Collection: Urkundliche Geschichte des Hansischen Stahlhofes zu London, ed. Lappenberg, 1851 (Google data)
Charter: 138
Date: 99999999
Abstract: XLVI. Den slen to werpende in dem haue. Int vorgescreuen iaer XX dage
in Julio auerdroch de olderman vnd gemene koepman, dat so wat man worpe den sten
van der halle vnd darmede enigen schaden an den muren ofte an den vor- napan a)
dede, ofte enich dink tobreke in dem haue ofte in der halle, de schal geuen in
de busse V sch. sterl. «
Charter: 101
Date: 99999999
Abstract: CHI. Der Abt von St. Albans verleiht dem Ritter R. Boteler von
Sudeley das Landgut m Estbury und andere Besitzungen zu Watford, so lange die
Abtei St. Albans das Grundstück in Wyndegos Lane inne hat. 1456, Mai 15.
Charter: 59
Date: 99999999
Abstract: LX. Richard Courteney, Bischof von Noncich, und R. Leche übertragen
der Alduncia Portale das Grundstück nebst Kay in der Wyngos Lane, einst dem J.
Palmer zuständig. 1415, Juni 27.
Charter: 60
Date: 99999999
Abstract: LXI. Des Richard Courteney, Bischofes von Normen, und R. Leche
Vollmacht für R. Bukland, um der Alduncia Portale ein Grundstück nebst Kay in
Wyngos Lane, einst des J. Palmer, zu verlassen. 1415, Juni 27. ')
Charter: 166
Date: 99999999
Abstract: CXXm. R. Drope, Mayor zu London, und der Kämmerer W. Philipp
verlassen an den Grafen H. von Essex, Schatzmeister von England, u. A. den
Stahlhof in London für eine Rente von 52 £ 18 Sh. 10 Pf. 1474, December
8.
Charter: 48
Date: 99999999
Abstract: XLIX. Der Geistliche TL Chcmberleyn überträgt die ihm von D. Lopham
und Genossen überlassenen Grundstücke, einst des J. Sleigh, an M. Le Feyre, R.
Back.und die Geistlichen W. Byggynges und J. Marketstede. 1409, Juni 16.
Charter: 6
Date: 99999999
Abstract: VI. Des Königs Johann Dankschreiben an die Cölner. 1202, Juni 4. ')
Charter: 222
Date: 99999999
Abstract: EL Der Mayor und die Bürger m Lynn bestätigen allen Kaufleuten von
der deutschen Hanse alle von altersher besessenen Rechte. 1310, August 1.
Charter: 47
Date: 99999999
Abstract: XLVIII. D. Lopham und H. Henore, Geistliche, und H. Somer übertragen
die ihnen von J. West übertragenen Grundstücke, welche einst der Knape J. Sleigh
besessen, an den Geistlichen Th. Chamberleyn. 1409, Februar 1.
Charter: 161
Date: 99999999
Abstract: CXVm. König Edward IV. gewährt den cölner Kaufleuten von der
Gildhalle zu London ihre Privilegien für ein Jahr. 1472, Februar 18. Wie
vorhergehende No. QXVII, mit dem Datum: Teste me ipso, apud Westmonasterium,
XVIII die Februarii, anno regni nostri undecimo.
Charter: 211
Date: 99999999
Abstract: CLXIX. König Jacob I. lehnt das Ansuchen der Hansen um
Wiederherstellung ihrer Privilegien ab. 1604, September 25.
Charter: 128
Date: 99999999
Abstract: XXXV. Wo men syk schal laten wegen. Item int iar XII1IC vnd XXVIII vp
den XV. dach in December do wart auerein gedragen bv dem olderman vnd gemenen
koepman van der Hense, de vp de tit to Lunden in der halle vorgaddert weren, dat
gen koepman gud schal laten wegen dem weger, it en sy dat de weger de hand van
der wichte do vnd se, dal de wichte in den klauen 2) sta. Vnd weret, dat iemanl
dar entegen dede vnd darinne brokaflich gefunden worde vnd sick anders wegen
lete, dan vorgeschreuen sleit, de schal geuen in de bussen XL sch. sterl. also
dicke alse he darmede gefunden wert.
Charter: 26
Date: 99999999
Abstract: XXVII. König Heinrich III. Privilegium für die Lübecker auf sieben
Jahre. * 1257, Mai 11.
Charter: 158
Date: 99999999
Abstract: CXV. Thomas Frmcyk, Knape, überträgt an Margaretha Fitz Robert seine
Ansprüche an die von ihrem Ehemanne auf seinen Vater einst gelangten Grundstücke
u. a, in London. 1470, August 8.2)
Charter: 213
Date: 99999999
Abstract: CLXXI. König Jacob I. verwendet sich bei dem Ruthe zu Lübeck für den
Pfalzgrafen Friedrich. 1622, Januar 8.
Charter: 4
Date: 99999999
Abstract: IV. König Heinrich IL nimmt die Cölner und deren Sachen und
Besitzungen in England und Frankreich in seinen Schutz, gleich als wären es
seine eigenen. 1175, Juni.
Charter: 87
Date: 99999999
Abstract: LXXXVIII. Gezeugniss des Geistlichen R. Ttcyford über die Ehe des Th.
Ferrers und der Alduncia und deren an R. Bukeland geschehene Uebertragung eines
Platzes an der Themse. (1447?)
