useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHeiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775)
< previousCharters1271 - 1276next >
Charter: 1271 X 16
Date: 1271 Oktober 16
AbstractDietmar von Engelschalchsfeld schenkt auf dem Todtenbette der Abbtei heiligen Kreuz vier Pfund Gülten zu Enzersdorf im Langenthal.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1272
Date: 1272
AbstractBernhard Liebemann, Bürger von Wiener-Neustadt, beurkundet, dass er sein Haus daselbst schon früher der Abbtei heiligen Kreuz verkauft gehabt hätte, als dasselbe vom König Otakar dem Otto von Pertholdsdorf verliehen worden war.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1272 III 12
Date: 1272 März 12
AbstractEin gewisser Albrecht verkauft der Abbtei heiligen Kreuz seinen bisher von derselben zu Burgrecht besessenen Hof, genannt unterm Stein.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1272 IV 24
Date: 1272 April 24
AbstractRapoto von Wildeck schenkt der Abbtei heiligen Kreuz zum Seelenheile seiner Gemahlin Elisabeth einen Wald auf dem Berge Gaisruck.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1272 XI 16
Date: 1272 November 16
AbstractLadislaus IV., König von Ungarn, bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz das vollständig inserirte Privilegium seines Vaters, des König Stephan V. dd. 29. Juli 1270.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1273
Date: 1273
AbstractFriedrich, Erzbischof von Salzburg, bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz das inserirte Privilegium seines Vorgängers, des Erzbischofs Eberhard II., in Betreff des Salzbezuges von der Saline Mühlbach.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1273 IV 02
Date: ohne Datum
AbstractNoch kein Regest vorhanden.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1273 XII 21
Date: 1273 Dezember 21
AbstractFrau Alhaid, Schwester Heimo's von Bruck, überlässt der Abbtei heiligen Kreuz den ihr gehörigen dritten Theil an einer Mühle ausser den Mauern der Stadt Bruck.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1274
Date: 1274
AbstractFrau Bertha, Dietlein's Bürgers von Haimburg Wittwe, verkauft der Abbtei heiligen Kreuz zehn Schilling jährlicher Gülten zu Schruzendorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1274 III 30
Date: 1274 März 30
AbstractFriedrich, Erzbischof von Salzburg, befiehlt seinem Vicedom zu Salzburg, der Abbtei heiligen Kreuz das ihr von dem Erzbischof Eberhard II. verliehene Salz aus der Saline Mühlbach unweigerlich zu verabfolgen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1274 IV 02
Date: 1274 April 2
AbstractHeinrich, Herzog von Baiern, verkündet seinen Mautheinnehmern, dass er der Abbtei heiligen Kreuz die Zollfreiheit für sechzehn Talente Salz jährlich verliehen habe.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1274 V 13
Date: 1274 Mai 13
AbstractLiupold von Sachsengang verkauft der Abbtei heiligen Kreuz das ihm zustehende Bergrecht von einem Weingarten derselben genannt der Schenck.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1274 V 15
Date: 1274 Mai 15
AbstractOtakar, König von Böhmen etc., verleiht der Abbtei heiligen Kreuz die Mauthfreiheit bei dem Schlosse Neuburg am Inn ober Passau für zwei Talente Salz jährlich.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1274 VI 23
Date: 1274 Juni 23
AbstractFrau Margareth, Wittwe Siboto's von Winden, verkauft der Abbtei heiligen Kreuz fünf Pfund jährlicher Gülten daselbst.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1274 VIII 01
Date: 1274 August 1
AbstractGisela, Conrad's Bürgers von Wien Gemahlin, vermacht auf ihren Tod fall der Abbtei heiligen Kreuz ein halb Pfund jährlicher Gülten zu Rackenthal.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1274 VIII 06
Date: 1274 August 6
AbstractEin gewisser Rapoto verkauft der Abbtei heiligen Kreuz einen Mansen zu Wetzleinsdorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1274 VIII 15
Date: 1274 August 15
AbstractDer Abbt von Reuten-Haslach und die Pröpste von Ranshoven und Öttingen stellen der Abbtei heiligen Kreuz ein Transsumpt aus über die Urkunde Herzog Heinrich's von Baiern ddo. Wolfstein 2. April 1274.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1275
Date: Circa 1275
AbstractRitter Otto von Arnstein schenkt der Abbtei heiligen Kreuz zu seinem Seelenheile ein Pfund Gülten zu Grafendorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1275
Date: 1275 (2. - 4. Juni)
AbstractChalhoch, Bürger von Bruck an der Leitha, schenkt der Abbte heiligen Kreuz, in welcher er begraben zu werden wünscht, sein Haus zu Bruck.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1275 IV 03
Date: 1275 April 3
AbstractUlrich Matze verkauft der Abbtei heiligen Kreuz seine Besitzungen zu Pfaffsteten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1275 IV 03
Date: 1275 April 3
AbstractUlrich Matze verpfändet der Abbtei heiligen Kreuz zur Sicherstellung des Verkaufes seiner Besitzungen zu Pfaffsteten an dieselbe fünf Pfund Gülten zu Holarn.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1275 IV 11
Date: 1275 April 11
AbstractAlbert von Lachsendorf verkauft der Abbtei heiligen Kreuz seine Besitzungen zu Dornbach und Pfaffsteten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1275 XI 11
Date: 1275 November 11
AbstractDiepold von Baden verkauft der Abbtei heiligen Kreuz ein Pfund jährlicher Gülten zu Baden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1275 XII 29
Date: 1275 Dezember 29
AbstractGerichtsbrief ausgestellt von Otto von Haslau, Landrichter in Österreich‚ und Heinrich von Schwarzensee zu Gunsten der Abbtei heiligen Kreuz gegen die Söhne des Ritters Leupold von Winden wegen körperlicher Verletzung des Richters der Abbtei zu Winden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1275 XII 29
Date: 1275 Dezember 29
AbstractGerichtsbrief ausgestellt von Otto von Haslau, Landrichter in Österreich‚ zu Gunsten der Abbtei heiligen Kreuz wegen einiger Lehen zu Winden, welche die Söhne Mazellin's derselben angestritten hatten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1275 XII 29
Date: 1275 Dezember 29
AbstractIrnfrid von Schwadorf verkauft der Abbtei heiligen Kreuz zwölf Schilling jährlicher Gülte auf vier Mansen zu Haderichsdorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1276 I 17
Date: ohne Datum
AbstractNoch kein Regest vorhanden.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1276 II 28
Date: 1276 Februar 28
AbstractMarquard, genannt vom Gereut, erlässt der Abbtei heiligen Kreuz gewisse ihm zuständige Giebigkeiten von einem Hause und Weingarten zu Kl. Neuburg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1276 V 15
Date: 1276 Mai 15
AbstractOtto von Arnstein schenkt auf dem Todtenbette der Abbtei heiligen Kreuz seine Mühle nächst dem Steinhofe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1276 XII 01
Date: 1276 Dezember 1
AbstractHeinrich, Herzog von Baiern, bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz die Mauth- und Zollfreiheit für zwei Talente Salz jährlich.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1276 XII 22
Date: 1276 Dezember 22
AbstractKönig Rudolf I. bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz die Steuerfreiheit ihres Hauses zu Bruck an der Leitha.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1271 - 1276next >