useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSalzburg, Erzstift (798-1806)
< previousCharters1516 - 1517next >
Date: 15. September 1516
AbstractDienstrevers des Hans Payr, Utz Neydecker, Georg Kelzmagl, Stefan Renner, Georg Paurburger und Vinzenz Feldpacher auf Eb Leonhard.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 15. September 1516
AbstractRevers des Diez Koch auf Eb Leonhard über 5 Jahre.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 17. September 1516
AbstractQuittbrief des Hans Peck von Altenmarkt, für seine Dienste auf dem Schloss zu Salzburg entrichtet worden zu sein.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 19. September 1516
AbstractDie Gebrüder Veit Ruckenstein, gesessen zu Hallein, und Hans Ruckenstein, Bäcker und Bürger zu Straubing, verkaufen an Ulrich Wietinger, Bürger und Werkmeister zu Hallein, ihre daselbst besessene Behausung und Hofstatt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 21. September 1516
AbstractKaufbrief des Thomas Vintler (Vintlar) über seinen eigentümlichen Sitz Taber mit dem Baumgarten im Dorf Thalgau (talge), den er dem Wolfgang Thanhaimer zu Thannheim verkauft hat.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 29. September 1516
AbstractQuittung des Ritters Georg Wispeck (Wispeckh), Erbkammermeister des Erzstifts Salzburg, über die vierteljährliche Auszahlung von 100 fl. einer jährlichen Provision von 400 fl.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 26. November 1516
AbstractVerschreibung des Erasmus Rordorfer, Doktor der Rechte, über die Pflege und Burghut des Schlosses Salzburg.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 18. Dezember 1516
AbstractRevers des Manny Siebenbürger, den Eb Leonhard zum Trompeter in Sold genommen hat.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 21. Dezember 1516
AbstractQuittung des Ritters Georg Wispeck (Wyspeckh), Erbkammermeister des Erzstifts Salzburg, über die vierteljährliche Auszahlung von 100 fl. einer jährlichen Provision von 400 fl.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 26. Dezember 1516
AbstractAnna Aichinger, Witwe nach Stefan Aichinger, Bürger zu Salzburg, und ihr Sohn Erhard verkaufen 3 Pfund jährlicher Gülten auf ihrem Haus und Hofstätte in der Pfeifergasse zu Salzburg an die Zechpröpste der Zimmerleut-Bruderschaft daselbst.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 27. Dezember 1516
AbstractVeit Hasl, Bürger zu Salzburg, verkauft mit dem Vorbehalt des Wiederkaufs 2 Pfund Pfennig jährlicher Gülten auf seinem Haus und Garten zu Mülln [Salzburg-Stadt] dem Hans Schilt, Bürger zu Salzburg.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1517
AbstractRaitung des Bierbräuers zu Kaltenhausen für das Jahr 1516.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1517 - 1518
AbstractRaitung des Bierbräuers zu Kaltenhausen für das Jahr 1517.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1517 - 1518
AbstractRaitung des Bierbräuers zu Kaltenhausen für das Jahr 1517/1518.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1517 I 02
Date: 2. Januar 1517
AbstractAuftrag des Kaisers Maximilian I. an Eb Leonhard zur Unterhaltung des (Reichs-) Kammergerichtes 100 fl. zu erlegen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1517 I 05
Date: 5. Januar 1517
AbstractVertrag zwischen Eb Leonhard und der Landschaft in der Steiermark (Steyer) wegen des persönlichen Erscheinens vor der Landschrann,e auf 10 Jahre aufgerichtet.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1517 I 06
Date: 6. Januar 1517
AbstractEb Leonhard bestätigt die Schenkung, welche Eb Friedrich dem Frauenkloster Maria Magdalena zu Wien mit jährlich 12 Pfund Pfennig aus der Pflege zu Hallein gemacht hat.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1517 I 10
Date: 10. Januar 1517
AbstractDie Gerhaben der Martin Pregenschen Kinder amortisieren einen Kaufbrief um ein Haus, Hofstatt und Garten am Rennpüchl zu Salzburg.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1517 I 14
Date: 14. Januar 1517
AbstractSchreiben der Steierschen Landschaft an Eb Leonhard, es dem Leonhard von Harrach nicht zu verargen, dass er nach Absterben des Andrä von Spangstein die ihm angetragene Hauptmannschaft zu Pettau übernommen habe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1517 I 20
Date: 20. Januar 1517
AbstractUrfehde des Bernhard Kaiser, Beutler und Bürger zu Salzburg, der wegen eines Handwerkeraufstandes und Renitenz gegen die Obrigkeit in Haft genommen wurde, bei seiner Entlassung ausgestellt.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1517 I 30
Date: 30. Januar 1517
AbstractUrfehde des Kaspar Spitz, Beutler und Bürger zu Salzburg, der wegen eines Handwerkeraufstandes und Renitenz gegen die Obrigkeit in Haft genommen wurde, bei seiner Entlassung ausgestellt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 11. Februar 1517
AbstractBürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg quittieren dem Eb Leonhard über bezahlte 100 fl. zur Unterhaltung des (Reichs-) Kammergerichtes.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 21. Februar 1517
AbstractJakob Stobitz, Sohn des verstorbenen Wilhelm Stobitz, Apotheker zu Salzburg, und dessen Ehefrau Anastasia, verkaufen an Hans von der Alm (Alben) ihr Haus und Hofstatt zu Salzburg am Aschhof.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 8. März 1517
AbstractQuittung des Ritters Georg Wispeck (Wispeckh), Erbkammermeister des Erzstifts Salzburg, über die vierteljährliche Auszahlung von 100 fl. einer jährlichen Provision von 400 fl.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 15. März 1517
AbstractPropst Gregor zu Berchtesgaden präsentiert dem Eb Leonhard zum St. Katharina-Altar in der Pfarrkirche zu Gradwein den Augustin Geyr.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 23. März 1517
AbstractAbrede und Abschied des Konrad Kreuzer, im Altentanner (Altenthaner) Gericht sesshaft, wegen des Streites mit Bernhard von Dachsberg und Leonhard Fröschlmoser, Pfarrer zu Seekirchen, über das Urbargut Kreuzhof und andere Dinge.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24. März 1517
AbstractStillstand zwischen Erzbischof und dem Erzstiftsabsager Wolfgang Pachaimer bis auf St. Jakobstag im Sommer verabredet.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24. März 1517
AbstractVergleich zur Beilegung der Irrungen zwischen Eb Leonhard und den Kindern des Anton Ross (Rosinger).

Images8
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24. März 1517
AbstractVereinbarung zum Austrag der Irrungen zwischen Eb Leonhard und der Anton von Rossischen Kinder wegen einer Bergwerksschätzung.

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 6. April 1517
AbstractRevers des Franz von Dietrichstein, Erbschenck in Kärnten, über den ihm auf seine Lebenstage verlassenen Wein- und Getreidezehent am Ludersperg im Vizedomamt Leibnitz.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: AUR 1517 V 16
Date: 16. Mai 1517
AbstractRevers des Niklas Bauernfeind (Pawernfeind) über das ihm von Eb Leonhard eingegebene Amt zu Matrei (Matray) [Matrei in Osttirol].

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1516 - 1517next >