Collection: Urkundliche Geschichte des Hansischen Stahlhofes zu London, ed. Lappenberg, 1851 (Google data)
Charter: 215
Date: 99999999
Abstract: CLXXin. Geheime Raths Befehl, betreffend die Anerkennung des
Eigenthums rechtes der deutschen Hanse an dem Stahlhofe. 1663, April 8. At the
Court at Whitehall, the 8th of Aprill, 1663.
Charter: 83
Date: 99999999
Abstract: LXXXIV. Zeugnissaussage vor dem Rat he m London über die Verhewathung
der Alduncia Portale und Geburt einer Tochter. 1441, Februar 28.
Charter: 42
Date: 99999999
Abstract: XLIII. Richard Medford, Bischof von Chichester, erklärt, dass er dem
J. Norhampton das Haus, die Färberei, zwei Häuser neben den Stiegen und den
Keller in Windegooslane wieder zugestellt habe. 1391, Mai 28. *)
Charter: 127
Date: 99999999
Abstract: XXXIII. De den anderen mit englischem 8) rechte beclaget. Item ofte
enich van der Hense den anderen beswerde ofte beclagede myt engelschen rechte
sunder orlof des oldermans, de schal breken dem koepman C seh. sterl. Men werel
sake, dat deme cleger mysduchte vnd angest hadde, dat em de man vorfluchtig vnd
rumich 9) wolde werden vnd he des oldermans nicht hebben mochte orlof le
biddende, so mach he gan to elken kopluden to erkennende vnd vorderende vort mit
dem engelschen rechte. ') Hier ist die richtige Jahreszahl 1437. ') Den gemenen.
MS. ') Van binnen. .WS. ') God wonen gen. MS. '•) Recht fehlt JUS. ■■) An den.
MS. Sake und schal fehlen US. ') Potente, perlecsicn. MS. 8) Eyen. .WS. »)
Rumich, flüchtig. 15' 116 1320—1460. XXXIV. Wo en man den anderen mach myt
englischen l~) rechten vorfolgen. Item weret sake, dat enich koepman van der
Hense beclagede den anderen vor vnsem rechte, also van schulden wegen, vnd he
era de schult bekende vnd en des geldes nicht en hadde to geuende edder ok gene
borgen to settende, edder gene borgen vp wolde selten, so schal de cleger orlof
hebben syn beste to donde.
Charter: 189
Date: 99999999
Abstract: CXLVII. Von Denen, welche gegen den Kaufmann gewesen.' Ums Jahr
1500.8)
Charter: 157
Date: 99999999
Abstract: CXIV. König Edward IV. verlängert die hansischen Privilegien von St.
Johannis Baptiste bis Ende August. 1469, Mai 10. ')
Charter: 94
Date: 99999999
Abstract: XCV. König Heinrich VI. gestattet dem R. Boteler von Sudeley und J.
Hende, ein Grundstück in Windegos Lerne etc. m geben an Johann, Abt m St.
Albans, unter Ertheilung der geistlichen Immunitäten an denselben. 1456, Mai
12.')
Charter: 223
Date: 99999999
Abstract: HI. Schreiben des Altermannes und der Brüder m Boston an die deutsche
Hanse zu London. Ums Jahr 1320.
Charter: 57
Date: 99999999
Abstract: liVIII. Richard Wiltshire befreiet den Geistlichen J. Ikelyngton und
den Knapen H. UHortymer von allen Ansprüchen, welche er an die Grundstücke und
den Kay in Wingos Lane erheben könnte. 1413, November 20.
Charter: 93
Date: 99999999
Abstract: XCIV. Recess der m Lübeck versammelten Hansestädte. 1450, September
21 flgd. 5)
Charter: 82
Date: 99999999
Abstract: LXXXIII. Verlöbniss zwischen Peter Vincent, Ritter, und der
verwittweten Frau Alduncia. 1441, Februar 20. *)
Charter: 40
Date: 99999999
Abstract: XLI. Vereinbarung sämmtlicher hansischer Kaufleute in England mit den
dorthin verkehrenden Hansen zu Bergen, betreffend den in England zu
entrichtenden hansischen Schoss u. w. d. a. 1383, Februar 17.
Charter: 210
Date: 99999999
Abstract: CLXVIII. Schreiben des königlichen Geheimen Rothes an die
Zoll-Beamten m London, betreffend die Benutzung des Stahlhofes. 1599, Februar
26.