Charter: 163
Date: 99999999
Abstract: CXX. König Edward IV. Geleits-Brief für William ton Bristowe. 1472,
April 16. Edwardus, Dei gracia rex Anglie et Francie, et dominus Hibernie,
omnibus ballivis et hde- libus suis, ad quos presentes litere pervenerint,
salutem. Sciatis quod suscepimus in protectionem et defensionera noslram
Willieimum de Bristowe, alias dictum Willielmum de Mattocke de Hambury in
comitatu Glovernie (wie oben No. CXIX).
Charter: 174
Date: 99999999
Abstract: CXXXI. König Edward IV. überlässt den Hansen zu London fünf Wohnungen
zwischen ihrer Gildhalle und Wyndegos-Lane, so wie ein Haus und Kay daselbst,
früher des Abtes von St. Albans. 1475, April 28.')
Charter: 109
Date: 99999999
Abstract: XIV. Schot ofte andere ordynantien to maken. Item so en schal men gen
schot noch wilkor, noch gene andere ordynancien maken, de den gemenen Dutschen
anghan ofte andrepen, ofte ordenereden, id sy mit fulbort der gemenen Dutschen
van allen hauen in Engeland vorgadert. Vnd dat in disser wise, dat men se vt
allen hauen vp enen rede- lyken serleyen .*) dach vorbaden schal to Lunden to
kamende I. edder II. van elkem hauen, de ful- mechlich syn van erer selschop
wegen to vulbordende myt den gemenen Dutschen, de den van allen hauen dar syn
ofte kamen, alle dynck, de se don ofte ordeneren vme ere recht to bewarende vnd
to sterkende. Weret so, dat ienich van enen nicht en wolden kamen noch en
mochten, so schulten de van Lunden mit den Dutschen van denen anderen hauen, de
vp de tit to Lunden weren»fulmechtich syn, alle dynk to ordenerende vnd to
setiende, dat der Dutschen recht anrorende weren.
Charter: 108
Date: 99999999
Abstract: XI. Vp Blackwell Halle. Item so en schal ok nen koepman van der
Hense, de des koepmans recht nicht gewunnen en heft, yn Blackwell Halle by em
suluen koepslagen gan, efte vp ander stede, dar de koepman ge freiet is, vp de
böte van Xt seh. sterl.
Charter: 34
Date: 99999999
Abstract: XXXV. Die Stadt Kingston am Hull zeigt der Stadt Stralsund und
anderen deutschen Städten an, dass keines Fremden oder Einheimischen Person oder
Güter daselbst wegen fremder Schuld oder Vergehung in Anspruch genommen werden
sollen. 1311, Februar 17. ')
Charter: 3
Date: 99999999
Abstract: III. König Heinrich IL bewilligt den Cölnem die Freiheit, den Wein
auf dem Markte zu London, gleich dem Französischen, zu verkaufen. (1157J
Charter: 36
Date: 99999999
Abstract: XXXVII. Gerichtliche Verhandlungen betreffend gewisse von der
deutschen Hanse m London behauptete Privilegien. 1325, Januar.8)
Charter: 37
Date: 99999999
Abstract: XXXVIII. Kosten der Bestätigung der hansischen Privilegien im Jahre
1327.3)
Charter: 153
Date: 99999999
Abstract: CX. König Edward IV. von England verspricht, seine Gesandten nach
Hamburg m senden. 1465, April 25. ')
Charter: 97
Date: 99999999
Abstract: XCVIII. Vollmacht abseilen des Ritters R. Boteler von Sudeley und J.
Hende auf W. Beaufitz. 1456, Mai 14.
Charter: 38
Date: 99999999
Abstract: XXXIX. Bitter Thomas von Salisbury Überlässt dem Reynaud Lome, Bürger
zu London, für 20 Pfund Sterling die durch letzteren bereits von Henry
Combemartin gemietheten Gebäude nebst dem Kay in St. Dunstans Kirchspiele
gegenüber dem Thurme zu London. 1365, Juni 24.*)
Charter: 143
Date: 99999999
Abstract: LI. Van der porten to slutende.\ Item int iar vnses hern
MIIIICXXXII1I vp den XIII dach in Junio wort geordeneret by dem olderman vnd
gemenen koepman, dat men der Dutschen hof des auendes sluten schal des winters
to VIII uren vnd des sommers to negen, vnd elkerlik schal bynnen gan vnd nicht
later stan vor dem haue. Vnd weret dat iemant buten to schaffende hadde buten
tiden vorgeschreuen, de schal sen, dat he ene slotel hedde vptoslutende, vp vnd
wedder to. Vnd weret sake, dat emant na den tiden in ofte vt dem haue ginge vnd
de dor nicht na sick to en dede, de schal geuen in de bussen V schillink
sterlinges, so vaken he darmede befunden wert. Vnd de meider schal daruau hebben
den dordendel van den V Schillingen vorgeschreuen.
Charter: 173
Date: 99999999
Abstract: CXXX. Margaretha, Wittwe des R. Fitz Robert, überträgt dem Könige
fünf Grundstücke in Wyndegos - Lane. 1475, April 15.
Charter: 208
Date: 99999999
Abstract: CLXVX Königlicher Befehl, betreffend die Verlängerung des den Hansen
ge setzten Termins für das Verlassen des Stahlhofes. 1598, Januar 26. l)
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data