht zu Genz.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 3. März 1437
AbstractGraf Ulrich von Cilli verleiht dem Philipp Sunauer (sunawer) und dessen männlichen und weiblichen Erben den Hammer unter Proßing, im Wald genannt, gegen jährlich 14 Schilling Wiener Pfennig.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 17. März 1437
AbstractPaul von Hohenburg resigniert das Gut, genannt am Stein, zu Stall für Hans Wismitz.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1445
Date: 27. März 1437
AbstractLadungsbrief des Herzog Friedrich zu Österreich, die Irrungen zwischen Eb Friedrich und Friedrich Zobelsberger (Zobelsperger) in Betreff der Fischweide zu Lichtenwald auf der Save (Sau) betreffend.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 2. April 1437
AbstractÄbtissin Margarethe und das Kloster St. Clara [zu Wien] verkaufen ein Gut mit 3 Weingärten zu Dalstorff, das Ulrich Reyder inneghabt hat.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 22. April 1437
AbstractRevers von Albrecht Raynacher über die ihm eingegebene Feste, Pflege und Gericht zu Stein im Lavanttal (Lauendtal).

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24. April 1437
AbstractDienstrevers von Jörg Schottl, der mit heutigem Tag von Eb Johann für einen Jahressold von 6 Pfund Pfennig in Dienst genommen wurde.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 29. April 1437
AbstractBarbara Reisperger resigniert 1 1/2 Huben zu Sibendurffig [Yspertal, NÖ ?] im obern Trafeld und Bergrechte am Scherdinger, Bresnitzer und Lassignitzer Berg in der Pfarre Sonntag für Balthasar Reisperger.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1437
Date: 1. Mai 1437
AbstractSchreiben des Ritter Hans von Wallenrad zu Streitau (Streytaw) betreffend die Rückerstattung der von seinem Diener Thomas Althaymer entfremdeten Kleinodien,

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1437
Date: 1. Mai 1437
AbstractQuittbrief des Ritter Hans Wallenrad zu Streitau (Streytaw) auf Eb Johann von Salzburg betreffend die von seinem ehemaligen Diener Thomas Althaymer entfremdeten Kleinodien.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 3. Mai 1437
AbstractQuittung des Wigoläus von Volkersdorf (Volkstorf) für die Pflege und das Amt Radstadt ((Rastat).

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1437 V 04
Date: 4. Mai 1437
AbstractMautregister des Erzbischofs zu Salzburg.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1437 V 09
Date: 9. Mai 1437
AbstractLeonhard Scheffnätt resigniert 3 Schilling Gülten für Konrad Fleckel.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 18. Mai 1437
AbstractAbschrift des Schubs des Herzogs Friedrich zu Österreich betreffend die Klage des Friedrich Zobelsberger gegen Eb Johann vor der Landschranne zu Laibach wegen einer Fischweide bei Lichtenwald auf der Save (Sau).

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1437 V 19
Date: 19. Mai 1437
AbstractDienstrevers von Christian Pfefferl, der mit heutigem Tag von Eb Johann für einen Jahressold von 6 Pfund Pfennig in Dienst genommen wurde.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1437 V 23
Date: 23. Mai 1437
AbstractVirgil Klas resigniert 1/2 Pfund Geld auf Rain, gelegen in Saalfeldener (saluelder) Pfarre und Gericht, für Andrä von Kressenbach (Kressenpach).

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1437
Date: 24. Mai 1437
AbstractGerichtsbrief des Wilhelm Nußdorfer (Nusdorffer), Pfleger auf dem Imberg (Mynberg) ze Salzburg, betreffend die von Thomas Althaymer dem Ritter Hans von Wallenrad (walrod) entfremdeten Kleinodien.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 26. Mai 1437
AbstractVerhandlungsvollmacht des Eb Johann für Vinzenz, Vizedom zu Leibnitz (leybentz), Virgil Überacker (überakker), Verweser der Hauptmannschaft zu Salzburg, Hofmarschall Hans Kainacher und Rupert Hollenecker (hollnegker), Pfleger zu Deutschlandsberg (Lonsperg), betreffend die Klage des Friedrich Zobelsberger gegen den Eb Johann vor der Landschranne zu Laibach wegen einer Fischweide bei Lichtenwald auf der Save (Sau).

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1. Juni 1437
AbstractQuittbrief des Ritter Jörg Frauenberger (Frawnberger) von Hag, Pfleger zu Tettelham (Tetelhaym), über 25 Pfund Pfennig, ausgestellt auf Eb Johann.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 5. Juni 1437
AbstractVirgil Klas verkauft dem Andrä Kressenbacher (Chressenbacher) ein halb Pfund Gülte am Gute Rain in der Saalfeldener (saluelder) Pfarre und Gericht.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 11. Juni 1437
AbstractKompromiss des Eb von Salzburg und des Herzog Friedrich von Österreich in Betreff einer Beförderung eines Ritters.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 12. Juni 1437
AbstractUrkunde des Eb Johann von Salzburg [?].

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1437 V 17
Date: 21. Juni 1437
AbstractPaul Müllner zu Tamsweg (dandsweg) sendet 1/2 Gütel am Reffnigk für Laurenz Mauter (mawter) zu Tamsweg (dandsweg) auf.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24. Juni 1437
AbstractDienstrevers von Rupert Leubenecker (Lewbenegker), der mit dem heutigen Tag von Eb Johann für einen Jahressold von 16 Pfund Pfennig in Dienst genommen wurde.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 27. Juni 1437
AbstractJörg Gärr an der Enns resigniert den Arlhof gelegen in Pfarre und Gericht Radstadt (Radstat) für seinen Schwager Rudolf Trauner (Trawner).

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 6. Juli 1437
AbstractUrfehde von Hann Egertmayr wegen seiner Gefangenschaft zu Mühldorf (Mülldorf) ausgestellt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 9. Juli 1437
AbstractUrfehde von Lucia (Lucey), Witwe des Jörg Egertmayr von Altmühldorf (Altenmuldorf), bei ihrer Entlassung aus dem Gefängnis zu Mühldorf (Muldorf) ausgestellt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 9. Juli 1437
AbstractQuittbrief von Peter Petrer von Vellach (Velach) über die Abgeltung eines Pferdes, ausgestellt auf Eb Johann.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 14. Juli 1437
AbstractVollmacht von Afra Gersteterin, Witwe des Hans von Freundsberg (frewntsperig), für ihren Mann Niklas Gersteter.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 14. Juli 1437
AbstractAfra Gerstetterin (Gerstatterin) bevollmächtigt ihren Mann für drei Pfund Lehenempfang nach ihrem verstorbenen Vater Hans Öder aus dem Pinzgau (pinzgaw).

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1437 - 1437next >