Collection: Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, ed. Remling, 1852 (Google data)
Charter: 58
Date: 99999999
Abstract: 59. Heinrieh IV, haiser schenht der domhirche xu Speyer ein gut von sechzig
huhen zu Sunderesleve in Sachsen, Speycr, 1086 ian. 12.
Charter: 479
Date: 99999999
Abstract: 424. Siegfried von Karlbach veruchtet auf seine anspriiche an die pfarrei
Altrip. 1290 oet. 30.
Charter: 218
Date: 99999999
Abstract: 181., Das domcapitel zu Speyer bestimmt iiber die beaufsichtigung der
domizellare. Speyer, 1230 dec. 20.
Charter: 191
Date: 99999999
Abstract: 156. Beringer aht zu Odenheim schlichtet den streit zwischen den kldslcrn
Hemmenrodc und Itamsen wegen giiter zu Rhein- gonheim. 1220 miirz 3.
Charter: 240
Date: 99999999
Abstract: 201. Conrad abt zu Ktingenmiinster iibergiebt dem domcapitel zu Speyer den
pfarrsatz zu Offenbach. 1235.
Charter: 124
Date: 99999999
Abstract: 109. Vlrich II. bischof zu Speyer stiftet sieh mit der burg und dem
vogteirechte in Bruehsal ein scelgcrette. Vms iahr 1190.
Charter: 326
Date: 99999999
Abstract: 285. Heinrich It. bischof tu Spcyer und Wiirzburg bettatiget d*eh verkauf des
drittels vom tehnten z» kValsheim, Kestenburg, 1255 april 12.
Charter: 372
Date: 99999999
Abstract: 329. Ludwig II. pfalzgruf hei Rhein schenkt dcm kloster Hemmen rode dic
fahrtgebiihr bei Altrip. Heidelberg, 1262 nov. 4.
Charter: 281
Date: 99999999
Abstract: 238. Conrad V. bischof zu Speyer freiet ebenfalls die capelle xu Mettenheim.
1243 iuni 6.
Charter: 28
Date: 99999999
Abstract: 28. Conrad II. kaiser bestdtiget dic von seinen vorfahrern der dom- kirche zu
Spcycr verlichenen freiheiten. Dieburg. 1027 oet. 19. ,
Charter: 290
Date: 99999999
Abstract: 247. Das kloster zum heiligen grabe bei Speyer verkauft dem dom- kiister
daselbst giiter zu fVestheim. 1246 iuni 10.
Charter: 10
Date: 99999999
Abstract: 10. Ludwig der iiingere, kbnig der Franken, iiberliisst dem bisckofe Gebhard I.
*w Speyer giiter und leibeigene zu Venningen und Fischlingen. 879.
Charter: 263
Date: 99999999
Abstract: 222. Sigibodo gewesener vogt zu Heidelberg schenkt dem kloster Hemmenrode
mchrerc besitziingen. 1239 iun. 1.
Charter: 122
Date: 99999999
Abstract: 108. Friedrich 1. kaiser trifft eine iibereinkunft zwischen den domherrn zu
Spcyer und den herrn xu Baumbiirg (?). wegen dortiger lehengiiter. Um's iahr 1184.
Charter: 194
Date: 99999999
Abstract: 159. Das domcapitel zu Speyer verpachtet giiter zu Ensilnheim und fVindernheim
oii Ditmar von Speyer. 1224.
Charter: 671
Date: 99999999
Abstract: 617. Gerhard bischof zn Speycr uberlassl die pfarrertragnissc von Kirrweiler
seinem domcapitel. Speyer, 1360 april 24.
Charter: 495
Date: 99999999
Abstract: 439. Friedrich bischof zu Speyer verkanft dem domcapitel duselbst die
fischbehiilter und die fischwusser bei Speyer unter gewissen bedingungen. 1294 mrirz 17.
Charter: 64
Date: 99999999
Abstract: 66. Heinrich IV. kaiser schenkt der domkirche zu Speyer die abtei Hornbach im
Bliesgaue mit allen zugehorungen. 1087.
Charter: 718
Date: 99999999
Abstract: G65. HnnHs Linninger von Lembeiy wixl von dem bisehofe Piieolaus I z« Sjteyer
mit der burg JVinnstein Bestallt. 1390 jnN 24.
Charter: 4
Date: 99999999
Abstract: 4. ^Vadelaieus vermacht dcm kloster Weistenhurg, welchem der hischof David als
abt vorsteht, einc hube feld sammt zugehbrde. fVeissenburg. 744 april 15. .
Charter: 435
Date: 99999999
Abstract: 383. lohann XXI. pabst bestiitiget der Speyerer kirche alle ihre alten
freiheiten und rechte. Viterbo, 1277 ian. 13.
Charter: 584
Date: 99999999
Abstract: 528. Sutzung der wier stifter xu Speyer iiber die in nothfallen dem bischofe zu
leistende unterstiitzung. Speyer, 1321 dec. 9.
Charter: 362
Date: 99999999
Abstract: 319. Das domcapitel zu Speyer verpachtet giiter zu Lusstadt an Heinrich von
Weiler. Speyer, 1261 feh. 3.
Charter: 42
Date: 99999999
Abstract: 42. Heinrich III. kriiscr iiberliisst mit bewilliijung des bischofes Sigcbodo
1. zu Speyer dem klostcr Selz besitzunrjen x« Minfeld und Freckenfeld. Sjieycr, 1051 miirz
15.
Charter: 545
Date: 99999999
Abstract: 489. Otto graf von Eberstein ilherlasst dem Speyerer biirger Engel- mann von
Bbbingen einen sulmenzug bei Knautenheim. 1310 feb. 20.
Charter: 559
Date: 99999999
Abstract: 505. Ludwig H'. konig bestaliget dem domcapittl tu Speger deu kauf des zolles
und der rheinuberfahrt in und bei Speyer. n'o, ms, 1315 jau. 20.
Charter: 716
Date: 99999999
Abstract: 663. Adolf erzbischof zu Mainz vereinbart sich mit Xicolaus bischof zu Speycr
wegen dieses bisthums. Heppenheim, 1389 marz 23-
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data