Charter: 91
Date: 99999999
Abstract: XCII. Tarif für die Lastträger auf dem Stahlhofe. 1449, Februar 22.
')
Charter: 8
Date: 99999999
Abstract: VIII. Des Königs Johann Schutzbrief für die Cölner. 1204, December
25.
Charter: 33
Date: 99999999
Abstract: XXXIV. Des Ritters MV. von Montagu Empfangschein über 200 Mark
Sterling, die er vom Abte zu St. Albans in London empfangen. 1311, Februar li.
Charter: 21
Date: 99999999
Abstract: XXI. Königlicher Befehl, die Schiffe eines Bremers und eines
Embdeners zu London frei zu geben. 1224, Juli 13.3)
Charter: 73
Date: 99999999
Abstract: LXXIV. Der Geistliche W. Hayton bevollmächtigt Th. Yonge und Th.
Pounde zur Besitzanweisung seines Grundstückes und Kays in Wyndegos Lane an R.
Bokeland und dessen Ehefrau. 1431, Mai 16.
Charter: 226
Date: 99999999
Abstract: VI. König Edward IV. überträgt einen Platz, Gebäude, Kay u. a. zu
Lynn. 1475, April 29.')
Charter: 16
Date: 99999999
Abstract: XVI. König Johanns Patent über den den Bremern gestatteten freien
Handel in England. 1213, Juli 26. 8)
Charter: 103
Date: 99999999
Abstract: CV. Testament des W. Staff'ord, betreffend die Verfügung über die
Besitzungen des verstorbenen J. Reynetcell. 1458, October 25. l)
Charter: 214
Date: 99999999
Abstract: CLXXII. Geheimer Raths Beschluss zur Sicherstellung der Gilde und des
Stahlhofes der Hansen. 1636, Januar 19. At Whytehall, the 19th of January 1635.
Charter: 75
Date: 99999999
Abstract: LXXVI. König Henry VI. an die deutsche Hanse, betreffend Abhülfe der
durch ihre Gesandten bei ihm vorgebrachten Beschwerden. 1435, Februar 12. ')
Charter: 76
Date: 99999999
Abstract: LXXVII. König Henry VI. ladet die hansischen Abgeordneten zu Brügge
zur Fortsetzung der Verhandlungen nach Calais oder nach England ein. 1436, April
22. 6)
Charter: 81
Date: 99999999
Abstract: LXXXH. Gezeugniss über den erfolgten Tod des Th. Ferrers und die
zweite Vermählung seiner Wittwe mit dem Ritter Peter Vincent von Portugal. 1438,
März 6.
Charter: 165
Date: 99999999
Abstract: CXXII. König Edicard IV. bestätigt das vom Könige Richard IL der
deutschen Hanse ertheilte Privilegium. 1474, Juli 28. l)
Charter: 148
Date: 99999999
Abstract: LX. Men schal gen gerottet oft sedriftich 3) gud kopen. Item so en
schal gen man van der Hense gerouet oft sedriftich gud kopen, bi liue vnd gude.
De dat koflen, de schal men richten an ere bogeste vnd dat gekofte gud schal
vorfallen syn den ge- raenen Steden. Kopet he ok dat gut vnwetende, 4) so is dat
allene vorfallen, men he schal de un- wetenheit war maken seif dorde bi ede.5)
Charter: 169
Date: 99999999
Abstract: CXXVI. König Edward IV. ertheilt den Kaufleuten von der deutschen
Gildhalle freien Handel in England und den Erlass der königlichen Zölle bis zum
Belaufe von 10,000 £. 1474, December 14. ')
Charter: 15
Date: 99999999
Abstract: XV. König Johann erlässt den Cölnern eine Abgabe von ihrer Gildehalle
m London, und ertheilt ihnen andere Freiheiten. 1213, Juli 24. 4)
Charter: 32
Date: 99999999
Abstract: XXXIII. König Eduard IL von England gebietet dem Abte von St. Albans,
dem Herrn W. von Montagu eine Summe Geldes gegen Empfangschein zu zahlen. 1311,
Februar 4.a)
Charter: 192
Date: 99999999
Abstract: CL. Untersuchungen unter den Königen Henry VII. und Henry VIII. über
das Eigenthum des Stahlhofes. Ums Jahr 1509.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data